Anders als Magic verwendet Hearthstone ja gerne kurze, nicht immer intuitive, Texte und Erklärungen.
Am besten schaut man ins Wiki, wenn man Fragen zu einzelnen Karten hat:
If a player copies or steals a Bound Soul from their opponent, it will use their pool of minions rather than the original owner’s.
Unless that player is also playing Souleater’s Scythe, this pool will be empty and the Bound Soul will be functionless.
Wenn ich Dornmantelmusikerin mit aktivem Finale ausspiele und anschließend ein Inaktives Wildtier aufs Feld kommt, verfällt der Finale Effekt vollkommen.
Wie Levi sagte, du hast kein Wildtier herbeigerufen, sondern ein inaktives Wildtier aufs Feld gebracht. Da inaktive Diener von nichts berührt oder anvisiert werden können, können sie auch nicht gebufft werden.
Der einzige Weg Diener, die nach dem Ausspielen inaktiv sind, zu buffen, ist sie auf der Hand oder im Deck zu buffen. Dann behalten sie die Werte, wenn sie aktiv geschaltet werden.
Schön, dass die Community versucht Blizzards Arbeit zu machen und eine Art Regelwerk zusammenträgt. Das erklärt aber einfach nur im Nachhinein, wie es (offensichtlich) funktioniert. Das macht es aber nicht richtig.
Bei E.T.C. kann ich noch mitgehen, aber bei den Bound Souls ist es einfach falsch. Die Minions werden in diese Karte „gesteckt“ oder wie man das auch formulieren will und ich klaue die Karte. Es ergibt überhaupt gar keinen Sinn, dass es beim Tausch auf magische Weise verschwindet. Einfach nur mal wieder nicht mitgedacht, falsch ausgedrückt oder schlecht programmiert von Blizzard, das wird auch durch einen Wiki-Eintrag nicht besser.
Das passt jetzt nur bedingt in diesen Thread, ich wollte aber deswegen keinen neuen eröffnen:
Seit wann ist denn „Spielt 50 Karten mit Kampfschrei aus“ eine Tagesquest? Es gibt zwar dafür mehr XP als üblich, aber das war doch immer eine Wochenquest. Habe ich da etwas verpasst?
Tja, das habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Gibt es ja auch erst seit knapp 2,5 Jahren
Nicht dass ich beschweren möchte (immerhin sind 1500 XP besser als 1000 oder 900) aber wäre es nicht besser gewesen diese Quest bei „Weekly“ zu lassen? So wie es jetzt ist, gibt es für die gleiche Quest unterschiedlich viele XP.
Ich habe in meinem Quest-Log noch ein paar Quests, die mir goldene Karten als Belohnung versprechen. Zum Beispiel die Vanndar-Quest. Die Karten habe ich aber alle schon und wenn ich die Schritte erfülle, bekomme ich auch keine zusätzliche Kopie (was auch bei nicht-entstaubbaren Karten etwas sinnfrei wäre^^).
Der Gegner hat einen meiner Minions in „Unbeliebter Ex-Star“ verwandelt. Kartentext:
Als der dann vernichtet wurde, habe ich Waxadred auf das Board bekommen. So weit, so gut. Jetzt stellt sich aber die Frage, was Waxadred zu einem zufälligen Diener aus der Vergangenheit macht. Welche Vergangenheit ist damit gemeint?
Wie auch bei
sind Karten gemeint, die in Wild sind, aber nicht in Standard. Dabei ist aber auch zu beachten, dass Karten wie Counterspell, auch in dem Pool sind, da diese sowohl zum Core Set gehören, als auch zum Legacy set (welches in der Vergangenheit liegt).
Danke, es ist also einfach nur ein weiteres verwirrendes Blizzard-System.
Ich hatte schon auf eine neue Mechanik gehofft. Einserseits Diener/Zauber aus der Vergangenheit und andererseits Karten wir Anachronos, die Diener in die Zukunft schicken.
Die Heldenfähigkeit vom Todesritter sowie die Karte Schlachtfeldnekromant haben die selbe Formulierung: „Am Ende des Zuges“. Egal in welcher Reihenfolge man das ausspielt, wird immer erst der Nekromant und dann die Heldenfähigkeit ausgelöst, warum ist das so? (Und wie soll ein Spieler das wissen).
Bevor bedingte Ereignisse in dieser Kampf-Phase ausgeführt werden, wird überprüft, ob die Bedingungen vor Beginn der Kampf-Phase erfüllt sind.
Existiert vor Beginn von „am Ende des Zuges“ eine Leiche, dann wird der Schlachtfeld Nekromant auch ein neues Minion erzeugen, ansonsten nicht.
Der Ghoul, der mit der Heldenfähigkeit erzeugt wurde, stirbt während der Kampf-Phase „am Ende des Zuges“, jedoch nicht vor Beginn dieser Phase (und kann somit nicht die Bedingung für den Nekromanten erfüllen).
Wurde etwas am „Zauberpool“ von Rune des Erzmagiers geändert?
Der Kartentext lautet:
Bei den Magiern, gegen die ich in letzter Zeit gespielt habe, werden Zauber entdeckt, Geheimnisse ausgespielt, Minions auf das Board gebracht, aber kaum noch Schaden verursacht.
Das entspricht irgendwie nicht wirklich dem Kartentext. Früher wurde damit doch hauptsächlich direkter Schaden ausgeteilt, oder bilde ich mir das nur ein?