5v5 was sagt ihr?

Einfach guter Hog sein und alleine alles machen
Teamplay ist eh überbewertet

3 Likes

Ich werde auch weiterhin Tank spielen. Zwar etwas schade, dass das Zusammenspiel mit dem anderen Tank weg fällt, aber so dramatisch sehe ich das nicht. Dafür fällt ja auch der elende CC weg und es wird generell einen Batzen weniger Damage im Spiel geben.

Glaube ohne den ganzen CC wird es eher eine reine Wonne, Tank zu spielen. Flamerei macht mir auch keine Sorgen. Ich werde aktuell auch nie geflamed, wüsste nicht warum das als Solo-Tank anders sein sollte. Sinnvollen Tank picken, deinen Aufgaben nachgehen, dann gibts auch keinen Ärger.

1 Like

Ohne die Synergien fallen auch einige Balancingprobleme weg, z.B. Orisa mit/ohne Sigma. Und je gleichwertiger die Tanks werden, desto weniger muss man sich als Casual-Spieler um irgendeine Meta scheren.

Dafür kommen andere hinzu .

Wird es nie geben , es wird immer den besten Tank , Dps , Support für die jeweilige ELO geben .

In den oberen ELO´s wird Meta immer wichtig sein , egal ob 5v5 oder 6v6

Aber nur mit diesem Mindset.

Ich picke nicht den Helden der für die „Elo am besten“ ist, sondern den mit dem ich persönlich am besten zurecht komme und den größten Impact habe. :thinking:
Ich spiel ja keinen Helden nur weil der gut ist, ich aber selbst absolut schlecht mit ihm bin… hat ja keiner was davon.

3 Likes

auf unterer ELO gebe ich dir da absolut recht , besser spielen was man kann.
Aber je weiter du in der ELO steigst um so mehr musst du dich auch der Meta anpassen .

Welche z.B. ?

Wenn überhaupt, dann gibt es den besten Tank für eine Map, einen Map-Abschnitt, eine Teamcomp, oder eine Gegnercomp.

Das schöne ist aber, dass für Punkt 3 nicht mehr alleine zwei Tanks verantwortlich sind, die ein synergierendes Duo bilden müssen. Sprich: wenn der einzelne Tank absolut nicht zum eigenen Pick passt, kann ein DPS oder Support auch selbst umpicken, statt zu meckern.

In den Top500-Streams sieht man auch gelegentlich Double Offtank oder ähnliche Späße.

Meta ist nur für Profi-Tankduos wichtig, die dafür bezahlt werden, alle Kombinationen spielen zu können.

Was denn jetzt?
Müssen die Tanks zwingend zusammenspielen, oder ist das für alle außer Pros egal?

In 5v5 ist der Tank aber sogar noch in der Unterzahl
Da wird wohl vom Tank verlangt sich an das Team anzupassen als andersrum

„Gleichere“ Tanks hin oder her, du wirst für etwas Dive-Ähnliches trotzdem nie Orisa spielen können

1 Like

Warum sollte der Rest des Teams sich zwangsläufig einig sein ? Wenn zwei Teammates zum Tank passend picken, sind die anderen zwei in der Minderheit, und müssen sich entweder selbst anpassen, oder die Klappe halten.

Jedenfalls ist nicht automatisch der Tank schuld, der kein synergierendes Meta-Tankduo bildet, weil es das dann nicht mehr gibt.

Spiel Tank meist wegen Tickets, ab und an auch mal so je nach Laune (außer Rank weils da grad sehr gut als Tank läuft)

Werd es mir ansehen, klar, aber 1ner der Gründe OW2 nicht direkt zu kaufen, und ich gehe eig. davon aus das es als Solo Tank nichts für mich ist, war es nie, auch wenn es dann nur noch 5vs5 ist.

Aber denke werd dann nur noch DD only, vll auch nix mehr mit Heal.
Weiß zwar dann noch nicht was ich mit Genji und so mit weniger CC :disappointed_relieved: mache, aber es wird ja wohl einiges Überarbeitet.

Also mal sehen was passiert…

1 Like

Gerade in den oberen ELO´s M/GM (evtl. Dia ka.) wird es aber früher oder später ein optimales Team/Meta geben womit man eben am ehesten gewinnt , und da ja wohl alle die Rangliste spielen gewinnen wollen , wird man es von den meisten erwarten das sie diesen Held auch spielen .

Schattenwolf redet von high Elos. Ein blinder redet von Farbe.

2 Likes

Grad mal kurz den Emongg-Stream besucht. In nur drei aufeinanderfolgenden Matches habe ich da schon alle sieben Tanks gesichtet.

Sah für mich als Amateur höchstens nach Map-abhängiger Meta mit situationsbedingten Variationen aus.

Und er spielt mit einem anderen Tank als Zweiergruppe - vielleicht, um sich die Lotterie mit einem fremden Tankpartner zu ersparen ?

Zu Zeit kann man tatsächlich fast alles spielen.

Gab aber auch andere Zeiten (goats, double shield, mei brawl).

Kommt auf die map an, stelle und welche off tanks.
Aber meist geht so etwas wie hog Zarya sehr daneben.

1 Like

Blizz gibt mit der Änderung einfach den Horden an DPS mains nach. Da es zu wenig Spieler gibt die Tank spielen wird einfach eine tank rolle gestrichen und somit die zeit zum warten auf das nächste Match verringert. Oben drauf werden DPS Spieler mehr Freiraum haben und können praktisch machen was sie wollen da ja fast jeder stun entfernt werden soll. Aber meh ich als Konsolen spieler werde eh als spieler 2. Klasse von Blizzard angesehen. Hab das nur zu deutlich mitbekommen da auf Konsole so gut wie Garnichts am balancing gemacht wurde. Ich muss mir daher sehr genau überlegen ob ich den boni für Bobby Kotick mitfinanzieren soll.

Wie gesagt: ich sehe beim aktuellen 2-Tank-Setup auch Nachteile für die Tanks. Die mögen zwar für Topspieler, und besonders für eingespielte Teams/Tankduos weniger relevant sein, aber das ist eine Minderheit.

Ein Casual-Spieler pickt sich vielleicht 2-3 Tanks aus dem Angebot heraus, die er gerne spielt, und kann dann erwarten, damit halbwegs durchzukommen. Alles andere ist praxisfremd, und führt dazu, dass die Tanks abwandern.

Ehrlich gesagt gehe ich davon aus das Overwatch bis zum Release des Nachfolgers völlig out ist und keinen Mensch mehr interessiert, ist doch jetzt schon so, dieses Genre war mal 2 Jahre angesagt und das war es dann auch, ich glaube nicht das sich das nochmal ändert. Ich verstehe gar nicht wieso man überhaupt einen zweiten Teil entwickelt anstatt den ersten zu patchen, meiner Meinung nach eine schlechte Entscheidung mit geringer Erfolgschance. Sie verlieren Unmengen an Spielern weil keine Inhalte mehr kommen und hoffen dann sie alle zurückzugewinnen mit PvE und drei Maps zum Vollpreis? Für mich naiv, so läuft das doch heutzutage nicht mehr, das Spieleangebot ist viel zu gross und attraktiv, wenn du heute ein Spiel aufgibst hast du gar keinen Anlass zurückzukommen geschweige denn auch noch dafür zu bezahlen. Gilt sogar für meine Hauptspiele, in denen ich tausende Spielstunden habe, geh ich raus dann für immer, bin nie zu einem zurückgekehrt.

Also ich hab heute nach nem Weilchen Pause mal die letzten 3 Patches installiert und problemlos zwei Stündchen in verschiedenen Modi gespielt. Wie viele Patches hättest du gerne? Und ab wann gilt ein Spiel als „tot“?

2 Likes

Ein Spiel ist scheinbar tot wenn es scheinbar nur noch knapp 7 Millionen aktive Spieler im Monat hat.
Früher hat man Counterstrike, ut oder Quake Jahrelang mit einer Handvoll Maps genossen und hatte nur eine Paar Hunderttausend Leute. Aber Generation TikTok braucht ja alle 10 Sekunden einen neuen, noch schlechteren generierten Inhalt um an der Stange gehalten zu werden. Sonst ist alles doof :frowning:

2 Likes