Blizzard muss anticheat abgeben an andere Firmen!

Na klar, in Gold cheaten alle. :thinking:

Ich glaube das ist nicht ganz sinnvoll wenn man die Cheater Situation in PUBG als Vergleich ranzieht :smiley: .

PUBG hat so viele Cheater, da hat jedes andere Game automatisch weniger.
Und trotzdem können diese dort ein Problem sein.

Allerdings ist mir bei OW in ca. 600-700 Stunden noch kein einziger Cheater begegnet. Zumindest niemand der offensichtlich gecheatet hat und sich damit zu erkennen gegeben hat.

wer kennt sie nicht… die ganzen try-hard-cheater in gold :smiley:

bin seit 2 jahren in diamond… habe bis jetzt einen cheater gesehen, das hatte ich in anderen spielen schon wesentlich schlimmer

Erstmal “muss” Blizzard gar nichts. Finde den Titel an sich schon eine Frechheit zu verlangen das jemand etwas tun muss. Zweitens ist es gegen glaub ich gegen die Forenregeln im Thread “Blizzard” zu benutzen.

Num zum eigentlichen Theam. In 99,9% der Fällen sind solche Aussagen wie deine eher davon geprägt das man selbst wenig Ahnung vom Spiel, noch dazu vlt. mechanisch nicht so geübt ist und dann alles und jeden als einen Cheater bezeichnet der besser ist. Deine Anschuldigen kannst du allerdings nur mit einem Video beweisen, für alles andere machst du dich selbst lächerlich. Keine behauptet das OW cheatfrei ist, aber so extrem wenig Cheater wie hier habe ich noch in keinem Spiel gesehen und wenn man die Antworten hier durchliest geht es wohl den meisten so.

3 Likes

Und welche Firmen geben ihr Anti Cheat aus der Hand? Ich glaube du verwechselst da den Fakt das manche Entwickler Anti Cheat Tools für sich entwickeln lassen. Prominentes Beispiel atm ist ja Fortnite die den VAC Entwickler aber gleich komplett gekauft haben.

Und Das wird die Cheater nicht für immer verbannen…das ist schon gar nicht mehr möglich

Wir haben sehr viel Vertrauen in unsere hauseigenen Anti-Cheat-Maßnahmen. Wenn ihr im Spiel einen verdächtigen Spieler bemerkt, bitten wir euch, in direkt in der entsprechenden Kategorie zu melden. Weitere Hinweise zu möglichen Cheats in Overwatch, die ihr außerhalb des Spiels antrefft, könnt ihr jederzeit per E-Mail an hacks@blizzard.com schicken.

Ein Wort der Warnung: Die Killcam und das Highlight des Spiels zeigen nicht exakt an, was der andere Spieler auf seinem Bildschirm gesehen hat. Stattdessen baut euer Client die Spielsituation anhand unserer Serverdaten nach. Manche Bewegungen können deswegen etwas zackiger und direkter aussehen, als sie es in der Tat waren.

9 Likes

Und wie sieht es mit Hardware-Cheating aus? Ich spiele überwiegend auf der PS4 und da ist mindestens jede zweite Lobby mit Maus/Tastatur-Spielern verseucht.
Wenn man es klar sieht, wird da was gegen unternommen?

Battleye z.B. läuft bei mehr oder weniger der nennenswerten Online Games.

Nein weil es kein cheaten ist. Es gibt zwar diverse Controller mit einer Aimfunktion und auch Maus und Tastatur Adapter mit Autoaim, aber die meisten nutzen ganz legal den Xim.

Was leider bedeutet das man mit einem Cheat gleich mehrere Spiele knackt. Und ich weiß z.b. aus Ark, was auch mit Battle-Eye läuft, das dort Cheaten ziemlich alltäglich ist.

Ich bin nicht dafür, daß Blizzard die Anticheat Entwickling an externe Unternehmen abgibt. Ich kann mich noch erinnern wie eine Software namens Easy Anticheat, mich Wochenlang nicht Rust spielen lassen wollte, nur weil dem Müll irgendetwas an meinem Rechner oder der Software darauf nicht gepasst hat.

1 Like

Einfach selber M&KB auspacken und McCree spielen, dann ist man super schnell auf GM. :smile:

Alles was einem Vorteile gegenüber den anderen Spielern gibt (wodrauf nicht jeder zugreifen kann) ist cheaten (=betrügen). Und eine Maus und Tastatur auf Konsole ist mit der unfairste Vorteil, den man sich verschaffen kann in dem Fall.
Und gerade was die Entwickler/Hersteller/Producer nicht so vorgesehen haben für das Spiel und so nicht im Spiel vorkommen sollte ist cheaten. Ob es Software- oder Hardware-Cheating ist spielt da keine Rolle.
Und XIM ist definitiv nicht legal laut den Herstellern…

Nice Troll-Try… Brauch ich ja nicht auspacken, liegt ja alles am PC angeschlossen und steht noch immer auf dem Rank :kissing_heart:

1 Like

Dann hau mal eine Quelle raus wo ganz deutlich steht, dass das verwenden von Maus und Tastatur verboten ist. Die X Box bietet sogar jetzt eigenen Maus und Tastatursupport ohne Adapter. :scream:

Thema Entwickler auf Konsolen, hier haben die Entwickler keine alleinige Kontrolle über ihre Spiele. Das haben sie nur auf dem PC, auf Konsole haben Sony, Microsoft, Nintendo etc Mitsprachrecht und wenn die sagen, sie machen nichts gegen Maus und Tastatur dann ist das so.

Wird wohl kaum möglich sein, viele Leute verwechseln auch ständig Legal oder Verboten mit irgendwelchem Stuss, der in AGB steht.
Wenn in einer 30 Seiten großen AGB steht, daß man sein Erstgeborenes abgeben soll, dann muss man das noch Lange nicht, nur weil man mal irgendwo ein Häkchen gesetzt hat.

Das ist eher ne Hardware Sache, also seitens Sony/Microsoft muss da was unternommen werden. Die weigern sich da aber anscheinend mehr oder weniger.

1 Like

Erstmal Hi,
In Bezug auf die Konsolen hat Blizzard kein Wort bezüglich Maus und Tastatur sondern nur die Hersteller sprich Sony und Microsoft und diese verbieten es nicht diese so genannten Adapter zu nutzen deswegen verstößt die Nutzung in keinster Weise gegen Richtlinien Ergo ist es nicht illegal.

1 Like

Also ich hab jetzt fast 700 Spielstunden und hab erst einmal einen hacker gesehen.

Ich habe nichts anderes gesagt oder irgendein Wort über Microsoft oder Sony verloren. Ich habe gesagt das der Entwickler/Hersteller/Producer bzw. in diesem Fall hier Blizzard dagegen ist. Und solange kein einheitlicher Maus/Tastatur Support bei Spielen vorhanden ist, wird Blizzard auch dagegen bleiben.
Und wenn Blizzard dagegen ist und es nicht bestätigt das es erlaubt ist aus ihrer Sicht, dann ist es im Spiel verboten und somit eine nicht legale/erlaubte Methode sich enorme Vorteile zu verschaffen, die nicht jeder Spieler erhält.
Und gerade in einem Competitive Game sollte die Chancengleichheit bestehen bleiben, so dass jeder Spieler die gleichen Chancen hat zu gewinnen bei gleichen Vorraussetzungen. Und wenn sich einer so ein Eingabe-Converter kauft um sich damit einen Vorteil zu verschaffen, sind das für mich und auch für Blizzard keine gleichen Vorraussetzungen mehr, sondern ist und bleibt betrügen bzw cheaten im englischen. Klar ist es kein Aimbot, Wallhack, Speedhack oder sonstiges (also kein Software-Cheat), aber es ist und bleibt ein Hardware-Cheaten, da durch gewisse Hardware ein Vorteil geschaffen wird, den normale und faire Spieler nicht erhalten können.

Hmm, sehr fader Beigeschmack die AGB von einem Spiel bzw. Hersteller mit einem Menschen bzw. Neugeborenen zu vergleichen :sweat_smile:

Ja das ist vollkommen richtig, dass es eine Hardware Sache ist, aber ändert ja trotzdem nichts daran, dass es Hardware-Cheating ist bzw. im deutschen Betrügen durch gewisse Hardware.
Und das ist ja genau das Problem das Sony/Microsoft da mitziehen müssen. Blizzard könnte denk ich mal selber was dagegen machen um diese Emulatoren/Converter zu unterbinden durch Ports sperren oder gewisse Peripherie-Beschränkungen oder sonstiges. Ich weiß nicht in wie weit Blizzard da was verbieten kann. Aber das ist genau die Sache, dass Sony/Microsoft da anscheinend nicht mitspielen wollen, weil die sonst den Herstellern/Entwicklern Rechte geben müsste um diverse Sachen auf der Konsole zu sperren. Deswegen sagt Blizzard ja auch, dass die Konsolenhersteller mit Blizzard zusammen an einem Strang ziehen muss bei so Sachen.

Hi zurück erstmal :smile:,
ja sie verstößt nicht gegen die Richtlinien von Sony/Microsoft, aber halt gegen die von den jeweiligen Herstellern. Und das Endprodukt ist und bleibt das Spiel und da zählen dann erstmal die hauseigenen Regeln von den jeweiligen Entwicklern.

Und das ist ja genau die Sache die ich mal von nem Bluepost wissen wollte, ob es was bringt diese Leute, die mit Maus/Tastatur an der Konsole spielen, zu melden bzw. Material an die genannte Email Adresse zu schicken und dann was dagegen unternommen wird bzw. werden könnte. Das Blizzard bisher dagegen ist sagen sie ja selber. Und das wollte ich einfach mal von einer offiziellen Stimme hören.

Wie gesagt, ich fasse mich kurz, es ist nicht verboten, es wird von Microsoft sogar jetzt eigens supportet und angeboten. Ob Blizzard das will oder nicht, auch die können es auf den Konsolen nicht verbieten. Das einzige was sie machen, sie supporten es solange nicht, wie die Konsolenhersteller Maus und Tastatur nicht für jeden anbieten und im Lieferumfang enthalten ist.

Es gibt ja auch nicht nur Maus und Tastatur die einen Vorteil schaffen, sind Kontroller wie Razer Raiju, Razer Wolverine und X Box Elite Kontroller auch cheaten?. :roll_eyes: