FAQs
Warum habe ich nur mit Blizzard-Spielen Verbindungsprobleme?[/i]
Hierfür existieren viele verschiedene mögliche Ursachen. Fehlerhafte Daten in den Spiel- oder Interface-Dateien können sowohl Verbindungsprobleme als auch Abstürze hervorrufen. Einige Programme können mit dem Spielclient in einen Konflikt darüber geraten, welches Programm auf den Netzwerktreiber zugreift. Es ist auch möglich, dass diese Programme so viel Bandbreite beanspruchen, dass die Verbindung zum Server verlangsamt oder gar unterbrochen wird. Es kommt noch hinzu, dass jeglicher Dienst, zu dem ihr euch über das Internet verbindet, sich an einem geographisch anderen Ort befindet. Sogar zwei Datenzentren in derselben Stadt können ihre Verbindungen über verschiedene Dienste aufbauen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass euer Signal eine andere Route zu unseren Servern als zu anderen Spielen oder Diensten nutzen. Daher ist der Vergleich zu diesen sehr wahrscheinlich nicht relevant. Sollten Probleme zwischen eurem Haus und unseren Servern bestehen, müsst ihr euch gewöhnlich an euren Internetanbieter (ISP) wenden, damit diese behoben werden. Darum fragen wir nach Verbindungstests, wenn sich ein Verbindungsproblem hartnäckig zeigt.
Natürlich besteht immer die Möglichkeit, dass unsererseits ein Problem besteht, allerdings kommunizieren wir diese im Bereich für Neuigkeiten und im betroffenen Spiel selbst. Zudem teilen wir verfügbare Informationen über unseren Twitter-Kanal BlizzardCSEU_DE Twitter mit, sobald wir können. Falls ihr den Verdacht habt, dass das Problem bei uns besteht, überprüft bitte zunächst diese Quellen daraufhin. Sollte unsererseits eine Kommunikation zu Serverproblemen erfolgt sein, entfällt für euch natürlich das Troubleshooting. Es kann nach Behebung von serverseitigen Problemen allerdings notwendig sein, eine Rücksetzung der Internetverbindung durchzuführen, um alte Cache-Daten zu erneuern.
Warum schlagt ihr vor, dass Sicherheitsprogramme deaktiviert werden sollen, wenn sie doch vorher einwandfrei mit dem Spiel funktioniert hat??
Das hängt damit zusammen, wie oft unsere Spiele und die Sicherheitsprogramme aktualisiert werden.
Wir veröffentlichen viele Patches, um Bugs in unseren Spielen zu beheben und neue Inhalte hinzuzufügen. Antivirenprogramme und Firewalls werden ebenfalls häufig mit Definitionsupdates versehen, damit euer System besser vor neuesten Bedrohungen geschützt ist. Dieses Problem wird durch eine von zwei möglichen Ursachen hervorgerufen. Unsere Updates können durch Sicherheitsprogramme fälschlicherweise als Bedrohung erkannt werden. Dies nennt man auch "False Positive". In anderen Fällen kommt es vor, dass eine bestimmte Version eines unserer Spiele (auch als ein "Build" bezeichnet) versehentlich auf eine Liste "bösartiger" Programme gelangt. Dies bedeutet, dass wenn ihr eine Sicherheitsabfrage erhaltet und versehentlich verweigert, dass das Programm keine Verbindung aufbauen darf, oder das Sicherheitsprogramm versehentlich als Schadprogramm erkennt, keine Verbindung zustandekommt. Es kann hier also helfen, euer Sicherheitsprogramm zu aktualisieren oder (falls das nicht schon hilft) zu deaktivieren/deinstallieren.
Warum kann ich ganz normal streamen oder von anderen Seiten Daten herunterladen und trotzdem Probleme in bestimmten Spielen haben?
Hier bestehen zwei Möglichkeiten:
- Zunächst haben Streaming-Dienste die Funktion, Daten zu puffern. Dies bedeutet, dass sich die Daten bereits auf eurem Computer befinden, bevor ihr sie seht oder hört. Diese Daten liegen oft 30 Sekunden oder gar mehre Minuten im Voraus auf eurem Rechner. Wenn ihr also ein Problem feststellt, kann es bereits seit einer Weile bestehen. Online-Spiele mit einer “Live-Verbindung” (wie Overwatch), setzen voraus, dass die Daten direkt gesendet und empfangen werden, damit ihr sofort darauf reagieren könnt. Würdet ihr im Spiel z. B. alte Daten (wie beim Streaming) sehen, wäre euer Charakter wahrscheinlich schon lange tot, bevor ihr es sehen würdet. Wenn wir Downloads betrachten, so kann ein direkter Download oftmals an einer Stelle unterbrochen und fortgesetzt werden, wenn die Verbindung wiederhergestellt ist. Overwatch wird ebenfalls eine Wiederverbindung versuchen, aber wenn ihr zu lange keine Verbindung habt, werdet ihr auch serverseitig aus dem laufenden Spiel entfernt.
- Die zweite Möglichkeit ist, es mit der Deaktivierung anderer Dienste zu versuchen, wenn ihr feststellt, dass ein Verbindungsproblem vorliegt. jeglicher Vorgang, der Bandbreite beansprucht, kann Verbindungsprobleme verursachen oder bereits bestehende Verbindungsprobleme verschlimmern, auch wenn sie dadurch selbst nicht hervorgerufen wurden.
Warum muss auf ein Netzwerkkabel wechseln, wenn meine kabellose Verbindung mit anderen Anwendungen einwandfrei funktioniert?
Die meisten hier zutreffenden Punkte wurden bereits mit der vorigen Antwort abgedeckt, also stellt sicher, dass ihr sie gelesen habt. Da Wi-Fi-Verbindungen von Natur aus weniger stabil sind als kabelgebundene Verbindungen, werden Verbindungsprobleme hierdurch nur verstärkt. Viele Faktoren können Wi-Fi beeinträchtigen. Diese reichen von physischen Barrieren (Wände, Mauern, Glass usw.) über andere elektromagnetische Wellen (z. B. Mikrowellen) bis hin zu Problemen bei der Energieverwaltung des Computers. Wi-Fi- und USB-Geräte haben in den meisten Fällen auch eine geringere Lebensdauer als ein Netzwerkkabel. Solange ein Netzwerkkabel oder Ethernetanschluss nicht physisch beschädigt wird, halten diese gewöhnlich solange wie der PC/Router. Ein Wi-Fi-Transmitter/-Empfänger ist komplexer aufgebaut und kann mit der Zeit weniger leistungsfähig oder fehlerhaft werden. Um also auszuschließen, dass die Ursache beim Wi-Fi liegt, sollte die Verbindung direkt per Netzwerkkabel mit dem Router/Modem hergestellt werden. Sollte euer Problem dann nicht mehr auftreten, könnt ihr noch andere Ansätze ausprobieren. Beachtet jedoch bitte, dass wir kabellose Verbindungen nicht direkt unterstützen. Ihr könnt euch allerdings gern an die Community in diesem Forum wenden, um eure Wi-Fi-Verbindung zu optimieren, wenn sich herausstellt, dass die Ursache dort liegt.
Warum bricht meine gesamte Internetverbindung zusammen, wenn ich einen Verbindungsabbruch bei Overwatch oder anderen Blizzard-Spielen habe?
Dies weist gewöhnlich auf ein Problem des lokalen Netzwerks hin. Wenn die gesamte Internetverbindung zusammenbricht, ist zumeist der Netzwerktreiber/die Firmware des Routers abgestürzt oder eine Hardwarekomponente wurde mit Informationen “überflutet”. Sollte diese Art von Problem bei euch zutreffen, solltet ihr euch zunächst auf die Hardware selbst konzentrieren. Das bedeutet:
- Updates von Treibern und Firmware
- Aus- und Wiederanschalten eurer Verbindungsgeräte (Router/Modem)
- Umstellung auf eine Verbindung per Netzwerkkabel
- Umgehen/Ersetzen von Netzwerk-Hardware, wie Router und Modems
(Diese Schritte findet ihr in detaillierterer Forum in diesem Artikel. Sollte das Problem bestehen bleiben, kann es notwendig sein, dass ihr euch an euren Internetanbieter wendet.