Überlegungen zu Sylvanas'&Zovaals Plan (Spoiler & Spekulation)

Mal eine Idee dazu: Vielleicht hat ja auch gar nicht Elune, sondern Ysera da Tyrandes Kräfte ausgebremst. Ich fand es zumindest irgendwie bemerkenswert, dass Yseara just in dem Moment herbeigeflattert kommt, wo Tyrande ihre Kräfte verliert, obwohl sie Sekunden zuvor noch dabei war Sylvanas buchstäblich zu erwürgen. Könnte natürlich auch Zufall oder Tyrandes Glück gewesen sein. Aber ich wollte es nur mal so angedacht haben um mögliche alternative Erklärungen nicht unberücksichtigt zu lassen.

Das dürfte eher Glück gewesen sein.
Hätte Ysera das durchgezogen, wäre der Text am Ende der Cinematic ein anderer gewesen und nicht das Ysera versucht zu Tyrande durchzudringen, da die ja nach dem Wegfall der Kräfte einfach nicht mehr reagiert. Kurz nach der Questabgabe wird sie ja direkt schlafen gelegt um sich zu erholen (was auch immer das bedeutet für den weiteren Verlauf der Geschichte).
Ich denke man kann hier schon sagen das Elune Tyrande die Kräfte einfach entzogen hat. Sei es aus dem Grund um zu zeigen das Rache nicht immer der richtige Weg ist und es auch andere gibt oder weil Tyrande einfach nur der Liebling Elunes ist oder weil Blizzard damit sicherstellt das Tyrande weiterhin vorhanden ist, so dass sie im Rest des AddOns weiter genutzt werden kann.
Den auf Malfurion würde ich mich da nicht verlassen, da man den bisher nirgends in den Shadowlands gesehen hat oder das von dem was kam (soweit ich gesehen habe).

Nur woher sollte sie das wissen, wenn sie die nie gemacht hat? WIR haben die gespielt, haben mit früheren Nightwarriors geredet, während Tyrande sich durch den Maw geschnetzelt hat.

„Vertrauen“ ist ein starkes Wort. Aber wenn sie sieht, dass er zu Unrecht eingesperrt und dominiert wurde, weil er einer höheren Macht im Weg stand, dann wäre es nur logisch, wenn sie sich mit ihm solidarisiert - das Gleiche ist ihr ja durch Arthas widerfahren.
Wenn der ihr erzählt hat, dass es gilt, ein ungerechtes System zu zerstören, dann wird sie ihn einfach als Verbündeten betrachten. Ich glaube nicht, dass sie soweit gehen würde, sich emotional an dem Bündnis festzuhalten, aber natürlich erwartest du von einem Verbündeten nicht, dass er dir Informationen vorenthält.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ysera gegen Elunes Willen handeln würde - aber aktuell halte ich es sogar für wahrscheinlich, dass Elune Ysera genau für diesen Fall in Ardenweald haben wollte. Wer weiß, vielleicht stirbt ein Nightwarrior nach vollendeter Arbeit und in Tyrandes Fall wäre Sylvanas’ Ende dann auch ihres gewesen. Wenn Ysera in der Tat „Elunes Schoßtier“ sein sollte, hatte sie vielleicht sogar eine Eingebung, dass Tyrande sie braucht.

Ich hoffe inständig, dass sie das noch weiter aufgreifen - immer wieder zu berichten, der Nightwarrior würde tödlich enden, um Elune dann einfach „Akku leer“ spielen zu lassen… das wäre weird.

Mir war so, als wäre da vor kurzem noch ein Datamining gewesen, bei dem über Elunes Stimme gesprochen wurde.

2 Likes

Gebe ich dir sofort recht.
Ich setz noch eines drauf. Führen sie das nicht weiter wie sie es begonnen haben, wäre das ganze vollkommen Inkonsequent in der Durchführung und am zum Ende hin steuert man wieder auf ein Retcon zu wo sie die Aussage mit der Sterblichkeit des Night-Warriors korrigiert.

https://www.wowhead.com/news/sister-of-the-winter-queen-revealed-new-questline-in-chains-of-domination-story-322125
https://ptr.wowhead.com/news/astarii-starseekers-dialogue-in-chains-of-domination-story-spoilers-322309

Um mich hier mal auch einzuklinken:

Gedanke 1: So wie ich das in den Quests verstanden hatte, sind die vorherigen/anderen Night Warrior schlicht an der „zuviel göttliche Kraft. Mein Körper und/oder meine PSyche schafft das nicht“-Tatsache gestorben. Also das klassische: „Gättliche Macht in einem nichtgöttlichen Körper und Geist geht nur begrenzt lange gut.“-Topic. (Erinnert sich noch jemand an den Film Dogma…mit „Wir haben mehrere Adams verbraucht, bis wir verstanden haben, dass stebrlkiche Körper Gottes Stimme nicht aushalten“?)

Tyrande sagt hier klar: „Mein Leben für ihrs!“ das ist was anderes wie „vor lauter Macht platzen/vergehen“. Es ist ein klarer Opferdeal und eventuell hat Elune DA was gegen.

Gedanke 2: Andere Night Warrior scheinen gestorben und in die Shadowlands gegangen zu sein. Deren Tod beendete also zwar deren Leben, aber nicht die Existenz ihrer Seele. Tyrande ist IN den Shadowlands. Physisch. Wenn sie jetzt stirbt ist sie Weg-Weg. Auch etwas, was Elune ggf. nicht will.

Gedanke 3: Ich weiß nicht, ob Yseras Auftauchen reines Glück ist. Das, was auf Tyrandes Stirn mit dem Mond passiert, erinnert schon sehr an den Mondeffekt bei Yseras Tod.

Na eher nicht.
Wurde doch soweit immer gesagt das die aufkommende Rache die Kraft des Night Warriors potenziert und das unweigerlich zum Tode führt. Selbst die beiden NPCs im Ardenweald die man während der Night Fae Campaign dort trifft sagen das und hatten hier versucht die Kraft auf mehrere aufzuteilen nachdem es für einen aufgrund der Rachegedanken zu viel wurde. Wirklich etwas gebracht hat es nichts.

Ob man das als Opferdeal bezeichnen kann wenn man weiß das man durch den Night Warrior stirbt ist die Frage. Dazu meinte sie ja mit dem Satz das sie ihr Leben für das der Nachtelfen als Ausgleich geben will die bei dem abfackeln von Teldrassil gestorben sind. Die Aussage ist zwar an sich schwammig geschrieben aber im Kontext eigentlich klar.

Genau dieses „Wir haben versucht es auf 2 zu teilen“ ist ja, wo ich meinen „Okay, die anderen sind also an der zuviel Macht gestorben“-Gedanken mit herbegründe. Ich habe hier ja bewusst auch psychisch und nicht nur physisch geschrieben. Wenn ich mich komplett selber verliere und dann gestopt werden müsste, wäre das der psychische Tod vor dem physischen.

Zum Video: Klar muss ich nicht recht haben, wir theoretisieren hier ja alle ein bisschen rum. Aber „My life for hers“ und dieses ominöse „ALLES in unseren Cinematics hat Bedeutung“ brachte mich halt zu dem Gedanken.

Natürlich KANN es auch die dramaturgisierte Aussage hinter „Ich sterbe eh an dieser Kraft, lass mich wenigstens sie töten, wegen der ich das gemacht habe“ sein.

Genau das vermute ich ja auch :slight_smile:

Nicht unbedingt. Tyrande befindet sich in den Shadowlands, aber sie lebt. Genau wie wir. Sollte sie dort sterben, müsste sich eigentlich erstmal ihre Seele von ihrem Körper lösen.
Die anderen Nightwarrior sind ja auch in einer Seelengestalt dort, nachdem sie physisch gestorben sind.

Aber was wäre ein „psychischer Tod“? Würde ihre Psyche zerfetzt, wäre ihr Körper ja dennoch am Leben.

Ich glaube, dass es das ist, was Elune verhindern will. Rache ist wie eine Flamme, die sich selbst verzehrt - wenn Tyrande so zornig ist, dass sie ihr Leben geben würde, um Sylvanas zu töten, dann lässt sie gewissermaßen alles hinter sich, wofür sie bisher gelebt hat.
Die Nachtelfen, Elune und die Winter Queen sind alle treue Fans des natürlichen Gleichgewichts.

That said, finde ich den Kontrast ziemlich cool. Sylvanas, eine Elfenanführerin, ermächtigt durch Todesmagie, Tyrande, eine Elfenanführerin, ermächtigt durch Lebensmagie (sofern das mit Elune und dem Lebenspantheon stimmt).

2 Likes

Puh ist schon etwas her, dass ich die gespielt habe, war sie nicht zu irgendeinem Zeitpunkt wieder dabei? Ich meine, das wir es ihr gesagt haben

Ich bin mir ziemlich sicher, dass „In den Shadowlands sterben“ finaler Tod bedeutet, auch für lebende, und wir mit dem SC die Besonderheit sind. In den Shadowlands passiert ja dieses „Seele wird abgetrennt und sie wird eingesammelt und in die Shadowlands gebracht“-Schritt nicht mehr.

edit: psychischer Tod wäre eben sowas wie: „Mein Sein ist nicht mehr da. Ich bin nurnoch ein [Ijnsert Emotion here]-Wesen ohne Verstand, Seele und Persönlichkeit“ (oder auch natürlich ein „Instant wahnsinnig werden“ oder „umfallen und nurnoch vegetativ funktionieren“, aber die Varianten sind hier beide eher nicht das, was ich meinte)

Nicht korrekt. Stirb mal in der Bastion :wink: Auch da holt dich ein Kyrianer ab

Weil wir als Spielercharakter explizit außerhalb der normalen Regeln agieren. Es wird sogar an einer Stelle mal gesagt, das das ganze bei uns nur funktioniert (und wir nicht sterben), weil wir mit der Weltenseele verbandelt sind.

„Was passiert mir als Spielercharakter“ ist storytechnisch halt nicht immer dasselbe wie „Was passiert allen anderen“.

edit: WoW macht es nicht so „in your Face“-mäßig, wie FF XIV mit dem WoL. Aber auch in WoW ist unser Spielercharakter nicht „irgendwer“ :wink:

http://lorekeeper.net/en/maldraxxus-shadowlands-and-beyond-interview-with-steve-danuser/

Jetzt, wo ich’s so lese, könntest du Recht haben. :thinking:
Ich nahm bislang an, es ging um den Tod der Seele, da diese ja erstmal noch in unseren Körpern verankert ist.

1 Like

Wenn der Tod in den SL der endgültige Tod wäre, würde der Primus in seiner Arena unzählige Seelen den endgültigen Tod sterben lassen, auch gäbe es die Viehcher im Graben nicht. Und dann soll der Schlund schlimmer sein? Den endgültigen Tod ereilen nur Wesen des Todes, geschaffen allein vom Tod. Seelen wurden geboren aus der Domäne des Lebens. Eigentlich sind sie in den SL fehl am Platz. Sugerriert ja auch die Thematik, dass sie erstmal im Schleier hocken, abgeholt werden müssen und nicht automatisch in den SL landen.

Nein. Kein Opfer. Alle Nachtkrieger sind dem Zorn Elunes erlegen. Elune weiß das und Elune wusste, welche Macht und Bürde sie Tyrande gab. Aber warum lässt Elune Tyrande Sylvanas nicht töten. Kraftverlust? Mehhh… Elune braucht Sylvanas, ist nicht so ganz abgeneigt, vom Vorhaben Zovaals? :thinking: Oder aber, Tyrande war kurz davor ihr Ziel zu erreichen, ihre Rache zu bekommen, sich dem Zorn zu ergeben. Wahrscheinlich war dies der Grund für alle Nachtkriegertote, sich nach erhaltener Rache, dem Zorn zu ergeben. Und davor wollte Elune Tyrande bewahren. Kein Opfer. Die Steinhauerin hat nach ihrer Rache noch sehr lange lustig weitergemacht. Konnte Feind und Freund nicht mehr unterscheiden. Getötet wurde sie von Freunden. Kein Puff und Bang.

Dazu 2 kurze GEdanken.

1.) Viele der Untoten in Maldraxxus sterben ja nicht, wenn man sie „zerlegt“, so wie es scheint. Dementsprechend ist garnicht klar, ob die wirklich sterben
2.) Wenn ich aus dem Pool von „alle Toten aller Welten, die es gibt“ schöpfen kann und die, die sterben halt Anima (und damit Ressource um Dinge zu schaffen) werden, finde ich ein „Nur die Stärksten kommen in unsere Armee, der Rest wird Anima“ nichtmal per se unlöogisch. Also ja: das der Primus in seinem geschaffenen System eine hohe Menge „Schwund“ einkalkuliert hatte ich tatsächlich so verstanden.

1 Like

Was ich aus einem der Entwicklerinterviews aufgeschnappt habe, wir vernichten Kel’thuzad endgültig, weil wir sein Phylakterium zerstören. (nur weil er in den SL stirbt, nicht)
Aber du hast recht, es gibt für Seelen auch die Möglichkeit zu Anima zu werden und damit zu verschwinden. Das kann gewaltsam, mit Zwang oder freiwillig passieren. Ob und wie lange es dauert, eine Seele zu 100% gewaltsam zu Anima zu kloppen :woman_shrugging:

Ja, das ist die Redewendung, aber es nicht eben nicht konkret. Was ist mit denen passiert? Sie sind sie so wütend geworden, dass ihnen eine Ader im Hirn geplatzt ist? Von Zorn allein stirbst du ja nicht. Deswegen ja die Vermutung. Und „Opfer“ kann da schon irgendwo zutreffen. Überleg mal, frühere opferte man den Göttern etwas, um im Gegenzug etwas zu erhalten. Wenn der Pakt zwischen Elune und Tyrande dann endet, wenn Tyrande ihre Rachegelüste befriedigt hat - sprich, Sylvanas getötet hat, könnte dies eben auch ihr Leben beendet. In gewisser Weise ist es also schon ein Opfer, sie opfert ihr Leben für die Rache an der Bansheekönigin.

Das hingegen spricht gegen die Opfer-Theorie.
Vielleicht folgt auf die Erfüllung der Rache eine Art Wahnsinn?

Eben das macht Maldraxxus ja so krass.

1 Like

Der Kontrast geht eigentlich noch weiter. Sylvanas, die von einem Meister ermächtig wurde, der sich nicht um sie kümmert und sie im richtigen Moment auch wegwerfen wird. Tyrande, ermächtig von ihrer Göttin (=Meisterin), die eingreift und verhindert, dass sie stirbt.

2 Likes

Akzeptanz und Bedauern :wink:

Tyrande hat letztlich durch Elune akzeptiert, dass Rache keine Lösung ist, sie schaffte den Absprung dank Elunes. Sylvanas hingegen hat den Pfad der Rache nie verlassen und sich von Zovaal verführen lassen. Am Ende wurde sie selbst zu dem, was sie anfangs zu bekämpfen suchte. Wenn bei ihr die Einsicht kommen wird, der Punkt, an dem nichts mehr geht, wird ihr nur noch Bedauern bleiben.

Könnten die beiden Statuen in der Vereesa-Geschichte, welche je zu einem Gräberfeld schauen (Teldrassil, Silbermond) für Tyrande und Sylvanas stehen?

Hab die Geschichte hier angehängt: