Ich würde es - mit viel Zynismus und teilweise direkt auf Classic WoW bezogen- ein wenig anders umschreiben:
Die Art und Weise, nach der sie Spieler denken, das Spiel spielen zu müssen. Insbesondere, um die bestehenden Spielmachnismen so auszunutzen, dass man das entsprechende Ziel erreicht. Wobei das Ziel häufig von Trends (Streamern) etc.) vorgegeben wird und nicht vom individuellen Spieler.
Beispiele:
Meta für Phase 1:
Jeder muss Pre-Raid-BiS sammeln, auch wenn den wenigsten klar war, wie sich BiS errechnet und ob es für den einzelnen Spieler überhaupt Sinn macht, jedes und alle dieser Items zu sammeln. Zumal nicht alle brauchbaren Items auf den Listen verzeichnet waren. Meat war also, die Listen „abzuarbeiten“ anstatt sich selbst Gedanken zu machen, was man braucht, wie man spielt usw. Wer das hinterfragt, muss sich gegenüber dem Manstream (Meta) rechtfertigen. Dass Pre-Raid-BiS mit Stand Patch 1.12zu großen Teilen besser ist als T1, ist egal. Man braucht die Items unbedingt, um im Content weiterzukommen. Ohne die BiS-Items geht es auf gar keinen Fall.
Meta Phase 2 PvP:
Jeder muss HonorSpy haben und entweder in einer Gruppe nach Gegnern in Unterzahl suchen oder in den „kleinen“ Levelgebieten die Spieler ab 49 umgnatzen. Mit Hilfe des Addons kann man die Spieler gut indentifizieren. Ob man sich (und den „Kleinen“, die quasi eine Levelpause machen müssen) damit einen Gefallen tut, wird nicht hinterfragt. BRM wird gecampt und die gegnerische Fraktion so lange gekillt, dass sie eine Stunde oder länger brauchen, um zu einer Instanz zu kommen. Wichtig ist Ehre/Stunde, weil die Meta das so verschreibt und deswegen wird das bedingungslos praktiziert. Folgen werden nicht antizipiert, man redet sich damit heraus, dass das Spielsystem es so von einem verlangt.
Die „Neben-Meta“ ist: „Das hättest Du vorher wissen müssen, l2p, gid gud!!!“.
Meta AV / WSG:
Ranking, Ranking über alles. Ehre pro Stunde ist wichtiger als das Spielen des Spiels. Premades öffnene diverse AV-Matches hintereinander (bis genug Spieler der Pemade in das jeweilige BG kommen), was dazu führt, dass die „normalen“ Spieler der eigenen Fraktion in den ungenutzten BG in Unterzahl starten. Die Höhlen im AV werden „abgefarmt“. In der WSG werden Randomgruppen am Friedhof „abgefarmt“. Die Meta ist es, maximale Ehre zu erreichen, koste, was es wolle. Inwieweit andere Spieler (auch die der eigenen Fraktion) darunter leiden, ist irrelevant. Daran muss man sich dann auch unbedingt beteiligen, denn „die anderen machen das ja auch“.
Problem mit der Meta aus meiner Sicht: Der Meta-Spieler neigt dazu, sein Spielverhalten nicht zu hinterfragen. Schließlich spielen ja „alle anderen“ auch so und er will nicht ins HIntertreffen geraten. Die eigene Handlungsweise oder deren Einfluss auf Mitspieler wird nicht reflektiert.
Am besten wird das aus meiner Sicht bei der Frage der Premades im AV deutlich. Diejenigen, die sich mit einem Rush-AV nach dem anderen in der Ehrenabrehcung immer weiter überboten haben, haben einen Kreislauf in Gang gesetzt, der zu massiven Nachteilen für die eigenen Mitspieler führte. Jedoch wurde dies in Kauf genommen, weil „das Spielsystem gibt das so vor“. Die Tatsache, dass das Spiel ein System vorgibt, innerhalb dessen man sich frei bewegen kann, iwrd dabei völlig ignoriert. Ordnet man sich dem „Gruppenzwang“ (so könnte man „Meta“ eigentlich auch umschreiben) unter, so sieht man keine anderen Möglichkeiten, als sich dem Teufelskreis anzuschließen und noch mehr AV zu spielen, nochmehr BG auszumachen (die dann unterbevölkert sind) und noch mehr Ehre zu „farmen“.
Bedenklich finde ich dabei die „Ausrede“, alle anderen würden das doch auch machen und man müsse sich schließlich anpassen. Insbesondere dann, wenn man anderen Spielern mit seiner Handlungsweise den Tag versaut.
„Ich hab doch einfach nur gemacht, was alle anderen gemacht haben…“ erinnert mich an dunklere Zeiten.
Banti
P.S.: Ich spiele schon immer gerne AV. Ich rege mich auf, wenn taktisch versagt wird, freue mich über lange Spiele mit hin und her. Erst SHGY zuerst einzunehmen und sich erst danach Balinda und der Bunker anzunehmen, habe ich schon vor 12 Jahren angeregt und auch jetzt immer wieder. Bis vor kurzer Zeit wollte das aber niemand…
…Und jetzt ist es „meta“… ![:wink: :wink:](https://d3teqeovkax3ph.cloudfront.net/de/wow/images/emoji/twitter/wink.png?v=12)