Solange es im echt geld shop nichts gibt was spielvorteile bereitet ist mir eigentlich egal was da drin passiert. Kann man nun argumentieren ob die haustiere da schon zählen oder nicht, für mich nicht weil ich eh nie haustierkämpfe mache.
Aber ja, ust zu teuer. Persönlich hab ich bisher nur 2 sets gekauft wo die gerade runter gesetzt waren zu weinachten auf 50% oder so und selbst da hab ich ne weile mit mir hin und her gerungen. Aber so lange leute weiter auch 20 euro blechen dauerts nicht mehr lang bis die 25 euro sets kommen.
Finde 20 Euro okay , wenn die Sets schön wären.
Wem es gefällt , der gibt bestimmt gern die 20 Euro aus .
Für mich ist es nix .
Welches „Scheinargument“? Es gibt doch absolut nichts, was Blizzard daran hindert, das Set weiterhin im Shop zu lassen. Es ist halt wie der Red Button mit dem Timer früher bei 9live - künstlichen Druck erzeugen, damit die Leute schnell anrufen / kaufen, aus der Angst, etwas Exklusives zu verpassen. Was sonst sollte der Grund dafür sein?
Das ist keine Satire, das könnte man eher „Strohmann im Dammbruch“ nennen.
Hab doch gesagt solche Angebot sind Standard. Das ist nun mal eine Verkaufstaktik und die gibt es überall. Allerdings sollte man vielleicht erst mal bei sich selbst die Schuld suchen, wenn man sich von
so beeinflussen lässt. Gerade jetzt bei diesem effem-0815-allerwelts-Sets, bei besonderen und einzigartigen Sachen geh ich vielleicht teilweise noch mit, aber bei sowas dann was von Fomo zu erzählen und da den Anbieter zu kritisieren, empfinde ich persönlich als faule Ausrede, ja.
Ja indem sie mal wieder guten content und auf qualität gehen müssen das betrifft auch andre games.
Siehe zuletzt suicid squad kann man deim satz " dann wirds für andere günstiger ansonsten muss der entwickler sich das anders reinholen" in die tonne kloppen wen das game dank mikrotransaktion und live service game günstiger ist haben wir dank den super tollen shop käufern exakt das was wir in suicid squad sehen durften
Es ist halt ein Handelspostenset, aus welchem die Firma extra Kapital durch die Ungedudigen schlagen möchte. Also genau wie ich in Post 6 schon vermutet habe
Don’t like it, -don’t buy (play) it!
Hach, wenn es mir auch nur so ging, da hätte ich tausende von Gold und ein paar Euros gespart.
Und deswegen muss man es gut finden? (Ganz abgesehen davon: In anderen Games zahle ich für so ein Set vielleicht 5 Euro)
Das ist ja wohl Geschmackssache. Ich mag die weniger prunkvollen Transmogs, weil die sich besser mit anderen Gegenständen kombinieren lassen als die die Neon-Leucht-Sets.
Wenn das zugrundeliegende Konzept nicht FOMO ist, dann gib mir bitte einen rationalen Grund dafür, dass dieses Set nicht länger im Shop bleiben kann. (Und nein, „dAs IsT hEutzUtAgE sTaNdArd!“ ist keine Erklärung, sondern eine Beobachtung)
Wozu sollte ich bitte eine Ausrede brauchen, aus was muss ich mich bitte rausreden?
Dass du bei einer Kritik am Marketing einer Firma dem Konsumenten eine "Schuld" zusprichst und etwas von einer „Ausrede“ erzählst, lässt tief blicken. Manche Leute scheinen den Kapitalismus schon zur Religion erhoben zu haben.
Hab hier noch niemanden gelesen, der das gut findet. Finde die Kritik lediglich unangebracht und etwas zu sehr „empörend“.
Ich rede auch nur von Schuld, weil hier Blizzard beschuldigt wird einen Zwang hervorzurufen und dieser Fomo-Quatsch ist für mich nun mal eine Ausrede/Scheinargument. Sei es um sich aufregen zu können oder warum auch immer.
Mist, hast mich erwischt…
Naja, trotzdem schönen Abend noch
Du hättest ja Recht - wenn das Set nicht wie inzwischen offiziell bestätigt in ein paar Monaten im Spiel erspielbar werden würde…
In meinem Fall ist die Antwort, dass ich mir als Single bzw nur Paar weniger Gedanken gemacht habe um das Geld und mir einiges „unnötiges“ im Shop gekauft hab über die Zeit. Regelmäßige Racechanges z.b.
Inzwischen achte ich da mehr drauf, was aber auch daran liegt dass ich WoW seit meinem „Alt“ einfach weniger Bedeutung beimesse und viel viel weniger spiele. Ich könnte…aber spiele halt andere Spiele alleine statt wie früher mit Frau und Freunden. Vlt in TWW wieder.
LG
Flauschkugel
Ich gebe dir ja recht das die Spieler selber Schuld sind im Endeffekt. Aber das passt einfach hier nicht zu was du schreibst. Warum sollte ich die Schuld bei mir suchen wenn ich das ganze Shop Fomo selber überhaupt nicht konsumiere? Wann darf man denn überhaupt Kritik üben? So wie sich das liest darf man immer nur den Mund halten und nie etwas sagen dürfen gegen miese „Standard“ Geschäftspraktiken.
Waren nicht auch mal Lootboxen Standard und sind dann trotzdem in manchen Ländern verboten worden? Dieses doppelt und dreifach abkassieren was mittlerweile herrscht ist einfach nicht mehr schön.
Nene, so ist’s natürlich nicht gemeint. Kann ich niemandem verbieten Kritik zu üben, allerdings fehlt es mir in dem Fall irgendwie an Kritikpunkten. Gerade eben, weil es nun mal an einem selbst liegt, man braucht es für das Spiel im Prinzip eben nicht.
Bei Lootboxen und dergleichen bin ich auch völlig Kontra eingestellt und ist/wäre bei mir immer der erste Grund ein Spiel nicht mehr zu spielen.
Ich kaufe sehr selten Transmogs und schon gar nicht in WoW. Bei mir stellt sich ein anderer Vergleich. Für 20 € bekomme ich nämlich ein vollwertiges Spiel (Hades etc). Und dann macht so ein Transmog wenig Sinn.
Fomo lässt mich auch immer kalt. Aber das ist kein Blizzard exklusives Ereignis. Das gibt es leider in 2/3 der Spiele. Ich gebe dafür mittlerweile kein Geld mehr aus. Ist es einfach nicht wert.
Denn meistens rüstet man Mounts und Sets eh nur für kurze Zeit aus, bis dann das nächste dolle Item erhältlich ist. Somit entsteht einfach nur ein Kreislauf, dem man nur widerstehen muss.
imo hat WoW eine viel zu schlecht Grafikengine damit sich diese Preise rechtfertigen.
Auch wenn einige Sets 3D Modelle sind, sind es doch ein Haufen Pixelbrei.
Ausnahmen sind Dinge die wirklich herausstechen wir das Harlequin oder Yeti Transmog.
Aber das hier? Das schaut aus wie eine leicht aufgepimpte Version vom Brawler Set.
Und das zieht auch keiner an.
Dann kauf es doch nicht. Wo ist das Problem? Oder einfach als Begründung bei der Abo-Kündigung mit anführen das die Engine das wie Pixelbrei aussehen läßt (was kein Unterschied zu dem darstellst was du offensichtlich täglich nutzt).
Da sieht man wieder mal die Leute die „Ahnung“ haben.
Ich denke die problematik sieht man erst wenn man daraus ausbricht.
Ich würde es jetzt nicht fanboy nennen, da es jedem passieren kann, aber im grunde ist es klare manipulation und sich dem bewusst werden ist nicht ganz einfach wenn man drinsteckt.
Kann mich noch gut an ein interview erinnern von einem der marketingtricks studiert und sogar er hat gemeint, obwohl er die tricks kennt, kann auch er sich dem nicht ganz entziehen.
Ich habe mich eigentlich auch so gesehen, dass ich gut wiederstehen kann und mir wow gefällt und ich selber entscheide was ich in wow bespiele etc bis ich bg3 gespielt habe.
Erst da wurde mir bewusst wie auch ich in diesem wow wiederholungshamsterrad sitze und wie ein spiel sein kann, dass wirklich einfach nur spass macht. Ohne fomo, ohne shop, ohne wiederholungen etc
Seitdem sehe ich wow auch aus einem anderen blickwinkel und spiele tatsächlich viel weniger, merke aber das viele andere games mit den selben tricks arbeiten.
Ich komme aus der gameboy, ps1 etc generation, vielleicht hat man damit schon einen anderen blickwinkel auf spiele, als wenn man in diese fomo spielegeneration hineingeboren wird und trotzdem ist es auch mir passiert
Naja, auch wenn es texturierter und teils geskripteter Mesh oder Animesh ist, der eigentliche Haken ist ja, das man nur die Nutzung erwirbt.
Jupp, wenn du es haben willst, kaufst du es entweder jetzt oder hast einen Grund deine bezahlte Spielzeit aufrecht zu erhalten, damit du es nicht verpasst, bzw. musst die dann spätestens für den entsprechenden Monat erneuern. So oder so win-win für Blizzard.
Wie bei allem anderen auch.
Ich mein damit, wer hat jemals in einem Shop zu einem Spiel etwas gekauft und hat dann im Anschluss die eigentlichen Files dazu bekommen, also ausserhalb des Spieles meine ich jetzt.
Das dürfte niemand gewesen sein. Ist halt das Problem mit Live-Services. Solange der Service läuft kann man es nutzen und wird es abgeschaltet hat man Unmengen von Geld und Zeit reingepumpt und hat am Ende doch nichts.
Das ist mitunter einer der Aspekte wieso ich nicht verstehe das sich Leute wegen FOMO aufregen, egal ob es Shopinhalte oder Gamemodi oder was auch immer ist. Macht halt nur einem temporären unwichtigen Unterschied aus ob man etwas hat oder nicht, da immer die Wahrscheinlichkeit darauf besteht das alles weg ist.
Oder anders ausgedrückt, wer meint das WoW bis zum Ende aller Tage laufen wird und man sich an seinen gesammelten / gekauften Dinge erfreuen kann, der sollte vielleicht seine Ansicht dazu mal überdenken.
Wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, möchte ich erleben wie die Leute abgehen wenn Blizzard meint WoW abzuschalten und dadurch nichts mehr vorhanden ist.
Tritt dann auch so ein Whine auf wie bei dem ganzen angeblichen FOMO-Kram (oder dem was man als das ansieht)? Den sieht man es mal objektiv kauft man sich etwas weil man es möchte / will oder läßt es einfach bleiben. Sich aber hinzustellen und deswegen zu beschweren das es doch angeblich wieder mal FOMO ist, ist unangebracht und zeigt das man nicht weiter denken kann als 2m Feldweg und voll auf das hereinfällt was Blizzard wie aufzieht um die Zahlen zu verbessern.