Und wenn man es jetzt für 20 Euro kauft braucht man dann in einigen Monaten keine 400 Devisen im Handelsposten ausgeben und kann sich damir was anderes kaufen.
Es gab mal vor langer Zeit zum Ingame Haustier ein Plüschtier. Ist zwar nicht das gleiche …
Ja ich weiß was du meinst, das ist aber die einzige Ausnahme gewesen und hat sich am Ende nicht gerechnet. Müsste glaub ich der Baby-Murloc gewesen sein aber genau weiß ich das auch nicht mehr.
Danke, ging mir sehr ähnlich. Früher haben wir immer scherzhaft gesagt „Komm, wir machen das fix, haben schon schlimmeres für weniger getan“ oder „Um schön (Mounts, Pets,Transmog) geht es schon lange nicht mehr. Haben, besitzen, Macht ausüben“ oder „Wenn wir diesen Mist nun nicht machen, muss dieses Tierbaby sterben“. Und zack hat man wieder Content gespielt, der einen gar keinen Spaß macht, nur damit die Erfolge und Belohnungen in der Sammlung sind. Ähnlich lief es mit Shopitems, haben wir uns gegenseitig geschenkt oder als Belohnungen für eigene Events gekauft. Und schon zB zu Dolly haben wir gesagt „Blizzard weiß genau wie sie uns kriegen“ und das wissen sie leider nur zu gut. Hatte gestern erst ein Gespräch, welches zum Inhalt hatte „WoW macht mir zu keinen Spaß, aber ich hab da soviel Zeit/Geld investiert, da kann ich es so nicht einfach zurücklassen“.
Aber auf dieser Argumentation aufbauend könnte man sagen, im Shop wären auch Items mit Werten (also Pay to Win) ok, denn immerhin sind auch diese Items irgendwann egal (oft sogar früher als Cosmetics, sobald man was besseres hat). Das ist halt dann eine Frage der Perspektive.
Ebenfalls Gameboy, N64 Generation.
Das erste mal ises mir aufgefallen mit den Kopf Transmogs die nur für kurze Zeit da sein sollen… schon damals hab ich mir gedacht… hä? Wie kann ein nicht physikalisches Produkt in das Angebot-Nachfrage Prinzip reinpassen?
Nicht nur das das ganze Konzept nicht passt sondern das es eben bei näherer Betrachtung völlig idiotisch ist.
Wenn man jetzt noch den monatlichen Handelsposten dazunimmt und die Angebote im Shop setzt es dem ganzen eben die Krone auf.
Es stimmt schon das man es nicht braucht, ändert aber nichts an der Tatsache das es völlig daneben ist.
Eher nicht. P2W-Items in einem Spiel mit Abo-Modell ist da immer noch ein absolutes NoGo, unabhängig davon ob sie irgendwann obsolet wären oder auch nicht. Ansonsten kann man aber die P2W-Items aus einem Shop nicht wirklich mit Cosmetics vergleichen. Cosmetics sind so lange vorhanden wie das Spiel läuft, unabhängig davon wie lange der Verkaufszeitraum ist und bei P2W-Items hat man immer einen Zeitraum wo sie auch auf dem Char gelten. Würden sich solche Items wie Cosmetics verhalten würde es ja keinen Sinn ergeben auch Booster für Progress als P2W-items in den Shop aufzunehmen, generiert man keinen konstanten Cashflow was ja deren Zweck ist.
Wie gesagt - ob es ein NoGo oder nicht ist, das liegt im Auge des Betrachters. Ich persönlich finde Cosmetics sind auch ein NoGo im Shop, denn was ist denn das „win“ in WoW? Progress? Sammeln? Muss jeder für sich selber wissen. Ob die jetzt irgendwelche Drops aus dem Mythic im Shop anbieten - mir völlig egal. Ich kann mir das Zeug ja erspielen, und vom Item alleine lege ich die Bosse ja auch nicht.
Deinem zweiten Teil glaube ich, kann ich nicht ganz folgen. Deine Argumentation war ja, dass Cosmetics egal sind, weil sie ja irgendwann völlig weg sein könnten. Das selbe trifft auch richtige Items ja auch zu. Und warum sollte es keinen konstanten Cashflow geben, wenn ich zB einfach immer die Drops vom jeweiligen Endboss für 20 Euro anbiete? Ist dann halt mehr wie ein Dienst, aber auch die gibts ja im Shop.
Und damit mich niemand falsch versteht: am liebsten hätte ich den Shop ganz weg, auch wenn ich WoW dann wieder mit Echtgeld zahlen müsste.
Was ist das denn jetzt schon wieder? Müsst ihr euch immer was neues ausdenken, um mich zu verwirren? Ich habs gegoogelt, aber darunter nur ein Rennspiel gefunden.
Also was ist MTX?
Ich tippe mal auf Abkürzung für Microtransactions.
Edit:
Das würde auch in den Kontext passen. Dankeschön
Me 2.
Und das tut jetzt genau was zur Sache?
Ich bin genauso aufgewachsen und bin trotzdem der Auffassung entweder kaufen oder sein lassen.
Wem es gefällt kauft das mogg doch sowieso ob das jetzt in 2 Monaten weg ist oder in 2 Jahren.
Wer unentschlossen ist, kriegt so wie überall hier einen kleinen schubser und kauft es es oder eben dann doch nicht.
Wem es überhaupt nicht zusagt der kauft es so oder so nicht.
Die gameboy, ps1 Generation ist aber auch gerne mal in der Zeit stehen geblieben, ein wenig stur und teilweise trotziger als Teenager, also das ist jetzt nicht unbedingt ein Aushängeschild.
Ist es nicht. Ein Recolour Set ist erspielbar, nicht dieses spezielle. Zumindest wurde es so kommuniziert. Also sofern nicht das identische Set mit der gleichen Farbe erspielbar wird, ist es eben doch FOMO.
Wie viele von euch haben eigentlich mal unabhängig von diesem Forum recherchiert, was FOMO (Fear of missing out / Angst, etwas zu verpassen) bedeutet? Ich habe tatsächlich irgendwie den Verdacht, dass das Wort hier gar nicht passt. Es geht meines Wissens nach eher darum, dass etwas vermeintlich Bedeutsames nicht mitbekommen wird. So könnte jemand mit FOMO zB 100 Beiträge hier zwanghaft lesen müssen. FOMO ist meines Wissens nach nicht „Ich brauche das IPhone und das Samsung und das Sony und das Nokia und das Fairphone und das Honor!!!111“
Das heißt nicht, dass WoW nicht mit der künstlichen Verknappung des Angebots Kaufanreize setzt, die unnötig wären. Natürlich kalkuliert WoW damit, andere dadurch zum Kauf manipulieren zu können. Das Problem fängt aber schon früher an imho. Zum Beispiel, dass alle Transmogs und Spielzeuge usw schon ingame einsehbar sind und einem immer gezeigt wird, was man noch nicht hat. Ebenso mit den Erfolgen. Ich werde heute den halben Tag Drachenfliegen für das kurze Gefühl, vermeintlich etwas erreicht zu haben. Dabei weiß ich nicht mal, was ich bekomme, aber WoW kriegt mich trotzdem mit diesem kleinen, goldenen „Erfolg xy“ Fenster. Nur: Ich bin krank aktuell. Ist auch schön, dass mich ein Spiel so bei sich halten kann - und ich mich nicht den ganzen Tag langweilen muss, nur weil ich krank bin.
Ich denke, Fomo ist einfach ein sehr weiter Begriff, da kann vieles drunter Fallen. Wikipedia sagt dazu:
Videospiele → Zeitliche Limitierungen
Zweitere FOMO ist die Angst, die darin besteht, die Möglichkeit zu verpassen, In-Game-Items zu erhalten oder Aktivitäten abzuschließen, die nur für eine begrenzte Zeit verfügbar sind, wie z. B. die in [Battle Passes. Dies ist besonders häufig bei [Multiplayer-Videospielen]der Fall, bei denen solche Gegenstände zwar meist kosmetischer Natur sind, aber soziales Ansehen innerhalb der Spielgemeinschaft genießen können. Das Versäumnis, einen limitierten Gegenstand zu erwerben, kann, insbesondere in Gruppen jüngerer Spieler, zu sozialer Ausgrenzung führen.
Ich finde, man sollte solche Marketingsstrategien durchaus diskutieren und auch kritisch sehen. Nicht zuletzt, weil WoW ab 12 Jahren erlaubt ist.
Weißt du was? Genau das mache ich.
Aber willst du nur Leuten untersagen das sie dies kritisieren dürfen?
Komm mal von deinem hohen Ross runter.
wir reden von einer Engine die aus 2004 stammt. Das ist Pixelbrei.
Kein Vergleich zu anderen aktuellen MMOS. Und genau darum ging es mir bei dem Vergleich und auch ob der Preis, imo, gerechtfertigt ist.
und du kannst dir die Dinger 10x kaufen. Bekommst ein Fleißkärtchen auf deinen Account.
Für mich ist es dennoch überteuert für das was geboten wird.
Im sinne, dass es kein fomo etc gab und nicht zu zusätzlichen käufen verführt wurde wenn man ein spiel gekauft hat.
Ich bin ja nicht total dagegen oder so, habs selber ja auch schon genutzt, es hat einfach ein gschmäkle
Edit: oder würden sie zb kommunizieren, dass nur durch die shopkäufe oder handelsposten (leute im spiel halten für abo) genug geld machen um weitere addons zu machen, fände ich das auch wieder ok (aber es muss natürlich stimmen )
Können sie wegen mir machen, dann sollen sie aber vorher auch mal darüber nachdenken was sie schreiben und auch korrekte Aussagen treffen.
Was du als hohes Ross ansiehst ist nur eine direkte Meinung die man entsprechend auch mal aushalten muss. Das willst du nicht? Dann überlese sie einfach.
Ich weiß ja nicht wie alt dein Monitor ist und auf welcher Auflösung du spielst, aber für Comicgrafik auf 4K mit 120hz sieht das alles andere als Pixelbrei aus auch wenn es noch besser geht als es der aktuelle Stand in WoW ist.
Man kann MMOs die unterschiedliche Engines benutzen nicht zwangsweise miteinander vergleichen, vor allem dann nicht wenn die entsprechenden Engines auf Realismus getrimmt werden (Unity/Unreal z. B.).
Wenn dich das nervt das der aktuelle Stand von WoW zu „altbacken“ ist und mehr Pixelbrei enthält musst du halt die Konsequenz ziehen und dir ein MMO suchen wo du das grafisch hast, was du dir vorstellst. Den ein Wechsel der Engine wirst du sehr wahrscheinlich nicht erleben. Viele spielen WoW aus Gewohnheit und gerade wegen der Engine und ihrem Comicstil.
Nicht von sich auf andere schließen soll helfen hab ich gehört.
Na ja mit Trading Post haben sie das durch die Blume mehr oder weniger zugegeben. Das ist halt der Versuch durch neue Abos mehr Einnahmen zu generieren und dafür zeitgleich eine Beschäftigungstherapie im Form des Trading Posts zu haben.
Das entsprechend eingenommene Geld kommt dann eh der Entwicklung wieder zugute.
Ähm…
Die zerlumpte Rüstung des Gladiators wird in einer kommenden Rotation des Handelspostens erscheinen, allerdings nicht früher als drei Monate, nachdem sie den Shop verlassen hat
Quelle: