8.3 Release dieses Jahr noch bitte, danke!

Dunno, Ashvane auf HC war schon damals unglaublich einfach. :man_shrugging: Auf Mythic ist die alte n Blocker, aber nicht auf HC. Sie ist der DPS Check gewesen, wenn man zu wenig machte ist sie ein Blocker - Keine Frage, aber das ist jeder Boss wo es am Damage hapert. Der Knackpunkt hier ist das die Bubbles im Mythic permanent auf den Zielen bleiben und im HC eine duration haben.

Den Kampf zwischen den zwei Schwierigkeitsgraden kannst du nicht vergleichen, wir haben die damals im HC auch umgenietet ohne überhaupt auf die Mechaniken großartig zu achten. (Die Korallen haben wir einfach ignoriert.)

Edit: Gerade nochmal nachgeschaut, von 15 Ashevane kills habe ich 4 Wipes wovon 2 allein vom Boostrun sind, da manche Käufer nicht zuhören und sich mit der Bubble in den Raid stellen. :ok_man:

Es wird eher so aussehen, dass die Testphase für “Shadowlands” dieses Jahr noch beginnt und Patch 8.3 wohl erst im Frühjahr 2020 kommen dürfte.
Blizzard agiert wohl in der Sache nach der Devise: “So früh wie möglich (Testphase SL) und so spät wie nötig (Patch 8.3)”.

Meinst du? Ich denke eher das die Testphase für Shadowlands frühstens im Februar starten wird.

Dass sie für Mythic Raider kein Blocker ist, ist glaub ich jedem klar… Für reine HC-Gilden ist sie auch im HC nicht ganz so einfach gewesen.
Wir haben sie auch erst am 2. Raidtag im 7. Try gelegt, aber wir sind auch nur ein F&F HC Raid.

Geht ja nur darum, dass Ashvane mit mehr DpS um ein vielfaches leichter geworden ist… Die ersten Wochen waren HC Pugs die Hölle weil bei Ashvane so gut wie jedes mal Schluss war, der Schaden war einfach immer zu wenig.

Ich vergleiche meinen ersten HC Kill von ihr mit meinem letzten HC Kill… Nirgends habe ich Ashvane HC mit Mythic verglichen, denn ich raide auch kein Mythic.

Das ist eher etwas was man nicht verglecihen kann. Man kann einfach keine Mythic Gilde die doch recht weit im Content kommt mit HC-Bossen messen.

Ich brauch mich mit miener 640er KTM auch nicht mit Rossi auf seiner Yamaha messen, der ist bei der ersten Kurve bevor ich überhaupt auf 150 beschleunigt hab.

Aber inzwishcen schweifen wir hart vom eigentlichen Thema ab…

Doch das denke ich, da 8.3 der letzte große Patch vor dem Prepatch ist. Blizzard möchte nicht dasselbe Fiasko von BFA erleben, deshalb werden sie viel länger testen. Gleichzeitig möchten sie aber auch den Zeitraum zwischen 8.3 und dem Prepatch auf ein Normalmaß halten.

Dem stimme ich zu, ich höre heute noch das gefluchte meines Kollegens der sie Pug-Mäßig nicht legen konnte die ersten Wochen.

Das war eher Allgemein gesprochen. :slight_smile: Weil jemand erwähnte das der Kampf sehr einfach sei. Im HC kann man so gut wie alles ignorieren (Wie wir es getan haben.) wobei man im Mythic pingelig darauf achten muss, das genau diese Mechaniken gespielt werden müssen. Bei einem Fehler wars das schon.

1 Like

Hm… gutes Argument. :thinking:
Dein Wort in Elunes Ohr, mein gnomischer Allianz-Kollege!

1 Like

Naja aber es gibt noch ncihts zu testen für Shadowlands… man hats ja auf der Blizzcon gesehen, dass genau 1 Gebiet erst komplett fertig ist. Die Endlevel-Zone ist noch ncihtmal ansatzweise fertig…

8.3 wird spät im Januar kommen (nach dem GEburtstagsevent vermutlich) und irgendwann im Frühjar 2020 wird dann Alpha und viel später die Beta kommen. Ich rechne auch nciht mit einem Release vor Oktober/November… ich könnte mir sogar einen 9.0 Release erst Januar 2021 vorstellen… Lieber eine fertige, richtig getestete Expansion, anstatt so ein Fehlstart wie BfA nochmal.

Weil das Problem mit einem November/Dezember 9.0 RElease ist das selbe wie ein 8.3 Release jetzt anfang Dezember. Der Raid fällt voll ins Weihnachtsgeschehen und wird nur chaotisch.

Und gleichzeitig wollen sie dieses Jahr eine ruhige Weihnachtszeit und gechillt ins neue Jahr rutschen. So sehr ich hoffe das Du recht hast… ich kanns mir leider nicht vorstellen.

Auch Preacher und MrGM gehen von einem frühen Beginn der Testphase aus. Preacher meinte in diesem Jahr noch und MrGM in wenigen Wochen.
Ich halte das für sehr wahrscheinlich und sie haben ja schon die SL-Demo als Ausgangsbasis für die Alpha.
Seit Legion waren auch die Starts der Alphas immer so im November/Dezember. Warum sollten sie daran auch groß was ändern?

Deswegen ja, Bastion ist „halb fertig“ und für einige wenige User anspielbar gewesen. Wäre also kein Beinbruch jetzt da 100.000 Leute durchzuschießen und diese Zone „Bug-Frei“ zu gestalten. Im folgenden Monat kommt dann vielleicht schon die nächste Zone, etc.

Zu BFA Zeiten konnte man damals auch nicht einfach alle Zonen direkt bespielen, die wurden nacheinander freigeschaltet. :slight_smile:

Das wäre ein Genickbruch für das komplette Unternehmen, gerade dann, wenn die Community erfährt das sie 40 Euro für ein Warcraft 3 ausgeben, wovon die hälfte rausgeschnitten wurde. (Cinematics z.B. werden nicht überarbeitet.)

Das Shadowland-Addon >MUSS< 2020 rauskommen, und wenn sie das „halbfertig“ releasen und den Schlund nen Monat nachliefern. Blizzard hat da keine Wahl, wenn sie Gewinn machen wollen.

Es ist doch so, dass Patch 8.2.5 ein Mount oder etwas anderes zum Mondfest hat, d.h., dass ein Start von Patch 8.3 erst nach dem Mondfest im Januar/Februar möglich sein kann.
Natürlich kann ich mich irren und ich hoffe es sogar, aber einige Sachen deuten darauf hin.
Ein Release im Jahr 2021 ist juristisch nicht möglich, weil Blizzard bereits angegeben hat, dass SL bis spätestens dem 31.12.2020 erscheinen wird.
Ich gehe davon aus, dass sie zwischen dem 01.09.20 und 31.10.20 (eher Oktober) releasen, weil sie auf der Blizzcon Sachen zum Patch 9.1, etc. vorstellen wollen.
Blizzard gerät ja deswegen jetzt mit “Warcraft III - Reforged” unter Druck, weil sie angegeben haben, dass sie das Game bis zum 31.12.19 releasen wollen, aber bisher noch kein Datum bekannt ist und die Beta-Version noch ziemlich unfertig ist.

1 Like

Das geht schon mal ganz sicher nicht, weil Sie beim Verkauf angeben mussten wann es spätestens erscheint. Das angegebene Datum ist der 31.12.2020

Edit:
Und, wie sie ja jetzt zu 8.3 bekannt gegeben haben, konnten Sie an den Ereignissen vom letzten Jahr um die Weihnachtszeit sehen, dass neuer Content im Dezember einfach schlecht ankommt.

Ich gehe daher davon aus, dass der Pre-Patch Anfang-Mitte Oktober kommt und SL release 4 Wochen danach also im November. Anfang November release, mittw November erster Raid, ergibt genug Zeit um in der Weihnachtszeit gemütlich mit der Familie zu feiern und keinen Contentdruck -mehr- zu haben. Race um WF ist bis dahin längst entschieden, wie in BFA.

1 Like

Ich kann mich natürlich täuschen und der Patch 8.3 kommt eher als der Start der Testphase.

Weil Legion und BfA jeweils Ende August released wurden mit einem „spätestens Ende September“ (oder wars Oktober?) und Shadowlands für Ende Dezember angekündigt wurde.
Allein deshalb könnte die Alpha/Beta sehr wohl später kommen.

Ich glaube beides wäre ein Genickbruch. Egal ob ein Release NACH dem „spätmöglichsten Releasedatum“ oder eine halbfertige Expansion.

Wie gut eine halbfertige Expansion ankommt hat man ja mit BfA gesehen. Ich warte lieber bis zum spätmöglichsten Datum und sogar nen Monat länger wenn dann dafür alles funktioniert und durchdacht ist.

Das Problem am Release für Oktober ist nunmal einfach, dass derzeit noch so wenig für Shadowlands fertig ist, dass es sich für mich unrealistisch anhört eine fertige Expansion in 10 Monaten zu bekommen, geschweige denn eine vernünftige Beta in knapp 5-6 Monaten.

Schiebst du den Release auf November/Dezember hast du wieder das Thema mit den Weihnachtstagen - wie Problematisch ein Release zu dieser Zeit ist wissen wir ja bereits von anderen Patches und die Diskussion die hier läuft.

Also ich seh das ganze definitiv kritischer…
Wenn sie mit MUSS die Expansion releasen haben wir genau den Sch… Salat wie zum BfA Release mit Pech nochmal. Und das wäre definitiv katastrophal.

Mit einem Release nach dem 31.12.2020 würden sie sich nach amerikanischem Recht angreifbar machen. Ich denke dann würden sie eher eine unfertige Expansion raus bringen.
Wie Du aber richtig sagst ist SL noch ganz am Anfang in der Entwicklung.
Release im November fände ich daher von allen Seiten am sinnvollsten. Innerhalb der eigens auferlegten Deadline und weit genug von den Feiertagen weg.

1 Like

Ihr dürft nicht vergessen, das die Zonen schon recht weit fortgeschritten sind, was Design angeht. Sonst wäre der Ankündigungstrailer eine Katastrophe geworden, schlimmer als es ihn jetzt schon getroffen hat.

Das wird hier wohl mehr in Richtung Questdesign und Soundeinlagen von Syncronsprechern sein, was noch in der frühen Entwicklungsphase steht. Natürlich dauert das ein weilchen, aber keine 12 Monate für die Questgebiete. Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich.

1 Like

Ja, genau. Natürlich macht November auch noch Sinn, aber das hängt auch vom Termin der Blizzcon 2020 ab. Es kann auch gut sein, dass sie sie erst Ende November abhalten. Ich glaube, dass sie noch vor der Blizzcon releasen.
Sie werden länger testen bis wirklich jedes kleinste Detail funktioniert und das über einen längeren Zeitraum. Die Testphase von BfA war eigentlich zu kurz.
Blizzard wird es nicht riskieren SL erst im Jahr 2021 zu releasen. Sie haben ja jetzt schon ein Imageproblem.

1 Like

Die Blizzcon hab ich ja komplett ignoriert, da hast Du recht, die spielt da auch noch mit rein. Wobei sie je nachdem wie es terminlich zusammen geht auch „einfach“ 9.1 ankündigen könnten.

Edit: 8.3 sagen wir kommt nach dem 15. Geburtstagsevent im Jänner und der Pre-Patch vier Wochen vor release, dann bestünde ja eventuell die Möglichkeit, dass 8.3 nicht wieder 10+ Monate gespielt wird. :thinking:

1 Like

Ich denke die Planungsverantwortlichen bei Blizzard und die vielen Anpassungen innerhalb des BfA-Zyklus haben uns das ganze Debakel beschert.

Sie haben ja mit der Entwicklung von Shadowlands nicht erst nach der Blizzcon angefangen - ich meine mal gelesen zu haben, dass die Entwicklung eines neuen Addons bereits vor dem Release des vorangegangenen Addons beginnt - also müssten sie bereits seit Anfang 2018 daran basteln.

Probleme scheinen die vielen Anpassungen und Änderungen im Laufe von BfA bereitet zu haben - die ganzen Aktionen mit der Halskette und dem Azeritgear haben sicher einiges an Entwicklerkapazitäten gebunden, sodass die Entwicklung von Shadowlands ins Stocken geraten sein könnte.

Deshalb finde ich es auch verwunderlich, warum sie mit 8.3 dieses ungemein komplexe Corruption-System unbedingt noch ins Spiel drücken wollen, das bei der Userbase auf nahezu 100-prozentige Ablehnung stößt (siehe US-Forum) und zu allem Überdruss mit 9.0 wieder aus dem Spiel verschwinden soll. Solche massiven Änderungen der Spielmechanik binden mit Sicherheit jede Menge Entwicklungsressourcen, ich möchte gar nicht an den Alptraum des Balancing denken.

Wobei ich leider nicht weiß, ob Shadowlands sein eigenes Entwicklerteam hat, das sich nicht mit dem laufenden Content auseinandersetzen muss - keine Ahnung wie die Abteilungen bei Blizzard in diesem Bereich organisiert sind.