Thema verfehlt, Seitenhieb erkannt, nur dezent lustig. Der Nächste bitte.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man bei einer zu erwartenden Ausgabe von bis zu einer Viertelmillion Gold (je nach Rüstungsklasse/Realm) von „künstlich aufregen“ ausgehen kann. Hast du so sehr den Bezug zur Realität verloren, um die Problematik partout kleinzureden?
Wer noch nicht geimpft wurde, weiss dass Blizzard das extra macht, um den Verkauf von Wowtokens anzukurbeln.
Ob das die vorrangige Intention von Blizzard ist, ist zu bezweifeln. Was jedoch jetzt schon sicher ist: der Token-Verkauf wird definitiv ansteigen durch Leute, die es sich leisten können und das Pech haben, die falsche Rüstungsklasse zu haben.
Komm geh mir mit so einem Statement nicht auf die Nerven.
Mal ehrlich, wie lange spielst du schon Titel von Blizzard und wie viele Patches hast du mitgemacht? Ist es dein erster großer Inhaltspatch? Mit Sicherheit nicht. Man weiß wie Blizzard drauf ist und wie sie gerne mal Systeme im laufenden Content über den Haufen werfen (letzte Beispiel die Kette aus BfA, Artefaktwaffen in Legion usw). Wenn man dann in einem laufenden AddOn mit sowas nicht rechnet ist hier echt als Naiv und verblendet anzusehen.
Was das ganze noch abrundet, was kann Blizzard bitte dafür das es Spieler gibt die offensichtlich ihr Kapital daraus schlagen weil die Preise für die Rohlinge anziehen? Genau auch nichts, da es in dem Fall die Spieler sind, welche die Preise machen. Und wieso machen sie die Preise? Richtig weil sie genau wissen das es die Spieler zahlen werden.
Wenn man solche elementaren Gedankengänge nicht erfassen kann oder seine Erfahrung mit Blizzard einfach ignoriert, dann sollte man erst gar nicht anfangen zu diskutieren.
Seit es die Borrowed Power-Systeme gibt, muss man effektiv damit rechnen das mittendrin etwas geändert wird, wofür man vorher massig Zeit / Gold investiert hat um es zu erhalten oder auszubauen. Und die Legendarys sind effektiv wieder nichts anderes als Borrowed Powers da man sie nach SL wieder in den Orcus kippt. Beschwert sich da jemand? Eher nicht, Haben sich nach BfA oder nach Legion die Leute großartig beschwert das Kette / Artefaktwaffe / Legendarys nicht weiter benutzt werden? Minimal.
Sich jetzt so hinzustellen als wäre sowas noch nie passiert ist halt einfach nur dumm und macht ich unglaubwürdig.
Da ist mir Blizzard sogar noch mehr schei.ßegal als eh schon.
Marno geiselt sich doch selbst mit WoW, glaube es gibt gar nichts was ihm in diesem Spiel Spaß macht. Alles ist schlecht :))
Hachja - müsste man nur bisschen Ahnung haben um zu verstehen, dass es für den „kleinen“ Kreis viel mehr Gewicht hat als für den „großen“ Kreis, denn stell dir vor, selbst für CE muss man nicht so minmaxen wie die Fraktion graue Logs 20. Woche HC das im Forum immer suggeriert, nichtmal auf Top 50.
War da die gleiche Heulerei wegen Sockeln, hab bis heute keine Venari-Sockel freigeschaltet, aber wenn man sich selbst immer zu Zeug zwingen will das man nicht mag, bitte
Atomspiegel
Die Aufregung ist wie immer komplett unnötig. Klar, ist es auf dem ersten Blick ärgerlich, dass man erneut sein Legy craften muss, aber es werden auch wieder die Gründe übersehen.
Es wird nur nötig, sein Bis-Legy neu herzustellen, wenn zwei Dinge eintreffen:
- Ich spiele eine Klasse deren Legy in einem Slot ist, dass durch ein Item mit Sockel ersetzt werden kann.
- Das Item aus dem Raid mit den neuen Sockeln dropt für mich in genau dem Legy-Slot.
Trifft 1. nicht zu, ist das ganze Thema irrelevant. Und bis 2. der Fall sein wird, dauert es. Die meisten werden die Sockel-Items erst nach einigen IDs sehen.
Wenn es einen so aufregt und man sowieso nur NHC oder HC raidet, kann man das recraften auch komplett ignorieren, da die Boni für diesen Content keine besonderen Auswirkungen haben werden.
Ich persönlich finde es fast gut, dass ich jetzt wieder einen Grund hatte mit meinem Jäger oder anderen Chars Torghast zu machen, da ich nach den ersten Wochen einfach keinen großen Grund mehr für die Runs hatte. Die Kosten für die Items sind auf den meisten Servern auch sehr überschaubar und werden zum Patch-Release wieder sinken.
Wer kein Gold hat, der soll sich halt fünf Marken kaufen.
Den Eindruck habe ich auch.
Und weil ich es grad übersehen habe …
Da gebe ich dir sofort Recht was das betrifft.
Normal sollte man sich darauf verlassen können das keine Patchfeatures solange unangetastet bleiben wie der Content, sprich das AddOn läuft und insofern keine Gamebreakings vorliegen, läuft. Aber wir reden hier von Blizzard. Die Art und Weise haben sie bereits sehr lange abgelegt und da man das weiß kann man auch damit rechnen.
Aber die Shards an sich funktionieren auch in M+, PvP, Maw etc. - nur der 3er Set-Bonus funktioniert ausschließlich im Raid. Und die Shards sind nicht zu vernachlässigen und werden mit Abstand, auch mit deutlich niedrigerem iLvl, ein Upgrade im Vergleich zum wöchentlichen max iLvl Loot aus der Vault sein. Dazu, dass PvP Loot generft wird und man 5 Items pro Rüstungsklasse nicht aus der Vault braucht, wird Raiden viel wichtiger als es momentan der Fall ist.
Naja die Ökonomie in MMORPGs ist ein wichtiger Aspekt, für den auch maßgeblich der Entwickler verantwortlich ist.
Stimmt und damit rechnet auch fast jeder. Nerven tuts trotzdem und ganz besonders, wenn das erste mal Gold drauf geht dabei.
Das war nicht darauf bezogen, dass es irgendwas mit der Playerpower zu tun hat, sondern rein auf die wirtschaftliche Geschichte.
Und du denkst das bisschen macht was aus? Das ist ein Witz und juckt wirklich niemandem „groß“ vorallem keine Flipper und es betrifft vorallem 99% der Spielerschaft überhaupt nicht, außer man hat legit 2 IQ - denn bis 99% der Leute an dem Punkt sind an dem sich der Recraft lohnt (ergo man die Sockel+Set hat) kostet das wieder nichts
Nein ist er nicht. Er ist nur dazu verpflichtet das System entsprechend zu warten und am laufen zu halten, so dass die Spieler untereinander eine eigene Wirtschaft aufbauen. Würde der Betreiber / Entwickler dafür verantwortlich sein wie die Preise sind, wäre es Einmischung in den Spielermarkt. Das vergrault mehr als alles andere.
Was die Spieler aus den gegebenen Mitteln macht ist wieder eine ganz andere Geschichte. Hier regelt aber einfach Angebot und Nachfrage, genau wie in der realen Welt. Vollkommen legitim sowas zu machen.
War meine Vermutung ja. Die Art wie Legendarys gemacht werden also 10 mal Stufe 1, dann 10 mal Stufe 2 usw. bevorteilte doch nur Leute, die eh schon massig Gold hatten, weil sie sich über die niedrigen Stufen schnell hinwegsetzen konnten und dann die entsprechenden rentablen Stufe 4 Legendarys craften konnten. So zumindest meine Warnehmung.
Ich habs gleich aufgegeben und mir ne Marke gekauft, als ich gesehen hab, dass meine Stufe 1 Teile nichts mehr wert waren, obwohl ich am Anfang gut reingehauen hatte und relativ vorn mit dabei war.
Wie gesagt, um Playerpower gehts mir nicht. Auch wenns natürlich erstmal „egal“ ist für die meisten, weils eben zu wenig aus macht.
Ich rede auch nicht von den Preisen, sondern wie er Systeme gestaltet, die Einfluss auf Preise haben. Wie zum Beispiel die Anforderung 30 „nutzlose“ legendarys zu craften, bevor man zum „nützlichen“ kommt und dabei schon so viel Gold verschenkt.
Joa und auch in der Realen Welt ist die Regierung maßgeblich am Markt beteiligt, da sich indirekt die Meisten Entscheidungen auf diesen auswirken.
Hab mich auch nicht auf Playerpower bezogen, die einzigen Spieler die gemolken werden sind doch Myth-Progress, die früh recraften, nicht die Leute die die Teile nach 10 Wochen zusammenhaben.
Tatsächlich habe ich bei meinem Beitrag auch an dich gedacht. Ich kann mich ehrlich nicht dran erinnern, jemals etwas positives von dir gelesen zu haben. Es war immer negativ und Gemecker.
Aber zu deiner eigentlichen Frage, nein habe den Bezug zur Realität nicht verloren, bin nur nicht so weinerlich, dass ich wegen jedem bisschen direkt Pipi in den Augen habe
Bis zu einer Viertelmillion Gold, oha, hab diesen Content mehr als das dreifache für Runen, Pots, Food, Flask ausgegeben .
Wenn man Week 1 recrafted ist man halt selbst Schuld und nach paar Wochen kriegt man die für 20k wieder nachgeschmissen. Hab für 10x 235 Cloaks nichtmal 180k bezahlt
Sie hätten sich trotzdem eine gute Lösung einfallen lassen können
Ich unterstelle Blizzard das es Ihnen einfach egal war
Das sie Vorlagen für mehr slots freigegeben haben zeigt ja das sie genau wussten das es ein Problem wird
Wenigstens hatte ich vor 6 Monaten genug „Weitsicht“ das ich meine Legys direkt auf den Umhang + Hals gecraftet habe also kann es mir ziemlich egal sein
Ich hätte da einen Vorschlag:
Allerdings müssest du zuerst auf Allianz switchen. Da ist der Rasen sowieso grüner.
Dann nehmen wir deinen Cloaks und gründen damit einen Rünstungsfonds, den ich für dich treuhändisch verwalte. Wir suchen uns einen AH Experten, der das Kapital des Fonds in Renditen kapitalisiert. Nach Refinanzierung und Abschwächung des erten Ansturms, versuchen wir durch Reinvestitionen weitere Rüstungsteile zu Topkonditionen zu erhalten und wiederum mit gutem Aufschlag zu vermarkten. Sozusagen Teil 1 des Fonds
Nachdem wir den Rahm abgeschöpft haben, verleihen wir für künftige Käufer der Rüstungstreile großzügige Kredite zu marktüblichen Konditionen zuzüglich Courtagen und einem Sicherheitsbonus. Sollten unsere Vertragspunkte nicht tremingerecht vom Darlehensnehmer erfüllt werden, werden wir mit allen legalen und knapp legalen Mittel vdem Darlehensnehmer das Leben erschweren. Keigsmodus on, na da werden unsere bezahlten Hordler schon dafür sorgen, dass die fälligen Raten termingerecht eingehen bzw. für Feigling ohne Kreigsmodus muss dann der gute Ruf entsprechend bearbeitet werden.
Ich würde nur mein Honorar für Beratung in Rechnung stellen. Fondssitz wären die Jungferinseln, nur zur Sicherheit.
Allianzgold hat soviel Werstabilität wie die Reichsmark, ich bleib bei der Horde :D. Mal abgesehen davon, dass ich auf keinen Fall jemals mit 99% der Allianzler spielen will die ich hier im Forum kennengelernt habe