[A-RP] Baronie Dakirrim

Jaein. Diese Schreibweise ist dann üblich, wenn man Poweremotes vermeiden will, aber nicht in einem solchen Fließtext. Zum Beispiel: „X würde Y mit dem Messer in die Seite stechen, wenn er nicht gehindert wird.“
Aber bei Dingen, in denen man anderen kein Power-RP aufzwingt wird der Konjunktiv doch eher vermieden, da es sich einfach nicht gut liest. Und so einem Fließtext wird das schon gar nicht üblicherweise genutzt.

Mygg hat also schon Recht, auch wenn sie das sicher besser hätte formulieren können.

4 Likes

Guten Abend, Lancelyn!

Ich danke dir für deine konstruktive Kritik und auch dein Lob. Ethan wird sich nochmal an den Fließtext oben setzen und überarbeiten. Dann auch eine Entschuldigung an Mygg, wir dachten es wäre einfach ein Trollversuch gewesen. :<

Fehden kann es natürlich durchaus geben, gehören eventuell auch zum Repertoire der diplomatischen Werkzeuge, die eben Dakirrim anstreben wird, oder eben auch nicht.

Das Wort Vasallenkriege ist eben gefallen um zu verdeutlichen, dass es eben sowas Nicht geben wird. Wie gesagt, die Wortwahl Eroberung am Anfang von Ethan war etwas irreführend gewählt.

Und ja … Das war dann wohl mein Fehler, da stehe ich dazu, ich habe gedacht, dass wenn der Sohn des Barons eben als Ritter derzeit ein Lehen verwaltet und amtiert, dass er eben auch primär so bezeichnet wird. War mein Fehler, wird aber auch nochmal korrigiert.

Damit auch an Schroedinger unseren magischen Türsteher. Jap. Wird überarbeitet und auch dir nochmal danke für deine Anstöße. Über solche Anstöße freuen wir uns jederzeit und nehmen das gerne auch auf! :slight_smile:

Also einmal ein Danke an euch beide, Lunclun und Schroedinger!

Edit: Und nochmal um das zu unterstreichen, ich bin nicht wirklich Teil des Konzeptes oder Projektes, ich habe nur bei der Ausarbeitung geholfen und rpe sehr gerne mit dem guten Ethan. :> Bevor es da zu Verwirrung kommt!

2 Likes

Hochwohlgeboren und Hochgeboren sind zwei paar Schuhe. Hochwohlgeboren ist aber definiv die sicherere Schiene. Hochgeboren wird lediglich für den Titelträger von Uradelsgeschlechten benutzt. Lancelyn ist zum Beispiel ein hochgeboren. Man kann ihn aber auch mit hochwohlgeboren ansprechen. Ein Ritter der einen Präfix trägt, ist ein hochwohlgeborener Ritter etc.

3 Likes

sicher, mir ist mindestens eine Fehde bekannt die als bewaffneter Konflikt ausgetragen wurde.
Die Dortmunder Fehde, wo der Graf von der Mark und der Kölner Erzbischof die (freie Reichs-) Stadt belagerten

Aye, deswegen sagte ich ja nun auch. Ich werde den Fließtext überarbeiten. :slight_smile: Es ist mir persönlich nicht aufgefallen, da ich ziemlich im RP Modes war. Tut mir leid. Ich werde ich abändern und ich hoffe dann, ist es okay. :slight_smile:

3 Likes

Die Dortmunder Fehde war ein Kriegsfall. Es begann als Fehde und entwickelte sich zu einem Krieg. Fehden sind vertraglich geregelt, wie schon oben geschrieben. Es gibt genügend historische Dokumente dazu.

4 Likes

Auch im RP ist der Konjunktiv mit „würde“ und „wohl“ und „würde wohl“ inflationär in Verwendung, gerade bei Handlungen die sehr wahrscheinlich nicht unterbrochen werden. Man kann hier ruhig mutiger sein und weniger Konjunktiv verwenden - die Möglichkeit jemanden doch noch zu unterbrechen hat man auch bei einer nicht im Konjunktiv gehaltenen Reaktion. Liest sich auch schöner. Das Vermeiden von Poweremotes ist letztlich nur bei Handlungen „notwendig“ (je nach Mitspieler) wenn es den anderen Spieler direkt körperlich betrifft.
„Würde ihr folgen“ ist z. B. unnötig entpoweremotet.
„Würde sie hochnehmen.“ nicht (je nach Mitspieler).
„Man sieht wohl ein Hautbild.“ Na ich sehe es oder nicht.
„Sie hat Dreck im Gesicht und an der Hose, ist wohl hingefallen.“ oder hat sich mit der Hand durchs Gesicht gewischt, weiß ich nicht, wenn ich nicht dabei war.

4 Likes

Ich bin hier um Senf zu verteilen! :maté:

Habe mir den Text nicht ganz durchgelesen, weil ich teilweise weiß, bei wem du an der Hand bist und du dir auch wirklich Gedanken machst alles richtig zu machen.
Dafür aber die Kommentare …

Warum muss jedes Mal, wenn sich irgendwas im Forum vorstellt und sagt, dass es Laden/Haus XY schon länger gibt, teilweise so ein Fass aufgemacht werden? Manchmal habe ich echt das Gefühl, dass die Leute teilweise verlangen, dass jeder komplett bei Null anfängt. Bloß keine Vorgeschichte, bloß kein tiefgründiger Hintergrund.
Auch wenn es „mal wieder“ [hier nachäffende Wino einfügen] ein Adelshaus gibt und gesagt wird, dass jenes schon länger existiert, ist das doch Pups-egal. Wer bestimmt denn bitte darüber was existieren darf und was nicht? Solange es sinnig ist, macht doch.
Mal nebenbei erwähnt, dass teilweise selbst bei erspielten Dingen ein Fass aufgemacht wird, von wegen „Neee“ [Hier NEEE- Meme einfügen]… ich muss wirklich sagen bis auf einige wenige schwarze Schafe haben sich die Spieler welche sich für Adels-RP entscheiden ziemlich gebessert, allem voran wenn es darum geht, was man hat und was man nicht hat.
Wenn du Adels-RP machen möchtest und höher als ein Ritter stehen möchtest, fängst du im Normalfall als Baron/Baronin an. Weil es einfach überschaulicher ist.
Du bist einerseits ein hohes Tier, aber andererseits dennoch nicht so Hoch, dass du dich jeden Mittwoch mit dem König auf ein Tässchen Tee triffst.

6 Likes

Oder versucht sich zu tarnen, weil sie ein super cooler Assasine ist! x)

2 Likes

Das wird es bestimmt sein!

Und danke dir auch nochmal für deine lieben Worte, Wino!
Deinen Senf nehmen wir gerne an.

2 Likes

Auch von mir ein dickes fettes DANKESCHÖN für deine Worte. :slight_smile:

1 Like

Elfen. Alles Elfen. nods

4 Likes

Ich bin nun auch schon recht lange im RP dabei und ich habe in der Zeit sehr sehr SEHR viele frische Gilden gesehen, die unter solch einer Prämisse starten wollten, die ich am Anfang bemängelte. Altes Adelsgeschlecht, große Ländereien, langjährige treue Gefolgschaft, Einfluss, Geld, blah. Die meisten sind schlichtweg gescheitert daran, etwas so großes darzustellen, für das sie keine Manpower hatten. Dass sie direkt im Adels-RP mitmischen wollten, ohne sich vorher etwas erspielt zu haben, hat so oft nicht funktioniert.
Dementsprechend bin ich da immer sehr skeptisch aufgrund der vergangenen Beobachtungen und finde es schlichtweg schade, wenn neue Projekte dieser Art nach ein paar Wochen wieder weg sind, weil der die Organisatoren ihre Erwartungen und Ambitionen viel zu hoch ansetzen für den Start.

Dementsprechend bin ich jetzt schon etwas überzeugter, nachdem die Projektleitung den Hintergrund ein wenig näher ausgeführt hat und doch bodenständiger scheint als angenommen und da auch erfahrene Personen mitwirken. Ist doch nichts passiert. :wink:

11 Likes

Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass Konzepte die sehr schnell zu viele Leute unter ihren Fittich ziehen, wie ein Kartenhaus zusammenfallen. Man braucht keine wullst an Spielern, um ein Adelshaus darzustellen. Solange die ‚Schlüsselpositionen‘ des Hauses zumindest mit gut durchdachten NPCs belegt sind reicht es vollkommen, wenn es lediglich den Kopf des Hauses gibt.

Das Problem was jedoch oft auftritt ist, dass man am Anfang eines Hauses bereits zu viel will. Man kann mit einem neuen Konzept nicht gleich erwarten, dass man beispielweise die Bekanntheit eines Hauses van Haven hat. Es gilt sich erstmal einen Namen zu machen unter den anderen Leuten im Adels-RP, so wie es auch in der Realität sicher war. Der Ruf zählt oft mehr als alles andere.

Ich finde das Konzept durchaus Grundsolide, und kann einige Kritikpunkte nicht so recht nachvollziehen. Sie wirkten dann doch eher wie… ‚ich übe Kritik um Kritik zu üben.‘

4 Likes

Schon mal daran gedacht, dass es auch Marketing sein kann? Erlogen um sich einen Vorteil zu verschaffen? Etwas ausgedachtes zum manipulieren?
Oder denkst du wirklich, wir haben Zertifikate obwohl noch nie eröffnet wurde? :wink:

Hallöchen, Herzchen! Ich sage dir immer wieder, dass würde/hätte/könnte sich total doof liest und zum Teil auch unnötig ist! Hättest du mal auf mich gehört! :stuck_out_tongue:
Spaß beiseite!
Ich wünsche dir ganz viel Glück und Spaß mit deinem neuen Konzept!
Dass du diesmal längere Freude an deinem Char hast und du deinen Platz gefunden hast! Und wenn es um politische Ehen geht… Hab’ da, wie du weißt, noch etwas in der Rückhand! :smiling_imp:

3 Likes

Wie ihr habt gar keine Zertifikate!?
Skandal!!11

1 Like

Im Sperrbezirk!

1 Like

Wenn das die Rosi mitbekommt…

1 Like

Vielleicht werde ich ja wirklich darauf zurückkommen. :wink:

1 Like

Hallo,
ich gebe selten meine Meinung zu Rp. Doch ich sehe da von der Grund Thematik ein gewisses Verbesserungspotenziel. Weniger hinsichtlich dem Lore, Logik standpunkt, sondern viel mehr, den Standpunkt. Das man mehr RP erzeugen könnte.
Du hast ein sehr interessantes Thema erfasst. Wie ich es gelesen habe, war es ein eher Lawfull Evil Adels haus, mit den Auge auf Expansion. Was eher ungewöhnlich ist. Das heiße ich doch gut und interessant, doch wie meine Vorredner, habe ich den gleiche Kritikpunkt auf zu führen.
Das Adelshaus existiere schon immer und wurde im off wieder aufgebaut. Warum sich nicht die mühe machen und die Richtung gehen. Dein Char hat herausgefunden, dass sein Vater einst das Lehn verlassen musste. So geht er dort hin und findet, noch einen bestandteil der Restbewohner, welche in den ehemaligen Ruinen leben.
Dein Char, sieht sich verpflichtet ihnen zu helfen. Ist es sein „geburtsrech“ So macht er sich daran, Gold, Männer und Hilfe für die Leute zu organisieren, die dort vorher ohne seinen Einfluss existierten. In der Hoffnung, sie azeptieren ihn als Herrscher.
Und auf so einen Thema kann man in meinen Augen viel Solider und fester aufbauen. Du hast Intentionen mit anderen Chars zu interagieren und aktive Hilfe zu suchen, die dein Char nicht stellen kann.
So startet das Projekt nicht auf den 100% Powerlvl, wie du dar gestellt hast, sondern eher auf 20% und muss sich langsam hoch arbeiten. Was deutlich mehr, interaktions und RP Potential geben kann.