Das sowieso, da muss man sich einfach drüber bewusst sein.
Zum Glück gab es da in den Jahrzehnten keine negativen Berührungspunkte, noch stand keiner vor der Tür ![]()
Das sowieso, da muss man sich einfach drüber bewusst sein.
Zum Glück gab es da in den Jahrzehnten keine negativen Berührungspunkte, noch stand keiner vor der Tür ![]()
Daher nehmen Sie immer mehr Möglichkeiten raus, siehe nächstes Update, weil Sie das vorhaben bald wieder zu entfernen.
Man gewöhnt den User Step by Step daran und die Abhängigkeit ist so groß, das man es hinnehmen wird.
Das so oder so.
Merkt man aber auch in der letzten Zeit das die Leute das immer weniger wollen und teilweise auch abwandern was ich dann wieder gut finde.
Eh, vor allem wenn man sich im Netz befindet muss man mit sowas rechnen. Aber schon beim OS muss ich das echt nicht haben. Ich seh das an meinem Laptop der notgedrungen wegen Arbeit unter Windows läuft. Da fließen monatlich immer noch die 4GB Daten zu Microsoft obwohl ich das allermeiste abgedreht habe. Reinschauen kann man leider nicht weil die Daten massiv verschlüsselt sind und nein ich habe kein Recall oder Copilot am laufen die sind direkt rausgeflogen.
Ich kaufe nicht mehr bei Amazon.
Ist zwar gelegentlich etwas teurer, aber das ist es mir wert.
Ich gebe aber gern zu, dass für mich das Hauptärgernis die Zustellung ist.
![]()
Statt mit Google suche ich mit Startpage.
Jetzt bin ich neugierig…wieso ist die Zustellung für Dich ein Kriterium?
Ich habe schon so unendlich viel bei Amazon gekauft und war bisher immer zufrieden…
Außer mit der Fahrweise der Zusteller, die rasen in ner Spielstraße als wäre das der Nürburgring ![]()
Die Boten geben die Sendungen im 1. Stock ( oder seitdem die Läden unten vermietet sind, im Erdgeschoss ) ab, obwohl ich ( 2. Stock ) zuhause bin;
ich hatte schon zwei, die nicht verstanden haben, dass man gegen die Tür drücken muss, wenn der Türsummer ertönt;
es wurde auch schon angegeben, ich wäre nicht da ( obwohl ich es war )
und deutsch oder wenigstens englisch spricht kaum einer.
Das ist auch erst so, nachdem ich umgezogen bin,
so dass ich nicht sagen kann, ob es generell an den Fähigkeiten der Zusteller oder an diesem Ort liegt.
Aber es nervt mich.
Hängt stark vom lokalen Fahrer ab und ob Prime oder Normal. Meine beiden Fahrer sind da Unterschied wie Tag und Nacht. Der Primefahrer behandelt die Pakete relativ normal (ausser sie passen in den Briefkasten). Der Normale Fahrer tritt und wirft dann schon mal gerne Pakete und bei denen die in den Briefkasten passen muss man Glück haben das sie danach noch ganz sind.
An sich bestelle ich immer wieder mal bei Amazon Filament und Einzelteile für meine 3D Drucker. Bisher sind zwei Platinen kaputt gewesen und mehrere Rollen Filamente sind so gebrochen das ich sie nicht mehr benutzen konnte weil das Filament runtergesprungen ist.
Seitdem nehme ich den Primeversand (ohne Abo, extra bezahlt) und bestelle deutlich weniger bei Amazon. Ansonsten versuche ich die aber auch zu vermeiden wo es nur geht wegen der Datensammelwut die Amazon hat.
Okay, das kann ich gut verstehen.
Eigentlich haben wir mit keinem Paketzusteller Schwierigkeiten, wenn in den selteneren Fällen mal bei Amazon bestellt wird, wird halt versucht DHL, als Versand einzustellen, wenn dies vergessen wurde und Amazon selber ins Spiel kommt, gibt es irgendwie immer Probleme.
„Lachherzlich“ das Thema hatte ich letztens mit meiner besseren Hälfte…
Wir haben uns mal so angeschaut, was wir in den letzten 10 Jahren so alles da bestellt haben und uns gefragt, was der Algorithmus von Amazon jetzt über uns sagen würde.
Davon ab…
Ich weiß, das uns jetzt Viele belächeln werden, aber wir haben Beide Xiaomi - Handys, und obwohl wir weder deren Suchmaschine und/oder Galerie usw. nutzen, ist uns bewusst, das der relativ günstige Gerätepreis mit irgendwas bezahlt wird.
Letztendlich ist es relativ egal wer jetzt die Daten hat, ob Amerika (Google, MS, Amazon), oder China (Xiaomi),oder sonst wer.
Für uns gesprochen, kann nichts gegen uns verwand werden.
Diesen Algorithmus könnt ihr ja ganz leicht austricksen, indem ihr ganz viele verschiedene Sachen bestellt, die ihr weder wollt, noch braucht.
Clever oder?
![]()
Da ich meine PC selbst baue, ist keine Bloatware installiert und das nach Hause telefonieren kann man Windows fast ganz abstellen.
?
Baust du dein Betriebssystem selbst oder was meinst du?
Denn die nvme ganz toll ins mainboard zu stecken ändert nichts an der Software fürchte ich..
Ja.. fast.. und das darfst du jedes update neu machen.. toll.
Es ist halt wirklich einfacher ne Anfängerfreundliche Linux distro zu nehmen und sich dran zu gewöhnen, dann ist dein PC auch wirklich dein.
Ich würds schon längst machen hätte ich keine 5080 günstig geschossen, Team grün mag leider nicht nett spielen mit Linux warum auch immer.
selten so einen Blödsinn gelesen
Mit PC bauen, wird er kaum Holz und Nägel meinen…übertragen kann bauen schon das Gesamtkonzept meinen, gibt ja auch Softwareschmieden und irgendwie wird auch dauern von Fenstern und so geredet.
Wer Angst um seine Daten hat sollte einiges nicht verwenden und da hilft Linux allein auch net ^^
Navis im Auto
Freisprechanlagen
Handys
Tablets
Alexa ^^^^
usw usw.
Glaubt ihr wirklich das Ms den lieben hans peter aus Düsseldorf ausspioniert und Ihn dann sabotiert ?–eher nicht
Die Mehrheit der Nutzer pfeift auf das weil es bequem ist und Ms braucht die parr Daten von denjenigen die das nicht wollen gar net.
man macht sich nur selber das Leben schwerer und umständlicher.
Na ja wenn einem seine Daten egal sind …
An sich ist es ja nicht mal in Hauptsache die Datensammelwut wenn ich von mir ausgehe. Windows ist das am weitest verbreitete Betriebsysstem derzeit und damit entsprechend anfällig für neue Lücken weil die Leute da als erstes nach suchen.
Jeder Dienst, jedes Tool was nach Hause telefoniert ist eine potentielle Schwachstelle die genutzt werden kann. Muss ich mir nicht geben.
Klar auch ein Linux hat seine Lücken, das will ich gar nicht bestreiten und teils sogar heftigere als Windows, hier macht man sich aber das zunutze das die wenigsten Linux benutzen was dadurch nicht zu einem Point of Interest macht.
Das nicht. Dafür kann dann aber zielgerichtet Werbung ausgespielt werden und für mich gibt es nichts nervigeres und dümmeres als Werbung.
Und was die Auflistung deiner Geräte betrifft muss man halt wissen wie man das denen abgewöhnen kann oder nutzt sie erst gar nicht. Vorteil an vielen Sachen ist das man denen ein neues OS verpassen kann (Smartphones und Tablets). Voice Assistants kann man auch auf ein lokales LLM umleiten wenn man das will usw, usw.
Solange du Windows auf dem Rechner hast, nutzt du die größte Bloatware die es derzeit gibt. Nur weil man bestimmte Funktionen abschaltet heisst das nicht das es gar nicht mehr oder so gut wie gar nicht mehr nach Hause telefoniert. Reicht z. B. schon aus wenn in einem Update Copilot aktiviert ist und dann läuft es im Hintergrund auch wieder mit.
Und wie @Aurelune schon richtig angemerkt hat reicht Windows Update aus um Teile oder alles wieder zu aktivieren was man abgeschaltet hat. Microsoft ist keine Firma die sich vorschreiben läßt wie ihr System eingestellt wird sondern schreibt dem User vor wie sie ihre System benutzen müssen ohne das man wählen können soll ob man das will oder nicht.
Mal ganz unabhängig von Datenschutz- und technischen Gründen für oder gegen Windows oder Linux, gibt es auch noch einen anderen, nicht uninteressanten, Punkt.
Wie man gerade sehr gut in der Welt sehen kann, an dem, was China und die USA wirtschaftlich und politisch so treiben, ist es grundsätzlich keine gute Idee, sich irgendwo in allzu große Abhängigkeit zu bringen.
Das ist jetzt ein wenig Over the Top in der Hinsicht.
Wenn man danach geht kann man sich quasi nichts mehr kaufen was nicht aus einer internationalen Herstellung kommt. Den heutzutage hat alles Komponenten die überall auf der Welt hergestellt werden.
Der Zug ist in der Hinsicht schon sehr lange abgefahren und läßt sich auch nicht mehr wirklich einholen.
Für mich wäre der von Pontifaz angeführten Punkt, sich mal Gedanken über das eigene Verhalten im Internet Gedanken zu machen, nicht Over the Top.
Vor allem, in einem Forum, in dem relativ sicher die Diskussionsbeteiligten WoW auf welcher Plattform auch immer installiert haben und ihren Accountnamen auch dieses Forum benutzen und gerateten Content spielen, anderen Forenusern Leichtfertigkeit ob der Wahl eines Betriebssystems zu unterstellen, klingt da dann doch irgendwie höhnisch.