Sheesh man braucht keine Leute ya. M+ geht rund um die Uhr mit Tool. Nicht mal 3 Uhr morgens wart ich krass lang oder so ya.
Sheesh einfach playen den sht
Sheesh man braucht keine Leute ya. M+ geht rund um die Uhr mit Tool. Nicht mal 3 Uhr morgens wart ich krass lang oder so ya.
Sheesh einfach playen den sht
Die M+ Problematik liegt nicht unbedingt am vorgegebenen System. Ich denke der Faktor Mensch ist hier entscheidend. Dem Menschen - und ich schließe mich da ausdrücklich nicht aus - fehlt in vielen Situationen die Eigenschaft zurückzustecken.
Auf der Seite der Spieler mit niedrigem Rio und Gear ist es das korrekte Selbsteinschätzen der M+ Stufe. Auf Seiten der „Pros“ mit hohem Rio und Gear ist es auch mal zu Gunsten eines „Lowies“ für eine Ini mehr Zeit, mehr Wipes und im worst Case auch ein „nicht intime“ zu akzeptieren.
Teamplay ist hier das Stichwort. Teamplay bedeutet auch jemand „Schwächeren“ zu helfen besser zu werden. In vielen Fällen macht man den „Schwachen“ zu einem „Starken“. Beratungsresistente sind natürlich ausgenommen.
Ich selbst laufe derzeit keinerlei Myth+ oder Raids. Ich habe meinen Spielspass auch so gefunden. Mit dem Gear, was man außerhalb des genannten Contents bekommt ist man in open World gut unterwegs.
Vor allem umgehe ich so das Problem andere Spieler in irgendeiner Form einzuschränken, weil in meinem Fall mein Beruf mit 24h Erreichbarkeit zum Crasher werden könnte.
Wurde das auch so kommuniziert? Wusste derjenige darüber bescheid?
Es ist halt ein zweischneidiges Schwert. Der eine macht etwas um anderen zu helfen und der, dem geholfen wurde, glaubt es war einfach nur eine normale Instanzgruppe.
Edit. Meine Güte was ich derzeit Buchstaben verdrehe…
Ich glaube nicht, dass es in WoW möglich ist, ein solches Spielprinzip zu integrieren. Du kannst für Keys kein automatisiertes „Matchmaking“ einfügen, da die Unterschiede innerhalb der Spielerschaft einfach zu extrem sind.
Ich kann mich natürlich irren und würde es auf jedenfall ausprobieren. Ich glaube aber, dass kaum Keys abgeschlossen werden und M+ um das vielfache toxischer wird (Wie es übrigens in vielen Matchmaking Spielen der Fall ist).
Du stellst deinen Key, meldest dich an, kriegst 4 randoms dazu. 2x Superschwache DD´s => einer leavt Key kaputt. Das machst du 4x und dein Key springt von 17 auf 13.
Damit bekommst du immer noch schlechtere Spieler.
In Spielen wie League of Legends spielst du 5vs5 - wenn du dabei bist und gut spielst, hast du schonmal eine höhere Chance, das erfolgreichere Team zu erwischen.
In WoW klappt das so nicht. Sieht man ja schon daran, dass es immer wieder in HC und Level Dungeons gibt, die ja deutlich leichter sind.
Oder denkst du es würde anders ablaufen? Oder hast du eine Idee, wie man es umsetzen kann.
Okay, Arena könnte das ganze tatsächlich funktionieren . Aber nur wenn es eine reine Solo Q ist und selbst dann sehe ich Probleme. Man kennt es ja aus Rnd BG´s. Du hast keinen Heiler - die anderen 3. So wird es auch dort Probleme haben, dass du je nach Klasse/Specc deines Random Teammates und deiner Gegner schon mit großen Nach/Vorteilen in so eine Partie gehst.
Da hast du recht, das ‚alle toxisch‘ sollte man in dem post tatsächlich nicht zu ernst nehmen, galt eher dem post auf den ich geantwortet hatte, wo die ganze community toxisch dargestellt wird
Glaube das ist weniger ein Problem, das wird bestimmt ähnlich wie skirmish gehandhabt und da kann ein heiler nicht 2v2 quen.
Gut, dass würde das ganze natürlich bissl besser balancieren.
Allerdings, schließt man dann ja auch gleich mal einige Speccs aus der Soloq aus.
Wohl auch nicht, was sich Gönnrich vorstellt.
Ist ja wie wenn man in Leauge Assasinen, Enchanter, Bruiser oder Tanks verbieten würde.
als ich mega aktiv mit meinem hunter i forum unterwegs war, wurde ich sogar ingame erkannt: „Hey du bist doch die hunterin aus dem forum“
ich fands lustig ^^ ich musste halt viele flames damals einstecken, das war mies.
Das ist wirklich eine Wunschvorstellung. Das klappt meistens auch nicht in Gilden/Communities. Da kommt kurz vor dem Termin jemand, der denjenigen für 'nen 20er Key mitnehmen will und schon ist der Termin mit Dir für nen 17er Key vergessen. Ich glaube WoW- Zocker sind im Allgemeinen die unzuverlässigsten Menschen, die ich je kennen gelernt habe.
Bei HC/Mythic Raid funktioniert das mit Termin vereinbaren noch.
Bei M+ selten.
Da bekommen die meisten eher Schnappatmung, wenn Du Termine machen willst.
Ich z.B. habe meistens erst ab 23:00 Uhr Zeit und dann auch nur 2 Stunden.
Das reicht dann den meisten anderen Spielern einfach nicht für Keys ab +15.
Die suchen sich dann lieber jemand, der schon ab z.B. 19:00 Zeit hat und bereit ist auch mal bis 2:00 oder 3:00 Uhr zu zocken.
Da habe ich einfach zu viel RL.
Es ist generell schade, wenn man nette Menschen kennen lernt und Monate lang mit denen viel M+ läuft und viel Spaß hat und dann irgendwann doch uninteressant wird, weil andere viel mehr Zeit haben. Mit denen, die mehr Zeit haben, kommt man eben besser weiter. Das ist so und das muß man dann auch so akzeptieren. Ich habe da viele guten Zeiten erlebt. Aber um immer wieder nur eine Übergangslösung oder Sprungbrett für andere zu sein bin ich mir mittlerweile zu schade.
Insofern laufe ich dann lieber gleich random.
Ist zwar auch nicht einfach, aber - ich sage mal - emotionsfreier.
So was wie Freunde findet man eher im RL.
Deshalb ist mein Schwerpunkt definitiv dort.
LG
Blàckì
Das war ja auch nur spaß^^
Dann fangen wir doch mal wieder damit an !!
Spaß beseite. Wurdest du geflamed?
im spiel tatsächlich nicht - im forum schon^^
Gut aber ganz ehrlich was soll b da tuen?
4 Uhr morgens unter der Woche ist halt nicht die aktivste spielerzeit.
Da würde eine dungeon queue auch kicht wirklich viel ändern außer lange Wartezeiten.
Ist Nu nicht böse gemeint und mir tuen die Leutchen auch leid aber wenn 80% (mal so als theoretische zahl genannt) der Spieler halt nur bis sagen wir 23 uhr aktiv ist, ist das halt leider so. 4 uhr morgens ist halt nicht die normale online zeit für das groß der Spieler egal welches spiel du dafür heranziehst.
Wieeee bidde?
Hast du schon alle Transmogs? Erfolge? Alles gesammelt erforscht? Mounts und Pets? Berufe alle max?
Das ist Casual content und bis auf ausnahmen (Transmog, Erfolge und so) ist das bereits seit Classic so.
WoW war immer so, Raid/PvP/Instanzen und kram nebenbei.
Es gab NIE aber wirklich NIE etwas anderes.
Jäger 288 3k+ Season 3 und aktuell 1.5k - wird für 12er abgelehnt.
Freunde gerade unterwegs mit anderer Gruppe, Community gerade keiner online.
Bleibt nur ausloggen und was anderes machen.
Das ist jedoch immer so zu Beginn einer neuen Season, die Leute drehen total am Rad was die Anforderungen an DDs angeht, und es melden sich halt auch 3,5k (S3) 2k+ (S4) Rio-DDs mit 295er Gear zum Valor-Farmen an.
Das normalisiert sich während der nächsten Wochen wieder, dann sind die „Großen“ wieder vorrangig in ihren 20+ Sphären unterwegs.
Farm in Pandaria.
Szenarios.
Withered-Training in Suramar.
Visionen.
1 Sonderspielmodus pro Pakthalle zu Beginn des Addons.
Magetower.
schmatz Ja, gab nie was anderes.
Ich würde noch ergänzen, dass es schon immer mal wieder gute Items durch Ruf farmen gegeben hat.
Wie zB. in classic Silithus etc.
Dann bitte ich meine Aussage zu entschuldigen, das hätte ich alles nicht unter Casual content kategorisiert. Aber ist wohl so^^
Magetower
Soviele wie darüber geflucht haben torghast dasselbe, würde ich die eher aus casualcontent rausnehmen.
Insbesondere magetower kontest du halt einmal und dann nie wieder spielen( bis sie ihn wieder gebracht haben)
„Ist doch nur was für 1% der spieler content“ mimimi
Jeder Content ist Casualcontent, weil man alles problemlos als Casual clearn kann. Über die Visionen wurde doch auch geweint, dass sie viel zu schwer und nur für die (ausgedachten) „1%“ sind.
Wir haben Casuals in der Gilde, die jedes Tier CE holen. Brauchst halt nur Skill.