Addon für Prio-3 Loot Runs

In dem Falle wäre P2 = 0.

P2 ist aber nicht 0, sondern mehr als P3…und P3 ist schon über 0.

Verrückt oder?

Er verzichtet darauf P2 und P3 mit anderen Items zu belegen. Nämlich Items, die er selbst nicht wirklich braucht.

Unbelegt bleiben P2 und P3 im Regelfall auch dann nicht, wenn jemand nur noch ein Item braucht, welches auf P1 ist. Und P2 und P3 werden nicht nur mit Blutreben vollgepackt, sondern durchaus auch mit Gear, welches einen gewissen Goldbetrag wert ist.

Genau auf so eine Belegung verzichtet der Spieler.

Die Chancen auf Items auf P2 und P3 steigen bei anderen Spielern, wenn der eine Spieler diese Items nicht auf P2 und P3 hat.

Und ja, die Chancen auf P1 sinken dann.

Es ist eigentlich ganz einfach:
Je weniger Items jemand aus der Instanz benötigt, desto mehr profitiert diese Person von der Prio-Summierung…umgekehrt: Je mehr Items jemand aus der Instanz benötigt, desto mehr profitiert diese Person gerade davon, dass es keine Prio-Summierung gibt.

Das kannst du gerne so handhaben. Es wäre aber faktisch effizienter, wenn du dir in dem Konstrukt einen „locked“ run eröffnest.

„bessere Konstellation“ bezog sich auf „weniger Konkurrenz“ und nicht auf „Raid mit mehr Leistung“.
Heißt: Wenn ein Krieger nur noch eine Kriegsklinge der Hakkari braucht, dann wird er mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Raid verlassen, in dem 5 Krieger und 2 Schurken sind als einen Raid mit nur 2 anderen Kriegern und 1 Schurken.

„Bessere Konstellation“ heißt in dem Kontext bloß: Erhöhte Wahrscheinlichkeit das Item zu erhalten.

Nicht?
Dann darf ich also mit gleichem Lootrecht auf ein Item würfeln, dass jemand anderes auf P2 hat, ich aber nicht?
Denn wenn P2 ja nicht größer 0 ist, dann ist P2 = nichts. Und wenn P2 nichts ist, dann sehe ich keine Begründung, warum man dann nicht auch ohne P2 sollte rollen dürfen.

P2 muss doch also einen Wert haben, der diejenige Person mit P2 einer anderen Person ohne P2 vorzieht.
P2 ist also nicht Nichts.

Und wenn P2 nicht Nichts ist, dann kann P2 nicht 0 sein.

Wenn P2 aber nicht 0 ist, dann ist P1+P2 ein Wert, der über P1 liegt…denn zu P1 kommt ja der Wert von P2 hinzu. Und P2 ist über 0.

Ich verliere mich nur gerne in Theoriegebilden…

Dir ist klar, dass es mathematisch „größere Unendlichkeiten“ gibt, oder?

Zumal das auch nicht korrekt ist, was du sagst. P1 heißt nicht „höchste Prio“ an sich…P1 ist nur in Relation zu P2 und P3 der höchste alleinstehende Prio-Wert.

Es gibt durchaus sinnlose Diskussionen die ich interessant und unterhaltsam finde… in diesem Beispiel: Mein Beileid.

99,9 % der Spielerschaft verstehen dieses Loot-System auf die gleiche Art und Weise und denn kommst du mit sowas…

Die Prioritäten haben keine „fixen Werte“ wie 2 = 0,5 usw.

Die niedrigste Zahl >0 darf Würfeln bzw. hat Lootrecht 0 = Alle haben Lootrecht (Würfelrecht).

Und nein die P2 und P3 haben immernoch keine festen Werte die du bei Doppelbelegung oder „fullprio“ von der 1 abziehen darfst für einen niedrigeren Wert.

2 Likes

Vergiss diese Diskussion Sushika.

Bei F. funktioniert das so: Er ist der Meinung die Welt müsse nach seinen Regeln laufen…tut sie das nicht (und das tut sie praktisch nie) dann liegt das nicht daran dass die Regeln seiner Fantasie entstammen, sondern dass mit der Welt was falsch läuft :roll_eyes:

In seiner Welt ist daher mit dem prio-3 system etwas nicht in Ordnung…nicht weil dem faktisch so ist, sondern weil er der Meinung ist, das prio-3 system müsse anders (so wie er das möchte) funktionieren.

Ich kann mich noch gut an eine Diskussion von zu Anfang Classic erinnern, wo er uns allen erklärt hat, ein Retripala mache mehr damage als jeder Warlock oder Magier. Unsere Argumente galten da auch nicht, da sie nicht die seinen waren.

Nerhegeb spricht das Problem super an:

Genau das versteht der liebe F. halt nicht. Für ihn ist der Konsens das was er glaubt. Alles andere ist falsch.

4 Likes

Och Leute, kein Lootsystem ist perfekt. Das sahne-team-Prio3-Lootsystem hat auch so seine Schwächen aber auch Stärken. Das könnt ihr jetzt unendlich lange ausdiskutieren und es wird trotzdem nichts helfen.

Grüße

Ist mir klar…das diente nur der Vereinfachung.

Ja, was denn nun…also wenn P2 = 0…dann darf ich doch würfeln, wenn jemand ein Item auf P2 hat und ich nicht?!

Man braucht auch keine festen Werte…es reicht vollkommen aus, dass der abstrakte Wert von P1 höher ist als der von P2…und dieser wiederum höher ist als der von P3…das System funktioniert auch ohne „fixe Werte“.

Mit dem Prio 3 System ist alles in Ordnung.

Ich halte es nur nicht für in Ordnung zu sagen:
„die Sahne-Team Seite ist gleichbedeutend mit den Lootregeln“…auf dieser Seite dann aber die Möglichkeit besteht ein Item auf P1+P2+P3 zu setzen…es aber NICHT gesagt wird, dass P1+P2+P3 als Summe im Raid nicht anerkannt werden.

Denn dann widerspricht das, was gesagt wurde dem, was nicht gesagt wurde.

Aber so wie ich es gelernt habe sind explizite Regeln dominant gegenüber impliziten Regeln.

Kurz gesagt: Der Konsens ist wertlos, wenn es eine explizite Regel gibt, die genau das Gegenteil des nur impliziten Konsens zulässt.

Ich sagte nur der Retri kommt auf über 1k DPS mit T2…und das bezog sich auf die Quelle des Paladin Spreadsheet aus dem Theorycraft Discord.
Und ja, damit würde der Retri in der Tat mehr Schaden machen als so mancher Warlock und Mage.
Und natürlich war das vorbehaltlich der Richtigkeit der Daten aus diesem Theorycraft Discord.

Die Möglichkeit gleiche Items mehrmals wählen ist nur dafür da um Items mehrmals zu bekommen. Neben Blutreben und Co z.b. auch die Götze falls man der einzige ist mit P1. Bisher hat das jeder verstanden ohne dass da wo stehen musste.

Genau das ist dein Problem Fedan:
DU hältst es nicht für in Ordnung.

Jeder andere kapiert, und akzeptiert, dass in einem Raid die regeln gelten die aufgestellt wurden, und dass, wenn einem diese Regeln nicht gefallen, man sich eben einen anderen Raid sucht, oder selbst einen aufmacht.

Und wieder das genau gleiche Problem:
DU sagst das.

Niemand sonst sagt das, und die dokumentierte Realität sagt es auch nicht:

https://classic.warcraftlogs.com/zone/rankings/1000/#class=Paladin&spec=Retribution

NICHT EIN EINZIGER Paladin, unter allen recordeten Raidlogs, kommt auf konstante dmg Zahlen um die 1000dps. Nicht ein einziger. Und das sind Logs der weltbesten Spieler, die es darauf anlegen das Maximum rauszuholen.

Und sowohl Warlocks:
https://classic.warcraftlogs.com/zone/rankings/1000/#class=Warlock&spec=Destruction&dpstype=wdps

Also auch Mages:
https://classic.warcraftlogs.com/zone/rankings/1000/#class=Mage&spec=Frost&dpstype=wdps

…liegen DEUTLICH über den ergebnissen der Retris.

Die Realität sagt A. Du sagst B.
Und du fängst an zu diskutieren dass A falsch sein muss.

3 Likes

Sollten sich die Werte addieren würde NIE wieder jmd 2 oder mehr unterschiedliche Items softlocken. Die Gefahr wäre viel zu groß, dass man auf überhaupt nichts würfeln darf.
Angenommen ich locke Item A mit Prio 1, Item B mit Prio 2 und von mir aus Item A nochmal auf Prio 3, um bessere Chancen zu haben.
Direkt zu Raid Beginn seh ich dann, dass jmd mein Item A auf 1,2 und 3 hat. Dummerweise aber jmd anderes Item B auf 1.
Egal was passiert, ich darf nicht würfeln. Beim nächsten Raid passiert mir das nicht nochmal (oder ich seh den Fehler schon vorher) und entscheide mit für eins der beiden im 1-3 lock. Das macht irgendwann jeder und du hast ein 1-prio-softlock geschaffen.
Ist jetzt nichts verkehrtes dran, ich persönlich geh auch bei sowas gern mit.
Aber man braucht es dann nicht irgendwie als Prio 1-3 verkaufen.
Die genauen Regeln würde ich im Zweifelsfall auch einfach vorher bei der Raidleitung erfragen. Kenne auch raids in denen die Prios gleichwertig sind und man quasi 3 items auf 1 hat.
Jedem wies ihm gefällt

1 Like

Funfact: Es geht gerade darum, dass KEINE Regeln aufgestellt wurden. Hier wird ständig nur impliziert/interpretiert/geglaubt…aber im Raid sagt keiner etwas explizit.
Es gibt (oftmals) keine expliziten Regeln, außer derjenigen, dass man seine Prio auf der Sahne Team Liste eintragen soll.

Du stellst es hier so hin als wäre ich der Urheber dieser Aussage. Das ist nicht der Fall. Ich gab hier im Forum nur wieder, was im Theorycraft Discord vor Release errechnet wurde.
Du kannst dir die Quellen gerne durchlesen.
https://discord.com/channels/530482565082120202/623550710503571466

Richtig, weil im Theorycraft Discord von anderen Skalierungen mit Spellpower und anderen PPM Mechanismen ausgegangen wurde.
Das war ein Fehler.
Wohlgemerkt nicht MEIN Fehler. Denn ich habe diese Berechnungen nicht selbst durchgeführt, sondern (und immer unter Verweis auf die Bedingung der Richtigkeit dieser Daten) nur die Ergebnisse mitgeteilt.

Du stellst es hier so hin als hätte ich mir das einfach ausgedacht. Das ist absolut nicht der Fall.

Das hat doch mit diesem Thema gar nichts zu tuen.

Und mitterweile dürften es jedem klar sein der sich mit dem Thema etwas auseinander gesetzt hat das viele Items nicht so funktionieren wie vor classic release angenommen.

Ich Beispielsweise weis garnicht wie ich mich verhalten soll wenn das Meteortrinket in AQ40 droppt.
Eines von 4 Items die ich unbedingt in classic erspielen wollte. Und es funktioniert nicht wie erwartet. Weil es nicht mit Spellpower skaliert.

Theoretische Annahmen die sich nicht als wahr herausgestellt haben nutzen um jeglichen Meinungen dieser Person zu diskreditieren ist eine furchtbare Art und Weise mit Menschen umzugehen.

Menschen müssen nicht immer einer Meinung sein.


Und um auf das Lootsystem zurück zukommen.
bei meinem ersten rnd run mit diesem System wusste ich auch nicht was das soll mit diesem Sahne-Team. Also habe ich nachgefragt und mir wurde das Lootsystem erklärt.
Damit hat sich das erledigt. Alle im Raid akzeptieren das System.
Sollte es jemand nicht kennen wird es entsprechend erläutert.

Führt man ein etwas anderes System ein muss das entsprechend kommuniziert werden damit keine missverständnisse entstehen.

Ich sehe das Prio+ Lootsystem (Fedan Vorschlag) allerdings nicht als praxistauglich an. Gründe dafür wurden mehrfach genannt.

Es ist mehr auf Spieler ausgerichtet die tatsächlich nur auf ein einziges Item abgesehen haben. Damit steigt im Raid die Lootkonkurrenz eher als das sie kleiner wird (es sind nur eine Handvoll items die selten sind und am Ende jeder haben möchte). Und damit wird es auch wieder unattraktiv für diese Spieler.

Ich persönlich finde es auch eher positiv als negativ wenn die Gearniveaus unterschiedlich sind. Dadurch wird gewährleistet das viele Items einen Nutzer finden.

Was bringt mir ein Raid bei dem nur noch 2-3 Items gebraucht werden um die sich jeder streitet oder eventuell am Ende gar nicht droppt.

1 Like

Ernsthaft??? Also wer hier keine Ironie erkennt muss blind sein. :eyes:
Das wäre uns ansonsten nie aufgefallen.

Ich denke Fedan sieht sich hier einfach als ein grosser Denker unserer Zeit an der hauptsächlich gegen gesellschaftlich akzeptierte Sachen wettert weil…gründe…
War damals mit dem Retri auch nicht anders aber das hast du ja schon erwähnt :slight_smile:

4 Likes

Fedan, ist dir die Bedeutung des Wortes „relativ“ bekannt?
Wenn ja, nun, P2 ist relativ zu P1 0.
P3 ist relativ zu P2 0.

Wenn dir die Bedeutung nicht bekannt ist, google danach.

Was haltet ihr denn generell von der Möglichkeit, kein Item selbst auf Prio Position zu legen, sondern alle Items, die ein Spieler noch nicht hat und die für seine Klasse und Skillung geeignet sind, zufällig in einer Prio-Liste zu verteilen?

Das hätte den Effekt, dass Spieler, welche nur noch wenige Items haben, diese tendenziell weiter oben in der Prio sind, um auszugleichen, dass Spieler, welche noch viele Items brauchen, generell eine größere Chance auf Loot haben.

Du meinst also eine Art sich selbst intelligent reduzierendes „Item-Glücksrad“ ?

Ehm… ich hätte es jetzt nicht so genannt.

Beim Prio3-Run kann halt ein Spieler, der noch alles aus der Instanz braucht, trotz dessen dass er viel mitnehmen kann, auch noch die sehr begehrten Items auf Prio legen und in gleicher Weise drum würfeln. Kann hingegen kein Spieler die Position der Items selbst festlegen, so hat ein Spieler, der n Items noch aus der Instanz braucht, eine Chance von 1/n, dass Item y auf Prio1 landet.

Je häufiger du also mitgehst, desto besser werden deine Chancen auf bestimmte Items, die dir noch fehlen, um auszugleichen, dass andere Spieler noch viele Items brauchen und diese deswegen kriegen, weil sie kein anderer mehr braucht.

Also ein sich selbst intelligent reduzierendes Item-Glücksrad :wink:

Das Problem ist hierbei, dass so ein System an der Intelligenz scheitert.

eher nicht so.
Man müsste sich einen Spec bzw Lootpool an Items festlegen und kann nicht individuell agieren.
Und gerade in Bezug auf ZG gibt es viele Items die frei von Klasse/Spec sind. Diese müsste auch berücksichtigt werden.

Wenn ich deinen Gedanken aufgreife könnte jeder Spieler eine Liste erstellen mit allen gewünschten items dieses nach 1-3 Prioritäten sortieren und dann einen automatisus einführen der die Lootliste so sortiert das optimaler weise alle Spieler eine Chance auf loot erhalten.

Das wäre wohl zu aufwändig und das ergebnis auch nicht unbedingt zufriedenstellend.

Wie sollte deiner Meinung nach so ein optimaler Algorithmus aussehen?

Ich vermute mal ein Kriterium wäre, dass ein Item nur in der Prio-Liste von einem Spieler auftauchen sollte?!

Komischerweise bist du, wieder mal, der EINZIGE der das so sieht. Niemand sonst teilt deine Ansicht, anscheinend ist allen anderen hier klar wie die Regeln funktionieren.

Das Lootregeln in einem Computerspiel nicht mit juristischer Genauigkeit aufgestellt werden, sollte auch jedem bewusst sein. Und ich geh noch einen Schritt weiter und sage das ist auch DIR bewusst.

Aber um irgendwie den Anschein zu erwecken als hättest du eine valide Form von kritik anzubringen, hakst du genau in diesen Dingen, die jeder andere im Konsens sieht wie sie sind ein, und versuchst daraus ein Problem zu konstruieren wo keines ist.

Und dann beschwerst du dich dass du entsprechendes Feedback kriegst. Es wäre eigentlich fast schon zum lachen.

Einen intelligenten Menschen erkennt man daran, dass er Fehler eingesteht.

Wie zum Beispiel den Fehler, unzuverlässige Information unreflektiert zu übernehmen, weil sie zufällig deckungsgleich mit dem eigenen Narrativ ist.

Tatsache ist, lieber Fedan, du benutzt die Infos aus diesem Discord gleich zweimal als Feigenblatt:

Einmal um deine Behauptungen zu untermauern…dabei hast du diese Tatsachen nicht aus der Discord-Info abgeleitet; Du hattest die Vorgefasste Meinung dass der Retri 1k dps fährt, und hast so lange gesucht bis du irgendjemandens Meinung gefunden hast die dasselbe behauptet.

Und als du dann vor der unverrückbaren Tatsache standest, dass Infos nicht haltbar sind, hast du sie gleich nochmal verwendet, als Ausrede dass das ganze ja irgendwie nicht dein Fehler wäre.

Wenn jemand in der UBahn bei uns keine Maske trägt, weil er Verschwörungstheorien glaubt, wird er bestraft. Und die Ausrede: „Das war doch nicht mein Fehler! Diese Website hat gesagt das Virus gibts nicht!“ interessiert dann genau niemanden :sunglasses:

1 Like