Durchaus ja, wobei das abhängig von der Perspektive ist.
A. Nehmen wir Spieler an, die frisch 60 sind…und nahezu alles aus der Instanz brauchen.
Diese Spieler sollten kein Problem damit haben auch weiterhin verschiedene Items auf P1 und P2 und P3 zu setzen, von denen sie erwarten können, dass es bei diesen Items keine oder kaum Konkurrenz gibt.
B. Nehmen wir Spieler an, die bereits einige Items aus der Instanz haben und nur noch wenige (aber mehr als 1) Item aus der Instanz benötigen.
Hier kommt es wieder darauf an wie hoch die Spieler ihre Konkurrenz einschätzen.
C. Nehmen wir Spieler an, welche nur noch 1 Item aus der Instanz benötigen. Diese Spieler werden wohl „Fullprio“ auf ein Item setzen, sofern das besagte Item von ihnen als stark von der Konkurrenz abhängig eingestuft wird.
Spielertyp A und C sind (meiner Meinung nach) relativ leicht einzuschätzen. Schwierig wird es bei Typ B. Diese haben dann entweder die Wahl auf Risiko zu spielen und mehrere Items, die sie noch brauchen auf die Prios zu setzen…oder sie spielen auf Sicherheit und setzen nur 1 Item auf ihre Prio.
Da dieses „Risiko“ abhängig von vielen Faktoren (Gruppenkonstellation der Klassen, Gruppenkonstellation des vorhandenen Gears, Dropchance des Items) ist, kann man hier unmöglich eine Prognose abgeben.
Beispielsweise wäre es für einen Hunter wohl ein geringeres Risiko als für einen Krieger oder Magier, weil Krieger und Magier im Regelfall mehr Konkurrenz haben.
Dieses System würde deshalb auch bewirken, dass wenig gespielte Klassen aufgrund der dadurch entstehenden Situation geringerer Konkurrenz, in der Situation eines Spielers vom Typ B eher ein „absolutes“ Risiko eingehen, weil es relativ gesehen kein Risiko gibt (aufgrund des Mangels an Konkurrenz).
Und der Rest ist Glaskugelleserei.
Nun…eigentlich ist das alles Glaskugelleserei…