Jo dann hast entweder Tomaten auf den Augen oder spielst kein Klassik.
Keine Ahnung wie man jetzt so nen Schwachsinn verzapfen kann, ansonsten machst dich selbst schlau mit unzähligen Videos und co auf Reddit oder stellst dich am besten selbst in die Pestländer (aber wahrscheinlich spieslt garkein Classic oder auf Celebras) über all die Druid,Priest,3x Mage multiboxenden Bots, die 24/7 Stratholme farmen und Preise von zb Orbs auf 5g runterdrücken auf jedem grösseren Server.
Multiboxing als pay2win Mechanik zu betrachten ist die eine Sache… da bin ich zwar anderer Meinung, kann aber schon verstehen, wo dieser Gedankengang herkommt.
Ich finds aber schon ein bisschen witzig wie der „Mob“ hier immer wieder Multiboxer mit Bottern und Gold Sellers auf eine Stufe stellt und am liebsten direkt mit lynchen würde. Mutliboxer werden durch dieses Verbot genau so wenig verschwinden wie Bots. Man kann durchaus auch ohne Keyboard Broadcaster multiboxen (was auch in Zukunft nicht regelwidrig ist) und Bots, die tatsächlich abhängig von solchen Keyboard-Broadcastern gewesen sein sollten, werden über kurz oder lang alternativen haben… und wenn sie ihre Bot-Software halt ein paar mal öfter starten müssen um alle Charaktere individuell zu steuern anstatt vielleicht 3 davon von nur einer Bot-Instanz steuern zu lassen… ich kann mir nicht vorstellen, dass das für die wirklich eine Rolle spielt.
Wenn das Multiboxing in Retail wirklich solche Ausmaße angenommen hat, dass da Armeen von Eulen ganze Gebiete für sich beansprucht haben, dann ist das in meinen Augen die eigentliche Motivation hinter diesem Eingriff denn dass das irgendwie gegen Bots hilft, ist meiner Meinung nach Augenwischerei. In Classic wird sich dadurch nicht wirklich was ändern, da ist die art von Multiboxer, die das hier wirklich betrifft, sowieso die absolute Ausnahme.
Du würdest dich wundern, was die Herren Multiboxer alles so treiben. Nur, weil du das nicht machst und tödlich beleidigt bist, wenn man darlegt, dass viele in der heutigen MB-Community nur raffgierige Cashgrabber sind, heißt das nicht, dass es nicht existiert.
Joah, da gibt es sicherlich Leute die das ausnutzen. Nur … die gibt es die in so vielen Bereichen des Spiels.
Magier farmen mit Blizzard Instanzen. Blizzard verbieten? Bots nutzen Makros. Makros verbieten? Farmer setzen Instanzen zurück, um farmen zu können. Instanzen zurücksetzen verbieten? Leute springen in BGs auf unerreichbare Stellen. Springen in BGS verbieten?
Und so weiter. Das wird eine lange Liste.
Das Spiel wird an x Stellen ausgenutzt. Keiner kommt auf die Idee diese Sachen einfach für alle zu verbieten, weil die einige Leute ausnutzen. Nur bei Multiboxern gibt es direkt eine Pauschalhaftung und ein Komplettverbot.
Keine Ahnung, diese Argumentation finde ich… extrem seltsam, um es freundlich auszudrücken. Klar, verbieten wir das ganze Spiel, dann gibt es auch keine Bots oder Cheater mehr.
Wenn man Maßnahmen treffen kann, um das Spiel fairer und gesünder zu gestalten für die Community, dann ist es schlau, das zu tun. So trifft es eben nun mal eine winzige Nischenspielweise, weil eine sehr sehr große Gruppe an Personen diese einstige Nischenspielweise dazu ausgenutzt hat, aus der Open World und aus der Wirtschaft in WoW ein Ärgernis zu machen und sich massiv zu bereichern.
Natürlich gibt es die bei Multiboxen, weil man hier eingreifen kann. Ich möchte sehen, wie wir in WoW Dungeons und Raids abschaffen, weil sich dort u.a. auch Botter herumtreiben. Guess what, Bots sind verboten.
Multiboxing wurde ja nicht mal verboten, also gibt es hier auch weniger ein Problem. Es wurde einfach nur bestimmte Third-Party-Software verboten. Solche Softwares sind ohnehin überwiegend verboten und diese hier wurde einfach nur sehr lange toleriert. Jetzt wird sie das nicht mehr, aber für MB gibt es noch andere Wege.
Dass es ein Komplettverbot für MB gibt, sind Fake News deinerseits und eine sehr irreführende Aussage!
Nein. Ist es faktisch nicht. Ich habe jetzt schon ein paar Multiboxer gesehen, die es seit dem Verbot einfach anders handhaben, nämlich indem sie durch die Fenster tabben. Das ist sehr sperrig, aber im Zuge der Diskussion im Retail-Forum wurden einige Möglichkeiten genannt, wie es genauso gut geht wie vorher, nämlich über VM und dazugehörige Hardware-Lösungen.
MB definiert sich nicht durch diese Software. Du kannst auch weiterhin herumnölen, dass MB verboten ist, aber dann hat das eben mit der Realität nichts mehr zu tun und ist nicht ernstzunehmen, weil es faktisch und zu 100% falsch ist.
WoW in VMs zu betreiben ist verboten.
Durch Fenster tabben mag bei 2 Chars noch mehr schlecht als recht funktionieren. Bei allem darüber ist das sinnfrei.
Hardwarelösungen sind nicht ansatzweise praktikabel.
Multiboxing definiert sich zu 100 % durch Broadcasting-Software. Das ist die Basis, um überhaupt halbwegs sinnvoll multiboxen zu können.
Diese Aussage ist so weit von der Realität entfernt, dass sie nicht mal im selben Universum spielt.
Wo steht das? Würdest du die Passage in den Regeln dazu bitte mal verlinken? Ich habe dazu jetzt nur einen Blue Post gefunden, in welchem der Blaue sogar noch Ratschläge dazu gegeben hat, wie gut das mit WoW funktionieren wird.
Ist also offenkundig auch schonmal erlaubt.
Kommt ganz darauf an, welchen Content man macht.
Scheinen wunderbar praktikabel zu sein laut Erfahrungsberichten technisch versierter Personen im Retail-Thread zu diesem Thema.
Nein. Definitiv nicht. Das hättest du gerne, aber tut es nicht zu 100%.
Wie gesagt, verbreite weiter Propaganda, dass MB jetzt verboten ist, obwohl es das nicht ist. Mir egal, finde ich sogar nicht schlecht, wenn die ganzen Farmer keine Lust haben, andere Wege zu finden und MB ganz hinschmeißen.
Nein, tut mir leid. Da musst du schon selbst suchen. Imho steht das irgendwo in den Softwarelizenzbestimmungen.
Abgesehen davon würdest du mit VMs nur das Verbot umgehen. Denn um in die VMs Tastendrücke zu bekommen benötigst du auch eine Broadcasting-Lösung. Du versteckst sie nur vor Blizzard, weil sie sich außerhalb der VMs befindet. Du verstößt also weiterhin gegen die Regeln.
Paradoxerweise wird genau das dazu führen, dass die MB-Farmer bleiben und die harmlosen MBs verschwinden. Die Farmer werden sich die Mühe machen sich eine aufwendige VM-Lösung zu basteln und weiter zu farmen. Die kann Blizzard dann leider auch nicht mehr entdecken. Den Farmern ist es dabei sicherlich zu 100 % egal, ob das dann illegal ist.
Vermutlich wird es daher in ein paar Monaten eine Warnung und danach Sperren für alle geben die WoW in einer VM betreiben. So wird es kommen.
Mh nein, steht es nicht. Und dass Blaue auch noch Ratschläge dazu geben, unterstreicht das auch nochmal, dass es erlaubt ist. Finde ich auch lustig, Behauptungen in den Raum zu werfen, aber dann keine Belege dafür zu bringen.
Das wäre mir ganz recht. Kann von mir aus alles weg.
Wer MB wirklich aus Leidenschaft spielt, wird noch eher bleiben als die Farmer, die für easy money auf den einfachen Zug aufgesprungen sind und jetzt keinen Bock mehr haben, weil sie Aufwand betreiben müssten.
Imho ist es genau andersrum. Wer das einfach zum Spaß macht wird sich eher nicht die Mühe machen. Wer davon lebt wird das auf jeden Fall tun.
Man kann ja jetzt schon im ISboxer-Discord lesen was die Leute darüber denken. Die Farmer sagen „doof, aber mit Klicken kommt fast genauso viel dabei rum - nicht so schlimm“. Die Nicht-Farmer sagen „scheis.se, das war es mit multiboxen“.
Es ist nur problematisch wenn euer System scheinbar wahllos Software erkennt. Habe heute Nacht entsprechend eine Verwarnung per E-Mail erhalten. Ohne jegliche Info was genau denn daran schuld sein soll (Ticket habt ihr schon bekommen #74477010). Ihr solltet mal schauen was da bei euch nicht passt.
Ich spiele bereits seit Jahren ohne irgendwelche Probleme. Es wäre dann doch schön zu wissen, was diese Verwarnung hervorgerufen hat, damit ich im Zweifel welche auch immer problematische Software deinstallieren kann (sofern aufgrund von Beruf möglich).
Keine Ahnung warum du glaubst schon alle zu kennen, die Multiboxing genutzt haben.
Aber ich fand das twinken neuer Multibox Charaktere viel spannender als das Farmen an sich.
Gefarmt hab ich nur immer so viel, dass es den Eigenbedarf des Main Chars deckt und um etwas mehr Zeit zu haben um zu twinken oder andere Dinge machen zu können.
Halt warte mal, also verstehe ich dich richtig. - Die Multifarmer, welche alleine in Dungeons gehen, schädigen die Wirtschaft damit, in dem sie den Gewinn aus dem Dungeon, für sich alleine behalten können und nicht mit 4 anderen Spielern teilen müssen?
Ok, und wie genau wird die Wirtschaft dabei nun geschädigt???
Denn ob 1 Spieler die gewonnenen ~50g pro Run für sich behält, oder die ~50g unter 5 Spielern verteilt werden, macht für die Wirtschaft keinen Unterschied.
Weil ob ein Multiboxer oder eine Gruppe die ihren Gewinn aufteilt, die Goldsumme die in die Wirtschaft fließt, ändert sich da durch doch nicht!
Dein Argument ist in dieser Hinsicht also selbst blödsinnig.
Weil die Kausalität von der Schädigung der Wirtschaft zu persönlichen Bereicherung, nicht durchdacht ist.
Ich glaube auch kaum das nur irgendein Multiboxer sich Stundenlang an den Rechner klemmt, um Gold zu machen, um es für echte Euros ein zu tauschen.
Dafür haben Goldfarmer viel effektivere Methoden namens Bots.
Oder Magier, namens Boost Run.
Wenn du schon was behauptest, musst du schon auch Beweise/Belege bringen.
Ich finde nirgends etwas in den AGBs etc., was deine Behauptung das WoW in Verbindung mit VMs verboten wäre, unterstützt.
Klick dich hier einfach mal durch, vielleicht hab ich es einfach nur übersehen.
Oder eine andere Art der Herausforderung zu bewältigen?
Selbst mit Input Broadcasting sind manche Sachen in WoW nicht so ganz einfach. Ohne wird dann schon knifflig.
Es gibt auch Spieler, die sich einfach über eine gemeisterte Herausforderung freuen. Auch unter den Multiboxern.
Und bevor jetzt jemand das Sinnieren anfängt: Ich begrüße die Änderung. Sie war m.E. überfällig.
All jenen Multiboxern, die auch in Zukunft ohne externe Hilfsmittel solche Herausforderungen angehen wünsche ich weiterhin viel Spaß und Erfolg im Spiel.
Die ersten Bots, die mir in Instanzen untergekommen sind, waren Instanz-Leecher. Das war damals in WotLK kurzzeitig eine Modeerscheinung. Die waren darauf programmiert, sich in sichere Ecken zu stellen und bei bestimmten Ereignissen dann weiterzulaufen. Später haben dann einige ein wenig mitgeholfen, was die Sache schwieriger machte.
Bis die ganze PUG überzeugt war, so einen an Bord zu haben, waren meist ein paar Bosse down. Dann gab es einen Kick.
In der Zwischenzeit haben die mit gewürfelt und auch alles andere bis zum Kick natürlich mitgenommen.