Das Problem ist aber, dass man eben nicht mit leuten spielt die ihre klasse beherrschen. Es kommt einen geradezu so vor, als könnten alle die diese veränderung gut finden ihre klasse nicht spielen.
Seit der änderung bin ich in dungeon mit tankst die schlafen und keine aggro halten können, schamis die kein wf stellen können, dds die nicht kicken können, leuten die alle 5 min rauchen oder sonsr was machen müssen.
Dann doch lieber mit 3 anderen am Eingang stehen und auf max lvl mit seinen mates, von denen man weiss sie klicken nicht ihre skills und drehen sich mit w,a,s,d.
Ich bin ja ganz auf der Seite, dass man die LvL-Range vielleicht etwas hätte ausweiten sollen. Gerade wenn ich an Inis wie BRD oder Kloster denke.
Aber man kann immer etwas zum Aufregen finden.
Das heißt, wenn es nach dir geht, müsste man sich nach dem ersten 70er alle Chars direkt auf 70 erstellen könnte, weil man ja alles schon mal gemacht hat?
Indem man es nicht vom Levelunterschied zwischen kleinstem und größtem Spieler in der Gruppe abhängig macht, sondern wie weit ein Spieler über dem Levelbereich des jeweiligen Dungeons ist.
Aktuell würde eine Gruppe im Kloster keine EP mehr bekommen, wenn dort ein Level 35 und ein Level 45 Spieler in der Gruppe ist, obwohl der 45er die Gruppe garantiert nicht boosten könnte. Zumal es sogar Quests fürs Kloster gibt, die auch mit Level 45 noch grün sind, der Spieler also einen legitimen Grund hat, dort mit einer Gruppe reinzugehen.
Das wird aber in der Praxis nicht funktionieren, vor allem am oberen Ende der Levelskala.
Mal ein Beispiel: Sehr beliebt sind ja die SP-Boosts. SP ist offiziell als Level 61-69 Dungeon deklariert. Selbst wenn man die Grenze sehr ristriktiv zieht (und damit würde man es noch mehr einengen als bei der aktuellen Blizzard-Variante - und das wollt ihr ja ganz sicher nicht) würde dies nur noch auf Level 70 Chars zutreffen.
Und bei so Späßen wie SL-Boosts gäbe es dann überhaupt keine Einschränkung mehr für irgenwen, weil es ja ein 70er Dungeon ist.
Daher würde dein Vorschlag, die Nerfkeule ans Dungeonlevel zu küpfen, das Kriterium
ich hätte an den dungeons halt garkeine änderungen vorgenommen sondern alternative Möglichkeiten schaffen wie beispielsweise kostenpflichtigen Boost im Shop.
Die Alternative wurde gerade in Form eines deutlichen EP-Boosts ins Spiel intergriert.
Es gibt halt nunmal keinen Anspruch darauf per Knopfdruck einen großen Teil des Spiels einfach überspringen zu können. Entweder es gefällt einem oder man sucht sich halt was anderes.
Oder man ändert einfach nicht 15+ Jahre alte Mechaniken, weil einige plärren „wääh, alle sollen das Spiel so spielen wie ich, denn nur dann ist man echter Oldschool-Gamer!!1“.
Es entzieht sich leider immer wieder meiner Vorstellungskraft, wieso manche Leute anscheinend so viel Zeit haben, um X-tausend Twinks zu spielen, diese dann aber auf Teufel komm raus nicht leveln zu wollen. Lieber mit Echtgeld direkt alles skippen und dann im Endgame die Eier schaukeln.
Und wird hoffentlich nie erfüllt. Bzw wurde doch schon bereits erfüllt, aber halt nur 1x pro Account.
Ja aber dann ist das ein grundsätzliches Problem der Spieler. Ich weiß, dass es das abgedroschen ist und schon zig mal runter gebetet wurde. Aber es ist doch nunmal wirklich so:
Wenn du ein Spiel vor dir hast, bei dem dich ein nicht unerheblicher Teil des Contents geradezu anwidert solltest du dir halt schon irgendwann mal die Frage stellen, ob das wirklich noch das richtige Spiel für dich ist.
Natürlich ist sie das. Aber nur weil es eine Nachfrage gibt muss es noch lange keine gute Idee sein diese auch zu bedienen.
Wenn du die Spieler fragen würdest gäbe es auch sicherlich eine hinreichend große Nachfrage danach, dass manche gerne 100.000 Gold und die Illidan-Gleven im Postkasten haben möchten.
Wäre trotzdem keine sonderlich gute Idee und erst recht nichts, was dem Spiel gut tun würde.
wie kann man nach diesem Ereignis noch immer glauben, dass die aktuelle Lösung eine sinnvolle Lösung ist…
Und so etwas berichten ist kein „rumheulen“ sondern auf extreme Mängel im Spiel hinweisen.
Weil 2 Stunden BT die Woche einfacher zu planen sind als 150 Stunden leveln über mehrere Wochen? Uns stört doch auch nicht, dass du 48 Chars zwischen Level 4 und 26 hast.
Wtf. Da muss ich dir leider widersprechen.
Die einzigen, und damit meine ich wirklich einzigen, die daran Schuld sind sind Booster und jene, die Boosts massiv in Anspruch genommen haben. (Und hier meine ich nicht das Boosten unter Freunden, sondern den von teils englischsprachigen Spielern angebotenen Service)
Was hätte Blizz denn anderes tun sollen? Hätten sie die XP auf die Levelrange der Dungeonquests begrenzt, wäre es immer noch möglich zu boosten. Hätten sie das Mobverhalten nicht angepasst, wäre statt Boosts halt den ganzen Tag solo gegrindet worden.
Bitte immer noch um Alternative Vorschläge. Habe hier bisher nur Kritik, aber keine Verbesserungsvorschläge gelesen
Woran denn Schuld? Inwiefern tangiert es dich, wenn jemand seinen achten Twink so levelt? Und nein, er stünde dir nicht als Partner zum Leveln oder in Dungeons zur Verfügung, sondern würde gar nicht gelevelt werden.