Es issn Vorteil, schon alleine die Leute die nur leechen fallen weg, den Sprachchat benutzen sie auch. Grundsätzlich waren die Stamms i´m AVder ALlianz genau das gleiche und darüber sind hier riesige Hordentränen gerollt, wenn es euch aber weider nützt heißt es einfach: ach so stark sind die nicht .
Mach das es ist ein freies Land!
Zum Rest es hat mehrere Gründe warum so gespielt wird, ein schneller Loose ist effektiver als ein langer Zerg, weil wir keine Wartezeit haben. Für die Horde ist ein langer Zerg besser als kurzer Win bzw. Loose, weil lange Wartezeiten und da spielt ihnen die Karte in die Hände. Ich habe damals schon gesagt das es ein massiver Fehler ist die Stamms zu verbieten, weil die Allies alles verlieren werden.
Ich versteh den Context nicht, meine Aussage war das: die Allie Stamms das gleiche sind wie die Russenstamms, das waren 30 zusammengewürfelte Leute , bei den Russen sinds halt 60 die sich zusammenwürfeln lassen zu einer Gruppe und der Rest meldet sich einfach wieder an, Russen zergen halt gerne.
Für die Allies ist es noch das gleiche, nur das wir jetzt gar nicht mehr gewinnen. Ist aber kein Problem der Hordie ist in Arbeit. Dann kann ich es auch von deiner Seite beurteilen.
Naja ich kann bestätigen das ich als Allianzler auch gefühlt jedes AV verliere.
Was sie Horde aber nicht kann dafür aber wir ist:PVE!!!
Meine Wins kamen in den letzten Wochen über folgende Taktik: SH deffen bis Horde SF gecappt hat. Dann alle geschlossen aufmounten und IB und FW rushen.
Aber dazu müssen alle mitziehen was bei der Allianz halt selten passiert. Afk leechen etc aufgrund von kurzer Wartezeit.
Aber im Endeffekt ist es vom Map Design leider so wenn SH der Horde gehört und die Allianz nichts dafür bekommen hat das es ein loose wird. Dann lieber /afk als den Zerg mitzumachen.
Leider mach ich AV aber nur für die PVE Offhand bzw den Ring für meinen Rouge. Wenn ich PvP machen will spiel ich ein anderes BG. Leider sind die Ruf Belohnung für das PvE zu gut um zu verzichten. Deswegen spielen wohl 50% der ally auf max honor/h die anderen 45% auf ruf (allein das beißt sich (galv: Honor sagt nein. Ruffraktion sagt ja)) und wohl nur 5% wollen das BG um des Sieges Willen gewinnen.
Ziemlich genau das, was die Vertreter der Horde hier ständig schreiben.
Knackpunkt ist SH, der gehört vernünftig gedefft in der Startphase. Passiert nicht, wir gehen da mit 10 Nasen hin und holen ihn während die Allianz ihre Polonese über das Feld des Kampfes macht. Da lässt man vorne die Epicmount Leute durch und zergt die Nachzügler weg, danach holt man IB zurück und die Allianz ist hinter dem Chokepoint eingesperrt.
Fieses Mapdesign!
Ne ernsthaft, die Horde hat Mapvorteile. Aber keine 10/90% Winrate Vorteile. Die Strategie die von der Allianz gespielt wird ist auch einfach mist. Da kann man sich noch so gut an IB koordinieren und die Verluste rezzen… Solange IB in der Priorität über SH steht wird sich an der Siegrate nichts ändern.
Edit: Die Balinda first Fraktion gibt es bei uns leider auch. Die Leute müssen einfach verstehen, dass man Balinda/Galv nicht in der Entscheidungsphase macht, dafür ist immer noch genug Zeit wenn man den Ausgang des BGs kennt.
Stimme dir zu. Ich kann aber auch die Ruffraktion verstehen, zu der ich mich auch eher zähle, dass, wenn die Chance da ist man lieber galv macht. Da aufgrund von diversen Punkten die ja angesprochen wurden die liebe Allianz viel verliert und galv halt ein guter rufpush ist auch wenn das Spiel verloren wird.
Wie kann man das umgehen? Naja bis auf das Mapdesign könnten ein paar Anpassungen helfen. Ruf/Ehre wird erst am Ende vom BG ausgeschüttet. Bei Sieg x2 oder x 1.5
Außerdem für jede Minute im BG 10Ruf und etwas Ehre geben.
Man sollte den Leuten ein Anreiz geben das BG fertig zu spielen. Außerdem sollte man pro BG max 1Quest abschließen können damit die Leute kein Questrun machen.
Was ich einfach mehr als Bemerkenswert finde, sobald man irgendwas hinten in der Horden Base macht und sei es nur einen Lt killen. Direkt kommen 5 Hordler wie beh*nderte aus ihren Löchern um einen nerven. Die Horde ist einfach nur Schmutz.
Mhh garniert mit ne Seitenhieb auf die Allianzler! Ihr habt nur alle PVPler und die Allies dürfen keine Stamms mehr bilden, was nur zu fair wäre wenn die ganzen PVPler schon bei der Horde sind. Blizzard geht aber nur nach den größten Tränen und nicht nach Fairniss.
Es wurde überliefert, dass sich an den Wartezeiten nicht viel verändert hat, seit in grauer Vorzeit die ersten Wartezeitendrohungen an Höhlenwände gemalt wurden.
Ne ernsthaft jetzt, das ist auch ein Unterschied zwischen den Fraktionen. Bei der Horde ist es üblich zu recallen wenn Allies in der Basis sind. Da kommt eigentlich immer eine Info in den Chat wie viele Leute benötigt werden und meistens kommen auch ein paar Leute. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Allianz groß ihre Türme defft. Meistens kann man eigentlich afk gehen wenn man beim Fähnchen steht, da sowieso niemand kommt.
Ich glaube ja, das liegt an der Premade-Schule durch die wir gegangen sind. Der recall ist einfach ein verinnerlichter Vorgang für die meisten Randoms.
wollte nicht nochmal nen neuen Fred aufmachen um zu heulen, kotz ich mich halt hier mal aus…
Ja die Map ist extrem unfair für die Allis, ABER das Problem ist die Einstellung der Spieler…
Es wird immer an dem idiotischen Snowfall festgehalten, überlasst ihn doch der Horde, geht sie uns schon nimmer bei IB auf den Sack.
was mich noch mehr ärgert als das ständige loosen bei den Allis ist das Ehrenlose verhalten ALLER Spieler…
Eingriffe in 1v1, kurz vor Schluß nochmal Türme zurück erobern das die andere Seite bloss keine Ehre & Rep. bekommt ihr seid so richtige Assis geworden über die letzten 15 Jahre WoW…
Ich kann mich noch an die erste zeit vom AV von damals erinnern, hier waren auch auf Alliseite brutale Warteschlangen, aber so ausgeprägte Egomanen waren nicht so verbreitet unterwegs wie in classic…
genug mimimi…
ich lass mich jetzt weiter von der Horde im Av zerlegen
Mit den längeren Wartezeiten wird doch hier seit Monaten gedroht, uhhh hab ich jetzt Angst.
Je länger die Wartezeiten sind, desto besser spielt die Horde, fällt immer auf wenn am AV-Wochenende die Wartezeiten sinken, dann merkt man ganz deutlich, wie die Bereitschaft sinkt, sich Mühe zu geben.
Und es war kein „Seitenhieb auf die Allianzler“, es war eine ganz klare Reaktion auf den Dünnpfiff, den Senja abgesondert hat.
Beschwert sich, dass die Horde oft das macht, was tatsächlich sinnvoll ist, na sowas aber auch.
alterac macht mir aktuell wegen der einstellung der spieler kein spaß, horde ist noch sehr konzentriert bei der sache. Die Allianz naja, steht nachdem der rush fehl schlägt nur noch afk rum oder verlässt das bg.
Man sieht nur noch Gelbe schriften, Spieler XY hat das Spiel verlassen und Spieler X joint das game. Die andere hälfte gibt auf… Weil Efektiv 5 Spieler am leaven Joinen ist, 5 stehen Afk rum. 20 Werfen sich Kanonenfutter in den 40er Zerg. Und stehen beim Geistheiler.
Kann sich aktuell eigentlich ein Hordler erinnern, ein AV verloren zu haben?
Weiss ja nicht ob man noch realitätsfremder rumlaufen kann als du.
Allianz verschuldet sich das Fiasko in AV absolut selbst.
Maplayout, Shaman, Racial whatever alles dumme Ausreden.
Es liegt einfach an den gelähmten Allianzspieler und der AFK Mentalität, weil man ja einfach direkt nochma anmelden kann und weiterafkn. Ist halt bequem AFK Rep zu farmen und nebenbei bisschen Ehre.
Einzige was der Allianz helfen würde, wäre ein massiv verbessertes anti afk system, das rigoros den ganzen Abfall, der da nur rumsteht, bant.
Das momentane AFK melden ist ein Witz. Bis da mal der Debuff kickt, hats auch der letzte gelähmte noch hinbekommen 1x schnell was z u taggen.
selbst ein verbessertes afk system hillft nichts an der verlorenen mentalität… dann stehen noch mehr gelbe schriften da, spieler verlässt das bg. Die nach joinen landen in der Wüste und können nicht regroupen.