Alteractal - Keine Chance mehr für Allianz! Bottleneck-Problem!

Klar, manchmal spielt man ja auch gegen Russen :smiley:

Du denkst also das es mathematisch möglich ist das sich alle faulen auf einer Seite versammeln? Wenn es nach Zufall geht müsste jede Seite 50% Faule haben, hat sie auch, nur die die gerne PVP spielen, sind nunmal zu großen Teilen bei der Horde, das zeigen alleine schon mal die Wartezeiten, also hat die Allianz kaum PVPler.

Das du nicht verstehst das man mit seiner eigenen Fraktion konkurriert bei den Rängen ist auch nicht mein Verschulden, ein Zerg ist uneffektiv bei der Allianz weil sie keine Wartezeiten haben und diese beiden Sachen verschaffen der Horde massive Vorteile auf der AV Karte, denn die spielt genau deren Spielweise in die Hände. Die Horde muss zergen da es am effektivsten ist das kleinste quentchen Ehre herauszuquestschen und das macht man am Besten, in dem man am IB zergt.

  1. Das System ist einfach Müll !
  2. Ist es ein Problem wenn alle PVPler auf einer Seite sind, ist ja Retail ganz genauso.
  3. Das Kicksystem ist völlig in Ordnung wäre es schärfer würden es Leute wie du nur rigoros ausnutzen egal ob gerechtfertigt oder nicht.

Bedanke dich bei den Leute die alle zur Horde gerannt sind und belapp nicht die, die versuchen das Beste aus der Situation zu machen.

ja - zu beginn gabs mal ne phase. und gegen die russen kann man auch verlieren - selbst wenns keine premade ist. einfach, weil die kämpfen bis zum letzten mann. wie es jetzt ist, weiss ich nicht. hab rang 8 gemacht auf cele und damit ists für mich erst mal gut.

Doch die Allianzspieler sind faul wegen instantinvites. Nennt sich Weg des geringsten Widerstands. Wofür da gross anstrengen, wenn ich Netflix schauen kann und nebenbei afk im AV Ruf farme?

Natürlich ist das System Müll. Das System ist aber für beide Seiten Müll.
Doch im Vergleich zu dir hab ich das Rankingsystem verstanden. Darum geht auch kein ernsthafter Ranker mit mehr als zwei Hirnzellen noch AV spielen auf Allyseite.

Nein ich muss mich nicht bei der Horde bedanken. Ich bedanke mich bei den AFK Affen auf Allianzseite und deren Einstellung.
Nein das Kicksystem ist lächerlich. Es ist viel zu einfach zu umgehen.

1 Like

Nein ein schneller Loose ist nur effektiver als ein langer Zerg, du hast das System nur einfach nicht verstanden.

Die Leute die rumstehen gibts bei der Horde ebenso.

Es ist halt besser fix 3 Bgs zu verlieren und paar EHre + Looserehre mitzunehmen als ein langer Zerg. Wenn du dich nicht an das System hälst, spielst du uneffektiv und dein Rang fällt oder steigt nicht wie gewünscht.

Nein für die Horde ist bedingt durch die langen Wartezeiten ein Win besser auch wenn er durch ne Stunde zergen erreicht wird.

Das stimmt aber als Soloranker, hast du keine Alternative.

Ich denke nicht.

Nein es sind die PVPler die alle zur Horde gerannt sind und die Situation wird sich weiter verschärfen.

Andersherum wäre es viel zu einfach auszunutzen.

Bei dieser ganzen Diskussion frage ich mich, warum wir damals meistens das AV als Horde verloren haben… :thinking:

Ich kann mich an epische Schlachten erinnern, an Allyanz-Gruppen, die unsere Offensive gesprengt haben, an Scharmützel und taktische FH-Angriffe, an gutes Teamplay und einer Allianz, die das Spiel gewinnen wollte.

Sind die Spieler wirklich alle bei der Horde, oder warum gibts diese Allianz nicht mehr? Ich kann mich nicht erinnern, das damals alle über das Map-Design geweint haben. Die haben einfach gespielt und waren ein verdammt harter Gegner. Was ist da passiert? Kann es sein, das wir 90% Retail-Spieler hier haben, die den Content mit minimalem Zeitaufwand durchspielen wollen?

Was sind das für Spieler, die hier ernsthaft schreiben „wenn ihr so eine Wartezeit hättet, würdet ihr genauso spielen“?! Ernsthaft? Ist das die Mehrheit? Will wirklich niemand mehr das Spiel spielen? Wenn es ein spannendes Match wird, das 20 Minuten länger dauert, ist das blöd?! Weil Minmax alles ist? Wasn das fürn Spielspaß? Was ist da die Motivation? Kein Wunder, das euch das keinen Spaß macht. Ist echt traurig, wie ihr hier das AV schlecht redet.

Wenn es nach 10 Minuten rush nicht läuft dann sind 10 Leute bei euch Afk. Kenne ich erst seit Retail hust ich meine natürlich Classic-WOW. Wollt ihr nicht allesamt in euer Retail zurück gehen?! Lasst uns einfach unser WOW. Keine Sorge, die Allys, die dann noch übrig bleiben, wären ein würdiger Gegner für spannende Spiele. Mit Leuten, die das AV auch SPIELEN WOLLEN. Dreckx Minimax-Mentalität.

5 Likes

Das ist ganz einfach zu erklären, warum es so ist. Es liegt an der Wartezeit. Anfänger bzw Casual Spieler warten keine 50 Minuten bis ein BG aufgeht. Darum hat die Horde einfach deutlich mehr try harder und die Allianz wird dann überrollt.

Dass ein Großteil der PvPer bei der Horde sind ist nun Mal so. Die Racials sind einfach ansprechender für PvPer und fühlen sich in manchen (vor allem 1on1) Situationen schon ziemlich mächtig an. Im großen und ganzen sind diese aber zu vernachlässigen.

Das Mapdesign nutzen die Leute nur um sich selbst zu belügen - damit sie sich rechtfertigen können warum sie es erst gar nicht versuchen ordentlich am PvP teil zu nehmen. Dass man jedes AV mit einem jämmerlichen Rush-Versuch startet sorgt dafür, dass die Allianz eine Menge Zeit und Meter verliert. Das Beste ist, dass man es immer und immer wieder macht und völlig lernresistent ist. Dagegen sind die Gegebenheiten der Map bedeutungslos - diese kann man verwenden oder gegen sich verwenden lassen.

Es ist ganz wie du sagst - die Min/Max Mentalität ist das Problem. Auf AV ist es aber absurd überhaupt über max Honor nach zu denken - diese bekommt man in anderen BGs. Trotzdem wollen immer mindestens 10-25 Leute möglichst schnell verlieren und/oder verlassen das Schlachtfeld. Damit ist die Sache nicht mehr zu gewinnen.

Aber es gibt ein Licht am Ende des Tunnels: diese Gimps werden nicht ewig da sein, wir PvPer die seit über 10 Jahren Classic spielen hingegen, werden nicht verschwinden.

2 Likes

Natürlich der SPieler von heute ist nicht mehr planlos, die paar Mann die damals das System durchschaut hatten und entsprechend spielten, waren eine ziemlich kleine Gruppe, heute weiß man doch alles, kann alles nachlesen und spielt wesentlich effektiver. Da es der Rest auch macht und du deinen Rang haben willst musste wohl oder übel mitziehen.

Ich frag mich was ihr euch wundert nur zu verlieren wenn ihr nicht mal eine bessere Taktik fahrt wie ne Herde Esel…

W00t? WIr haben damals auf der Offiziellen WOW-Homepage(R) geschaut, wer im Rang wo liegt. Damals gab es sowas noch. Wir hatten damals wohl mehr Plan vom PVP-Ranken, als es hier mit Honor-Spy überhaupt möglich ist.

Wir haben in Arathi und WS taktiken gespielt, die waren anspruchsvoll. So anspruchsvoll, dass ich sie bisher hier nicht sehen konnte. Wir hatten nicht nur einen Plan, wir hatten auch Motivation und ein Ehrgefühl. Wir haben nicht verloren, nur damit es schnell weiter geht. Wir wussten, dass das unter Umständen nicht gut fürs Ranking ist. So what?! Als ob wir aufgegeben hätten, nur damit es weitergeht :joy: lächerlich, sorry, wenn ich das so sage.

Ja, sieht so aus. Meiner Meinung nach aber nicht wegen den Classic-Spielern alter Schule. Die würden auch - wie wir damals - ihren Rang machen, wenn ihr Retail-Minimaximal-Ottos das Spiel nicht übernommen hättet…

Edith: ich habe hier in Classic bis Rang 8 geranket, weil es bei ca. 90% Retail-Spieler halt nicht weitergeht. Ich hätte auch Rang 10 oder 11 geschafft, wenn ich das Retail-Spiel mitgespielt hätte. Aber weißt du was? Drauf geschißßen. Wenn ich alleine daran denke, was das für ein Minus-Spielspaß gewesen wäre… Gott sei Dank bin ich aus dem Alter raus, Items über Spielspaß zu stellen. Aber jedem das Seine!

2 Likes

Auch du hast weder einen post gelesen der es erklärt noch hast du dir jemals Gedanken dazu gemacht warum es so ist aber du hast was geschrieben, immerhin.

Andere Generation, heute wäre diese Einstellung hinderlich. Vor 30 Jahren haben wir auch alles auf Papier geschrieben, nur ist das heute hart uneffektiv.

Kommt drauf an, oder? Heute spielen (geschätzt) 90% der Spieler wegen dem Rang, 10% wegen dem Spaß. Früher haben wohl mehr als die Hälfte wegen dem Spaß gespielt, die Minderheit wegen dem Rang.

Ich unterstelle einfach mal, das es beiden Parteien damals mehr Spaß gemacht hat. Ist halt doch ein Unterschied, ob du einen Handgeschriebenen Brief bekommst, den du aufhebst, oder eine E-Mail, die du nach dem Lesen wieder vergisst.

Ich würde nicht sagen, das die damalige Spielweise „hinderlich“ gewesen wäre. Ich würde eher sogar sagen, im Vergleich zu Heute hatte sie nur Vorteile. Zumindest, wenn ich mir das „PVP“ und das mimimi hier im Forum so anschaue…

Das sehe ich genauso wie du

Auch dem stimme ich zu

sage ich auch nicht, sie ist heute hinderlich, damals war sie richtig, da die Mehrheit nun mal auf Rang spielt daraus ergeben sich Probleme die nicht mehr zum Spiel von damals passen und die muss Blizz lösen.

Wenn jetzt wieder einer kommt und schreit #nochanges, das könnt ihr euch dahin stecken wo niemals die Sonne scheint, das ist mit dem Verbot der Stamms im AV wertlos geworden.

1 Like

Mit Sicherheit habe ich drüber nachgedacht. Das Verhalten der Allianz gleicht einer Tierherde die aufgescheucht wurde rennt immer weiter egal was passiert. Und obwohl die Herde so schön rennt werden einige schwache Tierchen trotzdem von den Raubtieren gerissen. Bis bei Galv nur eine kleine Gruppe orientierungsloser übrig bleibt. Und dann lauft einzeln in den Flaschenhals. Fische und Krebse finden aus so engstellen auch kaum raus :wink:

Es ist ein übrigen ganz normal taktisch vorteilhafte Stellen zu besetzen und das Terrain so gut wie möglich zu nutzen. Sowas trägt zum Sieg oder der Niederlage bei.

Ihr solltet euch echt mal mehr Mühe geben euch mal was anständiges überlegen anstatt immer rumzuheulen. Eure Esel Taktik die ihr seit Monaten verfolgt ist wie ihr ja selbst gemerkt habt nicht so effizient auch wenn ihr random einen Flashmob einbaut bekommt ihr dafür keine Ehre

Viele Ansätze hier im Thread finde ich sehr gut.
Jedoch denke ich aber auch das die Mentalität Heute vs Damals anders war als hier beschrieben.

Damals war man mit seiner Fraktion verheiratet, da hat man einen Hordler egal wie übermächtig er auch sein mag nie ungeschoren davon kommen lassen.
Selbst „Lowies“ haben sich in STV oder Southshore mit 60ger angelegt.

Heute spielen viele Spieler nicht mehr PvP, heute spielen viele Spieler,
Player vs System.
Das Min/Max was viele beschreiben, sorgt dafür das man die feindliche Fraktion nicht mehr als Teil des Spiels und des Spaßes sieht sondern als Hindernis auf dem Weg zum Titel & Gear. Max Exp/hr, Gold/hr, Honor/hr.
Daher umgehen viele den Feind!
Die Fraktion spielt da kaum eine Rolle, aber genau darum geht es in dem Spiel. Fraktionen, Krieg, Macht, Bedrohungen.

Das Spiel heißt World of WARCRAFT!

Das heutige PvP sieht doch oft so aus das der Angreifer nur angreift wenn die für Ihn besten Bedingungen herrschen. (Höheres Level, besseres Gear, Überzahl ect.)
Das gabs früher auch, aber nicht in dem Ausmaß wie heute.

Ahnt man heute das ein Kampf zum nächsten Friedhof führt, geht man ihn i.d.R aus dem weg. Etwas zu versuchen, zu experimentieren, den Mut zum scheitern, das fehlt heute massiv. Es könnte mich ja 5 Minuten meiner Lebenszeit kosten!

Überlegt doch mal, was waren eure witzigsten Momente in WoW?

Meine witzigsten Momente entstanden durch Situationen die eben NICHT geplant waren, sehr oft entstanden diese im Zusammenhang mit PvP!
Und nicht selten brachten sie mich zum nächsten Friedhof.
Diese Momente haben auch manchmal einen ganzen Abend gefüllt.
Waren sie produktiv? Habe ich damit viel Gold gemacht? Gear? Ehre? Irgendwas?
NEIN!
Aber sie haben verdammt nochmal Spaß gemacht!

Die Spieler heute sind auch wesentlich schneller gefrustet als damals.
Wie stark sich der „Mapvorteil“ in den Köpfen der Ally als ultimative Ausrede fürs scheitern eingebrannt hat sucht seines gleichen.
Geht doch mal mit einer anderen Mentalität an ein BG ran als wir verlieren doch sowieso.
Geht doch mal ins AV und während ihr darauf wartet los zu reiten, fletscht ihr die Zähne und sagt euch „Horde & Stonehearth? NIEMALS! NUR ÜBER MEINE LEICHE!“ Brüllt das am besten noch im Chat und bleibt hartnäckig dabei. Wie von Geisterhand werden euch andere Folgen.

Manche Menschen wollen geführt werden, manche Menschen müssen geführt werden. Also nehmt das Zepter in die Hand und führt! Und sei es nur eine kleine Truppe aus 5-10 Leuten. So etwas kann oft einen großen Unterschied ausmachen. Das was 5-10 Leute immer wieder machen, machen mit der Zeit auch alle anderen wenn es oft genug wiederholt wird!

Sorry für den langen Text und jetzt versuche ich mich an meinen eigenen Beitrag zu halten. :wink:

2 Likes

Die Karte ist eben asymmetrisch und hat für beide Fraktionen Vor- und Nachteile. Werden diese taktisch klug eingesetzt, kann jede Fraktion gewinnen.

Taktisch klug bedeutet aber jedenfalls nicht, in jeder Runde erneut mit dem Kopf an exakt der gleichen Stelle gegen die Wand zu rennen und einfach nur darauf zu hoffen, dass es dieses Mal keine Kopfschmerzen gibt, sondern der Durchbruch gelingt. Das ist die Definition von Wahnsinn, was die Allianz hier macht, nämlich immer das gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.

Allerdings ist das Problem auch die Version des Alteractals an sich. Ich wünsche mir immer noch die ursprüngliche Version mit vielen und starken NPCs, Landminen und den Trollen in der Mitte zurück. Am allerliebsten würde ich noch weiter zurückgehen und hätte gerne die einnehmbaren Türme zurück, anstatt dass diese zerstört werden.

In dieser Version hätte die Rush-Mentalität ein Ende und es gäbe endlich wieder richtige PvP-Schlachten anstelle eines PvE-Wettrennens.

Mit der neuen Version kann jeder Hansel, der sich 24/7 ins Spiel einloggt, Rang 14 machen. Mehr braucht es dazu nicht mehr.
Früher ging dies nicht. Bei uns gab es damals eine große PvP-Gruppe, an der kein Weg vorbei führte, wollte man einen höheren Rang erreichen. Idioten, 24/7 AFKler und Leute, die ihren Charakter nicht vernünftig spielen konnten, hatten darin keinen Platz.
Wir konnten mit relativ wenig Zeitaufwand einen recht hohen Rang erreichen, da wir gut waren und uns auch gegen andere Gruppen behaupten konnten. Ich erinnere mich immer wieder gerne daran, wie wir mit nur durchschnittlicher Ausrüstung (die meisten Spieler eher blau als violett) so oft die gegnerische PvE-Gilde mit voller T2-Ausrüstung zerlegt haben, wenn diese sich mal in die BGs gewagt hat.
Skill und Taktik haben im PvP von Classic deutlich mehr Einfluss als Ausrüstung und der PvP-Rang sagte damals wirklich noch etwas über den Skill des Spielers aus. Da war nichts mit AFK Ehre abstauben.

Also Blizzard, bitte das gute alte, ursprüngliche Alteractal zurückbringen. Die alten Hasen werden es euch garantiert danken und die neueren Spieler werden sich wundern, was sie bei dieser epischen Schlacht die ganze Zeit verpasst haben.

Es ist ganz einfach, warum auf Allianzseite nix weitergeht. Der Großteil der Leute ist dort drinnen wegen Ruf. Nicht wegen Ehre. Und da bringt ein Farmen in der Idiotenkurfe mehr als vorne ein paar LTs umhauen. Leider.

Warum dann gibts die 2. Seite, die schnell verlieren will. Ja. Verlieren! Ich will diese bescheuerte Marke haben, damit ich 3 von jedem Schlachtfeld einlösen kann. Ich kämpfe gerne in Alterac, wenn es sinnvoll ist. Dann ist es auch egal, wie lange das Schlachtfeld dauert. Aber leider ist spätest ab SH-Einnahme nach 3-5 Minuten das nur mehr ein Turtle-Game für nix und wieder nix.

Ich bin doch nur wegen der verdammten Marke da drinnen. Mir bringen 1 Stunde um SP rumzergen genau nix an Ehre. Lächerliche 3-5 Ehrenpunkte zum Teil pro Kill. Das ist ineffektiv, vor allem weil das Spiel sowieso vorbei ist und nicht mehr gedreht werden kann.

Ein paar Oberschlaue wollen dann noch den Waldfürsten beschwören. Abgesehen davon das die Druiden am Weg sterben ist der Waldfürst absolut verbugged. Bei gefühlt jeder 2-3 Beschwörung ist er nicht aufgetaucht trotz genug Leute und alle Druiden lebend.

Fazit: Alterac nur wegen Marke. Im derzeitigen Zustand nicht anders spielbar. Sobald SH gefallen ist, ist das Spiel vorbei. Nur kümmert sich anfangs halt keiner um SH. Und die 5 Deffer werden vom Hordezerg überrollt.

AHJA. Seit neuestem sind die Galv-Liebhaber wieder unterwegs. Da wird am Anfang zu Galv wegen dem Ruf geritten. Der ist scheinbar wichtiger als Friedhöfe…

Ich liebe mittlerweile Games, die ich 5 Minuten vorm Ende joine, wenn die Horde schon in der Basis ist. Kurz und schmerzlos und ich bekomme meine verdammte MArke.

1 Like

Dann biste mit dem Nachdenken aber nicht weit gekommen, deine Theorie ist : Nordrhein Westfalener sind viel fleißiger als Schweriner denn die haben ja viel mehr Geld. Du hast aber nicht überlegt warum die Nordrhein Westfalener mehr Geld haben sondern ziehst ohne weiter darüber nachzudenken die falschen Schlüsse.

Jeder der zeigen will, dass ers im Pvp wirklich drauf hat, nicht nur über die 50%afk-Truppe drüberrofln will und auch in absehbarer Zeit überhaupt noch genug Gegner finden will, der sollte Allianz spielen :wink:
Versteh aber auch, dass die meisten nich rerollen wollen. viele davon vielleicht aber auch, weil sie wissen, dass es dann zu schwer für sie wird :wink:

2 Likes