Ich habe nicht gesagt das ich explizit so spielen würde, das wir bezog sich auf die Horde im Allgemeinen. Auch wenn ichs mal nicht generell ausschließen würde. „ich würde nie!“- Aussagen sind meiner Erfahrung nach selten glaubhaft weil oft durch mangelnde Selbsterkenntnis bedingt.
Das Ding ist das die Masse idR bestimmt wie ein BG läuft und nicht Du oder ich, bzw. die Minderheit der nicht-ranker
Die machen schon was, ihre r6 mates bei 90% toppen. Damit die ihre, vom Zeitbudget viel zu hoch gestecken Ziele, erreichen können.
Einfaches Mittel dagegen: hilf ihnen genauso wenig, lach sie aus wenn sie vor dir sterben während du aufm Mount ihre kills abstaubst. Und überzeuge andere das Gleiche zu tun. Sobald ein nennenswerter Anteil das tut, müssen sie teamlike spielen um wenigstens ein bisschen Ehre zu retten…
Klappt überraschend oft, und wenn nich haste eh genug Killehre gesammelt das es dich nich grämen muss.
Eure Horde ist ein unorganisierter Haufen, der nur gewinnt, weil das AV Mapdesign keine Alternative zulässt.
Die Allianz verwendet schon seit Wochen keine „Rush“-Taktik mehr, sondern versucht IB GY einzunehmen, so wie die Horde versucht SH GY einzunehmen. Der Unterschied ist, dass die Horde direkt in ihrer Höhle mit 20 Mann gleichzeitig nachspawnen kann und innerhalb weniger Sekunden bei IB GY ankommt. Im Gegensatz zur Allianz, die bei SP GY mit maximal 10 Leuten nachspawnt und dann erstmal 45 Sekunden bis SH GY laufen muss.
SH GY auf Dauer zu deffen funktioniert nicht, wenn man IB GY einnehmen möchte. Das selbe mit SF GY. Dadurch, dass wir uns durch SF GY aufteilen, fällt früher oder später immer einer der beiden Friedhöfe. Wenn SH GY fällt, dann bleibt uns noch SF GY, der aber nicht gleichwertig mit IB GY ist. Wenn SF GY fällt, dann sind wir wieder am Anfang, wobei die Horde mit SF durch die Nähe zu SH GY dann einen massiven Vorteil bei der Offensive bekommt. Beides endet damit, dass die Horde 5-10 Minuten Vorsprung gewinnt und letztendlich Icewing dicht macht.
Und ja, noch zum Abschluss: Die Horde Racials sind im PvP ebenfalls besser als die von der Allianz.
Is ok meme, hab mich schon gefragt wo du bleibst.
Wahrscheinlich in retail am Hordler leveln gewesen, wa?
Dieses sinnlose racial Lied immer und immer wieder…
Es ist nicht das Ausschlaggebende, aber die Horde Racials haben auch einen Einfluss, ja. Auch wenn es im Vergleich zum Einfluss des Mapdesigns minimal ist.
Nur dürfte der, im Verhältnis zur motivationellen Lage, sehr marginal ins Gewicht fallen. Motivation>Mapdesign>racials
Sry war ich etwas schnell. Siehst du ja ähnlich.
Man kann sich auch so lange einreden das man Opfer ist, bis es zum Fakt wird.
Stichwort Mindset.
? Ich habe nicht von Opfer-Mindset gesprochen, sondern habe objektiv beschrieben, woran es bei der Allianz scheitert. Ich weiß, dass ihr am liebsten hören würdet, dass die Horde so geil spielt und die Allianz immer scheitert, weil sie mit einer miesen Einstellung da rein geht. Aber das erklärt keine 95% Lossrate.
Ich hab nur versucht ein differenziertes Erklärungsmodell zu entwerfen.
Und da spielt das mindset nunmal rein.
Nach dem gelesenen hier im Forum und dem was man im av so erlebt, dürfte eine nicht kleine Anzahl bei euch mit eben jenem Opfer-mindset ausgestattet sein, zumindest inzwischen. Über die Gründe hierfür können wir trefflich spekulieren.
Ich würde eine postive Rückkopplung vermuten. Häufiges Verlieren-> mindset-> noch häufiger verlieren.
Ich kann bestätigen, dass das nur minimal (bis gar nicht) zutrifft. Die meisten Allianzspieler geben ihr bestes und kämpfen sehr gut. Man ist sogar motivierter besser zu funktionieren, damit man eben überhaupt zu etwas Bonusehre kommt.
Man kann aber auch einfach mal aufhören darüber rumzuheulen (jedenfalls in den BGS), es akzeptieren, daß die Karte so designed ist (oder einfach nicht AV joinen) und dann das beste daraus machen.
Lasst uns auf Ehre spielen predigte ich hier in unzähligen Threads. Muss mir aber immer wieder anhören, man will aber doch gewinnen.
Ich hatte heute ein garnicht so schlechtes Spiel, aber uns lief am Ende die Zeit davon und es blieb bei unter 2k Bonusehre.
Wir sind los, konnten IBGY nicht einnehmen. Ich hatte dann angesagt, dass die 60%er, die zum deffen beim SH eingeteilt waren vielleicht schon mal zum SF losreiten. Haben sie nicht gemacht. Aber wenigstens hat ein Teil auf mich gehört, als ich sagte, dass man nach einem Wipe das Ziel wechselt und nicht wieder in die gleiche Horde rennen soll. Schon garnicht als Einzelopfer.
Wir haben also SF getappt und konnten es auch verteidigen, gegen eine Übermacht. Ich musste aber permanent um Verstärkung betteln.
Als dann SF erobert wurde, hatte Horde SH noch nicht getappt. Und wir waren nicht wirklich viele am SF. Es hat nochmal ne Ewigkeit gedauert, bis die verbliebenen Spieler am SH ihren Posten verlassen haben um uns zu unterstützen. Und der Grund warum sie den Posten verliessen war, dass SH getappt wurde.
Es ist nicht nur das Mapdesign mit der Hordehöhle, die einen Vorteil bietet, dass die dann schneller sind. Es hängt auch daran, dass die Allianz nicht in die Hufe kommt.
Die Choke wird solange gehalten, bis die Bunker zerstört und Balinda tot ist, danach gehts in der Regel weiter Richtung norden. Was mir halt auffällt, dass die Allianz scheinbar wenig bis gar keine Ressourcen in der Base abgibt. Wenn sich eure Elitedruiden doch mal auf den Weg machen, werden diese meistens alleine gelassen und sterben in der Choke.
Wenn nur verloren wird passiert das über kurz oder lang auch.
Denn die Leute stellen sich doch nicht hin und verlieren alles und spielen wieder. Schau dir Retail an,die Mehrheit der Allies hat halt wm aus . Hier passiert das über kurz oder lang auch, entweder sie lassen es oder kommen zu euch. Die Wartezeiten für euch sind nur kurzfristig so niedrig.
In Retail ging lange Zeit kaum ein 40 BG auf einfach weil die Horde es nicht mehr gespielt hat. Ich tu mir auch kein PvP an in dem ich nur gefarmt werde. Wir sind einfach zur Horde gegangen.
Prima.
Wie schon in einem anderen Kommentar geschrieben, habe ich gar nichts gegen längere Wartezeiten, wenn dann dafür besonders motiviert gespielt wird.
Und Retail schaue ich mir ganz bestimmt nicht an, mir ist egal, wieviele Karnickel in verschiedenen Farben man da sammeln kann, ist ein komplett anderes Spiel.
Hat eher was von Barbie-online mit Frisör, Mode und Viechern.
Die Antwort ist völlig vorbei an meiner Aussage, ich wollte nicht hören das du Retail nicht magst, weil das völlig irrelvant ist, Menschen ticken halt in beiden Spielen gleich.
Ebenfalls darfst du nicht für alle sprechen, die meisten werden wahrscheinlich lange Wartezeiten ätzend finden.