Altersdurchschnitt aktiver Spieler

Selbst ältere Semester aka die silver gamer sind auch an den tablets/Handys immer mehr vertreten.

Wie gesagt der Markt hat immer noch genug Milliarden übrig, ich würd heutzutage als Entwickler aber vermutlich auch eher auf mobile setzen.

Wobei ich diese Spiele auf gar keinen Fall selber spielen würde, da ich Handygames mega unnötig finde :sweat_smile: ich bin auch mit PC aufgewachsen und werd da der Gewohnheit halber auch bleiben.

Lediglich golden eye auf der n64 oder die Mario kart Teile bringen mich zu ner Konsole

Vernünftig musses auch gar nicht sein. Die Leute heutzutage sind so anspruchslos. Verteidigen Spiele wie Diablo Immortal oder Releases wie Starfield bis auf den Tod.

Hauptsache der Shop ist prall gefüllt und man kann die Karte swipen. Das Spiel ist nur Nebensache.

Übrigens laufe ich auch mythische Dugeons. Mein höchster Key war 10. Das ist schon heftig und sehr stressig.

1 Like

Da brauchst du auch nicht mit passiv-aggressiven Begriffen wie Feelcraft kommen. Auch in Deutschland dürften es aus meiner Sicht vor allem wirtschaftliche Faktoren sein. Handy ist billiger als PC, insbesondere für junge Menschen.

Es sei noch angemerkt das ich nicht weiter auf deine Kommentare eingehen werde, da ich mit deiner Art nicht klarkomme. Führe keine Debatten mehr mit Menschen die sich nicht normal ausdrücken können und ständig auf Krawall gebürstet sind.

Müsste man jetzt Erhebungen haben wie groß der Anteil ist. Da wir die beiden wohl nicht haben teile ich nicht diese Meinung. Ich denke Blizzard will vor allem über die Classic-Schiene die „alte Garde“ wieder mit abgraben.

Mit DF allerhöchstens welche die seit ca. BfA unzufrieden waren aber selbst dann sehe ich hier eher den Versuch WoW auf die Zukunft hin auszurichten und auch neue Spieler:innen zu generieren.

Reden wir von wirtschaftlichen Erfolg oder wie bemisst du das? Wie bereits zuvor erwähnt stinken die MMORPGs in punkto wirtschaftlichen Erfolg immer gegen Mobile ab und MMOs vermutlich i.d.R. auch immer gegen schon traditionell immer viel beliebtere Genres wie z.B. Shooter. Aus meiner Sicht waren MMORPGs seit jeher eher noch Nische, sicherlich auch noch mit Hochphasen, aber es gab schon immer viel populärere Genres.

Aber wenn man nur danach gehen würde dürfte es nur noch Mobile Games geben weil alles andere ja kein „riesen Erfolg“ sei. Was natürlich quatsch ist, weil die jeweiligen Genres immer noch ihre Daseinsberechtigung haben.

Ja aber nur ist das halt eine Aussage die sich an nichts festmachen lässt aus meiner Sicht. Es gab immer schon populärere Genres, aber das würde ich halt nicht am Alter festmachen.

Das Einzige worauf du das ja quasi stützt sind deine persönlichen Erfahrungen und die sind mir halt zu wenig um das als korrekt anzusehen.

Und selbst mal hypothetisch angenommen es wäre so, dann heißt es nicht das versucht werden kann zukünftig wieder mehr Leute anzusprechen, auch jüngere Zielgruppen. Blizzard müsste da eig. auch im Eigeninteresse dahinter sein, denke ja sie wollen WoW noch möglichst lang halten. Werden ja nicht umsonst drei Erweiterungen angekündigt.

Die Leute die in BfA/Shadowlands abgesprungen sind vielleicht. Ja, das dürfte definitiv ein Ziel sein. Aber das du quasi annimmst Blizzard hätte es nicht mehr als Ziel auch neue Spieler:innen zu binden halte ich halt für Quatsch und nicht haltbar.

Ich…wirklich? … passive aggressive?
Der nächste Begriff, der inflationär an seiner Bedeutung vorbei benutzt wird…sure…
Alles ist toxisch, alles ist passive aggressive, jeder fühlt sich von einer Beschreibung persönlich angegriffen…und dann wundern sich die Leute, dass man keine Lust mehr auf die Menschheit hat
:person_shrugging:

Steht mir frei das selbst zu beurteilen. Es geht nicht dabei ob ich mich persönlich angegriffen fühle, sondern das ich inzwischen einfach Gespräche ablehne die nicht auf Augenhöhe geführt werden und bei denen ich das Gefühl habe die Person gegenüber nimmt mich nicht ernst. Wieso sollte ich es dann tun?

Ob das betroffene Personen oder auch andere aufregt ist mir egal, ich kann ebenso selbst entscheiden auf was ich antworte wie andere auch. Weiterhin habe ich weder den Begriff toxisch verwendet, noch habe ich „alles“ als passiv-aggressiv beschrieben. Das nur noch als Klarstellung. Das ist eine Übertreibung. Ich finde den Hinweis legitim das man nicht mehr auf etwas eingeht, dann kommt nicht das Gefühl auf es würden Argumente bewusst ignoriert werden.

So ist das eben mit den Empfindungen. Bei mir ist das der Fall aufgrund von solchen Kommentaren die direkt mit einer Abwertung der Person einsteigen, was eben bei besagtem User mir jetzt leider einmal zu oft negativ aufgefallen ist.

Hier jetzt daraus irgendwie ein Drama zu machen muss nicht sein, letztlich kannst du mir ja nicht vorschreiben mit welchen Personen ich interagieren will. Ich muss hier mittlerweile sehr darauf achten und aufgrund gesundheitlicher Probleme blende ich mittlerweile Menschen komplett aus bei denen ich das Gefühl habe sie nehmen mich nicht ernst, wollen mich abwürdigen oder Anderes. Und davon gibt es im Internet leider genug.

Natürlich ist jetzt hier auch der Kontext vergangener Diskussionen wichtig, den du evtl. nicht kennst und auch nicht kennen musst, denn wem andere Personen wie und wann antworten ist deren Sache. Manche Menschen kommen nicht mit anderen klar und so ist das eben.

Nun, der starke Rückgang der PC Spieler in den Statistiken zeigt aber definitiv in diese Richtung.

In der Hochphase WoWs waren es 12 Millionen Abos und jährlich ein Umsatz im Milliardenbereich alleine durch WoW. Natürlich hat das das ganze Genre gepusht und viele Begehrlichkeiten bei anderen Firmen geweckt. MMoRPGs sind sehr teuer in der Entwicklung, dass macht man nicht um eine Nische zu bedienen.

Nein, aber man macht eben Spiele die gerade in sind. z.B. Shooter oder Spiele wie LOL und ähnliches. Billiger in der Entwicklung und sprechen ein breiteres Publikum an. Man riskiert viel weniger und verdient aktuell auch noch mehr damit.

Klar macht sich das auch am Alter fest. Spiel sind gerade in, fre3unde spielen die. Das ist einfach ein ganz normaler Gruppeneffekt.

Diese neuen Spieler spricht man mit neuen Spielern an. Eben Spielen wie dem Survival MMo das in Entwicklung ist. Neue Spieler spricht man besser mit neuen auf sie zugeschnittenen Spielen an als mit solchen die man mühseelig auf links dreht. Dafür müsste man in WoW auch viel mehr ändern. Zumindest mal eine komplett neue Engine, ganz neue Grafik und ein aktives Kampfsystem.
WoW spricht eben „etwas ältere Spieler“ an. Damit kann man auch noch sehr lange sehr viel Geld verdienen wenn man die Rückkehrer eben angesprochen bekommt.

Das Gefühl habe ich bei deinen Aussagen mir gegenüber allerdings auch oft. Kann aber auch nur sein das man schriftlich eben manches nicht ganz klar einschätzen kann. Daher bin ich da vorsichtig eher ich anderen absichtliche Missachtung unterstelle.

Da ist es schon wieder.

Bezieht sich auf dich.

Bezieht sich auf das Grundproblem der heutigen Gesellschaft, diese Begriffe im allgemeinen so inflationär benutzen und alles und nichts wegen jeder Kleinigkeit in einem Konflikt ausarten zu lassen.
Ja, es gehören immer zwei Parteien zu einem Konflikt dazu, und man sollte meinen bei den ganzen „schlauen“ Leuten da draußen im Social Media und Co., die gegen die ganze „Toxizität“ „kämpfen“, dass die schlau genug sind den Konflikt im Keim zu ersticken und sich nicht triggern lassen anstatt immer wieder Öl ins Feuer zu kippen indem man von alles und jedem getriggert wird.
Das hängt mir zum Hals raus…diese Hypokrisie…

Also ich überlass es dir selbst zu schätzen wie Alt ich bin. Hier meine Eigene (noch nicht fertige) liste aller meiner Chars.

->novidar.free.nf (Hoffe der Link ist nicht verboten :slight_smile: )

Da dort die Levelanzeigen fehlen, die die nicht 70 sind sind mindestens 50+ und bei den Klassischen kram erkennt man es ja in etwa an den lustig bunten Klamotten.

Mal gespannt.

  • Welche Statistiken?
  • Von wem wurden die erhoben?
  • Beziehen sich die Statistiken auf einen Rückgang an sich oder werden die Altersgruppen überhaupt beleuchtet?

Nicht falsch verstehen, aber Statista ist halt so dieses klischeehafte „ich hab da mal ne Statistik gesucht“.

WoW wurde aber auch nie als Nische entwickelt. WoW ist eine Geschichte der Öffnung des Genres hin zum Casual. Das ist eig. unverändert bis heute so. Blizzard hat seit jeher versucht das Genre immer ein Stück weit noch zugänglicher zu machen und das war ja auch erfolgreich auch wenn es schwerere Phasen gab.

Was du schreibst ist ja an sich auch nicht falsch. Aber das ist für mich eben kein ultima-ratio Argument gegen MMOs. Ja, es gibt preiswertere Spiele mit weniger Risiko. Und die werden auch bedient. Aber das sind nicht immer zwangsläufig die gleichen Schnittmengen an Leuten die dann eben MMOs wollen.

An und für sich sehe ich diese Risiko-Argumentation auch generell als ein Problem an. Ein Stück weit haben wir das ja auch derzeit stark bei Filmen. Alles wird neu/frisch aufgelegt oder ein 8. Mal abgedreht, weil es eine Masse X gibt die schon reingehen wird.

Das ist in der Gamingindustrie sicherlich auch ein Faktor und ein Problem für MMOs. Aber ich gehe nicht mit dem Narrativ mit, dass die quasi keine Zukunft mehr hätten und nur noch für alternde Spieler:innen quasi noch ein paar Jährchen relevant sind.

Es liegt halt jetzt dann auch an Blizzard das Genre einmal mehr weiterzuentwickeln damit es relevant bleibt.

Die Krtik an der Grafik/Kampfsystem kann ich jetzt auch nicht so nachvollziehen. Gerade die Grafik ist zeitlos und gibt auch heute noch viele Games in dem Comiclook.

Jedenfalls klang die Blizzcon für mich einfach nicht nach „wir wirtschaften WoW jetzt noch ein paar Jahre auf Sparflamme ab für die schwindenen Spieler:innen“. Glaube da machst du WoW einfach kleiner als es ist.

Du hast mir geantwortet, also gehe ich auch davon aus das es sich an mich richtet. Falls nicht musst du das kenntlich machen.

Nochmal: Da sind jetzt gleich mehrere Kampfbegriffe drin wie „triggern“, „ausarten“ etc. und somit für mich wieder Übertreibungen. Vielleicht komme ich dir jetzt gelegen um irgendein Narrativ zu pushen, würde dich dann aber bitten dies zu unterlassen. Ich habe auch keine Begriffe inflationär verwendet. Ich weiß nicht was du nun von mir willst.

Was tatsächlich passiert ist: Ich habe geschrieben das mir die Art nicht gefällt (auch im Kontext einer längeren Historie) und ich zukünftig auf Antworten verzichte da ich mich nicht ernstgenommen fühle. Nicht mehr und nicht weniger oder was auch immer du nun daraus hochstilisieren willst. Für mich ist die Sache somit erledigt und ich denke nicht weiter darüber nach. Die betroffene Person kann es gerne aufklären und je nach Antwort ziehe ich dann meine Schlüsse.

Ansonsten tue ich doch genau das was du willst: Ich ignoriere die Person zukünftig und gehe nicht mehr darauf ein. Weiß nicht was daran Öl ins Feuer kippen ist. Du bist doch auf meinen Kommentar angesprungen und empörst dich nun darüber. Für mich war die Sache bereits an diesem Punkt abgeschlossen.

Wenn du wissen willst was Öl ins Feuer gießen ist müsstest du mit meinen früheren Ich reden das bis zur Unendlichkeit eine Position ausdiskutiert hätte. Mittlerweile ziehe ich mich mit unter sehr schnell aus Debatten zurück wenn ich diese nicht mehr sinnvoll finde.

Dieser Punkt ist hier jetzt fast erreicht wenn wir diese aus meiner Sicht sinnlose Unterredung nun noch weiter fortführen sollen. Daran habe ich nämlich kein Interesse.

:+1:

Ich muss echt an meinem „Don Quijote Windmühlen Syndrom“ arbeiten…
:saluting_face: :wave:

Wenn man googelt findet man so einige. z.B., die hier:

Die beruhen wohl beide auf Umfragen der GFK.

Das magst du ja so sehen und ich sehe das sehr ähnlich aber so läuft es eben. Es geht um eine Geschäft und sehr viel Geld. Da will man eben auf Nummer sicher gehen.

Da bin ich sogar bei dir. Aber damit sie neue und junge Spieler ansprechen müssen MMoRPGs eben ganz anderes sein als WoW. Schnell, fix spielbar, am besten auf Konsole und Mobile, aktives Kampfsystem, aktuelle Grafik und sicherlich nicht mit einer 20jährigen Geschichte „belastet“.

Absolut. Aber das geht viel einfacher mit einem ganz neuen Spiel das dies gezielt erreichen soll… wie eben z.B. dem survival MMo.

Ich glaube inzwischen du zitierst mit absichtlich falsch. Das habe ich nie gesagt. Auch ohne WoW gezielt auf die Interessen junger und neuer Spieler zu trimmen kann man es noch sehr, sehr lange und sehr erfolgreich betreiben. Die Gruppe der potentiellen Rückkehrer ist im Falle WoW unglaublich gross.

Aber auch da steht eben wieder nichts zum Alter, worauf ich hinauswill.

Lustigerweise gibt der eine Link sogar exakt wieder was ich oben bereits schrieb im Bezug zum Mobile Markt, das mal am Rande:

Die sich abzeichnenden Entwicklungen in der Gaming-Branche haben aus meiner Sicht primär wirtschaftliche Gründe und das wiederum könnte sich durchaus im Alter auch widerspiegeln, da dann bei jüngeren Menschen eher das Smartphone vorhanden ist als der PC.

Ich denke du hast eine falsche Vorstellung was da wirklich ansprechend ist. Die Grafik von DF ist gut wie sie ist und sie ist ansprechend, auch für jüngere Leute. Auch das Kampfsystem steht eher auf der Seite der Stärken.

Ansonsten weiß ich nicht ob wir einfach ein unterschiedliches Spiel spielen oder du das nicht bemerkst, wie Blizzard eben genau diese Punkte doch immer massiver und massiver pusht. Schnelle Gruppen, schnelle Erfahrungen. Flexible Zeiteinteilung. Das sind fundamentale Leitpfeiler in DF und wurden für die kommenden Worldsoul-Era Addons sogar nochmal mehrfach bestätigt.

Man will eine deutlich höhere Zugänglichkeit schaffen und es gibt erstmals sogar eine komplett eigenständige Singelplayer-Option neben M+. Das ist ein kompletter Umbruch im Game. Und es ist eben einfach ein ganz klarer Pfad der da aufgezeigt wird.

Und dieser Pfad ist eben aus meiner Sicht definitiv nicht das Anbiedern an Rückkehrer:innen oder das „Bewahren“ von Altem. Es ist eher Aufbruchsstimmung.

Du hast allerdings Recht das WoW viele Rückkehrer:innen hat. Es gibt wohl viele Leute die regelmäßig zu den Patches reinschauen und Blizzard rechnet auch mit denen. Aber genau mit diesen Leuten harmonieren die oben genannten Ziele ja erst recht. Also Leute die immer wieder kurz reinschauen für eine gute Experience ohne lange Bindung.

Ich habe dich nicht zitiert?

Ich habe gesagt das die Blizzcon nicht für mich klingt, als wölle man nur noch für einige Jahre bestehende Spieler:innenmasse bedienen. Und im Kern habe ich zumindest gedacht, dies sei deine Aussage. Es gäbe kaum neue Spieler:innen, also wären die quasi vernachlässigbar.

Werden später einige auf PCs (oder eher Konsolen) switchen? Absolut. Aber sie wurden dann eben mit komplett anderen Spieletypen sozialisiert und ganz anderen Spielkonzepten. Aber natürlich werden manche von ihnen später auch wechseln.
Aber dann sind sie als Spieler nunmal weder jung noch neu.

Das sehe ich wirklich komplett anders. Das Problem ist nach meiner Erfahrung aber eher das bei dieser Altersgruppe WoW nicht mal bekannt ist.

Das ist doch nicht mal im Ansatz das was nötig wäre um heute 18jährige anzusprechen?!? Was sie machen ist die Dinge zu implementieren die Rückkehrer locken können.
Spieler die mal WoW gespielt haben und dann wegen Studium, Beruf oder Familie nicht mehr die Zeit hatten soviel Zeit reinzustecken wie früher nötig war. Diese gruppe ist für mich eindeutig die Zielgruppe dieser Änderungen und dort wird sie imho auch sehr gut funktionieren.

Ich denke das Ziel ist eher dafür zu sogen das die nicht immer und immer wieder gehen. Schnelleres Spiel, weniger Zeitinvestition, kürzere Patchzyklen. All das bindet diese Gruppe ja nunmal viel effektiver als bisher. Da liegt eben, siehe oben, für mich das Hauptzielpublikum der Anpassungen.

Und ich habe nie etwas anderes behauptet! Es gibt imho nicht wirklich viele junge und neue Spieler. Na und? Deshalb stirbt WoW doch nicht aus und wird auf Sparflamme gefahren.

Das ist halt deine leichte narzisstische Art die damit nicht zurecht kommt.
Du kannst es nicht haben wenn deiner Vorstellung widersprochen wird.

Aber ist ja auch ok, du glaubst keinen Statistiken und Quellen und verlässt dich auf dein unfehlbares Gefühl.

Dass ich dich nicht erreiche ist klar, aber ignorier mich halt dann musst du nicht gezwungen fühlen zu antworten.

1 Like

Und ich dachte, ich bin der älteste mit meinen 56 Jahren. :blush:

3 Likes

Es soll angeblich sogar aktive WOW Spieler über 80 geben und ich hoffe, dass ich, wenn ich so alt werde, auch mit über 80 noch zocke.
Vielleicht nicht WOW, aber wer weiß.

1 Like

Warst damals also schon steinalt , hat ja dann perfekt gepasst :face_with_hand_over_mouth: Liebe geht raus :smiley:

LG
Gaskadse

Klar.
Der Rollator wird dafür schon irgendwie umgebaut. Vielleicht als VR Variante.

WoW endet nur auf einer von zwei Versionen. Entweder werden die Server abgeschalten oder ich schlummer in einer Urne vor mich hin.

Mir kommt vor, irgendwas hat Shalandana verändert. War früher definitiv nicht so.
:man_shrugging:

So gings mir.
In meiner Familie gabs keine „Zocker“ in dem Sinn, ich hatte bis zu meinem 18 Lebensjahr nie eine Konsole gesehen oder gar damit gespielt. Bei uns wurde in der Familie kein Geld für so einen „Schund“ ausgegeben. Unsere Spiele waren Uno, Mensch-Ärgere dich nicht, Schach,…
Erst durch meinen ersten RL Partner und dessen Freundin kam ich dann überhaupt zum Gamen.
Bin aber bis heute auch die Einzige, die spielt.
Weder meine Familie, noch meine RL Freunde oder Arbeitskollegen können etwas mit Gamen anfangen. Ich stehe damit sehr alleine auf weiter Flur, man weiß nicht mal was Cosplay ist oder LARP und sieht einem verwirrt an, wenn man erklärt, dass es Leute gibt, die sich in Mittelalter-Kleidung auf Feldern Schlachten liefert.

Ohne meine erste große Liebe hätte ich vermutlich das Gamen auch nicht so richtig für mich entdeckt.
Bin aktuell 37 und weiblich.