Anti Boost und Dungeonfinder

Ich habe mal deine Tippfehler korrigiert. You’re welcome.

Sehe ich auch so.
Ein variabler Timeout für Dungeons wäre da ggf besser.
Je größer der Levelabstand (der Spieler zueinander und/oder zur Levelrange des Dungeons), umso eher und länger die Zwangspause aller Beteiligten für diesen Dungeon. Dann könnte man immer noch Freunde einmal bei voller exp pro Dungeon ziehen, lukratives RMT-Boosting wäre jedoch erschwert.

Für Questruns reicht’s noch, auch wenn es besser ginge, das stimmt.

Dieser Vergleich zeigt auf, dass das Classic-Projekt u.U. doch nicht für Jeden was ist.
Es soll doch kein Retail mit Classic-Skin sein, oder?

Nicht auf die Person mit ihrem „das ist mein seit langem 29 Beiträge Foren Retail Charakter“ eingehen :wink:

This und mit ein bisschen mehr Abstand und ggf mit dem Lockout verknüpfen.

Dann spiel halt kein MMO?

Nicht wirklich.
Ich mein welches Spiel uns erwartet war doc h allen klar, und es war auch allen Klar das dass Lvln ein Grind wird.
Wer das nicht möchte kann und sollte halt ggf einfach was anderes spielen…

Nope. Arrarrpirat war das von Anfang nicht klar. Er war auch ziemlich schockiert das es keinen Dual Specc gibt.
Kann mich noch an Aussage erinnern das Booster das LvLn von 1-60 viele Spieler wegnimmt die dringend gebraucht werden um Inis zu laufen. Jetzt wo das nimmer möglich ist sollten ja die benötigten Spieler da sein und somit sollten in Minutentakt Dungeongruppen gefunden werden.

Du heulst nur rum, immer.
Wer nicht zufrieden ist, kann ja aufhören.

3 Likes

Beschwert euch bei den Menschen, die daraus nen professionelles Ding gemacht haben. Sprich regelmäßig, viele Male am Tag Leute gegen Gold gezogen haben und dann das Gold für echtes Geld im Internet verkauft haben.
Man kann halt nicht erwarten, dass Blizzard, ein gewinnorientiertes Unternehmen (in den letzten Jahren konnte man ja gut beobachten, wie extrem sich dort am Gewinn orientiert wird), sich das lange anguckt. Die wollen ihre Boosts im Shop verkaufen oder dass man möglichst lange an der Stange bleibt, indem man levelt (was ja auch irgendwo Sinn ergibt, weil es Teil des Spiels ist und so). Daher Boosting verbot.

Selbes beim Dungeon Finder. Die werden es Boost Verkäufern bestimmt nicht einfacher machen, indem sie den Dungeon Finder so live gehen lassen. Das läd ja geradezu ein, Boosts in Hülle und Fülle zu verkaufen.

Tja, was soll man sagen. Hätte man es nicht so übertrieben oder sich mal auf das Ziehen von Gildenkollegen beschränkt, dann wäre das so nicht passiert. Jetzt haben wir den Salat und dürfen gucken, was Blizz sich als nächstes ausdenkt.

3 Likes

Solche Aussagen sind nicht Ausnahmen sondern Regel und widerspiegeln das Niveau und die Denkweise von classic :clown_face: hier im Forum
Jetzt ist man in einem mmo falsch, wenn man nicht 150-200h für questen investieren möchte.

Wer nicht 50 Tage JEDEN Abend 4 Stunden zum Questen hat…

Er hat sich vermutlich etwas schlecht ausgedrückt. MMOs allgemein dürften dir liegen, aber eben nicht WoW-Classic.
In meinen Augen ist das boosten genau die Art min-maxing, welche die toxische Stimmung bzw. den Zustand von Retail zu verantworten hat. Maximaler Fortschritt in minimaler Zeit, am besten alles skippen können und dann am Ende damit brüsten was man alles erreicht hat

2 Likes

Eben nicht. Der glaubt das zu 100%. Er denkt sich „friss oder stirb“ und schreibt das auch ehrlich hin. Bei denen ist Kompromissbereitschaft nicht vorhanden!

Schau dir nur an was der nächste schreibt:

Am Ende sind es die Hardcore Classic Fans die das Projekt Classic mit ihrer Haltung zum Scheitern bringen.

Das Spiel und die Spielerschaft hat sich weiter entwickelt und die aller wenigstens wollen den alten Classicgrind. Sie wollen das Spielgefühl, die Talentbäume Dalaran!! ICC, sie wollen nicht leveln.

Ich bin nicht fürs leveln zurück gekommen, ich will dass was ich schon vor 12 Jahren gemacht habe, dass verbinde ich mit Classic wotlk.

Dazu gehört nebenbei auch der DF.

4 Likes

Stimme ich dir teils zu, DF und nebenbei Dungeonboosting, welches nicht für Goldverkäufe ausgeschlachtet wird also nur von Freunden/Bekannten oder echten Spielern betrieben wird, wären durchaus gut.

Hat ja auch zu gefühlt 97% so stattgefunden, wegen 3% Ausschuss wurde das jedenfalls kaputtgebrüllt.

Ja das stimmt.

Es würde schon reichen, wenn es ein WotlK im WotlK Skin wäre. Dann wären viele der selbstgemachten Probleme schon gelöst.

Das is man nich nur jetzt, das war man schon immer!
Es ist nunmal bestandteil eines mmo seinen char zu leveln, und das immer und immer wieder.
Und das war es von anfang an seit dem es mmos gibt.

Also ja, wer kein bock hat zu leveln und zu grinden ist in einem mmo falsch, oder zumindest in dem mmo wow falsch.

Der brauch halt 70 tage statt 50,who cares.

Absoluz richtig! Welchen kompromiss soll man auch eingehen, der das spiel nicht für alle beteiligten verändert.

Mich nervt halt auch das ständige gemotze weil das spiel ist wie es ist. Es wollte oder sollte auch nie etwas anderes sein.
Und das muss man halt irgendwann auch mal akzeptieren denke ich.

Und by the way, wo ist bitte deine kompromissbereitschaft?

Womit er doch auch recht hat. Wer ständig irgendetwas am spiel auszusetzen hat, kann und ggf sollte auch winfach was anderes spielen.

Das ist ein widerspruch in sich die aussage. Die „Hardcore classic fans“ wollen ebn classic, wie es ist, und was ist bitte falsch daran? Ich mwin ist das nicht auch der sinn von classic?

Wie erwähnt, auch in retail könnt ihr das erleben. Dann sammel dir gleichgesinnte und geht in retail die raids und nach dalaran. Da geht das leveln deutlich leichter.

Ich glaube halt das du nach 12 jahren ebn nur noch das „ende“ des addons in erinnerung hast, und das ist auch oke, nur wenn wir bwi einem relaunch direkt zum ende springen haben wohl die wenigsten wirklich freude dran.

Wie erwähnt, du hast nur noch das ende in erinnerung.
Auch wenn ich dir mit dem DF durchaus recht gebe.

Naja nur schade ist ebn das es keine 3% sind. Wenn ich den everlook chat so betrachte, sind dort mehr angebote boost gegen gold, als normale gruppen suchen.

2 Likes

Wenn dem so wäre, wäre das kein Problem.

Die Hardcore Fans wollen es aber eben nicht so. Sondern sie verlangen, dass das Spiel massiv umgebaut wird, damit es sich immer noch so spielt wie 2005 und sämtliche Verbesserungen, die es im QoL Bereich gab in den Jahren bis 2007 am besten aus dem Spiel gepatcht werden.

Selbst für solche Dinge wie Quest Helper und Dual Spec musste es erstmal einen Sh*tstorm geben, damit die überhaupt ins Spiel gebracht werden.

Und um dieses Retail Argument mal umzudrehen.

Was hindert die Classic-Hardcores daran auf den Era Servern weiter zu spielen und dort ihr unverfälschtes Classic Erlebnis zu genießen?
Warum nimmt man jetzt für sich in Anspruch, der kompletten WotlK Community das Spielerlebnis langsam aber sicher richtig zu versauen, indem man WotlK jetzt massiv rückentwickelt?

1 Like

Wie erwähnt classic! Ein spiel was damals so veröffentlicht wurde, muss nicht umgebaut werden damit es wieder so ist.
Der umbau fand ja erst dann statt wo es ebn kwin „vanilla“ mehr war, und endete in dem heutigen retail. Also von welchen umbaumaßnahmen srpichst du bitte, die classic fanatiker wünschen? Sie wollen ebn einfach ein echtes classic, und ja, das bedeutet im zweifel auch ohne QoL features. Weil das spi wbn damals auch ohne dieses features veröffentlicht wurde. Man will in dieser fraktion ebn ein spiel nahe am original release. Heist das diese QoL featurea doch der eigentliche „umbau“ sind.

Wie erwähnt, die gab es ebn zu original release auch nicht. Daher ist es nur konsequent.
Ob einem persöhnlich das so gefällt steht halt woanders, klar. Aber dennoch kann ich die „fanatiker“ durchaus besser verstehen mit ihrem wunsch nahe am original release zu bleiben, als die andere seite welche ebn verändeeungen in die andere richtung will, und somit classic eigentlich zu einem retail im classic skin macht, wie hier schonmal erwähnt wurde.
Und nur damit wir uns nicht falsch verstehen, bei einigen QoL features wie zb den DF bin ich ein großer fan von. Dennoch würde ich mich nie hinstellen und diesen einfordern wenn er ebn bei original release auch nicht dabei war.

Das ära ebn nicht wotlk ist? Im gegensatz zu retail hätten diese dann aber nicht mal die möglichkeit sich innerhalb des addons gleichgesinnte zu suchen und zb alte raids zu laufen.
Du misaveratehst scheinbar die lage bzw situation.
Man will dort auf dieser seite ebn kein woltk 2.0 wo alles schon implementiert ist, und es ggf noch weitere QoL services gibt. Nein man will einfach das ursprüngliche qoltk 1.0 neu aufleben lassen. Und wie erwähnt, das muss euch nicht gefallen, keines wegs. Und ihr könnt blizzard ja geen bitten 2 unterschiedliche woltk server aufzusetzen, einmal woltk 1.0 und einmal 2.0. aber verzwiht auch wenn einfach auf der anderen seite das verständnis fehlt, wenn ihr win spiel was ebn original rauskommen soll, nicht die von euch gewünschten änderungen hat. Und vorallem, denkt mal ernsthaft über den punkt " dann spiel halt was anderes, wenns dir nicht gefällt" nach. Ich mein wenn mir eine bestimmte sorte eis nicht gefällt, dann esse ich sie einfach nicht mehr, sondern nehme eine andere.

Und ihr die ihr diese änderungen wollt, seit ja auch die ersten die sich nicht mehr einloggen, weil der content binnen 4 wochen durch ist. Und die die weiterspielen wollen, müssen dan ebn mit den änderungen leben die ihr herbeigeführt habt, ob es ihnen passt oder nicht.
Und das resultat ist, das die server leer bleiben, weil für die einen ist der content durch, und für die anderen sind es zu viele veränderungen im spiel. Und dann findet man wieder unzählige posts von wegen „classic ist tot, weil die server leer sind“
Aber soweit hast du sicher nicht gedacht. Schon klar, lebe den moment.

Und hier … Ne da fällt mir nichts zu ein…

In wie fern rückentwickelt? Wie kann man ein addon nahe der releaseversion zurück entwickeln?
Da ist nicht möglich.
Vllt mache ich nochmal deutlich was das classic projekt sein soll/sollte.

DIE VERÖFFWNTLICHUNG DES SPIELS UND SEINER ADDONS NAHE AN DER RELEASEVERSION

Und genau das werden wir denke ich auch bekommen. Vllt nicht exact die releaseversion, aber nahe dran.
Und was ist daran falsch?
Es ist ebn kein retail, und das genau soll es ja auch nicht sein. Also ist folglich durchaus richtig, das ebn das ein oder andere feature fehlt, und sei es noch so QoL.

Und daher auch der immer wiederkehrende hinweis:
Wenn euch das nicht passt, dann könnt ihr gern retail spielen, dort habt ihr all eure QoL features die ihr haben wollt, und ihr könnt dennoch ( und seit SL Einfacher denn jeh) den alten content spielen, wie zb den lich king raiden, oder naxramas. Da hält euch niemand außer ihr euch selbst, von ab.

1 Like

Das war niemals die Aussage von Blizzard, in keinster Weise. Im Gegenteil, eigentlich wurden die Spiele immer in Richtung Endversion veröffentlicht. Und das seit Vanilla Classic.

Und WotlK ist halt auch keine Vanilla-Gülle und sollte es auch nicht sein, dass es jetzt dazu gemacht wird, haben wir leider Brian-Andy zu verdanken.

Dieses Argument ist so dumm und entbehrt wirklich jeglicher Logik, dass jeder Mensch, der auch nur einen Tag vernünftig ein MMORPG gespielt hat, darüber nur lachen kann.

Und ja, dass Ion sich für dieses Argument hergibt, ist auch nur ein weiterer Beweis, in was für stümperhaften Händen WoW seit ner halben Dekade ist.

2 Likes

Nein? Ich bin mir aicher das ich wenn ich mir etwas zeit nehme und die ankündigungen vor classic mal raussuche, das dort dann sowas drin zu finden ist. Auch in anderennposts wurde ja oft genug von auch anderen spielern geschildert das wow classic, und da gehört woltk dazu, ein museumsprojekt ist. Heist also das es sich wie erwähnt so nah wie möglich am original halten sollte. Und ja für mich zumindest bedeutet das ebn auch nahe an der releaseversion.

Wem man es zu „verdanken“ hat ist mir eigentlich egal. Ich hatte ja im vorherigen post bereits geschildert das ich es logisch, konsequent und ehrlich gesagt auch richtig finde.
Ich hatte dort auch begründet warum: einfach weil ein retail im woltk transmog ehrlich gesagt niemand braucht so wirklich.

Tut es das? Nein ich denke nicht, denn was ist falsch daran? Ich mein es ist ohne problem möglich wie ich es geschildert habe. Plus ebn wirklich der punkt das ihr dort alles habt was ihr jetzt bei woltk classic einfordert, zb den DF, kostenpflichtige charboosts, das boosten in instanzen, etc etc.

Das problem diese Möglichkeit wahrzunehmen, sibd ebn wirklich die spieler, also hier in dieser diakussion DU.

Den zusammenhang versteh ich jetzt grad nicht. Aber um dich da mal etwas aus deiner kleinen bubble zu reißen, jedee mwnsch der schonmal „veenünftig“ ein mmorpg gespielt hat, weiß auch auch einfach das sie levelphase zum spiel dazu gehört wie die kirsche auf die torte.

Aber wenn du doch schon seit einer halben dekade so denkst, wieso quälst du dich dann?
Ist das getreu dem motto, der hunger treibts rein, und der ekel dann runter? Oder wie darf ich das verstehen?

Um die sache mit dem „dann spiel halt was anderes“ nochmal von nem anderen blickpunkt aufzuziehen bzw mit einem anderen vergleich:
Stell dir vor du hast dir n echt tollen schlitten gekauft. Nen mustang oder so. Und du hast ne Garage in der du das auto parken musst, weil du sonst einfach keinen stellplatz hast. Die Garage ist ebn nur 1km von deinem haus weg.
Jetzt liegts halt an dir, nimmst du den km weg auf dich zu fuß, damit du mit deinem auto fahren kannst, weil du bock drauf hast, oder lässt dus einfach bleiben, weil dir der fußweg zu beschwerlich ist?

Wer das eine möchte muss das andere mögen oder wie es heist.
Ich mein du setzt dich auch nicht auf arbeit und dein chef kommt zu dir und zahlt dir eine boni, ohne das du vorher die leistung dafür erbracht hast.
Und das ist in wow ebn auch so.
Der endcontent ist die „belohnung“ dafür was du bis dahin alles schon getan hast, zb berufe skillen, leveln, questen, etc.
Es ist immer noch ein rpg, und der held fällt halt nixht einfach so vom himmel, sondern er muss ebn erst einer werden, und sich bei kleinen aufgaben beweisen.

So, ich denke das sind genug vergleiche wieso es ist wie es ist, und wieso das weder schlimm noch ein weltuntergang ist bzw warum es durchaus normal ist.

jetzt bringen sie auch noch heroic marken für das abschließen von normalen single player quests in der openworld.

wie kommt man auf solch blöde Ideen?

Wotlk Classic entfernt sich immer weiter vom damaligen Wotlk.
Wenn sie in dem Tempo weiter big changes raushauen bleibt nicht mehr viel übrig.

2 Likes

Ich hab dazu noch nichts gelesen, bin ich ehrlich.

Mit dem Punkt hättest du dann natürlich recht, aber magst du vllt mal deine Quelle Angeben?

Absolut, da gebe ich dir wie erwähnt auch recht.
Nur wo hat das alles angefangen?

1 Like

Und sowohl Dualspec als auch Dungeonfinder waren in der Wotlk-Version, auf der Wotlk Classic basiert, enthalten, völligst albern also, hier davon zu reden, dass alles möglichst originalgetreu bleiben soll.