das ist richtig, allerdings sind das unterschiedliche teams, das heisst, der mitarbeiter, der im forum antwortet, hat mit deinem ticket nichts zu tun. der eindruck ist natürlich trotzdem mies, keine frage und der support bei blizz verdient diese bezeichnung ehrlich gesagt auch nicht mehr wirklich. ich bin mir sicher, dass sich die mitarbeiter alle mühe geben, aber absolut unterbesetzt sind und einfach nicht mehr nachkommen mit den tickets. das geht schon seit über einem jahr so und statt das personal aufzustocken, wird weiterhin abgebaut. das sagt sehr viel über den betrieb „blizzard“, aber so lang die entwickler „gute ware“ liefern und das unternehmen gewinn macht, wird sich nichts ändern (ausser die kunden liefern einen „26305“-aufschrei, der nicht überhört werden kann, aber der kann dank der forenregeln nicht hier im forum stattfinden).
Das ist es, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Ich zahle brav mein Abo und wenn es mal ein Problem gab, war eigentlich immer jemand in einer erträglichen Zeit da und hat es gelöst. Ich habe bisher immer meinen benötigten Support bekommen. Rechtzeitig.
Da hab ich auf Arbeit ganz andere Baustellen. Klar, ich werde dafür bezahlt, aber trotzdem…
In einem Projekt mit einem Hersteller, der von diesen Beratungsklitschen wie Gartner und Co. immer als toller Hecht angepriesen wird, bei dem mein Arbeitgeber für eine große sechsstellige Summe Lizenzen hat und für eine kleine sechsstellige Summe jedes Jahr Wartung einkauft, versuchen wir seit 10 Monaten eine Lösung für seine nicht funktionierende Standard-Software zu bekommen.
Gekauft und installiert direkt vom Hersteller. Als das nicht richtig zum Laufen kam, haben sie das an die „Experten“ bei einem „Platinum-Partner“ abgegeben. Der hat dann in monatelangen Konfigurations-Orgien 90% zum Laufen bekommen. Diese Woche sind sie auf die glorreiche Idee gekommen, dem Projektleiter zu empfehlen ich selbst könnte doch die fehlenden 10% mit einigen kleinen Workarounds über Powershell-Skripte selbst lösen…
heisst im klartext: wir haben die 90% grad so hinbekommen, aber für die restlichen 10% haben wir keine ideen mehr, also seht zu wie ihr selbst damit klarkommt.
wär als unternehmer für mich ein grund, einen abschlusstermin zu setzen und denen zu sagen: entweder es läuft bis dahin oder wir kündigen die lizenzen zum… und suchen uns einen anbieter, der verlässlich das liefert, was er anbietet.
lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende…
ich durfte schon mal in einem geo-cis-system (das unser damaliger chef gekauft hat, weil der anbieter ihm ein essen und eine golfkarte besorgt hat und nicht weil es das beste verfügbare system war) die datenbankabfragen selbst programmieren, weil der hersteller und wartungsdienst es nicht hinbekommen hat, die verschiedenen bereiche so einzufärben, wie es mein damaliger chef auf seinem plan sehen wollte. nur war das system dafür nicht ausgelegt. ich sag mal so: es war… unterhaltsam. und lehrreich. ich bereue keine sekunde, dass ich seit jahren nicht mehr dort arbeite
Ich versuch mir gerade auszumalen was das für schwarzes Maggi sein muss, dass sie nach monatelangen Konfigurationsorgien noch immer nicht alles am laufen haben.
Und ich dachte schon, ich hätte hier einen Grund mich dauernd über den Spaghetti Code von irgendwelchen Wannabe-Entwicklern aufzuregen, wenn ich „nur“ Wochenlang mit Fixen und aufräumen beschäftigt bin.
glaub mir - es geht immer noch schlimmer. viel schlimmer. und die probleme kommen immer aus einer komplett unerwarteten richtung, wo man sich fragt, was sich der entwickler eigentlich dabei gedacht hat - oder ob er dabei überhaupt gedacht hat. ich bin inzwischen sehr dankbar, dass ich „nur noch“ mit bootsverleih und buchhaltung zu tun hab und an der technischen seite nur noch zu meinem persönlichen vergnügen rumbastel
seh ich anders. wenn der kollege bei der blinddarm-op patzt ist auch nicht die sekretärin an der anmeldung schuld, sondern der arzt bzw. sein vorgesetzter arzt. wenn der monteur die waschmaschine falsch anschliesst oder die transportsichrung nicht entfernt, ist auch nicht die buchhalterin dran schuld. gibt mehr so beispiele. ja gleiche firma. ja schlechter eindruck. trotzdem sollte man differenzieren.
Wem sagst du das. Das zeug womit ich mich aktuell rumschlagen muss ist mit das merkwürdigste, was ich je gesehen habe. Da funktioniert genau gar nichts, wie es soll. Das ganze Projekt besteht gefühlt nur noch aus Hacks, Hooks, Workarounds, Pflaster drauf und paar mal pusten.
Da löst man nach 3 Tagen ein Problem, nur damit einem das nächste ins Gesicht springt.
Das dumme ist nur: das ist quasi unser eigener Mist. Da gibts keine andere Firma, der man dafür in den Hintern treten könnte. Der Mitarbeiter, der das Ding ursprünglich entwickelt hat, hat schon vor Jahren gekündigt und seit dem verschleißt das Projekt immer mehr Mitarbeiter
Jetzt versuchen wir mit 2 Leuten zu erwirken, dass wir große Teile davon über den Haufen werfen und neu entwickeln aber das will halt auch keiner bezahlen.
vermutlich wäre eine geordnete neuentwicklung aber deutlich billiger. vor allem dann, wenn sie ordnungsgemäss und ausführlich dokumentiert wäre…
ok, ich wach schon auf. zu viel tagträume sind nicht gesund g
Hm ja, ehrlich gesagt glaube ich schon, dass das bei uns intern so ziemlich jeder mittlerweile gerafft hat (wir sind ne relativ kleine Firma) aber am Ende entscheidet trotzdem der Kunde selber, wofür er sein Geld ausgibt vOv
In diesem Falle stimme ich dir voll und ganz zu. Nur solche konkreten Aussagen bzw. Offenlegungen der Problematik können den Mods vermitteln, dass wir mehr Mods und Admins für wichtige Probleme wünschen.
Genauso haben wir als costumer die Möglichkeit Druck aufzubauen. Der Mod muss doch lediglich die Information weitergeben, dass sich die Leute darüber beschweren, dass wichtige Themen nicht behandelt werden.
Ganz einfache Sache. Wenn er sich dadurch gekränkt fühlt oder die Ansammlung an Mods hier aufgrund dessen noch weniger agiert, dann nutzen uns diese Leute absolut gar nicht. Dann können wir in Gänze auf sie verzichten. Da wir alle mindestens erforderlichen Informationen auch ausm Ami-Forum kriegen.
Viel schlimmer noch: er markiert dadurch ein KOMPLETT unwichtiges Thema und alle schauen, was da abgeht. Die relevanten Themen fallen nicht auf. Suuuuuper Lösung.
Oder leiden plötzlich an Amnesie oder Demenz und vergessen auf mysteriöse Art und Weise (von Addon zu Addon).
Und genau aus diesem Grund müssen wir sowas sofort ansprechen. Wir wissen es eben nicht. Die Watsche kann der Mod dann direkt weitergeben oder einfach nen Haken dran machen, dass er es schon gemeldet hat ODER sogar nochmal melden, weil dann weiter oben ersichtlich ist, dass so eine Forenpolitik fürn … ist.
Häh? Wenn ich in eine Polizeikontrolle geraten würde und mir das Verhalten des Beamten sauer aufstößt, dann fahre ich doch auch nicht in sein Polizeirevier (vielleicht noch in einer fremden Stadt im Urlaub), erfrage mich durch, warte bis zu seiner nächsten Nachtschicht und beschwere mich dann bei ihm.
Die müssen halt die Beschwerde an die zuständige Stelle weiterleiten. Es ist nicht mein Job die Struktur der Firma zu analysieren und an geeigneter Stelle zu melden.
Klar, absolut. Man sollte nicht scheu sein Kritik zu äußern und man sollte sie definitiv immer äußern dürfen. Ich denke auch nicht, dass man selbst erstmal die interne Struktur einer Firma durchschauen muss, um zu wissen an wen genau man seine Kritik denn nun richten soll. Das sollte derjenige, der es liest, der in der Firma sitzt und die Struktur kennt, einfach weitergeben wo es hin gehört.
Das einzige was ich sagen will ist: der Ton macht die Musik.
Wie gesagt: den Post hier hätte sich der blaue wirklich sparen können aber so wie hier reagiert wird, würde ich mir als blauer nicht nur solche Posts sparen, sondern auch Dinge wie „ja, gebe ich weiter“ oder „ich werde euch auf dem laufenden halten“ nur um diese Dinge dann nicht weniger erzürnten Kunden gegenüber ständig wiederholen zu müssen, weil ich vielleicht von oben die Anweisung bekommen habe, dass ich mich zu aktuellen Angelegenheiten eben nur mit abgesegneten Texten äußern darf und weil diese nicht geliefert werden, einfach sowieso nichts anderes dazu sagen kann/darf.
Dass sowas auch nicht mehr kommt, seit Tosh nicht mehr da ist, hat natürlich nicht zuletzt damit zutun, dass da Stellen abgebaut wurden. Auch, dass wir generell nicht mehr das Maß an Support bekommen, was es mal gegeben hat, wird am Ende des Tages am ehesten noch an Einsparungsmaßnahmen liegen. Dennoch sollte man sich mal in die Lage eines blauen versetzen und sich fragen, wie viel Energie man in Kommunikation stecken würde, wo man genau weiß, dass mit dem, was man tatsächlich sagen darf/kann, sowieso wieder die meisten nicht zufrieden sein werden und unter denen mit Sicherheit auch eine Hand voll salziger Kotzbrocken sein wird.
Ist schon auch richtig, dass man für einen Job mit derartigem Kundenkontakt sowieso ein sehr dickes Fell braucht und das sollte den meisten in diesen Jobs auch bekannt sein. Ich finde es nur ehrlich gesagt merkwürdig, dass viele meinen eben genau deswegen sowieso den salzigen Kotzbrocken heraus hängen lassen zu müssen. Außer Nerven beim gegenüber zu zerfleddern (der in der Regel auch nichts dafür kann) erreicht man damit sowieso nicht mehr, als würde man seine Kritik einfach sachlich und ohne unterschwelliges „gehts noch?! tickt ihr noch ganz richtig?!?!“ äußern.