Hat er aber in meinen Augen nicht. Es gibt auch noch genügend Grautöne dazwischen und er hat einen erwischt, der eeetwas nachdrücklicher war.
Indem man auch dem letzten Mitarbeiter vermittelt, dass wir unzufrieden sind und Blizzard irgendwann arge Probleme hat, für diesen noch Ersatz zu finden, müssen sie vielleicht komplett umdenken oder es ist eh schon alles verloren.
Wenn ein Mod auf das Thema eingeht - nochmal der Hinweis: Mods sind Mangelware - , dann sollte das Thema schon eine Relevanz haben.
Und wenn du wirklich glaubst „DUDU“ ist ein relevantes Thema, dann weiß ich auch nicht…
Sorry, der Thread ist mir zu lange, als dass ich ihn voll gelesen habe. Aber einige Anmerkungen habe ich dann doch:
Es ist ein Unterschied, ob jemand bei einem NAMEN genannt wird, oder bei einer KLASSE.
Für die KLASSEN in WoW gibt es gängige Abkürzungen. Wenn jemand damit nicht klar kommt, ist das mMn SEIN Problem.
dudu IST eine dieser gängigen Abkürzungen für die KLASSE.
Genauso wie WL oder HM für Hexenmeister, Pala für Paladin, Warri für Krieger usw. usf. Das ist GENAU DAS GLEICHE.
NUR DRUIDEN HABEN EIN PROBLEM DAMIT… Ich habe noch keine andere Klasse erlebt, die mit der (gängigen) Abkürzung ihrer Klasse ein Problem hat…
Btw: Die gängige Kurzbezeichnung für Priester ist Heiler, Heal oder Healer. (edit: oder die entsprechende Spzielisierung: Shadow, Diszi.)
Der Grund warum diese Abkürzungen benutzt werden: weil nicht jeder gut im Schreiben ist, D. h. je einfacher ein Wort geschrieben wird, desto besser. Selbst für Leute die das 10-Finger-schreiben beherrschen!
DUDU hat 2 verschiedene Buchstaben und 4 im gesamten. DRUIDE hat 5 verschiedene Buchstaben und 6 im gesamten. Ist also verhältnismäßig wesentlich komplizierter zu schreiben. Und ehrlich? Ich glaube ich würde jedes Mal behaupten, dass ich nicht mehr drangedacht habe, wenn sich ein Druide beschwert… (Was wahrscheinlich sogar der Fall wäre, da ich das einfach so gewohnt bin.)
Und es hat sich außerdem etabliert, sich in einer random-Gruppe eher mit der Klasse anzusprechen als mit direktem Namen. Es sei denn, man kennt ich bereits.
Edit: ich habe wohl den Streisand-Wendepunkt verpasst, bevor ich hier kommentiert habe… (gerade etwas nachgeholt)
Nur, dass Dudu halt maximal dämlich klingt. WL, Pala oder Warri ist ja wohl nicht damit vergleichbar. Aber wenn du anfangen würdest Priester als Pipi, Krieger als Wawa oder Schurken als Schuschu zu bezeichnen, dann fände das der ein oder andere vielleicht auch nicht mehr so toll.
Das hat gewiss nichts damit zu tun, das jemand nicht gut im Schreiben wäre. Eher mit Gewohnheit/Bequemlichkeit, was per se ja auch nicht verwerflich ist.
Ist dem so?
Ich wurde bisher immer mit meinem Charakternamen angesprochen.
Diese Unart Leute bei der Klassenbezeichnung zu benennen, habe ich tatsächlich zuletzt in Retail erlebt und fand das generell einfach nur grausig.
Mir ist es übrigens egal ob jemand Dudu oder Druide sagt, wenngleich ich mir selbst grundlegend die Zeit für die zwei Buchstaben mehr nehme. Das kostet mich beim Sprechen gar nichts und beim Schreiben nicht mal einen Bruchteil einer Sekunde mehr und klingt eben einfach schöner.
Was soll daran verwirrend sein, wenn sich die Leute beim Charakternamen nennen?
Eindeutiger geht es doch gar nicht.
Klassen sind ja naturgemäß mehrfach vertreten in größeren Gruppen, weshalb Leute bei der Klassenbezeichnung zu nennen wohl deutlich mehr Verwirrungspotenzial hat.
Ich sehe schlicht keinen Grund Leute mit der Klassenbezeichnung anzureden.
Ok. ich muss ich mich ein bisschen korrigieren. Ich benutze den Klassennamen, wenn ich denjenigen nicht direkt anspreche. Und wenn derjenige einen erzkomplizierten Namen hat mit 150000 Sonderzeichen. (was auch nicht so selten vorkommt.)
Ich benutze die Klasse für eine Aufforderung von dieser für die ganze Gruppe. Wenn ich etwas direkt von einem Charakter will, benutz ich normalerweise den Namen. Wenn ich aber für die Gruppe spreche (Buffen bspw.) dann die Klasse, respektive deren Abkürzung.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass, speziell in Retail, in 5er Dungeon - wenn überhaupt - folgendes zu sehen ist:
5x „hi“ am start
Und mit Glück am Ende „cu“ (mit VIEL Glück…)
Das ist die ganze Konversation bei Random-inis seit Pandaria… Und die Ini selbst braucht i. d. R. 10-15 Minuten, wenn überhaupt. Das ist mit der Hauptgrund, warum ich classic deutlich bevorzuge in der Richtung, und seit Draenor in kaum einer Ini war. (und selbst da waren’s nur die Startdungeons…)
Dudu klingt einfach etwas niedlich. Aber Druiden-Katzen und -Eulen sind auch niedlich irgendwie. (speziell NE-Katzen finde ich süß, was nicht heißt, dass die nicht gefährlich sind.)
Was ich aber selbst regelmäßig sehe, ist:
„Heildudu sucht Anschluss an Kloster“
„Tankdudu sucht Anschluss an DM“
u. äh. Es gibt also genügend Druiden, die sich selbst so bezeichnen.
Also mir sind auch alle Sonderzeichen (außer evtl. den französischen) zu viel. Wer meint, so einen Namen auf einem deutschsprachigen Server haben zu müssen, der muss dann damit leben, dass ich die Sonderzeichen einfach weglasse.
Dann wird er halt ohne diese adressiert. Immer noch besser als die Klasse als Ansprache zu verwenden.
Richtig ein Mod stieg auf das Thema ein. Hat nur leider nichts damit zu tun das du hier entscheidest was für die Allgemeinheit relevant ist und was nicht. Ein Mod kann ja noch selber entscheiden worauf er antwortet und ich habe darauf keinen Einfluss. Genius. Spar dir die Luft und scroll nächstes mal weiter anstatt hier einen auf wichtig zu machen.
Mich hat es interessiert und wollte dazu die Community fragen. Dazu ist ein Forum da. Also quatsch du hier nicht dämlich rum und scroll weiter anstatt hier deinen arroganten geistigen Abfall zu hinterlassen. Ich verstehe das du im RL nichts zu sagen hast und dich deshalb hier aufbaust, aber bitte mach das wo anders. Danke.