Diese Diskussion…
Seit Jahren der genau selbe Käse.
Meiner Meinung nach hat auch Borchen schon zu viel da rein interpretiert. Derjenige schrieb nur, dass sich Borchen mit seinem Verhalten ins Abseits stellt. Nicht mehr oder weniger.
Wie ist denn nun die korrekte Abkürzung für Druide ?
Genau genommen schrieb er, dass ER und (da ist er sich sicher) auch viele andere Borchen da ins Abseits gestellt hätten. Nicht Borchen sich selber. Dass Borchen sich selbst ins Abseits stellen würde, kam vorher in einem anderen Post. Das sagt aber eigentlich beides nur aus, dass diese Leute nicht mit jemandem spielen würden, der nicht Dudu genannt werden will und da verstehe ich noch immer das Problem nicht. Würden die auch mich aussortieren, wenn ich meinen echten Vornamen nicht mag und drum bitte, mich in Online Spielen beim selbst erwählten Nickname zu nennen? Offenbar ist es diesen Leuten ja zu viel eine Person oder deren Klasse so zu nennen, wie sie es gerne hätte. Es ist ja auch nicht so, dass Borchen hier verlangt mit Adelstitel angesprochen zu werden.
Oder was für ein Verhalten ist gemeint? Dass er genug Anstand und Respekt seiner Mitspieler erwartet, dass sie so einer völlig legitimen Bitte folgen? Die Diskussion hier ist zusammengefasst eigentlich das hier:
„Leute, die mich nach meiner Bitte trotzdem Dudu nennen, bekommen nichts von mir. Wenn ich die Bitte äußere, erwarte ich beim „Miteinander“ genug Anstand und Respekt um dieser auch zu folgen, kostet ja nichts.“
„Damit stellst du dich selbst ins Abseits!“
„Da such ich mir lieber einen anderen DUDU!“
„Ich respektiere das, ich bin immer bestrebt mit den gestörten dieser Welt klar zu kommen!“
„lol wat?“
Und zwar ziemlich Wort wörtlich, ohne großartig irgendwas hinein zu interpretieren. Ich bin auch häufig nicht Borchens Meinung aber hier bin ich nach wie vor ebenfalls beim „lol wat?“
Waldo
Ich bin immer noch der Meinung das Dudu eine Kindersprache ist , schließlich kommt da kein 2. U drin vor . Ich persönlich finde die Kurzbezeichnung Dude viel besser .
Außerdem gefällt mir der Film xD .
The big Lebowsky
Also so Aufriss wegen eines Wortes, was schon vor 20 Jahren in Diablo so benutzt wurde, ohne jemanden beleidigen zu wollen. Ernsthaft?
Also ich würde Dich zwar, solange es mir nicht einfach ungewollt heraus rutscht, nach Deiner Bitte ganz sicher nicht mehr Dudu nennen!
Aber auch kein zweites mal mitnehmen, wäre mir zu viel Stress.
Will mich beim Spielen entspannen, und das hier wirkt doch etwas kleingeistig auf mich. Sorry.
„Ich heiße Dieter, aber alle die mich mögen, können mich Didi nennen. Ok Dieter.“
Oder mit welchen Namen auch immer
Stell Dich doch wegen so einer Bezeichnung nicht so an. Es ist halt ein Begriff, der sich in das Spiel eingegliedert hat.
Aber du bestellst bestimmt auch einen Kaffee zum Mitnehmen
ahja du willst ne ger und dudu vergleich?
Mal davon ab kommt es halt so rüber als wartest du darauf dass dich jemand dudu nennt, damit du ihm sagen kannst, ich bin ein Druide
Wenn mir jemand droht zu leaven weil ich ihn Dudu nenne, ja dann soll er ruhig leaven.
Kommt auf die Bitte an.
Wenn der Magier mich als Heiler bittet ihn zu Heilen, weil auf Aggro achten keine Lust hat - Bitte abgelehnt.
Wenn mich Ingo F*ck darum bittet seinen Nachnamen nicht in der Öffentlichkeit zu sagen, weil es ihm unangenehm ist - Bitte angenommen.
Wenn mich jemand bittet nicht mehr Auto zu sagen, sondern Automobil, weil er sonst schlechte Laune kriegt - Bitte abgelehnt und neue Gruppe/neuen Spieler gesucht.
Letzten Vergleich finde ich am passendsten für die Dudu Situation.
also wenn bei mir einer nen Aufstand machen würd wegen sowas wie Dudu gibts erstmal nen Screenshot an den Kollegenkreis und es wird genüsslich gelacht.
Auch „N.e.g.e.r“ war einmal ein alltäglicher und üblicher Begriff.
Was denkst du, was passiert ist, dass es heute nicht mehr der Fall ist ?
Warum ist es für dich so schwer, deine Ausdrucksweise minimal zu ändern, wenn du darum von einem anderen Mitspieler gebeten wirst ?
Ein Druide möchte auch nicht umgedingt mit einem VW Käfer (DuDu Filme) vergleichen werden
Sollte man dann Priester nach der gleichen Regel „PiPi“ nennen, und Schurken „SchuSchu“, bis auch diese sich durchgesetzt haben ?
In der Konstruierten Situation wurdest du vorher drum gebeten, das nicht zu tun. Wenn du es dann weiterhin tust, kann ich zum einen dein Verhalten nicht nachvollziehen, verstehe zum anderen aber sehr wohl, wenn da jemand dann keine Lust drauf hat.
Und nochmal: ich selber habe auch kein Problem mit „Dudu“. Ich hab auch kein Problem mit „Olli“… ich hab aber genau so wenig ein Problem damit jemanden stattdessen „Oliver“ zu nennen wenn er mich drum bittet und ich hab absolut kein Verständnis dafür, wenn man sich wegen so einem Firlefanz quer stellt. Auch wenn einem das kleinlich vor kommt (kommt es mir auch): derjenige, der um sowas bittet, wird schon seinen Grund dafür haben und ich muss mir absolut kein Bein ausreißen um der Bitte zu folgen.
Alter. Dein Rassismus-Beispiel zieht hier halt mal Null.
Bei Dudu geht es um eine Videospielfigur, wo der Spieler den Chat ausblenden kann, wenn er sich - warum auch immer - dadurch angegriffen fühlt.
Wenn Du dich dadurch als Person so extrem diskriminiert fühlst, wie eine Person, die täglich N.e.g.e.r genannt wird, solltest Du dir mal Hilfe suchen.
Oder quitte das Spiel halt, wenn Du damit persönliche Probleme hast und dich täglich gemobbt fühlst.
Wie ist dein Verhalten in dieser Situation?
Die Frage hast du noch nicht beantwortet ?
Tja, #nochanges wurde doch gut umgesetzt.
Grüße
Aber wenn schon, dann: Alteraclochkäse
Ich werde es auch nie verstehen. Was ich schon alles für Spitznamen hatte ^^ Es ist nur ein Spiel…
Als nächstes wird über Blechdose gejammert
Da gebe ich dir Recht, wer nichthören will muss fühlen.
Aber es hört sich halt eher an als wartet er darauf bis jemand Dudu sagt.
Ich finds nur dämlich deswegen einen Aufschrei zu machen.
Wenn es wenigstens was abwertendes wäre, aber nein es ist Dudu dass 99,9% der Spieler einfach so meinen für was es steht: Druide^^
Ich fühle mich durch Dudu weder diskriminiert, noch fühle ich mich angegriffen. Also wie soll ich mich da verhalten?
Kommt drauf an, wie er sich ausdrückt.
Sagt er: Nenn mich nicht Dudu, ich will auch nicht n.e.g.e.r. genannt werden. Würde ich ihn wahrscheinlich fragen, ob er noch ganz dicht ist.
Ansonsten würde ich es akzeptieren und wenn es ihn glücklich macht auch nicht mehr Dudu nennen, da es von meiner Spielzeit abgeht.
Sorry, aber ich verstehe echt nicht, wie man so kleinlich sein kann.
Es ist weder beleidigend, noch abwertend.
Wer wegen sowas einen Aufstand macht und bockig wie ein Kleinkind ist, hat meiner Meinung nach eine Persönlichkeitsstörung.