Ist der Begriff „Jude“ beledigend, oder ein alltags Wort ?
Wie steht es mit „Mohr“ (z.B. im Mohrkopf) ?
Oder „A.usländer“ ?
Sind doch heute ganz alltägliche Worte, die überall (noch) verwendet werden?
Was macht sie aber zu einer Beleidigung?
Wenn man einen Moslim „Jude“ nennen würde, dann wäre es doch eine Beledigung, weil er so nicht genannt werden möchte.
Oder etwa nicht ?
Warum müssen wir hier über so eine einfache Bitte diskutieren, dass jemand nicht „XyXy“ genannt werden möchte ?
Der bitte zu entsprechen kostet ja nicht mehr, als einfach auf seine Wortwahl zu achten.
Ist das für euch „DuDu“ Befürworter wirklich ein so grosses Hindernis ?
Ach komm schon… Das jetzt mit sowas zu vergleichen ist doch völlig drüber drüber… 99% der Spielerschaft benutzt umgangssprachlich „DUDU“ zumindest unregelmäßig. Wenn da ne Schneeflocke daher kommt und erzählt „das möchte ich aber nicht“, ist das offensichtlich ein Problem der Person die es stört. Genau das ist das Problem. Es ist völlig normal dieses synonym zu nutzen. Sich darüber aufzuregen nicht.
Dein judenvergleich oh man… Lass mal lieber stecken…
Und dennoch:
Warum müssen wir hier über so eine einfache Bitte diskutieren, dass jemand nicht „XyXy“ genannt werden möchte ?
Der bitte zu entsprechen kostet ja nicht mehr, als einfach auf seine Wortwahl zu achten.
Ist das für euch „DuDu“ Befürworter wirklich ein so grosses Hindernis ?
Wer hat denn angefangen hier vergleichende Beispiele als unpassend auszusortieren? Und wenn wir so kleinlich bleiben wollen: in WoW kann man offensichtlich sehr wohl ein Druide sein.
Aber wenn wir mal von den Kleinlichkeiten weg kommen wollen: es geht hier nicht darum, dass jemand verlangt, dass grundsätzlich niemand mehr eine völlig harmlose Abkürzung verwendet (und ja, natürlich ist es eine völlig harmlose Abkürzung). Es geht hier nur darum, dass jemand ganz persönlich nicht so bezeichnet werden will. Das sind halt zwei völlig verschiedene Paar Schuhe und wenn ihr versucht das trotzdem so hinzudrehen, dass es eurer Kritik daran in den Kram passt, dann ist das meiner Meinung nach keine Kleinlichkeit mehr. Der einzige, der diesen Unterschied verstanden zu haben scheint ist Desayd.
Es kommt doch darauf an, wie man manche Wörter benutzt.
„Darüber hinaus muss der Beleidigende vorsätzlich handeln, er muss um die beleidigende Wirkung seiner Äußerung wissen und diese wollen.“
Das ist einer der Tatbestände einer Beleidigung.
Du unterstellst jetzt also allen, die Dudu schon immer verwenden, weil es für sie normal ist, dass es vorsätzlich ist - jemanden damit zu beleidigen?
Darüber diskutieren wir nicht. Wir sind alle gespannt, wieso es eine Beleidigung sein soll.
Und zum OT mit Mohr:
Ja, das finde ich auch dämlich.
Zigeunerschnitzel, Indianer-Heft, das nicht mehr Indianer-Heft heißen darf etc…
In der heutigen Zeit finden die Leute doch überall Rassismus. So gut wie jeder Disney-Film soll rassistische Inhalte haben.
Das ist meiner Meinung nach auch lächerlich, auf was für vergleiche manche Leute da kommen.
Für mich wäre es beim Schreiben kein Problem, im voice allerdings mit raidlead etc hat man soviel zu tun, das man nicht immer auf sowas achten kann. Dann rutscht einem mal dudu raus und dann weint einer?? Muss sagen das fände ich sehr anstrengend. Grundsätzlich einfach drüber reden wos herkommt…vllt kann man ja auch den gegenüber überzeugen das dudu garnicht so schlimm ist da sollten beide Seiten einfach im voice entspannt quatschen, was sowieso immer zu besseren Ergebnissen führt als aneinander vorbei zu schreiben.
Warum müssen wir hier über so eine einfache Bitte diskutieren, dass jemand nicht „XyXy“ genannt werden möchte ?
Und wenn jemand darauf hingewiesen wird, dass seine Aussage als beleidigend empfunden wurde, auch wenn es nicht beabsichtigt war.
Wie sollte sich dann der (mutmassliche) „Beleidiger“, dann in so einer Situation verhalten, deiner Meinung nach ?
Was sind deiner Meinung nach, die richtigen Umgangsformen, wenn man einen anderen aus Versehen beleidigt hat ?
Da es sich für mich immer noch um eine Abkürzung handelt, wäre ich auch da zu tiefst neugierig, wieso es für ihn eine Beleidigung wäre.
Ich spiele WoW jetzt seit - ich glaube 14 Jahren, ich habe immer Gruppen mit „Lf Dudu-Heal“ oder ähnlich, gesucht.
Bis jetzt haben sich immer Druiden darauf gemeldet. Es hat sich nie einer beschwert.
Also gehe ich mal davon aus, dass der prozentuale Anteil so gering ist, dass ich dieses Gespräch nie Ingame führen werde.
Ein respektvolles Miteinander, auch bei Online-Games, finde ich auch angebracht. Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Aber bei den Thema hier kann ich es einfach nicht verstehen, wie man sich da auf den Schlips getreten fühlen kann.
Weil es absolut albern ist, so einen Unfug von Anderen zu verlangen. Es ist ein ganz normales Wort, eine Abkürzung, ohne jeglichen auch nur ansatzweise beleidigenden Hintergrund oder Ähnliches.
Ich möchte jetzt bitte auch nicht mehr Priester genannt werden, sondern Heiler mit Lichtaffinität. Wer das nicht akzeptiert, ist intolerant und unhöflich, denn Priester ist für mich eine Beleidigung.
Das würde mir nie passieren. Ich empfinde es als unhöflich, einen anderen Mitspieler nicht mit seinem Charakternamen anzusprechen. Dementsprechend verhalte ich mich auch selbst.
Außer natürlich, ich will gezielt unhöflich sein.
Beim sprechen über die Klasse im allgemeinen kann es allerdings schon mal vorkommen, dass der Begriff genutzt wird. Prinzipiell habe ich damit kein Problem.
Ähnlich ist es mit dem „Priest“. Damit komme ich klar. Mitspieler, die regelmäßig daraus „Prist“ machen, behandle ich aber eher mit Zurückhaltung.
Es besteht ein himmelweiter Unterschied darin, ob man gerne mit seinem Namen angesprochen werden möchte oder einfach nur mit „Druide, mach mal“. Es gibt zwischen Dudu und Druide jedoch keinen Unterschied. Zu verlangen, dass jemand die Klasse ausschreibt, weil du dich davon verletzt fühlst, ist absolut irrational und zuviel verlangt von deiner Seite; es ist eine vollkommen unberechtigte und unlogische Forderung. Oder gehörst du zum beinah ausgestorbenen Stamm der Druiden der Klaue und fühlst dich in deiner Persönlichkeit verletzt, wenn jemand schlichtweg „Dudu“ schreibt als Abkürzung?
Da gebe ich dir 100% Recht.
Wenn ein Mitspieler nur als Klasse („Zulieferer“) wahrgenommen wird, ist das schon der erste Schritt zur „Entmenschlichung“
Ich glaube hier hat jeder verstanden was du meinst, du wiederholst es ja kaum. Die meisten haben nur ne andere Meinung als du. Ob wir deshalb alle schlechte Menschen sind, darfst du für dich beurteilen.
Ja. Absolut. Wenn der Begriff ein ganz normaler Begriff ist, dann ist es extrem irrational sich davon verletzt zu fühlen, vor allem dann, wenn der Begriff keinerlei Bezug zur eigenen Persönlichkeit hat. Du spielst eine Klasse und jemand spricht dich mit dem abgekürzten, normalen Namen deiner Klasse an - es gibt keinen einzigen logischen Grund dafür, sich davon VERLETZT zu fühlen. Also bitte.
Die Frage ist, wie geht man mit den Bitten von Menschen um, die eine andere Meinung haben?
Beschimpft man sie, grenzt man sie aus, vergleicht man sie mit psychisch Kranken Menschen, oder macht man sie gar zu „Unmenschen“ ?
Was ist deiner Meinung nach der richtige Umgang mit einer Bitte, nicht „DuDu“ genannt zu werden?