Aufregen über die Bezeichnung "DUDU"?

Mir bleibt gerade die Spucke weg. Du bist unglaublich. Mit so etwas diskutiere ich nicht weiter, das ist ja der Hammer.

11 Likes

Hab ich schon 3x geschrieben. Vielleicht liest du auch mal die posts von den anderen. Die Antwort war drüber reden, und nicht aneinander vorbei schreiben. Aber dir geht’s offensichtlich nur drum deine und unsere Zeit tot zu schlagen. Deshalb ist für mich die Diskussion hier zuende.

Letztlich kommt es halt immer auf den Kontext an.

Der Begriff an sich ist meines Erachtens nicht abwertend sondern neutral. Ich kenne ihn als einfache Abkürzung auch schon aus Zeiten vor WoW, zusammen mit einigen anderen, die auch bereits hier im Thread erwähnt wurden.

Wird der Begriff also in einem neutralen Kontext genutzt, kann ich darin kein Problem erkennen. Wer sich davon dennoch verletzt fühlt, hat in meinen Augen auf jeden Fall zunächst einmal keinen automatischen Anspruch auf erhöhte Empathie seiner Mitspieler.

3 Likes

Welcher der 3 Begriffe hat dich am meisten emotional getroffen ?
Andere Spieler können andere Begriffe emotional treffen.

Hä wieso ist Dudu emotional vorbelastet?

Also im Deutschen Kulturkreis ist die Abkürzung „Na.zi“ sicherlich stark belastet. Ob dies im gleichen Umfang für andere deutschsprachige Kulturkreise gilt kann ich nicht abschließend einschätzen.

In Frankreich war es zumindest bis in die achtziger Jahre ein Schimpfwort. Keine Ahnung, wie es sich dort heute verhält.

Für andere Kulturkreise kann ich nicht sprechen.

Die anderen beiden Begriffe sind normale Religionsbezeichnungen und per se in einem neutralen Kontext unbelastet. Wie vorher gesagt, kommt es in diesen Fällen immer auf den Kontext an, in denen Begriffe verwendet werden.

3 Likes

Weil es manche Spieler als abwertend wahrnehmen und andere Spieler diese Wahrnehmung dann nicht akzeptieren können.

Das wird ja immer spannender hier.
Dudu mit N.a.z.i gleichsetzen. :man_facepalming:

6 Likes

Du hast verpasst wie er Dudu mit N.e.g.e.r gleichgesetzt hat. Das fand ich noch viel spannender

9 Likes

Genau!
So ist es auch deutschsprachigen Raum mit dem Begriff „DuDu“ bei WoW.
Nur hier wird der Begriff verwendet, und auch da meist emotional über angebrachte Verwendung diskutiert.

inwieweit ist denn dudu emotional vorbelastet?! das ist eine abkürzung für den begriff druide… was für ein unsinn

und traurig dass du religionszugehörigkeiten wie jude / moslem auf eine stufe wie na.zi stellst und damit in einen negativ kontext setzt… so setzen sich begriffe wie jude / moslem im allgemeinem sprachgebrauch als beleidungungen durch.

8 Likes

Kannst du dir vorstellen, dass ein anderer Spieler sich auch verletzt fühlt, wenn du ihn „DuDu“ nennst ?

Nein. Einfach nein. Das eine is ne ganz andere Hausnummer als das andere.
Ich nenne normalerweise die Leute im Spiel beim Namen und nicht bei der Klasse. Wenn sich jmd durch irgendwas gestört fühlt, dann denke ich mir meinen Teil und passe mich normal an.
Aber deine Vergleiche sind so unfassbar weltfremd, da kann man sich nur an den Kopf fassen.

1 Like

Musst du D.u.d.u schreiben?

4 Likes

wie kann man sich verletzt fühlen, weil man bei seiner klasse genannt wird? Identifizierst du dich auf deinem Dudu als Krieger?

3 Likes

eben nicht! dudu ist im deutschem sprachgebrauch nicht stark belastet.

4 Likes

Es geht um die Reaktion auf die Bitte hin, nicht mehr „DuDu“ genannt zu werden.
Und das Unvermögen vieler Spieler auf diese Bitte einzugehen.

Offenbar nicht… aber man muss Damage D.e.a.l.e.r schreiben :joy:

2 Likes

Schon die Reduzierung eines Mitspielers auf einen Klassennamen ist eine Entwertung eines anderen Menschen.

Dann sind wir uns ja in diesen Punkten einig.