Mir geht dabei leider oft die Übersicht verloren, wenn der Kamerawinkel schlecht ist. Gerade in UBRS bei den Mobs mit dem Knockback steht man ja mitunter an eine Wand gepresst und bekommt vom Kampf nicht viel mit.
Gibt es da Tricks, mit denen sich die erfahrenen Tanks die Übersicht etwas erleichtern? Vielleicht Interface-Anpassungen?
Da backpaddeln und neu positionieren. Ein Patentrezept gibt es da nicht.
Grüße
Ob es sich bis AQ oder darüber hinaus halten kann, weiß ich nicht genau. Ich persönliche habe in Vanilla nie mehr gesehen als den ersten Boss von BWL. Allerdings gibt es einen Tank (Skarm), der so gut wie alle Bosse in Vanilla auf Privatservern als Maintank- Druide gespielt hat. Die Bosse, die er ausgelassen hat, sind alle welche die sehr viel Fear nutzen. Ob man das auf Allianzseite mit Zwergenpriestern eventuell auch kompensieren kann, weiß ich nicht. Auch sollte man bedenken, dass die Privatserver nicht Classic und auch nicht Vanilla sind. Die wurden nach bestem Wissen „nachgebaut“ aber über viele Mechaniken gibt es garkeine so genauen infos, dass sie es hätten völlig authentisch machen können. Von daher muss die Erfahrung von Skarm da auch noch nichts heißen.
Ich persönlich glaube, dass der Feral als Off-Tank nie ausdienen wird, als Main Tank kann ich es aber echt nicht einschätzen. Im aktuellen Content kann er definitiv alles als Maintank spielen. Allerdings skaliert er auch schlechter mit dem Gear, das kann sich also auch noch ändern in den nächsten Phasen… schwer zu sagen.
Was das tanken angeht: ich persönlich nutze Feenfeuer zum pullen, zieh die aller meisten Gruppen dann um eine Ecke, damit sie sich schön auf einen Fleck sammeln müssen, mach dann, wenn sie bei mir sind den Demo Shout und fang dann an zu swipen, wenn es mehr als 2 Gegner sind. Wenn es mehr als 3 Gegner sind mach ich Swipe->Tab->Swipe->Tab->Swipe->Tab usw. damit baut man meist genug Aggro auf. Wenn etwas gefucused wird, behalte ich das öfter auch mal ein bisschen länger im Target und mach auch hier und da Maul. Was da wie in welchen Gruppen am besten funktioniert ist einfach dann Gefühl und Erfahrung. Ich habe z.B. oft einen Hexer dabei, der mir einfach die Aggro klaut wenn ich einfach nur Tab-Swipe mache. Da muss ich auch schon mal drauf achten welches Ziel er gerade bekämpft und dann da auch öfter mal Maul drauf machen. Wenn es mir zu holprig wird, markiere ich Ziele nach priorität. Daran wird sich auch nicht immer gehalten aber da ich eh nur noch intern tanke, sag ich dann kurz noch einmal im Discord, dass bitte gefocused werden soll und dann funktioniert das in der Regel ganz gut.
Für die Übersicht nutze ich zum einen Neatplates, welches einen Aggroindikator direkt an die Namensplakette schraubt. In so Situationen, wo ich mit dem Hinterteil an der Wand stehe, drehe ich die Kamera oft einfach so, dass ich trotzdem was sehen kann. Das reicht meist für eine gute Übersicht über das geschehen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Neatplates schaue ich mir mal an!
Sehr gerne, ich hoffe es hilft
Hab in Vanilla auch nur Defkrieger gespielt, und irgendwann keine Offkrieger mehr mitgenommen. Wollten zwar selber nie tanken, aber im Defgear wegrollen, waren etliche spitze (könnt ich ja irgendwann mal brauchen) Ausserdem hats mich dabei eingeschränkt. eigenes Offgear zu farmen.
Das Schlimme dabei ist, dass viele DD-Krieger, die keine Ahnung vom tanken haben, sich genau DAS denken.
Sie melden sich in den Gruppen als Tank an, spielen aber weiterhin als DD mit.
Das damit die Aggro beim Heiler landet, ist dann kein Wunder mehr …
Bei den Druiden-Tanks kostet Prankenhieb nur 15 Wut.
Man könnte die paar Sekunden abwarten, bzw, den DDs mitteilen, dass sie den Prankenhieb abwarten sollten. Nur … das klappt meist nicht.
Daher nehme ich persönlich nach dem pullen, doch lieber zuerst „Demoralisierendes Gebrüll“ weil es nur 10 Wut kostet, und nach der Wandlung (Ingrim) sofort verfügbar ist.
Das reicht auch meistens Gegen die Heilaggro aus.
Der Vorteil ist auch, das man das Gebrüll gegen unzählige Gegner rund herum anwenden kann. (Also auch bei grösseren Gruppen / Gegner mit Trash-Begleitung z.B.)
Prankenhieb ist meistens der zweite Angriff.
Dennoch sollte man schon vorher durch-taben, und das Feenfeuer verteilen (Hat ja nur eine CD und braucht keine Wut)
Das hat nichts mit keine Ahnung zu tun wie man einen DD richtig spielt.
Also wenn du ernsthaft der Meinung bist das in PuGs auf CD gekickt wird, weglaufende Mobs CC werden und DPS keine Aggro ziehen (Vorallem AE spammende Mages in Inis), dann bist du entweder in einem anderen Spiel unterwegs oder spielst wohl nur mit der eigenen Gilde.
Im Endeffekt ist nämlich genau das der Anspruch von WoW Classic, wenn das jeder machen würde, würden PuGs nie wipen und alles super sauber durchspielen.
LG
Dann erklär mir mal, warum beim Kampf gegen Schamanen, die Totems die letzen sind, die am Ende noch stehen ( selbst dann, wenn sie AOE-Schaden machen)
Dass Schurken/Katzen nicht so leicht das Ziel wechseln möchte, kann ich noch verstehen. Der Tank sollte auf richtige Gegner die Aggro aufbauen.
Bleiben also alle anderen DDs (u.A auch Krieger), die nicht mal einen AutoAttack auf ein Totem „verschwenden“.
Es gibt selten Ausnahmen, aber meistens bleiben die DDs lieber auf „ihrem“ aktuellen Ziel, anstelle taktisch, etwas anderes anzugreifen.
Ich war gerade mächtig irritiert, aber dann fiel mir ein, dass die Wutkosten durch das linke T1-Talent im Feralbaum gesenkt werden.
Nicht verwunderlich. Dann müssten sie ja auf die Kampfanimationen des Tanks achten. Ich hab gestern nicht gezockt, aber ich teste es heute mal mit dem Wolfskopfhelm aus, direkt Prankenhieb zu nutzen, wenn die Gruppe aus nicht mehr als 4 Mobs besteht. Damit hab ich ja direkt genug Wut.
Das ist wirklich sehr unterschiedlich. Als ich noch Priester gespielt habe, da bin ich in ruhigeren Kämpfen immer mit dem Zauberstab auf Totems gegangen (und hab als Druide halt Mondfeuer genutzt, wenn das Mana reichte), aber meist waren Krieger-DDs schneller. Zumindest in meinen Gruppen war es eher die Ausnahme, dass alle DDs mit Tunnelblick durchballerten.
Ja, das habe ich bei einigen ZF-Runs auch so erlebt. Die Totems der Hexendoktoren habe ich als Tank zerstört. Die anderen hatten da nicht den Bock drauf.
Grüße
Zoom mit dem Mausrad ändern.
Nach hinten/seitlich raus bewegen.
Generell ist beim Tanken die Bewegung nach hinten, von Vorteil, wenn man sich die Gegner besser zurecht legen möchte, dies kann ev auch mit einer Bewegung nach link oder rechts kombiniert werden, um so die Gegner besser zu „gruppieren“ (Sieht dann wie nach hinten kreislaufen aus)
Das mache ich natürlich. Gibt halt manchmal Situationen, in denen es trotzdem übersichtlich wird. Aber ich kenne das Endgame jetzt auch nicht sonderlich gut, das kommt wohl mit der Übung.
Stell dir vor es ist als 2H-Arms ebenso ein leichtes SA durchzutabben…
Nur weil die Krieger unterschiedlich geskillt und gespielt werden sind die vorhandenen Fähigkeiten doch nicht komplett unterschiedlich…
mMn. sind es selbst geskillt 12 oder was fließt da in deine Berechnung mit ein das du auf 7 kommst.
Das WW alle Ziele verfehlt wäre doch schon eher unwahrscheinlich nehmen wir mal realisitischer 1-2 verfehlungen dann wäre der Wutverlust entsprechend gleich hoch oder kleiner wie beim verfehlten SA.
So what? Ich finde genug Gruppen, alleine schon weil ich idr aus den inis nichts mehr brauche und mitm dmg mein Beitrag liefere.
Ich hab einfach kein Bock zu tanken, mal abspotten und nen backpaddle Helden retten aber ganze ini? Ne danke. Wut problem, kein dmg und ansich einfach kein Flow.
Gibt Leute die das gern machen und mein Respekt dafür. Ich finds zum k.otzen.
Du meine Güte, dich gibt es ja auch noch!
Themaverfehlung. 6
Versuch’ mal Spott in Bersihaltung einzusetzen und sag’ mir wo der Unterschied zu Spott in Def-Haltung ist.
Wenn die Attacke fehlschlägt verlierst du nicht die ganzen Wutkosten. Das gilt aber nicht für AE Attacken sondern nur für solche die explizit das Ziel angreifen. Also nicht für WW oder Thunderclap
Unwahrscheinlich wenn man tatsächlich vier Ziele hat. Bei zwei oder weniger Zielen gar nicht mehr so unwahrscheinlich. 12 Wut für die Aggro eines einzelnen whitehits im Vergleich zu SA, Rache und Konsorten ist da deutlich wirtschaftlicher.
Joa letzte Zeit Menge zu tun gehabt, hab jetzt die Leitung einer Baustelle übernommen und dann bleibt ne Menge Planung an mir hängen aber ich will auch nicht die positiven Aspekte vergessen:
Beheizter Wartungsraum über der Decke vom Frauenschwimmbad, W-Lan, Laptop mit Spielen drauf, Gratiskaffee in der Bundeswehr Kaserne und mitm Smart übers Gelände flitzen.
Ein Mann, sein Smart und seine e-Zig.
Vape Rider - Full Steam ahead
Der Reiz für mich persönlich ist die Verantwortung die ich dabei übernehme.
Ich muss ständig wach sein, ständig Entscheidungen treffen. Ich entscheide das nächste Primärziel, wo gekämpft wird und wann ich was am besten pulle.
Gleichzeitig muss ich aufmerksam sein und meine Umgebung im Auge behalten. Wenn eine Patrouille kommt moss ich sofort reagieren. Wenn ein DD aggro zieht durch einen „ungünstigen“ crit, ungeduld oder eine Verfehlserie von mir, muss ich sofort reagieren.
Diese Verantwortung derjenige zu sein der dafür sorgt dass alles Glatt läuft ist der Reiz am Tanken für mich. Und wenn man als Fury mit zwei Waffen tankt, dann ist das Wutproblem auch nicht mehr wirklich da, Schaden macht man auch, wenn auch nicht soviel wie sonst, aber das ist mir in der Regel auch nicht so wichtig.