Moin, meine Freundin Darkia und ich sind auch alte Kel’Thuzad Hasen und würden gerne mit Degged und alten ZdH’lern in Kontakt treten. Könntest du ihm/ihnen bitte unsere Tags geben?
Fingotier#2822
Lina#2236
Moin, meine Freundin Darkia und ich sind auch alte Kel’Thuzad Hasen und würden gerne mit Degged und alten ZdH’lern in Kontakt treten. Könntest du ihm/ihnen bitte unsere Tags geben?
Fingotier#2822
Lina#2236
Deine Argument funktionier auch so das doch jeder bitte kein Mage spielt weil da doch schon genug von herum laufen.
Genau das.
Aggro haben, ist nur ein Teil vom Tanken
Eine Kunst ist es, die Aggro vom Heiler weg zu halten (und wenn es geht auch von den anderen).
Und wenn ein Spieler das auch (mit der knappen Mana-Menge vom Heiler) überleben kann, dann hat er auch die richtige Ausrüstung zum tanken.
Alles andere ist zweitrangig.
Ja, das Heilen geht auch, wenn mehrere Krieger die Aggro haben.
(Ich hatte mal so einen Kathe-Gruppe wo wir mehrere Runs gemacht haben)
Es ging so lange gut, bis sie übermütig wurden, und zu viele Gegner gepullt haben.
So dass 3 Gegner mich (als Heiler) dann doch zu Boden gedrückt haben
Das war auch der einzige Wipe.
Mach ich nach der Arbeit heute!
Da Warris die mit Abstand besten Endgame DPS im Spiel sind…ja, würden sie.
Aber sie können weder schleichen, noch heilen, und auch keinen Fernkampf machen
Mit der Vielseitigkeit der Druiden können sie nicht mithalten.
Aktuell ist die Kriegerklasse einzigartig als Tank.
Nimmt man ihnen das weg, bleibt nur noch das DD.
Und da haben sie u.A das Problem, dass sie die Aggro nicht abgeben können, wenn sie die mal haben. (wie ein Schurke, der sich selber nicht schützen/verstecken/ausweichen/weglaufen kann)
Ein toter Krieger macht keinen Schaden
Müssen sie auch nicht.
Es reicht dass sie mehr dps drücken können als jede andere Klasse, besser mit Worldbuffs skalieren als jede andere Klasse.
Classic ist nicht schwer. Der gesamte Content lässt sich Overpowern. Und Krieger haben Power, massig.
Ich versteh das Problem nicht.
Krieger die tatsächlich in 5er Dungeons nicht tanken wollen bestraft die längere Wartezeit automatisch. Noch dazu hätten sie als Tank meist Vorteile (z.B. erste Kugel fix, Gruppe auf Loot abgestimmt etc.).
Genau genommen könnte die 5er Dungons auch ein Schami tanken, die Leute laufen alle in (pre) BiS gear rum, die Kämpfe sind viel kürzer als früher…
Es sind nicht die Krieger, die nicht tanken wollen, sondern die Spieler allgemein.
(Egal ob sie jetzt eine Tank-Klasse spielen oder nicht)
Das Problem ist, dass viele DD-Krieger gegen den Tank ( falls sich einer findet) arbeiten, um mehr Schaden zu machen.
Mit dem Gedanken, die „beste“ DD-Klasse gewählt zu haben, um das auch zeigen zu müssen.
So dass sie öfter Aggro ziehen, die sich gegen den Heiler nicht halten können
(Vor allem bei Gegner-Gruppen)
Das passt natürlich weder den Tanks noch (ganz speziell) den Heilern nicht.
Die Frage, die ich in den Raum stellen möchte ist:
„Wie unterstützt ein DD-Krieger seine Gruppe“ ?
Seine Gruppe unterstützen? Was soll denn der Unsinn? Am Ende hab ich dann nur 98,7% des maximal möglichen Schadens gemacht, während die Gruppe überlebt?
Niemals, 100% Vollgas, komme was wolle!
Thunderclap, Demoshout und Gegner Intercepten die auf Heiler zurennen?
Letztlich geht es um die Spieler. Und NUR um die Spieler. Welche Klasse er spielt ist zweitrangig. Wichtig ist sich klar zu machen, das weniger manchmal mehr ist, und die 4 anderen in der Gruppe auch Menschen sind die spaß haben wollen.
Aber zu diese brachiale Denkleistung ist halt nicht jeder fähig.
Hauptsache er ist der erste beim Schwan*vergleich …
Es gibt ein übergeordnetes Grundproblem das hier endlich angesprochen wurde:
Die Spieler und deren Sozialkompetenzen!
Beim zwischenmenschlichen Umgang entstehen Reibungen bei der zwischenmenschlichen Kommunikation.
Sozialkompetenzen sind gefragt…
Auch im Internet spielt der Tonfall bei der Wortwahl im Chat oder bei sprachlicher Kommunikation eine große Rolle.
Mehr ist es nicht.
Tanken ist sehr leicht und ich sehe skilltechnisch keine großen Herausforderungen in Classic.
Der Optimierungswahn hat sich schon in vielen Gilden Bahn gebrochen und mit guten Mates meistert selbst jeder Durchschnittstank JEDE Herausforderung.
Entweder trauen sich die Krieger nicht 5er Dungeons zu tanken oder die Gruppe traut es ihnen nicht zu.
Es ist eine WinWin Situation wenn die ganze Instanz schneller gecleart wird und bei AoE die aggro leicht gehalten werden kann.
Schild habe ich wenn überhaupt vereinzelt bei Bossen in z.B. LBRS getragen, und nicht einmal da bin ich mir sicher ob überhaupt zwingend nötig.
Dennoch ist es im Vergleich zu der Rolle eines DDs oder Heilers eine Herausforderung.
Was ist deine Erfahrung als Tank, DD, oder Heiler bei Classic?
Wo (in welcher Rolle) musst du dich am meisten konzentrieren und aufpassen ?
Eine Herausforderung würde ich es nicht gleich nennen nur weil es vllt. herausfordernder ist als ein 1 Tasten-DD.
Tanken ist allgemein nicht so dramatisch weiß nicht warum viele immer so tun. Auch das Beispiel DD die Aggro ziehen… ja und des gehört mit zum Job - meine Meinung.
Allein die Marks für Targets wurden doch erst mit AQ eingeführt oder?
Ich wiederhole >>>AQ<<<
Bitte korrigieren falls ich falsch liege, bin mir aber sehr sicher.
Was ist deine Erfahrung als Tank, DD, oder Heiler bei Classic?
Wo (in welcher Rolle) musst du dich am meisten konzentrieren und aufpassen ?
Hallo Borchen,
ja natürlich.
Die Tankrolle erfordert mehr Überblick und sicher auch etwas mehr Konzentration.
Das Wichtigste ist allerdings:
(1) Der Überblick.^^
Konkreter:
Hat der Heiler Aggro?
Kann passieren wenn man als Full Prot Tank zuviel Verteidigungswertung besitzt und zuwenig Schaden macht.^^
Dann setzt man einen CC oder einen Spott.
Das einzige wichtige Ziel für mich als Tank ist der Heiler.
Die DD’s interessieren mich nicht wirklich.
Die DD’s nehmen ja auch keine Rücksicht was die Antankphase betrifft in Randomgruppen grundsätzlich.
Meist können DD’s aber für eine bestimmte Zeit ihre BurstAggro selber managen.
Im weiteren Kampfverlauf hole ich mir die AGGRO wieder von den NPC’s zurück.
Diese leben aber aufgrund von krassem Damage eh nicht solange.^^
Die Hauptprobleme bei Tanken liegen meiner Erfahrung nach bei:
(2) Der Verantwortung die eine Führungsrolle mit sich bringt.
Der Tank hat immer 100% Erfahrung!?
Er ist der Dungeonvater auf den man sich verlassen kann.
Diese Verantwortung wirkt sich praktisch aus in der Geschwindigkeit des Gruppenfortschritts.
(3) Zur Not hat ein Tank auch die Aufgabe mehr Vorgaben über den Ablauf des Gruppenspiels grundsätzlich zu kommunizieren / mit einzubringen als andere Rollen.
Ganz praktisch muss er aber dieser seiner Verantwortung in Zufallsdungeongruppen nicht wirklich gerecht werden.
(4) Vom Tank erwartet man grundsätzlich sich gut auszukennen.
Man muss also die Karten studieren.^^
(5) Die Unverzeihlichkeit von Fehlern.
Meiner Meinung nach das größte Problem weshalb viele die Tankrolle in Randomgruppen meiden:
Wenn die Gruppe einen Wipe hinlegt ist immer der Tank schuld.
Vom Spieldesign her ist das aber nicht zu 100% korrekt nur zu. ca. 70 %.^^
Menschlich gesehen ist das aber ein URPRINZIP der Rollenverteilung!
Da der Tank die Führungrolle innehat muss er auch die Last dieser seiner Verantwortung beherzt ertragen / tragen können.
Eine undankbare Rolle da ein Tank für seine Rollenverantwortung NICHTS zurückbekommt!
Vom Spieldesign her hat ein Tank aber grundsätzlich nur die Aufgabe ein paar CC’S zu setzen und allmählich oder auch schneller / sehr schnell^^ AGGRO aufzubauen.
Das wars.^^
Ich empfand ganz praktisch dieses Moment des Aggro Aufbauens bisher noch nie als schwierig wie bisher immer behauptet wird in den Foren?
Ein Tank ist nur sogut wie seine Gruppe und DD’s die so erregt ihren Damage fahren ohne dem Tank diese Zeit zu gewähren haben halt Pech gehabt.
Aber auch hier:
In der Praxis machen Gruppen so guten Schaden, dass selbst eine Antankphase in Dungeons bisher für mich nicht nötig war.
Als Full Prot Krieger holt man sich dieselbe über Spott und einen Schildschlag und ergänzend Rüstung Zerreißen wieder zurück?
Wichtig:
Rache und Schildschlag sind WICHTIGER als Rüstung Zerreißen.^^
Rüstung Zerreißen kommt erst an 3ter Stelle und gewinnt an Prio je länger ein Kampf dauert.
Was du sagst stimmt vollkommen.
Aber ich finde du widersprichst dir damit selbst wenn du sagst
da die Schwierigkeit im Vergleich zu anderen Rollen eben doch höher ist weil man eine Vielzahl zusätzlicher Aufgaben hat. Und was am wichtigsten ist: Egal wer einen Fehler macht, als Tank bist DU derjenige der ihn ausbügeln muss.
Wenn DDs mitten im Kampf das Ziel wechseln müssen um ein neues Prioritätsziel zuerst zu töten, nützt das nichts wenn zwar ein DD reagiert, aber nicht der Tank der auch auf dem neuen Prioritätsziel Bedrohung aufbaut.
Wenn der Heiler angegriffen wird kann der Heiler nur sich selbst heilen. Wenn DDs versuchen den Mob der den Heiler angreift schnell zu töten, klappt das nur wenn das alle machen. Als Tank kannst du den Mob schneller vom Heiler runter kriegen als die DDs.
Wenn ein DD einen CC bricht, muss man selbst reagieren und den Mob mittanken.
Bei einem Sheep und ähnlichem muss der Tank die Mobs davon wegpullen damit ein Multishot vom Jäger, ein Spalten von einem Waffenkrieger und was es nicht sonst noch für möglichen Unfug von DDs gibt den CC bricht.
Vergleichen wir das mit einem DD und einem Heiler:
Der Heiler heilt den Tank und muss reagieren wenn doch mal ein DD schaden nimmt.
Der DD fährt stur seine Rota/Prioliste. Wenn er mal Mist baut muss der Tank das ausbügeln.
Sonst haben beide nur die Aufgabe keinen Mist zu bauen.
Tank zu spielen ist nicht schwer in dem Sinne dass man plötzlich Dark Souls spielt, aber deutlich schwerer als DD oder Heiler zu spielen. Das ist meine Erfahrung, und ich habe alle drei Rollen schon gespielt.
Feedback auf die Kommentare hier bisher:
Bitte Bitte legt mir nicht jedes Wort auf die Goldwaage, Bitte.^^
Meinen Forenbeitrag hatte ich diesmal recht schnell erstellt.
Ich bleibe bei meiner schriftlichen Mitteilung:
Tanken ist sehr leicht und ich sehe skilltechnisch keine großen Herausforderungen in Classic.
Der Optimierungswahn hat sich schon in vielen Gilden Bahn gebrochen und mit guten Mates meistert selbst jeder Durchschnittstank JEDE Herausforderung.
Warum?
Weil das bisher meine praktischen Erfahrungen waren?
Ich hatte ganz praktisch bisher noch keine Probleme was das skilltechnische Beherrschen meines Spielecharakters und meiner Rolle als Tank betrifft.
Nochmal:
Das eigentliche Problem sind wir alle / die Spieler und deren Kommunikation / Sozialkompetenzen.
Weiteren Probleme die ich sehe hatte ich nummeriert.