Aufruf: Nehmt keine tankunwilligen Krieger in 5er Dungeons mit

Absoluter Bul.sh.t.

Das ist richtig.

Völlig richtig. Schlechte DDs haun alles raus, komplett yolo und wipen die Gruppe. Wenn ich in solch einer Gruppe tanke, verlange ich, dass alle sich genau an meine Anweisungen halten, ansonsten bin ich raus.
Jeder labert hier wie einfach der 5er Content ist und plötzlich wiped man an weil überall irgendwas gepullt wird, keiner nen Plan hat, was zu tun ist. Es gibt auch DDs in Scholo, Strat, DM, da merkste als Tank, dass die wirklich im Team spielen. Keiner rennt yolo irgendwohin, pullt oder zieht aggro. In Stresssituationen werden Klassenutilities verwendet um den Wipe abzuwenden. Eine Freude mit solchen Leuten zu spielen. Genau umgekehrt gibts DDs die meinen mit ihrem lächerlichen T1 irgendwas aushalten zu können, jede Vorsicht verloren haben, und die Gruppe dann in den Wipe führen. Der Hexer den ich da zitiere ist 100% so einer. Voll easy content und dann 3h in Strat gefangen

1 Like

erzähl dich kein Blödsinn. Als AQ und später NAxx (BWL bin ich mir unsicher) raus waren, wussten die Leute schon wie sie sich zu gearen hatten. Die Clown-Krieger habe ich noch immer vor Augen und die Diskussion darüber warum Krieger Leder oder schwere Rüstung tragen müssen.

Im späteren Content bekommen die Caster dann endlich +Hit was sie aufschließen lässt. Allerdings haben die Meeleklassen bessere Möglichkeiten sich zusätzlich zu buffen,was sie im schaden komplett ausrasten lässt.

Schwimmen in einem migrierendem Fischschwarm alle für sich allein oder folgen sie einem Leitfisch?

Antwort: Keins von beiden. Der Schwarm folgt einem Strömungsverlauf.

Glaub mir mein Freund: Wenn ich Schaden mache, hat der Heiler keine Aggro :wink:

Hirnlose Heiler oder Hirnlose Tanks bringen Gruppen genauso zum Wipen. Wo versteckt sich da jetzt genau das Argument dass du versuchst zu präsentieren?

Und die nächste Polemik. Das hat nämlich genau niemand behauptet.

Entweder diskutierst du mit mir über das was zum Thema gesagt wurde, oder wir hören auf zu diskutieren. Über das was du gern hättest dass jemand zum Thema gesagt hätte, damit du ein schönes Strohmannargument bauen kannst, werd ich mit dir nicht diskutieren.

Geile Argumentation. So geht Logik :laughing:

1 Like

Du hast keine Ahnung was Logik ist.

Glaub mir, ein 5er Dungeon mit Leuten wie dir ist Naxx-Niveau. Eher schwieriger, weil man aufgeben wird.

Vorsicht, bei Schaum vorm Mund sollte man zum Arzt gehen.

1 Like

Bin echt baff von diesem Gegenschlag. Wie lange haste überlegt, bis dir diese Formulierung so eingefallen ist?

Hat doch Recht, 5er Dungeons in Classic haben beim leveln Retailniveau und max Level Dungeons sich auch nicht sonderlich schwerer.

Das erlebe ich immer wieder. Egal ob MC Bis Gear oder neu 60.
Ich denke viele wollen einfach nicht richtig spielen, weil sie der Meinung sind, dass ihr Gear die richtige Spielweise obsolet macht. Diesen Schwachsinn muss dann der Rest der Gruppe ausbaden. Gibts mehr als einen solchen DD, wird der Run wohl scheitern, auch in MC Bis Gear.
Neu 60er usw verstehn diese Spielweise vielleicht nicht. Dann kann man das auch einfach mal erklären im Gruppenchat.

1 Like

Da ich 5er Content random sehr oft spiele, kann ich die Schwierigkeit sehr gut einschätzen.
Mir ist auch die Schwierigkeit in Retail bestens bekannt. Ich spiele dort selbst regelmäßig hc - m+20.
Es ist definitiv so, dass MC Bis Gear kein Freifahrtschein für yolo Aktionen in Scholo/Strat/DM Nord ist. Wer planlos pullt oder sonst wie unvorsichtig ist, hat ne sehr große Chance die Gruppe in den Wipe zu führen.

Was hat eine disziplinierte Kampftruppe mit einem Schwarm zu tun ?
Genau: NIX

Warum sollte ich dir glauben?
Du kannst ja genau so gut behaupten auf dem Mond gewesen zu sein. :grin:

Es gibt hirnlose DDs die für sich spielen, und disziplinierte DDs die auf die Gruppe achten. Dem Tank folgen, und sich auf neue Situation einstellen können.
Sie haben es auch nicht verlernt, bei Bedarf die Gegner zu behindern (CC, verlangsamen etc.) anstelle NUR dumm weiter Schaden zu machen.

Wenn dir meine Argumente nicht passen, willst du aufhören zu diskutieren ?
:rofl: :joy: :rofl: :joy: :rofl: :joy: :rofl:

Ich versteh halt die Diskussion auch nicht. Egal ob Strat Scholo oder DB, mittlerweile geht doch eh jede Instanz BrainAFK weil die mobs Instant umfallen…

Neulich in Strat haben wir, um für nen Hunter bei uns bei Maleki, die Axt 2x gefarmt. Da haben wir zB immer nur 2-3 Pulls gebraucht bis zum Boss. Einfach alles unterwegs wegbomben, EZ

Was erzählst du da bitte?
Dann erkläre mir doch warum selbst Nihilum damals in Naxx so gut wie keine DPS-Warris dabei hatten und warum der DPS-Warri von denen nicht mal Wirbelwind in seiner normalen Dmg-Rota hat.
Wenn die selbst das damals nicht hinbekamen. Wie verbreitet glaubst du war Theorycrafting?
Keine einzigen DW Fury Tanks, sondern pure Prot mit max mitigation waren die Regel. Also so viel scheinen die Leute damals nicht gewusst zu haben, da das Theorycrafting erst so richtig auf Privatservern durchgeführt wurde.

Also erzähl doch keinen Mist. Schau dir die Privatserver Setups an und du wirst feststellen, dass die sich meilenweit von dem unterscheiden was früher „normal“ war.

Darum wird auch in den Foren dieser Server regelmässig das alte Elitist Jerks Forum gelinkt.

Du meinst das Elitist Jerks Forum welches vor allem in BC und Wotlk präsent war?

ich kann von unserer Gilde damals reden.
Hit, Hitcap, + Weaponskill, Clown-Kostüm und need auf leder und schwere Rüstung hatten wir bereits. ( ab AQ würde ich meinen)
Natürlich nicht auf dem Niveau was wir jetzt haben, aber eine gewisses Grundahnung war da

Warum soll ich dir erklären was Nihilum gemacht hat? Woher soll ich das wissen ?

Klar hattet ihr das alles. Ihr wart wohl die einzigen oder woher wusstet ihr bzw. du wo euer Hitcap lag?

Sieht man in ganz alten Videos von damals, dass die selbst nicht wussten wie man zu gearen hat und welche Setups am sinnvollsten sind. Daher auch kein DW Fury Warri.

Eine „Grundahnung“ basierend auf was?

Ich habe gesagt, dass wir, also die, einen grobe Ahnung hatten welche Stats sinnvoll sind und dass Hit irgednwie Sinn macht sowie +weapon skill glancing blows reduziert. Als Caster wusste ich z.B. im Bereich um ZG rum, dass ich +16 Hit benötige. Ob die Meeles ihr Hitcao kannten ? Keinen Ahnung, war immer Caster.

Die min / max BIS Keule hast du ausgepackt, nicht ich.
Ich verrrate dir noch was:

Unsere Meeles wussten auch, dass man hinter dem Mob stehen muss. Sogar in MC wussten die das.
Nur weil damals nicht alles bis in kleinste ausgerechnet und geprüft war bedeutet das nicht, das wir alle 0 Plan hatten

Erstens ist ein Raid Tank in max Mitigation Gear an sich kein Problem. Zweitens war unser MT damals Fury Prot DW. Bifi-Malfurion

Hat nur so gar nichts mit Theorycrafting zu tun.
Woher wusstest du denn, dass du +16 Hit brauchtest?
Selbst das Hitcap für Melees war nicht so eindeutig und erforderte viele Sims, die es damals gar nicht gab.
Die Werte waren ja alle nicht von Blizzard offen preisgegeben, sondern mussten mühsam errechnet werden.

Daher ist „Wissen, dass man hinter dem Boss stehen muss“ noch die kleinste Sorge, wenn es darum geht das genaue Hitcap zu errechnen.

  1. Max Mitigation Tank ist kein Problem, aber für das Argument, dass ja angeblich vieles was heute bekannt ist damals schon einer großen Anzahl an Spielern bekannt war, leider unbrauchbar. Zumal Nihilum(die mit Abstand beste Gilde in WoW Vanilla) selbst nicht mal zu maximaler Effizient tendierten. Vielleicht wussten sie es nicht?

  2. Jo, klar. Kann man jetzt natürlich schlecht nachprüfen, aber ich bezweifle es mal :wink:

internet, foren. Selbe Quellen wir heute. Würde wohl auf ElitistJerks tippen

1 Like