Klar ein Heildruide kann sich auch in den Bären verwandeln, aber ich habe einen Heildruiden/Eule und genau NULL Feralklamotten. (warum auch). Eine Eule oder Heildruiden zum tanken hinzustellen macht weniger Sinn als einen Schurken, denn ohne SKillung erzeugen sie 0 Aggro, haben 0 Wut und halten 0 aus. Jeder Furorkrieger oder Schurke macht mehr Sinn, denn die Schurken haben zumindest 40-45% Ausweichen und können mit Klingenwirbel auch noch mehr als ein Ziel antanken^^
Aber eigentlich auch völlig egal. Furorkrieger die nicht tanken wollen dazu nötigen zu wollen ist einfach daneben! Furorkrieger haben nicht umsonst auf Furor geskillt um DD zu sein und nicht um als Tank „missbraucht“ zu werden! Alle die Schaden machen wollen UND tanken wollen gehen auf die Furor/Prot Mixskillung!
Ich bin in der ganzen Zeit in BC genau einem Tank begegnet, der als Prot-Krieger die großen Gruppen im dritten Raum in Shadowlab hero komplett ohne CC tanken konnte und auch noch sauber den Schurken übernommen hat. Bei dem konnte ich als Shadow sofort von Anfang bis Ende voll durchziehen. Auch in blauem Dungeon Gear hat der dort nicht einmal Aggro verloren oder ist down gegangen.
Mit random Tanks und Gruppen waren diese Mob-Gruppen für so manchen Wipe gut.
Dieser Spieler hat damals für mich den Maßstab bei Tanks gesetzt.
Ich finds halt teilweise echt spannend wie manche Krieger lieber eine Stunde nen anderen Tank suchen bevor sie selbst die Klinke in die Hand nehmen und sagen, dann tanke ich halt.
Da werde ich mit meiner Farmskillung als Deepholy oder halt Ret teilweise gefragt, ob ich nicht tanken kann, in einer Gruppe mit 2 Warris.
War zwar nur einer fury und der andere arms, aber egal.
Das funktioniert in Classic aber so nicht. Es gibt da nämlich einen Aspekt, den viele Nicht-Krieger-Spieler wohl nicht kennen: ab Level 36 bekommt der Krieger nur noch sehr spärlich neue Ränge der Fähigkeiten, die hohe Aggro erzeugen. Wenn man da zum Kriegerlehrer geht dann ist der Bereich Schutz sehr kurz im Vergleich zu Furor und Waffen was noch nicht gelernte Fähigkeiten angeht. Mit Level 36 gibt es das letzte Mal was und dann erst mit Level 44 und 46 und dann erstmal wieder lange Zeit nichts. Dann erst wieder mit 52 was. Vor diesen Schwellen sind Krieger leider keine Aggro-Götter. Das sollte man im Hinterkopf behalten.
Deshalb tankt man bis Level ~52+ ja auch 2h Arms, weil man
A) eine excellente Axt per Quest erhält
B) mit SS+WW mehr Aggro generiert
C) dreimal so viel Schaden macht wie alle anderen Klassen
Verteidigungshaltung und DeffCDs kann man wenn es die Situation erfordert ja immernoch einsetzen.
So als Fury sage ich: wozu braucht ihr überhaupt Tanks in 5er Inis? Ich war Samstag Abend ohne Tank und Heal im Tempel, also unter 5 dds, und das ging auch. Klar, schön ist anders, aber dieses Dauergenöle „Wir brauchen mehr Tanks“ kann nun auch langsam niemand mehr hören. Wenn ich Zeit und Lust habe bin ich mir auch nicht zu fein, für Random-Lowies einen Kralspaziergang o.ä. zu veranstalten, und sage denen dann halt, sie sollen ein bisschen die Füße stillhalten an gewissen Stellen, weil ich vermutlich die Aggro nicht gehalten bekomme, und fertig. Klappt immer gut. Also, aufhören rumzuheulen und mal neue Wege gehen, das macht vor allem echt viel Spaß, weil nicht alles so vorhersehbar ist wie in einer „regelkonformen“ Gruppe.
Ich habe ein einziges Mal einen Maraudon-Run gemacht mit 3 Kriegern, die meinten sie können „mit Damage Aggro halten“. Getankt habe ich als Heiler weil diese 3 Krieger nicht in der Lage waren mit dem Damage gegen Heilaggro anzukommen. Ich bin ungelogen bei jeder dritten Gruppe gestorben. Der Run wurde dann abgebrochen weil irgendwann der Respawn da war und ich beim wiederholten Reinlaufen die Gruppe nicht mehr erreichen konnte.
Seit dem meide ich Gruppen mit „Ich halte Aggro mit Damage“-Tanks wie der Teufel das Weihwasser.
ich glaube hier wird von mehreren Seiten betrachtet.
In der Levelphase muss kein Krieger auf einen Tank warten, man kann alles als Fury oder Arms tanken. Man kriegt ja das Equip hinterhergeworfen und alles an Platte ist deins, off und def Equip. Man muss schon sehr viel Angst vor den Tanken haben, um die Wartezeit und die Gefahr nicht mitgenommen zu werden, in Kauf zu nehmen.
Was bei einen raidequpten Krieger DD abgeht ist eine ganz andere Frage. Es lebt nichts lang genug um einen raidequipten Krieger weh zu tun und wenn doch legt man halt ein Schild an und alle Sorgen sind weg.
Ich kenne keinen Heiler (und ich heile auch selbst) der Probleme hat einen off Krieger mit guten Tankequip am leben zu halten.
Niemand muss auf def skillen für die Innis. Weder ein Krieger noch ein Druide braucht eine Tankskillung für die Instanzen, es ist sogar beim Krieger ein riesen Nachteil wenn man def skillt.
Ein Arms Krieger mit Taktiker und tiefe Wunden steht einen Feraldruiden was Agro und Überleben angeht im nichts nach. Mit einer 31/20/0 Skillung kann man alles wunderbar tanken und kein Heiler/DD wird meckern.
EIne schnelle EInhandwaffe und Schild und schon ist man ein Tank für alle Innis in Classic. Wenn man absolut krasses Equip hat kann man auch ohne Schild tanken, aber diese Krieger haben ihre Kumpels dabei die nach einen Raid etwas Spaß haben wollen und alles in der Instanz in den Orbit bomben.
Ich nehme keine Krieger mit wenn ich meinen Krieger spiele, jeder Krieger hat es in der eigenen Hand sich Gruppen zu bauen. Als Feral nehme ich Krieger mit, weil ich es nicht mag wenn Equip verschwendet wird. Trotzdem, wenn ich die Wahl habe, nehme ich lieber eine reine DD Klasse mit, denn die können keine Tanks sein und sind drauf angewiesen einen Tank zu haben.
Ich meine ja nur, dass für den tankenden Druiden, die Ausrüstung wichtiger ist, als die Verteilung der Talente.
Und das die Bärenform die Basis dafür schon mitbringt.
Aus meiner Sicht / Erfahrung ist es möglich, dass ein Druide eine 5er Ini komplett tankt, wenn er die Ausrüstung dafür hat.
Es ist nicht einfach, aber möglich.
Dafür fehlen dem Schurken einfach die Fächigkeiten um die Aggro aufzubauen
Es hängt halt auch vom Heilbedarf/Heilleistung ab.
Ich habe auch kein Problem mit „Experimenten“.
Selbst als Heiler sage ich meistens „… probieren wir mal“ …
Aber wenn es nicht geht, dann braucht es eine Alternative (Mehr Rüstung z.B. andere Tanktaktik etc…)
Das ist schon extreme Inkompetenz. Vermutlich haben die sich mal nebenbei ein Youtubevideo zu dem Thema angesehen und dachten, man müsste dabei nix beachten. Wenn du Heileraggro gezogen hast, kann deren Schaden ja auch nicht gerade prall gewesen sein.
Ich hab mal eine Maraudongruppe geheilt, da hatten der Pala-Tank, der Krieger-DD und der Schurke eigentlich in fast jedem Kampf gleichberechtigt Aggro. Drei „Tanks“, die ich gleichmäßig hochheilen musste. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich nie oder fast nie Heileraggro in dem Run. Er war chaotisch, aber hat irgendwie funktioniert.
Das sehe ich anders. Wie du schon sagst, ist die Bärform die Basis fürs Tanken und die bringt einen ziemlich großes Rüstungsbonus auf von Gegenständen erhaltene Rüstung mit sich. Dabei ist es eigentlich egal ob die Rüstung von Heal-Items kommt, oder von Feral Equip. Sicherlich gibt es das ein oder andere Item mit deutlich mehr Rüstung, was zum Tanken nicht verkehrt wäre, aber wirklich nötig ist das für 4er Dungeons nicht, zumindest sofern man schon ein bisschen T1 trägt (da ist dann auch genug Ausdauer dabei) und auch sonst nicht zu viel Stoff an hat. Hilfreich ist es natürlich wenn man sich ein paar Items mit Melee Werten aus dem AH gönnt, um ein bisschen mehr Aggro aufzubauen. Aber selbst damit ist ein Heal Druide noch immer weit davon entfernt so viel Aggro aufzubauen wie ein Feral weil der schon alleine durch Instinkt der Wildnis 15% mehr Aggro erzeugt.
Viel problematischer ist der Wutaufbau, bei dem Items eigentlich nicht wirklich hilfreich sind (mal abgesehen vom Wolfskopfhelm). Im Resto Baum gibt es zwar Talente wie Ingrim und verbesserter Wutanfall, ich weiß aber zum einen nicht, wie viele Heal-Druiden das mitnehmen und selbst wenn sie es geskillt haben, ist der Wutaufbau immer noch etwas ganz anderes als bei einem Feral der weniger Wut benötigt und gleichzeitig mehr davon generiert.
Grundsätzlich stimme ich aber zu, dass es trotzdem möglich ist als Heal-Druide zu tanken, wenn die Gruppe entsprechend Rücksicht nimmt.
Eigentlich ist das aber ziemlich egal. Von Heal-Druden zu verlangen die Tank-Rolle zu übernehmen ist noch dreister als das den unwilligen Fury Kriegern aufdrücken zu wollen.
Der fred topt ja mal alles.
Zum ersteller sage ich besser nichts, permban ink.
Nur soviel zum wohl größten schwachsinn, der abgelassen wurde.
Wer in nax vor den horsemen steht, hat schon längst vorgesorgt.
Das in zusammen mit keine furys die in dungeons tanken wollen zu bringen, weil 4horsemen, sry facepalm^2
Anbei nur ein video, was alles geht.
Und für die dungeonbosse braucht es nun was noch?
Jeder dungeon mit nem mage der spielen kann ist trivial, …ohne worte
Da bin ich wohl missverstanden worden.
Ich möchte keinen in eine Rolle zwingen, die er nicht freiwillig annehmen will.
Was ich nur aufzeigen wollte, ist, dass die Hürde beim Druiden recht tief ist, um zu tanken.
Mein Druide ist Bär geskillt, trotzdem sammle ich auch Heiler Sachen, wenn sie in der Gruppe nicht gebraucht werden.
Ähnliches auch beim meinen Verstärker, wo ich (wie schon geschrieben) eine 1.5 Taschen mit alternativ Sachen dabei habe, so dass ich auch voll Heilen, oder den OffTank machen könnte (Schamanen-Voll-Tank habe ich noch nie probiert)
Mein Gedanke ist es, dass Heiler, Tanks wie auch DDs bereit sein sollten auch mal was zu versuchen, wenn z.B. ein Tank / Heiler fehlt (bzw. keiner sich dazu voll bekennt)
Die Inis sind (meistens) leicht genug, so dass auch nicht optimale Gruppen ohne Stress durchkommen können.
Man sollte einfach bereit sein, sich darauf einzulassen …
Auch wenn ich andere Leute nicht zwingen kann Tank zu spielen, sehe ich es aber ähnlich. Ich habe fast jedes mal wenn ich einlogge jemanden von meiner Freundesliste der mich fragt ob ich nicht Dungeon XY tanken würde. Teilweise für Dungeons für dich ich zwei bis drei Stufen zu hoch bin, und von denen ich eh keinen Loot mehr brauche. Es ist also wirklich Not am Mann. Und meistens helfe ich dann auch aus.
Gleichzeitig mache ich vor Dungeons klar dass wenn ein anderer Krieger dabei ist, ich ganz klar für mich Loot-Ansprüche stelle und dass er zu fragen hat ob ich nicht etwas brauche bevor er Bedarf würfelt.
Ich habe keine Lust 1,5 Stunden für einen Dungeon zu verballern damit mir der andere Krieger am Ende mein Einhandschwert wegwürfelt. Du bist ersetzbar, Junge. Und nicht nur Ersetzbar, sondern sehr leicht ersetzbar. Macht euch das klar, Ihr Schadenskrieger.