Für mich persönlich langsam an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Es gab Add-ons, Macros die genau das taten und Spieler haben damals einen Bann kassiert, nur um das jetzt selbst zu bringen?
Das einzig gute ist, wenn das so läuft wie mit dem Abkling Manager, haben wir in der souls saga erstmal nichts zu befürchten
Weil es die Rotation ohne Einschränkungen optimiert hat.
Das was Blizz entwickelt wird mit einem spürbaren Delay des GCD kommen sodass man weit entfernt von dps Werten landen wird die unter optimalen Bedingungen möglich wären.
Die neue Option ist für Spieler mit Einschränkungen gedacht und solche die sehr sehr bequem sind.
Solange sie das mit dem Delay machen, sprich ist bequem aber dementsprechend auch weit entfernt von gutem Dmg Output eben wegen dem Delay, find ich’s eigentlich gut.
Wo hast du denn sowas her? Davon ist nirgendwo die Rede. Was hingegen stimmt, ist, dass das Ding nur eine grundlegende Rotation einhält und gewisse wichtige Dinge nicht beachtet. Beim Evoker zum Beispiel werden die Kern-Heldentalente ignoriert. Und abgesehen davon die aufladbaren Spells bis zum bitteren Ende aufgeladen.
Das ist also von Haus aus für schwierigeren Content ungeeignet, da braucht man keinen künstlichen Delay einzubauen.
Wurde im Video angesprochen (0.2s) aund auf dem PTR sind es 0.3s. Evoker läuft damit nicht gut, aber die Klasse ist eh „schwierig“ designt. BM / Fury gehen dafür flüssig, wenn man es möchte
Das stimmt so nicht. Rota Bots haben zum Bann geführt. Die Marco Geschichte hat Blizzard so eingeschnitten, dass es nicht mehr unbegrenzt per Makro geht und AddOns gibt es seit einer weile. Nutzer solcher AddOns, wie hekili oder sonstige Rota AddOns und/ oder WA sind nicht verboten. Diese schlagen dir Skills nur vor und nutzen diese nicht automatisch.
Und wie schon erwähnt, empfinde auch ich es als gut, gerade für Anfänger, eingeschränkte Menschen und faule Spieler, das Blizzard sowas Hauseigen einführt. Diese Rota Helper AddOns sind auch nicht grundlos mitunter die meist verbreitetsten AddOns überhaupt. Blizzard sieht das und entwickelt halt ein eigenes.
Apropos, Blizzard will auch andere AddOns ins Game einfügen, sowas wie Details.
Aber wie auch die erwähntest, wenn diese Umsetzungen so gut werden wie der CD Manager, dann wird es mega schlecht .
Das interne damage meter ist denke ich ein sehr zentraler Punkt für ihre Strategie.
Und der CD manager… das ist der erste Wurf, der wird doch weiterentwickelt.
Wird kein Problem darstellen. Es gibt noch den Delay, sonst hätte man ein großen Vorteil im aktuellem Addon. Man könne ja sagen, dass ab Stufe 70 zum aktuellem Addon die Auto-Rotation ausfällt und man soweit selbst klar kommen sollte (wäre ein Vorschlag, sofern man zu viele Vorteile daraus zieht. Z.B. hohe DPS, effektive Heilung usw.)
Da der Heldenbaum ohnehin größtenteils passiv läuft, baut sich da keine Schwierigkeit auf. Frage ist eher dann, ob der Heldenbaum erweitert wird zur nächsten Erweiterung oder der Talentbaum erweitert wird und ob der Heldenbaum deaktiviert wird, wenn TWW vorbei ist.
Ich würde da keineswegs jetzt schon befürchten, dass die Auto-Rotation zu viele Vorteile bringt. Werden die schon hinbiegen, dass der Rest sich noch immer unter Beweis stellen kann mit eigenem Können. Mich würde es ein bisschen freuen, wenn man in eine neue Klasse schnuppert und ggf. nicht so klar kommt ohne Hilfe. Vielleicht wage ich mal den Heiler, wo ich bisher zu doof bin.
Aus dem Bluepost:
„These new modes only manage your damaging spells and are primarily designed to be used by damage specializations. Both will still function if you try them out as a tank or healer, but they will only cycle through your damage abilities, and not any of your healing spells or survival abilities.“
Wobei man da wie ich das verstanden habe unterscheiden muss.
Der Single Button Assistant wird diesen Delay eingebaut haben, im Video sagten sie afaik 0,2 Sekunden.
Beim Rotations Assistenten ist davon keine Rede gewesen, der hat wohl keinen solchen Delay.
Wozu auch?
Der Assistent zeigt - im Rahmen der für ihn geltenden Limitationen - was man sinnvollerweise als nächstes drücken sollte.
Bei den üblichen menschlichen Signalwegen vergehen dann zwischen Visualisierung am Bildschirm und (hoffentlich) korrekt ausgeführtem Tastendruck irgendwas zwischen 0,2 und 0,3 Sekunden + technisch bedingte Latenzen.
Der Vorteil eines assistenzlos agierenden Spielers liegt in folgenden Bereichen:
Er kann über Muskelerinnerung die Sequenzierung soweit treiben, dass diese zusätzlichen 0,2 bis 0,3 Sekunden Reaktionszeit entfallen, weil er selbst den Takt vorgibt, statt ihn sich vorgeben zu lassen.
Er kann sich voll auf andere Visualisierungsaspekte wie „bad stuff on the floor“ konzentrieren, wo der assistenzgetriebene Spieler Aufmerksamkeit teilen muss.
Hinsichtlich der „One-Button“-Variante stellen sich für mich am Ende nur zwei Fragen:
Wie genau / ungenau sind die im „Click“ realisierten Sequenzen gegenüber dem was ein Durchschnittsspieler leistet / leisten kann. Der Vergleich zu Spitzenspielern und der Idealrotation ist inhaltlich nicht wirklich relevant, solange der Durchschnittsspieler nicht signifikant übertroffen witd.
Wie anfällig ist das System gegenüber stumpfem, hochfrequentem „One-Button-Mashing“, das eine harte GCD-Erhöhung von 0,2 bis 0,3 Sekunden im Vergleich zur Assistenzversion in den Bereich der Messungenauigkeit bringen würde.
Absolut klar. Das war nur eine Beschreibung und keine Kritik daran. Ich hatte nur den Eindruck das mit dem zusätzlichen CD würde hier nicht sauber nur dem einen zugeordnet.
Bzgl. der one button Variante. Hier sind ja nur reine Schadenszauber in der Rotation und dabei nicht mal alle. Wer dann nur stur auf den Knopf drückt dürfte mehr Probleme haben als nur den zusätzlichen CD. Von daher sollte „one button mashing“ weniger effektiv sein.
Ist eben eine Option,die denke vor allem Spielern mit Handicap helfen kann.
Oder wenn man eine neue Klasse ausprobieren möchte, um es am Anfang leichter zu haben bis man sich besser auskennt.
Und da seh ich den nachteil, je nachdem wie gut das dann im Vergleich zum standard spieler funktioniert.
Die leute beschäftigen sich ja stellenweise wenig bis gar nicht mit den Klassen, das wird dann geschätzt auf 0 gehen wenn da nicht ein groses gap eingebaut ist. Sonst wäre es für uns ottonormal spieler ja sinnlos ohne zu spielen.
Sollte das der fall sein, wars das für mich. Will ich 1 button drücken spiel ich mein frostmage in classic weiter
Das denke ich nicht.
Wer sich mit Rotation Helper nicht näher mit seiner Klasse beschäftigt der hat das vorher auch nicht getan und wird das nie tun. Und wie man jede Woche im LFR sieht sind das so einige.
In so einem Fall ist dieses Feature sogar goldwert da es die vielen DDs die weniger Schaden machen als die Tanks und Heiler durch nur eine Taste endlich in damagedealer-würdigere Sphären aufsteigen können.
Ja is mir klar. Das andre wie von den anderen bereits erwähnt ist ja nur ne Anzeige was die Leute drücken sollten, gibts soweit ich weiß ja schon diverse Addons die das tun.
Wenn Blizz da jetzt was ähnliches anbietet wieso nicht.
Für mich ist nur wichtig das der Single Button mit Einschränkungen kommt
Aja eventuell ist der Assistenz ja dafür gut das so mancher seine Prioliste lernt und über kurz oder lang gar nicht mehr darauf angewiesen ist, wäre ja auch möglich.