Einspruch!
Ich würde da gerne eine Zeugin aufrufen.
Frau Calia Menethil, bitte beschreiben Sie doch bitte was sich beim Treffen der Untoten und Überlebenden Lordaeron in Arathi zugetragen hat. Lassen Sie kein Detail über das Massaker aus.
SCNR
Einspruch!
Ich würde da gerne eine Zeugin aufrufen.
Frau Calia Menethil, bitte beschreiben Sie doch bitte was sich beim Treffen der Untoten und Überlebenden Lordaeron in Arathi zugetragen hat. Lassen Sie kein Detail über das Massaker aus.
SCNR
Ähm… nein. Sie hat da alle Untoten ohne Ausnahme umgebracht. Auch diejenigen die ganz normal ihr gefolgt sind.
Wobei immerhin, sie hat die Geschichte in Undercity dann anders verbreiten lassen. Die Geschichte die in der Horde bekannt ist, ist jene das alle Toten Verräter waren.
Vielleicht ist Shandrisa nur „In Character“. Mach ich ja auch gerne mit dem kleinen Uzochi.
Nope ich kann und werde mit der Horde einfach nicht warm, keinen einzigen hohen Level Char der Horde, nur hochstufige Allianzler. Mein Herz gehört der Allianz <3 Und daher bin ich auch auf der Baine seite und verstehe seine Absichten
Oh, das mache ich mit Blades auch ganz gerne mal. Aber man sollte es kenntlich machen
Achwas, wer ist schon bekloppt genug ernsthaft die Draenei Eredar zu nennen, oder alle Elfen als Trolle zu bezeichnen
Oder Silvanas zu unterstützen oder irgendwelche Morde zu rechtfertigen. Das ist einfach IC viel lustiger.
Wobei ich Thralls Horde vermisse, da konnte man Forsaken mobben und hatte irgendwo mehr moralische Optionen für seine Charaktere. Von strahlenden Held bis zum soziopathischen Massenmörder ging da alles. So langsam fängt die Story an einen echt einzuschränken oder besser zu behindern. Zum einen natürlich weil die Geschichte den Spieler-Charakter zum Champion hochstilisiert, aber zum anderen weil jemand wie Baine maximal für sich alleine steht, aber keine wirkliche Representation innerhalb der Horde hat. Zumindest keine von der man etwas sieht. Auch die Neutralen Fraktionen sind praktisch gar nicht in der Geschichte repräsentiert, nicht mal als Randfiguraren.
Questen von Tauren zum Beispiel, die die Schnauze von Silvanas voll hat, eigentlich Fehlanzeige, oder? Das einzige was man bezüglich der sterbenden Erdenmutter tut, ist auch nur,von Magni aufgestachelt, das Blut aufzulutschen.
Keine Questen vom Zirkel etwas dagegen zu tun, keine Stimmen vom Irdenen Ring die einen daran erinnern wie dumm dieser Krieg ist, kein gar nix. Nix wird
wirklich geheilt, alles wird nur kaput gemacht und zu sagen haben sowieso nur die Fraktionsführer was, die müssen sich aber gleichzeitig bedeckt halten, weil sie … ja warum eigentlich?
Hat Silvanas jetzt alle Völker als Geisel genommen, und überall ihre Dark Ranger als Spione platziert, so das dich keiner traut was zu sagen? In dem Klima würde ich ja dann sogar Baine verstehen, aber so fühlt es sich dann wiederum nicht an, den Thunderbluff ist so normal wie eh und je. Stattdessen fühlt sich BFA einfach nur losgelöst vom Rest der Geschichte und vom Rest der Welt.
In Legion hingegen kommt eine Gruppe nach der anderen zur Hilfe, ein Orden nach dem anderen, ja selbst der Lich König tritt an und ist zur Stelle der Legion in den Hintern zu treten. Aber jeder tut das wie er es für richtig hält und schert sich nicht darum, wem er damit auf die Füße steigt.
In BFA hingegen, collectives schweigen und alle machen beim Krieg mit, zumindest in den Questen macht auch fast niemand etwas eigenes was die großen Angelegenheiten betrifft. Klar, Saurfang macht beim Krieg nicht mit, aber im Grunde tut er bisher eigentlich auch nur verweigern mit zu machen und sonst nix.
Kommt mir das nur vor, oder ist das tatsächlich merkwürdig? Sind nur alle wahnsinnig erfreut bald N’zoth zu dienen und wir wissen es nur noch nicht, weil wir noch nicht sehen wer alles sein Geschenk erhalten hat? Fühlt sich deswegen alles so merkwürdig konform an?
Hmm, da habe ich so meine Zweifel, ob sie wirklich wußte, was Baine da tat/tut.
Sollte es so sein, warum lädt sie ihn am Ende nicht auf ein „Tässchen Tee“ ^^ ein, anstatt ihn … und sein Gefährten killen zu lassen?
Egal, ob Allianz oder Horde … ich würde Baine 1k Mal der Banshee vorziehen.
Die würde ich vielmehr Kielholen lassen.
Erstens verkauft das den Trick viel besser und zweitens ist es eine gute Gelegenheit ihn loszuwerden. Erst provoziert sie den Verrat und dann kann sie auch noch doppelt kassieren. Ist doch großartig für sie?
Hab die Diskussion hier nicht wirklich verfolgt.
Hoffe aber, Sylvie zieht ihr Ding durch. In welche Richtung auch immer.
ENDLICH haben wir ne richtige "Btch am Thron.
Werden wir (Horde) als Bösewichte dargestellt? Das hoffe ich doch!!
Ich mag diese Rolle und würde sie gerne weiter ausfüllen.
Für mich gab es da überhaupt keinen Zweifel, habe mich für Baine entschieden und würde dies auch immer wieder tun.
Sylvanas interessiert sich nicht für die Horde, es ist für sie nur ein Mittel zum Zweck.
https://i.redd.it/2agfjs85v5i01.jpg
Ich glaube da bist du als Maghar in guter Gesellschaft mit Geyarah.
Sylvanas tut, was am Besten für die Horde ist. Ob sie es wirklich für die Horde tut oder einfach, weil sie die Horde braucht, weil sie nicht wieder in die Hölle will, spielt keine Rolle. Sie weiß, so lange die Horde überlebt, überlebt auch sie.
Du meinst, als Sylvanas den Lichkönig töten wollte?
Das war allerdings noch vor ihrer 1. Reise in die Hölle, als ihr einziges Ziel war, den Lichkönig zu töten und ihr sonst alles herzlichst egal war.
War nicht Sylvanas.
Welche Ideale denn? Du meinst die von Saurfang, dass seine persönliche Ehre wichtiger ist als das Leben tausender Hordensoldaten? Egoismus nenn ich das und unwürdig den stolzen Kriegern der Horde!
Für die Horde! Wir werden überleben! Sylvanas sei Dank.
Das sind nicht nur saurfangs ideale… Das weist du…!
Voljin, baine, thrall…die schließen sich diesen idealen auch an. Und nur durch diese ideale haben die verlassenen überhaupt einen platz in der Horde bekommen.
Oder irre ich mich und die Horde hat gebettelt das die verlassen dazu gehören?
Vol’jin hat Sylvanas doch erst zum Kriegshäuptling gemacht.
Baine schmollt die ganze Zeit nur. Saurfang hat wenigstens mit seinen Worten und Taten offen ausgesprochen “Du, Sylvanas, das geht so nicht, ich kann das nicht akzeptieren.”, wohingegen Baine hinterrücks handelt.
Thrall… Wo ist Thrall, wenn die Horde ihn braucht? Seine Ideale sind nicht die der Horde. Seine Ideale sind Azeroth, ungeachtet dessen Bewohner.
Aber im Prinzip ists wurscht! Sagen wir, 50 % der Hordebevölkerung vertritt diese Ideale und würde lieber sterben als ohne Ehre zu handeln. Ein Anführer muss über solchen Dingen stehen. Als Anführer ist es deine Aufgabe, das Fortbestehen der Horde zu sichern, das Fortbestehen deines Volkes. Du, als Anführer, sorgst dafür, dass sie leben um sich über Ehre Gedanken machen zu können, während du selbst schwere Entscheidungen triffst und dir womöglich auch Ehrenlosigkeit anhaftest, du also deine eigene Ehre opferst, zum Wohle deines Volkes. Ein Anführer muss anders denken und entscheiden können als ein Grunzer oder eine Schlachtwache.
Deswegen startet sie einen Krieg und verbrennt das einzige Druckmittel gegen die Allianz? Ich weiß nicht in welchem Universum es „das beste“ ist.
Ist doch egal ob es nach ihrem Tod oder erstem Geschäft am morgen war. Was macht das für einen Unterschied?
Da ist Afrasiabi aber anderer Meinung.
Mergst du eigentlich selbst wie widerlich die Horde geworden ist? Die reinste show ist das jetzt. Wenn selbst ich es spüren kann, dann wohl auch viele andere Spieler, dann ist da wohl was dran. Du ganz vin mir aus gerne weiter Zivilisten töten und alle als Untote wiedererwecken, aber das ist nicht die Horde die Thrall gegründet hat.
Danke für den Lacher.
Der Krieg war unausweichlich. Auf diese Art haben wir ihn begonnen und geplant war, ihn kurz darauf zu beenden.
Da aber leider Saurfang seine Befehle nicht ausführte, musste Teldrassil dran glauben. Dass das die Nachtelfen nicht dazu bewegt, aufzugeben, sondern es sie wütend machte, konnte man nicht ahnen.
Danach wäre der Krieg in der Schlacht um Undercity beendet worden, wäre Jaina nicht plötzlich übermächtig aufgetaucht, um der Allianz mehrmals (!) den Tag zu retten.
Es macht den Unterschied, dass traumatische Erlebnisse die Macht haben, Persönlichkeiten zu verändern. Und die Zeit sowieso. Ich bin heute jemand ganz anderes als vor 10 Jahren. Du nicht?
Ist mir egal, welcher Meinung der Typ ist. Fakt ist, dass der Angriff der Untoten auf das Wrathgate von einer terroristischen Splittergruppe ausgeführt wurde, die unter der Führung Varimathras’ das Ziel hatte, die Horde und damit die Verteidigung Azeroths gegen die brennende Legion zu schwächen.
Die Horde, die Thrall gegründet hat, hat lieber sein eigenes Volk auf den Straßen erbärmlich verhungern lassen, als ernste Verhandlungen oder Krieg mit der Allianz zu führen um an fruchtbares Land zu kommen, so wie Bauholz und Bodenschätze.
Klat konnte man das ahnen… Omg
Nöhö! Konnte man nicht.
Wenn du das sagst.
Kannst du mie jetzt mal bitte sagen wo die Verbrennung Vorteilhaft war und nicht drum herum reden?
Inwuefern hat sich denn Sylvanas nach ihrem Tod geändert?
Das ist der Typ der in WoW für Sylvanas verantwortlich ist.
Die Horde hatte seit damals schon Verhandlungen mit den Nachtelfen getrieben. Als der Schattenhammer dann mal sich als Horde ausgegeben hat und Nachtelfen getötet hat, hat Garrosh nicht versucht dieses Missverständnis zu klären und hat einen sinnlosen Krieg gestartet.