Ban für Shadowfang Boosting?

Ich mach dir einen Vorschlag. Sag doch einfach der lieben Community, am besten auf Reddit, sie sollen doch bitte aufhören mit Botten. Das würde alle unsere Probleme lösen. Blizzard muss nicht mehr bannen und es gibt folglich auch keine unschuldigen Opfer mehr.

Ist doch gaaaaanz einfach

:innocent:

Tante Edit sagt, es herscht ein kriegsartiger Zustand zwischen Blizzard als Betreiber und der Community als „Nutzer“ … würden sich alle an die Regeln halten, wäre alles völlig Tiefenentspannt. Bevor man behauptet

sollte man überhaupt erst mal realisieren, warum

  1. Blizzard überhaupt bannen muss
  2. es Spieler gibt, denen es in ihrer Freizeit freude bereitet, andere Spieler übervorteilen zu müssen
1 Like

@Shahru es gibt keinen kausalen Zusammenhang zwischen Reddit und Botten. Reddit hat nichts mit der Botproblematik zu tun.

btw, die wow classic community ist auf reddit wesentlich „besser“ als hier im Forum! Dies könnte auch einer der Gründe sein, warum Blizzard eher reddit beobachtet und mitliest als hier das Forum.

Aber Blizzard wird bald eine Lösung für das Botten und Goldfarmen haben. WoW Tokens die man sich in TBC im Blizzard Shop für Echtgeld wird kaufen können.

Nein, das nicht, aber wie du selbst anmerkst ist es inzwischen für allerlei Kommunikation inzwischen zur Referenz abseits des hauseigenen Blizz-Forums geworden.

Wobei man hier genau genommen von „SubReddit“ reden müsste. Reddit selbst ist bei weitem Größer als der Blizzard / WoW teil.

Ich möchte anmerken, dass die Marke eines der Dinge war, die ich bereits vor Release von Classic als notwendigen Change erachtet habe. Damals (und auch heute noch) wird man für diesen Frevel deswegen ans Kreuz genagelt.

Und ‚bald‘ ist so ein dehnbarer Begriff … vor allem im Bezug auf Blizzard
:wink:

Eigentlich haben sie es in 15 Jahren nicht geschafft, eine Lösung für das Botproblem zu finden, außer einen der größten Bothersteller zu verklagen. :smile: Es wird wahrscheinlich auch keine weitere bahnbrechende Lösung mehr kommen.

Aber wir haben hier im Forum bestimmt jemanden, der sicher die Ultimative Lösung hat, wie man innerhalb von 24h ein 100% Bot- und Cheat-freies Spiel hin bekommt.

Ich bin davon Überzeugt, dieses Geheimniss würde Blizzard (und viele andere Softwareunternehmen) sicher brennend interessieren. Und sie würden sicher das Patent auch entsprechend vergüten.

Es ist sehr leicht etwas als „schlecht“ hin zu stellen wenn man weder detailierten Einblick in die Vorgänge hat, noch eine (technisch) sinnvolle Alternativlösung anbieten kann.

Mein Vorschlag z.B. wäre mit einer Vorwarnzeit von 30 Tagen den Dienst WoW einzustellen, die Server zu formatieren und für Diablo IV zu nutzen.
Ergebniss: Keine Bots und Cheats in WoW und keine ungerechtfertigten Banns mehr.

Problem Solved!

:innocent:

3 Likes

na das ist aufjedenfall schwachsinn meiner meinung nach. natürlich war es ein automatisierter ban. wie sonst wäre blizzard auf mich gekommen?? mich konnte nicht mal einer reportet haben, weil ich keine interaktion mit anderen spielern geführt habe. ich habe früh bis level 8 manuell gespielt in einer startzone wo 0 andere spieler anwesend waren. es waren einfach 0.
anschließend bin ich direkt in die instanzen rein.

wie hätte blizzard auf mich kommen sollen?
und ganz ehrlich. wenn mich wirklich ein mitarbeiter manuell gebannt hat dann muss ich seinen geistigen horizont anzweifeln. ich hab mich in bsf an den zaun gestellt und mit meinen main die instanz gecleart. wie soll ich da botten? ich hätte nicht einen einzigen mob auf meinem level killen können.
und wieso ist mein main dann nicht gebannt?

also wenn es tatsächlich ein mitarbeiter war dann hat er anscheinend spaß daran willkürlich irgendwelche accounts mit 12 stunden playtime zu bannen

die accounts haben nicht ein goldstück generiert und haben nicht einmal einen mob getötet seit ich in die instanzen bin.

außerdem welche welle soll das gewesen sein? ich bin nach 12 stunden playtime gebannt worden in nichtmal 24 stunden. das ergibt sowas von keinen sinn

wie kann es sein, dass bots wochenlang instanzen und open world farmen? wenn das blizzard bansystem ja so genial ist.
natürlich passieren diese bans automatisiert

dass dort genau drüber geschaut wird ist eine lüge

Ist das jetzt Ironie oder ernst gemeint? Man sieht ja in der Retail welche eine tolle Lösung das war.

Mitarbeiter von Blizzard lesen viele Seiten, nicht nur die eigenen Foren. Und warum sollten die das deutsche Forum aufsuchen.

Im Prinzip ist das auch korrekt. Sämtliche Schuld kommt allein von den Spielern. Wenn keiner etwas in die Richtung kaufen/nutzen würde, gäbe es einfach keine Probleme in dieser Art.

So wie in sämtlichen anderen Onlinespielen. Die allesumwogene Lösung gibt es nicht.

1 Like

Mit Level 8 in BSF rein und da Leveln da hast du wohl einen exploit genutzt mit 2 neuen Chars und 2 neuen Accounts. Klar das die die 2 Accounts bannen. Da es wohl ein ganz klares Exploiting von neuen ist. Kann ja sein das sie denken das du sie Boten wolltest, bzw Accountsharring betreibst.

Mit Level 10; 8 war Ragefire zwinkert

also was soll ich auf so einen schrott antworten?
erstens bin ich erst mit level 10 in bsf
und wo ist das problem jetzt?
weil ich geboostet hab? ban? ok

warum mit 10 schon bsf? ich glaube bsf am besten eher ab 17

Weil es ein Ausnutzen der Spielmechanik ist. Überleg mal wie es aussieht von 2 Verschiedene neuen Accounts gehen die ersten Chars in RF und BSF mit level 10. Stellen sich ans Tor und ein großer zieht die Gegner dahin und Level sie durch. Wieviel Runs waren es und wieviel Level haben sie dadurch gemacht. Es sah nach Accountsharing aus für die Sperrer. Du hast nämlich gesagt andere Accounts nicht Unteraccounts. Die Accountsharing betreiben also jmd ihren Account zum Leveln abgeben werden gebannt, nicht der den Share oder „Boost“ betreibt

Wahrscheinlich hat dein bot Programm bis lvl8 gespielt und ist dann automatisch zur ini gelaufen.

Haben deine Login-Mails alle verschiedene Namen? Falls ja, könnte dies der Grund sein! Als ich damals mit Multiboxen anfing, hatte ich lange Zeit mit dem Account meiner Frau gespielt und wusste auch nicht, dass dies direkt als Acc-Sharing zählte, obwohl sie ihren Acc schon seit Jahren nicht mehr angerührt hat…ich hatte zwar keine zwei verschiedenen PC´s genutzt, aber dafür zweimal WoW extra installiert xD … jaja man wusste es einfach nicht besser…durch einen dummen Zufall und einfach interessehalber suchte ich dann einfach mal ein Gespräch mit einem GM und der wies mich dann darauf hin…dank meiner Eigeninitiative bin ich aber nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen :slight_smile: Ich kann dir nur empfehlen, erstell dir mehrere Lizensen, denn genau dafür sind sie da :wink: :stuck_out_tongue:

Gruß

1 Like

Tja, wen man nur hier im Forum unterwegs ist und in seiner eigenen Blase lebt, bekommt man halt wenig mit.
Es ist ganz einfach: es gab zig Threads auf reddit, so Leute gebannt wurden mit Screenshots/Videos und allem drum und dran.
Und sieht da: wenige Tage später waren sie wieder entbannt - dazu gab es dann oft Screenshots/Videos von GM oder Ticket-Konversationen wo sich Blizzard entschuldigt hat.

Und zum Thema:

1 Like

Wie gesagt, so viele Threads waren es nicht. Es gab wirklich nur wenige, wo sich dann auch herauskristallisiert hat, dass die Spieler unschuldig waren. Einige versuchen es zwar auf reddit á la „Ich habe gestern 20 Minuten geangelt und heute bin ich grundlos wegen Botting gebannt. Unterstützt mich, reddit!“, aber die Leute können genauso gut schuldig sein, so wie der Typ, dem Tausende geglaubt haben, der aber am Ende wirklich gebottet hat. Der war dann auch plötzlich ganz still, als seine Story sich als falsch entpuppt hat.

1 Like

Es gibt ausreichend Fälle bei denen Spieler fälschlicherweise gebannt wurden.
Das System arbeitet nicht fehlerfrei. Welche Mechanismen da am laufen sind weiß nur Blizzard.

Das große Problem ist auch das die betroffene Person keine Detail information erhält über den Sachverhalt der ihr vorgeworfen wird. Und die Möglichkeiten erfolgreich dagegen vor zugehen intransparent sind und oft viel Ausdauer und Glück benötigen.

Im RL wird man auch nicht für ein vergehen verurteilt ohne das Vergehen zunennen und den Tatvorgang zu schildern.
Stell dir vor du bekommst ein Schreiben das dein Führerschein entzogen wird. Grund: Vergehen im Straßenverkehr. Kein Datum, kein Kennzeichen, keine Tatbeschreibung.
Nur der Hinweis der Vorgang wurde gründlich geprüft und man könne nicht dagegen vorgehen.
Das du seit 2 Monaten garkein Fahrzeug gesteuert hast kannst du dann für dich behalten.

Keine Frage viele Banns sind gerechtfertigt von den Leuten die sich Unterstützung in Foren suchen.
Es gibt aber auch Spieler die ihren Fall nicht ins Forum tragen.
E-Mails und Tickets an Blizzard schreiben oder auch die Hotline über Wochen hinweg bemühen in der Hoffnung das ganze doch noch klären zu können.
Und dann gibt es die Fälle bei den die Spieler nach 2-3 Versuchen das Handtuch werfen.

Es muss dafür eine Lösung gefunden werden. Und das Argument kann nicht Geld sein.

Ich kann es mir nur so erklären das es Automatisierungen sind und deswegen eine Möglichkeit dagegen vorzugehen von vornherein ausgeschlossen wird weil das wiederum ausgenutzt werden würde.
Wäre da tatsächlich Manpower am Werk gäbe es sicher auch ungerechtfertigte Banns dann wäre die Möglichkeit einer zweiten Überprüfung aber leicht anzufordern und durch zuführen.

Es ist alles richtig weil Blizzard das behauptet halte ich für ein sehr schwaches Argument.

Das System muss verbessert werden, dann würde es auch weniger solcher posts geben die wir eh nicht nachvollziehen können.

2 Likes

Tja, das kannst nur du wissen.

Und wie schon viele Leute vorher, wurden hier schon die wildesten Geschichten/Lügen erzählt.
Woher sollen wir wissen, ob du in dem Fall hier mit 100% offenen Karten spielst, oder nicht doch irgendein Programm/Addon verwendet hast, was nicht erlaubt ist :wink:

1 Like

Sagen die betroffenen Spieler :wink:

1 Like

Dazu hast du sicherlich einige Quellen zur Hand…