Beseitigung der Fraktionsmauer

Spielerisch ja. Das war aber auch nicht deine Aussage. Es ging ihm um die Hauptcharaktere. Die machen nämlich gefühlt jeden zweiten Tag was zusammen. Lichking angreifen hier gegen die Legion in den Krieg ziehen da etc.
warum sollten die Spieler das dann nicht auch können? Das ist ja die Frage, die hier aufkommt. Können unsere „Vorturner“ ja auch.
Daher erschließt sich mir nicht warum ich das nicht können sollte. Also gerade wenn die das tuen, ist das ja ein freifahrtsschein.

Es ist ja absolut normal, naja zumindest größtenteils, dass die Anführer trotz aller Feindschaft einen diplomatischen Kanal offen halten, über den man mit der anderen Partei (notfalls) kommunizieren kann. Die verstehen sich ja nicht „blind“. Ich sehe da deshalb absolut keinen Widerspruch.

Und dass wir in den letzten Jahren immer nur einen großen Antagonisten hatten, den beide Parteien gemeinsam bekämpfen mußten, ist ja eine Erfindung von B. Sie hätte ja auch separate Bedrohungen für jede Fraktion programmieren können. Aber das sprengt dann wohl den Kostenrahmen.

Die Grundausrichtung der jeweiligen Parteien zueinander ist ja „feindlich“. Nicht neutral, nicht unfreundlich. D.h. töten von Mitgliedern der anderen Partei wo und wie immer möglich. Quasi wie Blutfehde, Erzfeinde, etc. pp. Auf dieser Ebene, auf der sich eben auch die Spieler-Charaktäre bewegen, gibt es keine Diplomatie zwischen den Parteien. Jegliche Diskussion wird mit Waffen/Magie ausgetragen und endet mit dem Tod des „Feindes“ (oder mit dem Eigenen).
Wie sollte in dieses Szenario eine fraktionsübergreifende Gilde passen ? Das paßt vorne und hinten nicht.

Das Spiel gibt halt diese Rahmenbedingung grundsätzlich vor, Ion hat es selbst als eine „Säule“ von WOW bezeichnet. Und ganz abgesehen von dem immensen Aufwand um das techn. und geschichtlich ins Spiel zu übersetzen, müßte WOW dann wirklich einen neuen Namen bekommen. Sowas wie „World of MachDochWasDuWillst“ …

Also ich persönlich spiele bei der Horde, da ich die Völker Lore-Technisch etc. wesentlich interessanter finde als die bei der Allianz, dass ist eigentlich mein einziger Grund. Mich interessieren hierbei die Volksfertigkeiten wirklich wenig um ehrlich zu sein. Ich sollte aber auch hinzufügen das ich keinen stark kompetitiven Content spiele.

1 Like

Ist bei mir genauso, hab damals kurz vor BC angefangen. Als BC dann rauskam mit meiner Blutelfe Hexenmeisterin angefangen, eben weil mir die Rasse besser gefallen hat, als die der Allis.
Mittlerweile spiele ich auf beiden Seiten, aber dennoch mehr Horde als Alli.

1 Like

Man ist gemeinsam in den Krieg gegen die Geißel etc gezogen und hat auch Seite an Seite gekämpft. Das ist mehr als nur Diplomatie.
Es ist geschichtlich bei Menschen ja das gleiche. Ist in der Geschichte oft genug vorgekommen, dass sich grundsätzlich eher feindlich gegenüberstehende Fraktionen sich aufeinander ganz gut verstanden, weil man ein gutes Geschäft witterte (Geschäft mit Öl ist hier ein gutes Beispiel). Von daher würde hier ein solche Wendung durchaus denkbar sein. Funktioniert in der Realität schließlich auch.

Eine Gilde ist ja nichts weiter als eine Art Unternehmen und die Aussicht auf Erfolg Geld oder Ähnliches kann alle einen.

Ion ist auch Anwalt und kein Game Designer. Seitdem der Typ dort irgendwas zu sagen hat, sinken die Abozahlen. Der Typ wurde Ende wotlk eingestellt und ist wohl eine der umstrittensten personellen Besetzungen… Ich weiß nicht, ob ich den als Referenz für irgendwas ins Rennen schicken würde.
Der Typ den du hier anführst hat zu den dem Thema auch gesagt, dass man niemals nie sagen sollte, also der scheint seine Meinung auch alle paar Tage zu ändern ;).

Mal abgesehen davon gibt es in Warcraft auch Söldner… das kann ja jeder machen.
Ergo könnte man einfach eine Söldnerfraktion einführen, der sich dann jede rasse und klasse anschließen kann :).

Das wäre doch eine tolle Lösung. Du könntest dann deiner Fraktion weiter angehören und jeder, der da keine Lust drauf hat kann den Söldnern beitreten. Somit wird die immersion auch nicht geschädigt :).
Man könnte eine Söldnergilde gründen etc.
Damit wäre dann doch alles in Butter :).

Du scheinst nicht zu verstehen was Phasings sind und warum manche Phasings so überrannt von einer Fraktion sind.

Und wenn du jetzt schon diese Meinung hast und meinst, mir dies mitteilen zu müssen, warum genau erklärst du es mir dann nicht? So ist deine Aussage einfach völlig nutzlos.

„Du verstehst das nicht.“ … Und jetzt? Was genau soll ich mit dieser Aussage nun anfangen?

Ich weiß nicht wieso das immer wieder so dargestellt wird, denn das hat SO gar nicht stattgefunden. Es waren immer 2 getrennte Armeen, die das selbe Ziel bekämpft haben. Dieses „Seite an Seite“ ist pure Phantasie. Und dieser Unterschied ist wichtig.
Ich hatte es schon geschrieben, Du hättest es beim Zitieren vielleicht nicht weglassen sollen.

WOW hat aber mit der Realität nichts zu tun.
Oder gründen wir dann demnächst die vereinigten Staaten von Azeroth ? Mit Woodstock-Festivals auf dem Mount Hyjal mit anschließendem Gruppenkuscheln ?

Das jedenfalls ohne mich …

2 Likes

Nein. Du hast als Argument angeführt, dass diese Völker sich grundsätzlich feindlich gegenüber stehen und dass es ja unlogisch wäre, wenn diese sich aufeinander zusammentuen. Tatsächlich ist das aber nicht abwegig und auch fernab von unlogisch. Es passt dir nur nicht in den Kram und das ist alles…
Warum sollte die Situation zwischen den Völkern in Stein gemeißelt sein? Ich habe bis jetzt kein Argument von irgendwem hier gelesen, das besser ist als: „Das war schon immer so.“ was ja bekanntlich eine der kontraproduktivsten Argumente in der Geschichte ist :wink:

Die haben zusammen eine Armee geformt. Ergo haben sie zusammen gekämpft.

Ich hab mal die beiden cinematics auch nochmal kurz angesehen. Da sind halt die Untaten unter sich die Menschen etc in den jeweiligen regimentern. Nach der Argumentation sollten dann ja auch Kur untote mit Untoten etc. Das wäre ja…

Jaina und co haben auch mit Mitgliedern der Horde Partys gebildet etc, also sollten wir das auch können. Warum nicht?

Absolut falsch. Wer mit Lore argumentieren will, sollte die Lore auch so anerkennen wie sie ist und sie nicht verleugnen.
Chronicles gibt uns einen Überblick von offizieller Seite, zu welchen Gelegenheiten Horde und Allianz ihre Differenzen beiseite gelegt haben, um Seite an Seite zu kämpfen. Das war bereits faktisch in Ulduar der Fall und wird auch genau so von Blizzard dargelegt, Horde und Allianz haben sich dort zusammengeschlossen, um den alten Gott niederzuringen. Dasselbe zuvor bei Malygos.
Weitere Beispiele: Molten Core, Teile von ICC, Thron der Vier Winde, Drachenseele und, ganz wichtig, MoP schon vergessen? Da haben Horde und Allianz ebenfalls zusammen OG zurückerobert. Soll ich Legion noch ein bisschen weiter ausführen, wo Horde und Allianz buchstäblich gemeinsam in neutralen Organisationen unterwegs waren?

Hier ist auch nochmal ganz klar auszuführen, dass es hierbei selten um ganze Armeen geht, sondern um die höchsten Champions, die doch ein bisschen mehr in der Lage dazu sind, ihr Hirn einzuschalten und Differenzen mal zu vergessen. Das sind keine dümmlichen Bauern, die nach 20 Jahren jammern, dass die bösen großen Orcs mal ihre Bauernhöfe geraidet haben und deshalb für immer gehasst werden müssen.
Dazu kommt, dass auch die Fraktionsanführer von Allianz und Horde immer wieder gemeinsame Sache machen.

Maßlose Übertreibungen, um den Sachverhalt auf groteske Weise ins lächerliche zu ziehen, sind der Diskussion nicht dienlich, um es mal freundlich und diplomatisch auszudrücken.
Man kann Bedrohungen zusammen bekämpfen, ohne Toleranzfestivals auszurichten, sich gegenseitig abzuschlabbern und Händchenhaltend Blümchen zu pflücken.

4 Likes

Es hat wirklich nicht gereicht den Baum anzuzünden, nein da muss mehr kommen.
Ich bin gespannt was sich die Entwickler einfallen lassen werden aber ich werd den Teufel tun nach all der Zeit mit der Allianz zu sympathisieren.
Es ist ein Rollenspiel und mein Charackter ist leider unbelehrbar :heart_eyes:

Du kannst dich gern an der Diskussion beteiligen, wenn du möchtest. Wenn du nur zum Trollen vorbeischaust, geh bitte wieder.

Aber grundsätzlich hat Nilann schon recht.
Wenn die Leute mit ihrer sachlichen Argumentation am Ende sind, dann greifen hier viele schnell zu solchen Mitteln. Ist schade, aber hey so ist das halt.

Es wäre auch gut, das ganze hier isoliert von anderen Diskussionen zu betrachten.

Aber um das mal festzuhalten. Es gibt hier immer noch kein Argument abseits von: „das war schon immer so.“ „Es bleibt alles so wie es ist.“ etc…

Dein einzigen beiträge hier waren. Das war schon immer so also soll es nicht sein.

Lass deine schlechte Laune woanders aus. Deine Aktion hier gerade ist nichts weiter als giftig und hat null komma gar nichts mit dem Thema zu tun. Kontext zu Übertreibungen ist wichtig, weshalb ich auf deine Vorwürfe hier nichts gebe. Gratuliere zu dem gescheiterten Versuch, mich themenfremd bloßstellen zu wollen, aber das trägt hier nichts bei, außer den Thread weiter zu derailen.

4 Likes

Die Charaktere sind hier nicht das Problem…

1 Like

Nicht nur du :joy::coffee:

Du schreibst genauso Mist in 50% der Posts. GG

das sind dann immerhin noch über 8k gute beiträge, bei dir wärens bei der zahl 23 XD

wär für mich ein schritt in die richtige richtung.

und ja, auch wenn ich 99% lieber allianz spiele, denke ich seit wochen über einen transfer zur horde nach. irgendwie nicht freiwillig, aber was will man machen um „erfolgreich“ zu sein :confused: