Also ich hab gar kein bock mit der Allianz zu spielen ich bin seit anfang an 100% Horde
Kannst ja im LFG Tool „Horde Only“ eintragen.
Oder man Spielt Schurke oder Hunter und schießt immer dem Alli auf.
Ja stimmt wäre auch ne Möglichkeit ^^
Wenn ich jedesmal 1g dafür bekommen würde das zu hören….
Irgendwie war jeder von Anfang an Hordler… hey ich auch!
Für 5 Minuten definitiv. Mein erster war damals im Februar 2005 ein Tauren Krieger, den hab ich allerdings dann nach besagt 5 Minuten gelöscht und ne Nachtelf Druidin erstellt.
Das ist keine Antwort auf die Frage.

Man ist gemeinsam in den Krieg gegen die Geißel etc gezogen und hat auch Seite an Seite gekämpft. Das ist mehr als nur Diplomatie.
Also man hat als Hordenspieler die gleichen Queststränge wie die Allis gehabt. Das war aber nie Seite an Seite.

Mal abgesehen davon gibt es in Warcraft auch Söldner… das kann ja jeder machen.
Was gar nichts an den Fraktionen ändert oder beeinflußt.

Ergo könnte man einfach eine Söldnerfraktion einführen,
Das wiederum wäre eine Änderung an den Fraktionen.

Das wäre doch eine tolle Lösung. Du könntest dann deiner Fraktion weiter angehören und jeder, der da keine Lust drauf hat kann den Söldnern beitreten. Somit wird die immersion auch nicht geschädigt :).
Man könnte eine Söldnergilde gründen etc.
Damit wäre dann doch alles in Butter :).
In diesem Thread schon 1000 mal gelesen. In der Umsetzung aber nicht machbar.

Das ist keine Antwort auf die Frage.
Doch. In einem Unternehmen verfolgst Du auch gemeinsam ein Ziel ungeachtet Herkunft etc. wüsste nicht warum ich in meine gilde nicht alle rassen einladen können sollte. Nur weil Klaus Peter der Troll mal Ärger mit meinem Opa hatte, hat das ja nichts mit Herbert dem Troll zu tun.
Davon mal ganz abgesehen reicht es eh, wenn man in einer Community ist. Die haben gilden im Prinzip eh überflüssig gemacht. Der einzige rationale Grund warum die sich halten ist, dass mythic nicht von Anfang an crossrealm ist.

Also man hat als Hordenspieler die gleichen Queststränge wie die Allis gehabt. Das war aber nie Seite an Seite.
Hab mir das cinematic vor icc angeschaut. Wir standen nur in unterschiedlichen regimentern, waren aber Teil der gleichen Armee und haben auch gemeinsam angegriffen.
Ebenso, als Varian und Voljin in Legion gefallen sind. Man hat sich halt verbündet.
Und gemeinsam gekämpft.

In diesem Thread schon 1000 mal gelesen. In der Umsetzung aber nicht machbar.
Nicht machbar ist schon ein starkes Statement, dass man erstmal begründen müsste.
BG‘s würden funktionieren, Quests ebenso, raids und m+ genauso. Wüsste nicht was da jetzt die große Hürde darstellen sollte…
Lore kann man ja entsprechend gestalten.

Was gar nichts an den Fraktionen ändert oder beeinflußt.
Natürlich würde es das. Langfristig ergibt sich daraus, dass mehr oder weniger jeder Söldner spielt und das Fraktionssystem zwar existiert, aber irrelevant ist und die die bock haben können dann ihr rp in ihren Fraktionen machen… ist eher nur um diese „es bleibt alles so wie es ist“ Typen zu beschwichtigen.
Ergo ist es ein indirektes Abschaffen der Fraktionen. Sie existieren zwar, allerdings spielt die dann wahrscheinlich kaum einer mehr. Hast dann ja innerhalb deines raids auch Zugriff auf alle racials etc. gibt dann keinen Grund mehr alli oder Horde zu spielen.

Doch. In einem Unternehmen verfolgst Du auch gemeinsam ein Ziel ungeachtet Herkunft etc. wüsste nicht warum ich in meine gilde nicht alle rassen einladen können sollte. Nur weil Klaus Peter der Troll mal Ärger mit meinem Opa hatte, hat das ja nichts mit Herbert dem Troll zu tun.
Du überträgst irgendwie (durchaus vernüftige) Ansichten aus dem RL ins Spiel. Die Grundvoraussetzungen in dieser Spielewelt sind aber eben andere, völlig andere. Todfeind ist nunmal etwas anderes als „der Fatz von nebenan, den ich nur nicht mag“.

Hab mir das cinematic vor icc angeschaut. Wir standen nur in unterschiedlichen regimentern, waren aber Teil der gleichen Armee und haben auch gemeinsam angegriffen.
Ebenso, als Varian und Voljin in Legion gefallen sind. Man hat sich halt verbündet.
Und gemeinsam gekämpft.
Das ist ja genau der feine Unterschied, auf den ich seit 'zig Beiträgen versuche hinzuweisen, aber anscheinend nimmt das keiner zur Kenntnis.
Zwei (wie soll man sie nennen ? Heere, Armeen), die getrennt voneinander auf das gleiche Ziel hinarbeiten, ist eben nicht „Seite an Seite“. „Seite an Seite“ ist für mich ein bunt durchmischter Haufen von Ors, Menschen, Nachtelfen, Verlassene, etc. pp. Und bei der Grundeinstellung dieser Völker würden die sich in so einer Situation eher untereinander bekämpfen als gemeinsam für ein Ziel.
Genauso ein Kampftrupp der Korkron unter dem Kommando eines Allianz-Generals. Das ist schlicht unglaubwürdig. Oder würden SI:7 Kämpfer Befehle eines Goblin ausführen ? Ganz ehrlich ?

Ergo ist es ein indirektes Abschaffen der Fraktionen. Sie existieren zwar, allerdings spielt die dann wahrscheinlich kaum einer mehr. Hast dann ja innerhalb deines raids auch Zugriff auf alle racials etc. gibt dann keinen Grund mehr alli oder Horde zu spielen.
OK, und dann werfen wird nochmal einen Blick auf das ursprüngliche Problem und fragen uns, ob diese Quasi-Abschaffung der Fraktionen nicht doch ein kleines Bisschen Overkill wäre ?
In Anbetracht der Tatsache, dass es eine weit weniger invasive Möglichkeit gibt, die man noch dazu wieder rückgängig machen könnte, ist meine Meinung dazu: Overkill ist noch untertrieben.
Ist eben ansichtssache ob die Allianz der persönliche Gegner für einen darstellt.
Wäre es im warmode jeder gegen jeden spielt es für mich auch keine Rolle ob mich jetzt der taure oder der Gnom tötet.
Es ist einfach eigenes Denken wie viel Gewicht man der Fraktion im eigenen Spiel gibt

Du überträgst irgendwie (durchaus vernüftige) Ansichten aus dem RL ins Spiel. Die Grundvoraussetzungen in dieser Spielewelt sind aber eben andere, völlig andere. Todfeind ist nunmal etwas anderes als „der Fatz von nebenan, den ich nur nicht mag“.
Warum auch nicht? Wenn solche Dinge im RL schon funktionieren, warum sollte es dann nicht auch möglich sein ein vergleichbares Szenario in einem Fantasy MMO zu kreiren. Man hat da ja schließlich mehr oder weniger unbegrenzte möglichkeiten.

Das ist ja genau der feine Unterschied, auf den ich seit 'zig Beiträgen versuche hinzuweisen, aber anscheinend nimmt das keiner zur Kenntnis.
Zwei (wie soll man sie nennen ? Heere, Armeen), die getrennt voneinander auf das gleiche Ziel hinarbeiten, ist eben nicht „Seite an Seite“. „Seite an Seite“ ist für mich ein bunt durchmischter Haufen von Ors, Menschen, Nachtelfen, Verlassene, etc. pp. Und bei der Grundeinstellung dieser Völker würden die sich in so einer Situation eher untereinander bekämpfen als gemeinsam für ein Ziel.
Genauso ein Kampftrupp der Korkron unter dem Kommando eines Allianz-Generals. Das ist schlicht unglaubwürdig. Oder würden SI:7 Kämpfer Befehle eines Goblin ausführen ? Ganz ehrlich
Das ist die gleiche Armee. Das sind nur unterschiedliche Regimenter. Was auch nicht unüblich ist, da diese ja in der Regel als Spezialisten ihre jeweilige Rolle ausführen.

OK, und dann werfen wird nochmal einen Blick auf das ursprüngliche Problem und fragen uns, ob diese Quasi-Abschaffung der Fraktionen nicht doch ein kleines Bisschen Overkill wäre ?
Das ist nur eine Möglichkeit. Es gibt diverse Szenarien die möglich wären.
Tatsache ist jedoch, dass die Fraktion von spielerischer Seite ein Problem darstellen, was die Spielerfahrung für eine nicht unerhebliche Anzahl an Spielern stark negativ beeinflusst. Das merkt man auch daran, dass dieses Thema immer wieder von verschiedensten Personen auf den Tisch kommt.
Das ist aber auch ein allgemeines Problem mit Fraktionssystemen in MMO´s. Wenn ich mir da andere Spiele ansehe machen die da immer die gleiche entwicklung durch . Eine Fraktion ist aus was für Gründen auch immer dominant und das winning Team wird immer mehr gejoint. War und ist in Classic/TBC Classic auch sehr schön zu beobachten. Dort passiert das ganze immer in schnell. Lucifron ist da ein schönes Beispiel, um aufzuzeigen, dass Fraktionssysteme heutzutage einfach nicht mehr richtig funktionieren zumindest für mindestens eine Seite. Dort wurde die Alli derartig weggecampt mit einführen des PVP Systems, dass dieses Spiel als alli unspielbar war. Die Horde war derartig in der Überzahl und das Ergebnis war, dass die Alli komplett den Server verlassen hat. Du konntest als alli keine 5m gehen ohne gegankt zu werden. Teilweise in deiner eigenen Hauptstadt. War dann besonders witzig, da mit Öffnung von AQ beide Fraktionenn Quests erfüllen mussten und naja… es gab keine Allis mehr um diese zu erfüllen.
Das ganze passiert immernoch auf PVP Servern. Man sieht wqie eine Fraktion Dominant ist und die unterlegene Fraktion einfach geht, weil sie da keinen Bock drauf hat.
Im Retail haben wir das ganze nun in groß. Man erkennt das sehr schön an an der TOP 100 Nummer bzw, wenn man sich anguckt wie das Fraktionsverhältnis meinetwegen der Top 1000 ist etc. Das kippt jedes Raidtier weiter in Richtung Horde. Ich hab früher auch Alli gespielt. Ich bin nur mit SL zur Horde gewechselt, da mitlerweile 80% meiner FL Horde war. Das waren mal bis auf einer alles allis… Und mit der Zeit entwickelt sich das immer weiter in diese Richtung.
Das hat aber auch zur Konsequenz dass aktuell seit Jahren genau das passiert, was du in deinem Post angeprangert hast. Eine Fraktion wird mehr oder weniger abgeschafft, bis auf ein paar Leute für die das egal ist. Weil (jetzt mal übertrieben gesagt) für Klaus Peter, der den ganzen Tag Pet battles macht und dieses Spiel ansonsten auch mehr oder weniger nur solo spielt ist das Fraktionsverhältnis bzw. der Mangel an Mitspielern völlig Wurst. Allerdings zählt er natürlch weiterhin als Alli in die Statistik des Horde Alli Verhältnisses.
Wo ist denn nun der Unterschied zwischen der Söldnernummer und dem was du jetzt hast? Das Endergebniss wird irgendwann sein, dass mehr oder weniger alle Horde spielen und es existiert lediglich die Illusion einer Wahl. Bei der Söldnergeschichte hast du wenigstens die Möglichkeit alle Rassen zu spielen…
Ergo stellt sich auch nur eine Frage die zu beantworten wäre: „Aus welchem Grund sollte man an einem System festhalten, was nun seit Jahren nicht mehr funktioniert und dies in verschiedenster Form immer wieder unter Beweis stellt?“

Warum auch nicht? Wenn solche Dinge im RL schon funktionieren, warum sollte es dann nicht auch möglich sein ein vergleichbares Szenario in einem Fantasy MMO zu kreiren. Man hat da ja schließlich mehr oder weniger unbegrenzte möglichkeiten.
Mir geht’s sehr gut damit, dass diese Spielewelt eben kein RL-Abbild ist. Es ist eine Phantasiewelt mit eigenen Regeln. Für mich ist der Anteil RL, den die anderen Spieler einbringen, mehr als genug. Sonst hätte ich mir schon vor langer Zeit ein anderes Spiel gesucht.

Das ist die gleiche Armee. Das sind nur unterschiedliche Regimenter. Was auch nicht unüblich ist, da diese ja in der Regel als Spezialisten ihre jeweilige Rolle ausführen.
Das sehe ich komplett anders. Die sind nichtmal in der gleichen Kommandohierarchie.

Das ist nur eine Möglichkeit. Es gibt diverse Szenarien die möglich wären.
Richtig. Aber wieso muss es die Variante sein, die die größtmögliche Veränderung für alle Spieler mit sich bringt ? Also eben auch für die Spieler, die davon gar nicht betroffen sind ? Und erst recht die Spieler, die das gut finden wie es ist ?
Vielleicht interpretiere ist da zu viel hinein, aber für mich klingt das teilw. nach „mein Anliegen ist wichtiger als das der Anderen, und darum wird es gemacht wie ich das will, die Anderen sind mir egal“.

Das ist aber auch ein allgemeines Problem mit Fraktionssystemen in MMO´s.
Ich will ja gar nicht abstreiten, dass B es in diesem Punkt verbockt hat. Spätestens seitdem der erste Realm „gekippt“ ist hätten sie wissen müssen, dass es so eine Entwicklung gibt, und dass man dagegen arbeiten muss. Haben sie aber nicht getan.
Trotzdem gibt es sanftere Möglichkeiten, die man zuerst anwenden könnte. Und diese sanfteren Möglichkeiten schließen ja weitere (striktere) Maßnahmen nicht aus. Man kann aber erstmal sehen wie es läuft.
Naja es hat von der Lore immerhin in Cata und MoP Sinn gemacht mit Garrosh. Legion immerhin teilweise auch weil es dort weniger Fraktion sondern quasi nur Sylvanas und Greymane Loyalisten waren die sich gegenseitig eingeschenkt haben aufgrund eines Missverständnis. Aber ja sonst hast du recht.
lore tehcnisch kann man es schon einbauen das allianz und hiorde sich vertragen mann muss nur einen bösewicht erschaffen den man als eien faktion nicht pakt und dadurch sich gegenseitig aushilft und so ein strakes bündnis entsteht das man die faktionsmauer bricht punkt und ende.

lore tehcnisch kann man es schon einbauen das allianz und hiorde sich vertragen mann muss nur einen bösewicht erschaffen den man als eien faktion nicht pakt und dadurch sich gegenseitig aushilft und so ein strakes bündnis entsteht das man die faktionsmauer bricht punkt und ende.
Ändert das irgendetwas daran das die Horde Teldrassil abgefackelt hat? So ein Hass hält Jahrzehnte an. Klar kann es wieder mal ein Zweckbündnis geben aber das ändert wenig am Hass auf die andere Seite.
Was logisch wäre, wäre es jetzt diesen neuen Gegner zu bringen und dann mit WoW 15-17 (sofern nichts negatives passiert) die Fraktionsgrenze fallen zu lassen.

Ändert das irgendetwas daran das die Horde Teldrassil abgefackelt hat? So ein Hass hält Jahrzehnte an. Klar kann es wieder mal ein Zweckbündnis geben aber das ändert wenig am Hass auf die andere Seite.
Was logisch wäre, wäre es jetzt diesen neuen Gegner zu bringen und dann mit WoW 15-17 (sofern nichts negatives passiert) die Fraktionsgrenze fallen zu lassen.
Also ich will eigentlich keine RL Geschehnisse in WoW einbringen, aber hier passt es wirklich sehr gut.
Ich muss jetzt sicherlich nicht auf die Zeiten von 1939-1945 eingehen und welche Greultaten angetan wurden, aber schon ein paar Jahre später war man mit diesen Ländern in den ersten Bündnissen und sind heute stolz, dass wir mit den damaligen Feinden in der EU und Nato sind und ich glaube das die anderen das auch so sehen.
Hass muss/darf nicht über Jahrzehnte existieren. Auch nicht in WoW.

Ich muss jetzt sicherlich nicht auf die Zeiten von 1939-1945 eingehen und welche Greultaten angetan wurden, aber schon ein paar Jahre später war man mit diesen Ländern in den ersten Bündnissen und sind heute stolz, dass wir mit den damaligen Feinden in der EU und Nato sind und ich glaube das die anderen das auch so sehen.
Hass muss/darf nicht über Jahrzehnte existieren. Auch nicht in WoW.
Gutes Beispiel… wir waren in einem Bündnis… aber der Hass war geblieben,. den gibt es teilweise bis heute.
Es wäre also eben viel besser eine Möglichkeit zu finden Spielercharaktere zusammenspielen zu lassen ohne direkt die Fraktionen aufzuheben. Solche gibt es ja auch und sie sind imho deutlich vorzuziehen.
Ich wollte zwar mehr zum Ausdruck bringen, dass eigentlich das Baumzündeln oder die Manabombe von einem Anführer ausging. Und ich glaube es waren nicht alle Hordler damit einverstanden. Auch das wird die Allianz akzeptieren.
Also es gäbe schon die Möglichkeit einer Zusammenarbeit der Völker.
Mal schauen, wie Blizzard es umsetzt. Das irgendwas kommen muss wegen dem Ungleichgewicht ist für mich logisch. Und die müssen auch schauen, wie sie uns das erklären ingame.

Also es gäbe schon die Möglichkeit einer Zusammenarbeit der Völker.
Naja… ich fände halt die Möglichkeit die Spielercharaktere zusammenarbeiten zu lassen viel nachvollziehbarer. Die Wirkung für den Spieler wäre auch absolut dieselbe.
Bin da für alles offen, solange da was kommt.
Und ja ich bin da sehr gespannt darauf, wie die Dev uns das vermitteln, das wir irgendwie irgendwo, wie lange und aus welchem Grund keine Feinde mehr sind.
Freu mich da schon auf die Story