Bis welche Erweiterung würdet ihr gehen?

Sehe ich genau, andersrum. Ich würde auch gerne bis Wotlk gehen und würde mir auf den WOTLK Servern das tool wünschen.

So können die Spieler in Classic und TBC spielen, wenn sie das tool nicht möchten, aber ich könnte auf einem WOTLK -Ära Realm meinen Twink von 1-80 leveln und habe dann den DungonBrowser zur verfügung, worauf ich mich ehrlich gesagt sehr freue. Was ich nicht brauche sind die 15% StattsBoost, aber beim Level macht der Dungonbrowser echt spass.

Leider gab es den nur eine Kurze Zeit, denn mit Cata addon wurde alles so grundlegend verändert, dass WoW richtig leicht wurde( man konnte 3-4-5-6 Mobs Pullen ohne zu Sterben).

aber die Zwischenphase, zwischen ICC patch und Cata Pre patch war im level Bereich echt die beste. Leider viel zu kurz damals.

Ich freue mich sehr auf viele twinks , die ich in einem ICC Patchstand spielen kann, aber alles Pre Cata ist.

Ob ich Wrath of the Lichking noch einmal spielen würde, muss ich mir noch schwer überlegen. Das Questen und die Landschaft fand ich dort zwar klasse aber das Endgame war eine ziemliche Enttäuschung. Einfach alle Instanzen leerbomben - was soll das? Gut, Ulduar war noch recht gelungen, aber das reißt es nicht raus.

Alles was danach kommt, kenne ich nicht mehr persönlich und gehört für mich zu Retail WoW. Das sehe ich eher als Single-Player-Spiel mit Co-Op Möglichkeit. Würde ich evtl. sogar spielen, bin aber eigentlich nicht bereit ein Abonnement dafür zu zahlen.

Das Problem sind nicht die Tools und das Gejammer der Leute die sich gewisse Dinge wünschen an sich, sondern die Art und weise wie damit umgegangen wird.

Würden sich die Spieler nicht ständig Gedanken machen wie man noch mehr und mehr aus allem rauskitzeln kann für den eigenen maximalen Profit und würden stattdessen spielen und Spass haben, wie vorgesehen, gäbe es deutlich weniger Probleme.

2 Likes

Wotlk würde ich noch anspielen, wobei mich da einige Sachen stören würde. Vor allem auf das lfg Tool habe ich keine Lust. Genauso auf wotlk naxx und die komische kreuzfahrer raid habe ich nicht wirklich. Das Strand bg fand ich auch eher ein fail. Naja mal sehen

Exakt bis TBC.

Alles danach kann ich vom Gameplay auch in Retail haben.

3 Likes

TBC war schon vor Classic mein Wunsch, darauf freue ich mich tierisch. WotLK mache ich abhängig von der Community um mich herum. Eigentlich was das für mich damals schon der Anfang vom Ende und wird es nun wieder sein.

Plötzlich gab es jede besondere Fähigkeit bei mehreren Klassen, jede Instanz in verschiedenen Stufen, jedes Set in x verschiedenen Ausführungen, die Itemlevel-Sache, den Dungeonbrowser (größtes Übel seit WoW Beginn) und nur noch bling bling wo man hin schaute.

Während ich TBC als logische Erweiterung zu Classic, mit vielen Verbesserungen, jedoch dem alten Charme gesehen habe, war WotLK der 1. große Schritt zum heutigen Retail. Mit Ulduar habe ich damals aufgehört, ICC dann nochmal rein geschaut und danach WoW ganz beerdigt.

Mal schauen, was in 2 - 3 Jahren ist. Was kommt, wenn TBC durch sein sollte, wissen wir ja noch nicht.

1 Like

Wird sicher nicht kommen , mit Wotlk ist Ende bezüglich Classic Server . Allenfalls ein Classic plus , sofern noch genug Spieler vorhanden .
Wotlk war für mich das beste Addon , als Heiler war das für mich genial .
Cata mit seinem lieblos gekürzten Talentbaum hingegen ein Schuss ins Ofenrohr .

Wird sicher kommen meinst du. Keiner weiss das. Also sollte man vorsichtig mit solchen Aussagen sein.

1 Like

Der Browser wurde damals nur eingeführt, da es zu schwierig wurde Gruppen für Inis zu finden(wg. schwindender Spielerzahl) . Da die Server aber größer sind heute sehe ich da keinen Sinn darin.

Ich spiele mal den Anwalt des Teufels und sage das neben Celebras es auch derzeit genug andere Niedrig Server gibt. Wobei es auf Celebras wirklich die Familienbindung stärkt.

Es ist ein schwieriges Thema. Weil gerade gegen diesen Browser haben wir ja seit jeher gekämpft. Damals war es eine gute Lösung. Aber wozu es geführt hat sieht man ja. Ggf. sollte man es erst mit Serverzusammenlegungen versuchen.

Serverzusammenlegungen wird es denke ich erst brauchen, falls dann in WotLK der große Spielerschwund kommt. Momentan kann ja aufgefüllt werden durch Nachzügler die erst zu TBC bzw WotLK kommen. Und so sehr ich dagegen bin meinen Namen zu verlieren ich wäre auch lieber für Zusammenlegung als dieses Verknüpfungsthema wo man viel mehr Server stehen hat als es eigentlich sind.

Bis TBC und danach ist Schluss.

In WotLK wurde der Grundstein für den (für mich) unerträglichen Zustand gelegt, in dem sich Retail heute befindet.

3 Likes

Seh ich genauso. Bis BC mach ich noch mit danach nur wenn die Leute in der Gilde passen. Ansonsten ist für mich WoTLK der Anfang vom Ende. Darauf hab ich keine Lust^^

Aha, auf dem absoluten Hochstand von Spielern kommt der Browser , aber du behauptetest mal eben wegen schwindender Spielerzahlen.

Ok, macht Sinn…

Ich bleib dabei, die Phase mit ICC Patch bis Pre Cata Patch, war die coolste für einen Twink von 1-80, leider war die Phase relativ kurz, außerdem dachte ich damals das das spiel so bleibt, hätte nie gedacht, dass es mit Cata alles schlagartig vorbei sein wird.

Der wurde wegen der unausgeglichenen Realms eingeführt. Allianz war auf PvP Realms fast nicht existent und Horde auf PvE deutlich unterrepräsentiert.

Mit dem Browser hab ich mit nem Low Char so viele Instanzen gesehen, die ich noch nie gespielt hatte, weil es dafür keine Gruppen mehr gab.

@ Topic

Cataclysm only, der Rest taugt nix.

1 Like

Wenn es bei dir damals nicht so war sei doch froh.
Es gab jedoch genug Server wo es enorm schwierig war noch Gruppen zu finden.

Tiendi hat es über mir auch nochmal bestätigt.

Ich habe zur damaligen Zeit gespielt und hatte diese Probleme. Es war eine Tatsache. Auch wenn du es vielleicht nicht glaubst/glauben willst.

Ich würde bzw. werde den T4/T5 Content noch mitnehmen und danach aufhören und/oder weiter Retail spielen.

Alles was danach kam, ist nichts was sich für mich groß von Retail unterschiedet. Black Temple war für mich der erste Raid, wo es anfing, dass Raids für mich mehr Beschäftigungstherapie wurden als iwelche Glücksgefühle ausgelöst haben. Grund für mich war daran das Design des Raids selbst, was für mich kaum noch einen Unterschied zu den heutigen Retailraids macht.

PvP/Arena usw. ist auch nichts, was ich von damals nochmal brauche. War damals okay, aber spätestens nach den ersten Games auf TBC/Wotlk Pservern wars mir zu langweilig.

Alles was nach Wotlk kam, würde ich nicht mal nochmal spielen, wenn kein andres Game auf diesem Planeten existieren würde.

Daher ist für mich auch spätestens nach dem t4/t5 Content Schluss, sofern die Motivation nicht schon vor dem Release weg ist, da der t4/t5 Content mit full BiS Classicgear und Etappenweisem freischalten vom Content vermutlich auch nicht sonderlich lange motivieren wird.

Könnte ichs mir aussuchen, würde ich aktuell am liebsten auf einem Classic-Neustart Server spielen, bis was neues (nicht von Blizzard) auf den Markt kommt.

1 Like

Wenn ich die Antworten hier lese sagt mir das schon bis Wotlk und dann Ende .

Wen Interessiert was Leute hier schreiben? Es gibt genug WoW Spieler die das Forum nicht nutzen. Und selbst wenn Cata, Wod usw weniger Spieler zocken als Wotlk , ja und? Lohnt sich trotzdem für Blizzard weil ich mir nicht vorstellen kann das DIe Server mehr kosten als sie einnehmen. Und Blizz würd en feuchten tun und die Leute wieder auf P Server spielen zu lassen. Warte einfach ab. Ich screene mal deine Antwort für paar Jahre ^^^Und ausserdem jetzt ist die Meinung vieler eh nicht wirklich relevant. Mach diese Umfrage mal in 3-4 Jahren.

1 Like