Bitte bringt das "Suche-nach-Gruppe-Tool"

Anmeldesystem für BGs.
Reckoning beim Paladin
API Changes (obwohl die alte API verfügbar war)

Change heißt Veränderung. Damit sind ja nicht nur Dinge aus späteren Addons gemeint, sondern ganz allgemein alle Veränderungen.

Ist aber trotzdem ein Change.

Dito. Trotzdem ein Change.

Das genauso.

Klar gibts gute Gründe für Veränderungen. Aber trotzdem sind es Veränderungen.
Zusätzlich gab es auch noch die verbesserte Grafik, die auch ein großer Change ist.
Der Nochanges Zug ist abgefahren, damit hat Moshuna recht.

2 Likes

Postsystem, Grafik, Voicechat, Battle ID, ID Zuweisung im Raid, tauschbare epics im Raid, serverübergreifende BG, veränderte Spawnraten, erhöhte Anzahl bei Wasser herbeizaubern, Änderung der API, größere Realms, Layering, Ony Tasche nicht mehr einzigartig, etc…

Die Liste kann noch um einige Punkte erweitert werden. Mich persönlich stört daran gar nichts. Veränderung ist auch im gewisser Weise Fortschritt.

Thanks captain.

Okay. Ich erkläre es dir nochmal genauer, weil du es offensichtlich NICHT geschnallt hast.

Die „Experience“ ist individuell. Das ist richtig. Das hast du verstanden.

Aber manche Dinge waren OBJEKTIV NICHT in Vanilla.

Wie zum Beispiel der Dungeon Finder. Man kann diskutieren ob es schon damals „Boosts“ gab und ob das deshalb drin bleiben sollte. Fein. Diskutieren wir darüber.

Es gab damals verschieden volle Server. Fein. Diskutieren wir darüber was das Maximum war.

Und jetzt kommt die „No Changes“ argumentation. Was sagt die? Die sagt es gab früher KEINEN Realm übergreifenden Dungeonfinder oder ein automatisiertes Tool das dir Gruppen zuweist. Punkt. DAS ist „no changes“, und nicht das komische Strohmannhirngespinst das du hast.

Es gab früher KEINE Massenserver in der Größe das Layering überhaupt in Erwägung gezogen werden musste. Und hier ist die No Changes Fraktion eher unglücklich und würde lieber kleinere Server sehen. Aber jetzt kommt die Überraschung für dich. Die „No Changes“-Fraktion kriegt nicht immer ihren Willen. Sie ist nicht immer Glücklich und nicht alles was im Spiel ist mögen Die No Changer auch.

Und Blizzard scheint dir zu widersprechen. Es wurde ein automatisiertes Tool entwickelt um Gruppen zu finden. Und siehe da: Blizzards Statement dazu war „Sowas wollen wir nicht in WoW Classic“ und dann haben sie es verboten.

Jetzt kommt noch ein Schocker für dich: Blizzard kann nicht machen was sie wollen. Sie haben verprlichtungen gegenüber ihren Vorgesetzten und Shareholdern. Und Dinge die Kosten verursachen müssen rechtfertigbar sein. Und leider nicht vor der No-Changes-Fraktion sondern vor anderen.

Aber eine Überraschung hab’ ich noch für dich. Dass die „Experience“ individuell ist gilt sogar für Blizzard-Mitarbeiter. Das heißt Blizzard und Spieler können sogar verschiedener Meinung sein was „No Changes“ tatsächlich bedeutet. Und sogar No Changer können untereinander verschiedene Meinungen haben was genau das bedeutet. Wo sie sich aber einig sind ist dass es KEINEN DUNGEON FINDER IN CLASSIC GAB!

3 Likes

Es gibt keine Änderungen in Classic das sind Anpassungen das ist was anderes

und mal wieder mein geliebtes @Nochange :slight_smile:

Und niemand hier schreit nach einem Realmübergreifenden, automatisierten Tool, sondern es geht den Leuten um eine übersichtliche Aufbereitung dessen, was aktuell im LFG Chat zu finden ist.

Ich dachte, dass wäre mittlerweile wirklich jedem klar, der mehr als nur den Eingangspost gelesen hat - wurde ja nun von mehreren häufig genug verdeutlicht.

Entsprechend unsinnig also sich auf eine Retail Version des Dungeonfinders zu fixieren in seiner Argumentation.

Wie ich weiter oben schon sagte - mir ist es völlig gleichgültig, ob es eine Art schwarzes Brett gäbe oder nicht (weil ich eh nicht vom LFG abhängig bin) - mir geht es rein um die Art der Argumentation.

Und du demonstrierst hier gerade sehr deutlich, was ich meine, weil du mich doch selbst noch im letzten Post darüber hast belehren wollen, dass es doch gar nicht um Änderungen am Code geht, sondern der Kern eine authentische Erfahrung ist.

Und jetzt kommst du plötzlich selbst mit dem ‘’weil es das in Classic halt nicht gab’’-Argument.

Es gab auch keine 10 Wasser pro Cast, es gab auch keine ‘Onytasche mehr als einmal auf einem Charakter, keine 1.12er Talente als MC/BWL aktuell waren, es gab keine 16 Debuffslots vor ZG, es gab auch keine komplett überarbeiteten, viel zu starken Items bis kurz vor Ende Vanilla, es gab keine 30 IDs/24h Begrenzung etc. pp.

Und trotzdem gibt es all das heutzutage in Classic. Das hebelt halt jedes No Changes Argument komplett aus.

Und versteh mich nicht falsch - ich bin durchaus auch dafür, dass möglichst wenig herumwerkelt wird an Classic, aber alles mit diesem immer wieder stumpfen No-Changes totzutreten ist eben unsinnig.

Man kann ja gegen etwas sein, dann hat man dafür aber im Regelfall auch valide Argumente und die vermisse ich halt bei einigen.

Da werden anfänglich noch die ganzen Nachteile an die Wand gemalt, die das Retail Tool so bietet, und wenn dann erklärt wird, dass genau die Dinge die das Retail Tool so doof macht, gar nicht vorhanden sein sollen, kommt kein weiteres Argument, das nachvollziehen lässt, weshalb die Person es immer noch doof findet, sondern dann wird mangels Argumenten eben ‘’no change’’ ausgepackt.

8 Likes

nö. dann wird zum x-ten mal der link zum addon gepostet, das genau diese möglichkeiten bereits bietet. https://www.curseforge.com/wow/addons/classicchatfilter

es braucht kein zusätzliches tool. es gibt bereits eines.

Also deiner Logik nach ist „Mord ist schlecht“ ein ungültiges Argument weil Leute bereits gemordet haben?

Ist jedem klar dass es vieles davon nicht gab. Und trotzdem findet man es deshalb nicht unbedingt gut dass es jetzt da ist.

Und die Tatsache dass viele solche Veränderungen da sind die das Gameplay und die „Experience“ verändert da sind ist immer noch kein Argument dass es gut ist. Es ist nur DA und die Leute kommen damit klar. Sie unterstützen es deshalb nicht. Im Gegenteil. Vieles davon wurde mehrfach stark kritisiert weil es möglicherweise die alten Raids und Dungeons leichter gemacht hat als sie sein sollten.

„No Change“ ist ein Kampfbegriff. Ein Schlagwort. Es steht dafür dass man so wenig wie möglich verändert haben will. Es ist eine kompakte wiederholung der Argumente. Es ist kein Mangel an Argumenten. Es ist die Reaktion auf die ermüdende Notwendigkeit irgendwelchen Retail-Hampelmännern immer wieder die Argumente vorzubeten.

1 Like

seitens Blizzard so wenig wie möglich, das stimmt wohl.
aber allein das VERHALTEN der spieler, ist ein komplett anderes.
Entsprechend fühlt sich das ganze Spiel nicht mehr so an, wie es damals war.

Gestern 18 uhr, chat wird vollgespammt, man kann sich kaum in SW bewegen da alle auf ihren worldbuff geiern um ne halbe stunde zu sparen.
Aber vorher 3 stunden worldbuffs sammeln… ja moin.
sowas gab es damals nicht, … wir waren deutlich schlechter allein vom „knowledge of the game“ her … hatten weniger Addons und raideten zu beginn 8 stunden MC, weil das Gear halt fehlte. Später waren wir auch ohne Buffs in 1,5h durch und sind dann noch Ony gegangen.
Heute nur Min-Max … Dramen über Loot, Best in Slot listen, prio-runs machen das doch voll kaputt, … die Herausforderung ist keine mehr und die Leute geiern nach mehr Content.

Es ist in etwa so, als würde man ein Eis bekommen.
Früher hat man es genossen, lange dran geleckt.
Heute verputzt man es in 3 sekunden und weint weiter weil es weg ist.

/edit:
Ganz zu schweigen von resistenzen, die einfach nicht gebraucht werden.
Ragnaros mit nur buffs als resistenzen, aber dafür 20 worldbuffs liegt eben 10x schneller, als damals wo man tatsächlich Feuerresi genutzt hat.
liegt auch vermutlich an 1.12er Stand, aber komplette mechaniken ignorieren zu können langweilt doch.
mir fallen da noch Blacklotus camping und Dungeonfarm ein, was es früher zwar auch gab, aber deeeeeutlich weniger sodass man es kaum bemerkte und nur eine handvoll tatsächlich unternahm. Gefühlt macht es jeder… oder Boosten … langweilt mich.

1 Like

Bitte bringt es nicht! Bitte nicht!

Mein Wunsch ist es nicht!
Wer eine gut gepflete Freundesliste hat, eine freundliche und hilfsbereite Gilde und/oder sich auch schon mal im (z. B.) im Discord aufhält, den man zur Suche nach einer Gruppe ebenfalls nutzen kann, der braucht kein „Tool“ das in Classic nichts zu suchen hat.
Sozialer Aspekt und so. anmerk

sucht den Händler mit einer guten Auswahl an Material für die Steinigung und erwirbt gleich ein Dutzend Steine

Genau! Wehret den Anfängen! Denn kaum hat man das Eine erlaubt, kommt der nächste mit „das wäre die einfachste Lösung und es schadet dem Spiel ja nicht und bei dem oder dem wurde es ja auch gemacht“.
Nein danke!

Der Tipp von Borchen ist hier Gold wert.

Oder einfach den Channel verlassen und auch dann ist Ruhe.
Im Übrigen wäre ich Blizzard nicht böse, wenn sie den Boost-Handel unterbinden würden. Das ist wirklich eine Pest! Viel Hoffnung habe ich da aber nicht.

Erst gestern Abend, auf dem winzigen RP-Server Celebras, bin ich wieder mit einer Random-Gruppe in einer Instanz gewesen.

In Retail kann man überdeutlich sehen, was dieses unsägliche Tool angerichtet hat. In Classic will ich das nicht erleben müssen.
Daher noch einmal: bitte kein “Suche-nach-Gruppe-Tool”

1 Like

Und genau aus dem Grund logge ich dann auch schon mal auf einen (kleinen) Twink, wenn mal ein Heiler für eine niedrigstufigere Instanz gesucht wird. Auch das füllt die FL und wenn die Gruppe nett war, spielt man oft auch nach der Instanz noch gemeinsam weiter.
Es geht halt leider vielen Spieler nur um das Eigene und wenn keiner den Anfang macht, mit dem Aushelfen, wird sich daran auch nichts ändern. seufzt

2 Likes

Hast du dir mal überlegt dass sich Leute vielleicht einfach lieber boosten lassen statt den Xten Char mühselig hochzuleveln?

1 Like

Ja, das ist mir völlig bewusst (und Teil des Problems). Es geht mir persönlich aber eher um die 60er-Inis. Und die sind faktisch ausgestorben.

Diesen satz sollte man als gelesen und verstanden markieren müssen bevor man hier etwas posten darf. Die meisten sind wohl immernoch zu dumm um zu verstehen das keine nach der Retailversion fragt

3 Likes

Tut mir leid aber das kann ich nicht bestätigen. Auf Venoxis und Heartstriker findet man regelmäßig Gruppen für Strat, Scholo, Ubrs und DM. Vor allem jetzt in Vorbereitung auf das T0,5.

3 Likes

Wir verstehen diesen Satz.

  1. Das Problem sind die Booster Spammer.
    Macht nen separaten Chat dafür und das Thema ist durch. Es braucht keine Eingriffe ins Spiel. Ausserdem wird auch ein Anschlagbrett für Boost/Rekrutierung/Handel missbraucht und wird bei 9k Leuten unübersichtlich. Hör doch auf zu träumen.

  2. Die Gruppensuche geht i.d.r 10-20 Minuten. Der weg zur Instanz geht locker 15-30min. Vor allem im low level Bereich ohne Mount (hdw, bft, burg shadowfang usw)
    Du willst mir hier allen ernstes verkaufen das den Leuten nur das Gruppen zusammenstellen zu mühsam ist. Der weg, der i.d.r länger dauert ist ok? Das geht 2 Wochen und wir haben die nächste Forderung.

2 Likes

Der Laufweg war doch hier nie Thema der diskussion des TEs, keine Ahnung weshalb das jetzt eingeworfen wird. Und das die Gruppensuche 10-20min dauert wage ich zu bezweifeln

Zum Thema missbrauch. Wird es immer geben aber ein Tool wird sicherlich übersicht schaffen anstatt ein vollgespamter /4

Coole Geschichte Bro…wenn ich dich so sehr langweile warum schreibst du dann noch was dazu :wink:

Na ja, für manche Quests/Inis dauert das wirklich, länger bis man Leute findet ( 20-30min ist da nicht übertrieben.)

Und da liegt es meistens auch am Aufwand, bis man vor der Ini ist.
Speziel für die Allianz-Seite sind viele Low-Lvl Inis schwerer zu erreichen
HDW /Todesminen ist so ein gutes Beispiel.

Beide sind so für lvl 18-22 gedacht (+/- 2 lvl)
Aber:
Todesminen Weg Horde(lvl18): OG->Grom’gol->Nach Westfall schwimmen
HDW Weg Allianz (lvl18) IF->Menethil laufen durch Sumpfland->Theramore->Schwimmen nach Brachland(Ratchet)

Ähnlich auch der Zugang zum Kral/Hügel bis man den Flugpunkt hat.
Oder auch BSF, wie sich eher nur Stoffträger und Paladine verirren (Magier und Paladine haben da eine Quest)

Also den Weg fand ich persönlich ja immer recht entspannt: ja, bis nach Menethil, aber dann Auberdine, Ashenvale, Brachland. Sinnvollerweise beim ersten Mal noch den Flugpunkt Ratchet mitnehmen.

Ich meine, es waren die Hexer die dort eine Quest haben, nicht die Magier :slight_smile:

1 Like