Bitte bringt das "Suche-nach-Gruppe-Tool"

Du langweiligst mich.

Du redest ja immer noch Unsinn, denn die Ignorliste ist nunmal begrenzt und reicht bei weitem nicht um das Ausblenden des Gespamme in den Griff zu bekommen.

tut mir leid, dich technisch über die derzeitigen möglichkeiten informieren zu müssen: sobald du einen beitrag im chat als „spam“ meldest, wird dieser schreiber für dich „gemutet“ - dafür brauchst du deine knapp bemessene ignoreliste nicht zu bemühen. sozusagen ein vom spiel vergebenes „igno“ ohne dass du was damit zu tun hast (ausser den beitrag zu melden).

denk nochmal drüber nach, wer von uns beiden „unsinn redet“.

Kann hier beide Seiten gut verstehen es kommt auch immer darauf an auf welchem Realm man spielt.

Ich kann z.B. Patchwerk (H) und Lakeshire (A) vergleichen und das ist ein Himmelweiter Unterschied.
Während auf Patchwerk meine Twinks brachliegen weil der LFG einfach nur voll von Boostern und Boostsuchern ist.
Sieht es auf Lakeshire zumindest momentan noch so aus dass man wirklich sehr selten Boost Angebote liest oder Leute die nach eben solchen suchen.

Was das eigentliche Thema angeht lehne ich den Dungeonfinder entschieden ab, ein Kompromiss allerdings wäre das Tool womit man in Retail für M+ sucht, zumindest für mich.

Edith.: Nehme an das meinte der TE auch?

Denn wenn ich eine Gruppe starte mit meinem Krieger hier z.B. dann habe ich gerne die Kontrolle darüber wen ich mitnehme aus diversen Gründen.

Melee oder Caster grp? oder doch gemischt? Bin ich vom lvl her im niedrigeren Bereich des Dungeons habe ich gerne einen Priester oder Hexer dabei um von erhöhter Ausdauer zu profitieren usw.

Ich weis nämlich noch als damals der Dungeonfinder eingeführt wurde war ich als Tank schnell sehr genervt davon nach der 3-4ten Gruppe die nur aus Furys, Katzen und Retris bestand hatte ich schon kein Bock mehr.
Anderen Tanks macht es ja vll nichts aus aber ich finde reine Meleegruppen in 5er Dungeons weitaus anstrengender als mit Castern.

Da das ein sinnloser Thread ist, können wir auch einfach anfangen Witze zu erzählen. Ich fange mal an. Funktioniert leider nur auf englisch:

What does american beer and sex in a boat have in common?

Both are fucking close to water.

Es gab auch keine 30 Lockout Begrenzungen in Vanilla - trotzdem warst du hellauf begeistert von der Einführung.

Offensichtlich sind Änderungen für dich also voll ok, solange sie deiner Wertevorstellung entsprechen und sobald etwas dieser nicht entspricht, wird ‚‚hat es nicht gegeben damals, deshalb darf es das jetzt auch nicht geben‘‘ vorgebracht.

Ich kann durchaus verstehen, dass du wenig Sinn darin siehst - der Suche Chat auf Celebras Horde ist schließlich gelinde gesagt sehr übersichtlich (nein, das ist kein Cele Diss) - auf nahezu allen anderen Servern ist das jedoch nicht der Fall.
Da rattert alles so schnell durch, nicht nur Boost-Kram, sondern ganz normale Gruppensuche, sodass man schon mit den Augen auf dem Chat kleben und konzentriert mitlesen muss, um ja nichts zu übersehen.

Und ja - wir wissen, dass das Problem u.a. auch aus den hohen Populationen auf den Servern resultiert, doch dafür können die Spieler nichts. Das hat Blizzard nun mal verbockt, also ist es doch durchaus legitim, wenn Spieler entsprechende Maßnahmen wünschen, um die negativen Auswirkungen dahingehend zu verringern.

Kannst du denn mit plausiblen Argumenten (und nein - ‚‚gab es nicht‘‘ ist kein plausibles Argument - schon gar nicht, wenn man es wie ein Fähnchen in den Wind hält) begründen, weshalb du dich dagegen einsetzt?

Ich möchte dazu anmerken, dass es mich im Grunde auch nicht tangiert, da ich so oder so nahezu ausschließlich Gildenintern unterwegs bin, dennoch ist mir klar, weshalb die Situation für andere frustrierend ist und weshalb sie sich eine übersichtlichere Möglichkeit wünschen die Gesuche darzustellen.

Ich bin idR auch dafür nichts zu ändern, was nicht zwingend Änderung erfordert, aber ich kann tatsächlich nichts Negatives bzw. keinen schlechten Einfluss eines Tools finden, dass quasi eine Art Schwarzes Brett simuliert - samt Textfeld in dem Leute, die gern individueller ausformulieren eben auch ihre Texte eintragen können.

Daher bitte klär mich auf. Wie genau würde eine übersichtliche Aufarbeitung der Gesuche sich negativ auswirken?

Ich mein - wer so vehement dagegen ist, muss doch auch valide Argumente vorzubringen haben, abseits von ‚‚nein, weil Prinzip‘‘.

7 Likes

Also eins muss ich zugeben, ich bin sehr oft mit randoms unterwegs und es funktioniert ja auch super. Tatsächlich aber rushe ich durch jede Instanz durch, ohne vorher auch nur insgesamt 4 Sätze ausgetauscht zu haben (vorher auch nur inv, hi und danke fürn run bb). Eine LFG Funktion würde dies auf 2 statt 3 Sätze reduzieren. Glaube da wär niemand irgendwem böse. Ausserdem merke ich, dass Tanks am meisten gesucht werden und das teilweise sehr oft. Persönlich hätte ich überhaupt kein Problem gegen einen LfG Channel, der serverweit geht. Dürfte insbesondere für Low lvl Bereiche sehr attraktiv wirken. (und auch für Instanzen wie Strat Living oder DB West wo ein Tank absolut kein Interesse hat reinzugehen lol). Sehe persönlich also nur positive Punkte. Was ist der Negative?

Kannst du knicken.

Zuldarag gehörte schon 2 Jahre vor Release zur hardcore „NoChanges“ Fraktion…trotzdem wurden (auch von ihr) Änderungen durchaus gerechtfertigt, wenn:

  1. sie Exploiting unterbinden
  2. Bugs ausmerzen
  3. technisch notwendig waren

Und meistens wurden Änderungen dann auf einem dieser Punkte basierend gerechtfertigt.

Problematisch wurde diese Argumentation dann vor allem bei Diskussionen über eine Beschränkung der Classic-Addon-API.
Denn dort wurde damals (Vanilla) ganz bewusst die Möglichkeit eingefügt „wenn, dann“ Bedingungen in Macros einzubauen.
Und da diese Funktion den Spielern bewusst zur Verfügung gestellt wurde, kann man auch nicht wirklich von Exploiting sprechen, wenn die Spieler diese Funktion nutzen. Es war demnach kein technischer Fehler, sondern einfach nur unüberlegtes schlechtes Design der Entwickler…aber authentisch.

Nun ja…die Änderung der API wurde dann trotzdem mit dem Argument der Vorbeugung gegen Exploits gerechtfertigt und u.a. auch von der hardcore „NoChanges“ Fraktion mitgetragen.
Aber das ist ein eigenes Thema…

Warum schnallen eigentlich so wenige Leute dass „No Changes“ in erster Linie heißt „No Changes to the experience“ und nicht „No Changes to the code“.

1 Like

bin dagegen, wer einen leeren lfg chat will soll einfach nach retail gehen.

1 Like

Das automatisierte LFG Tool hat viel zerstört, aber ein LFG Tool bei dem man einfach sieht wer sich z.b. für welchen Dungeon eingeschrieben hat wäre durchaus denkbar. Dann braucht man nicht 100x in den lfg spamen sondern schreibt sich einfach für den Dungeon/Raid ein und jeder sieht sofort was Phase ist.

2 Likes

Diese Diskussion hier hat aber schon einen wahren Kern: mittlerweile ist es mit Inis ziemlich vorbei. Gestern hab ich beispielsweise beschlossen, ich werde gar nicht mehr versuchen, meinen frischen Schamiheiler in Inis zu equippen oder sonstwas. Meine Lebenszeit ist mir zu schade dafür. Mache ich eine Gruppe auf, gibt es nicht genug Leute dafür, vor allem fehlen natürlich Tanks. Offene Gruppen gibt es kaum. Donnerstags kann ich nachmittags spielen, da gehen nur low Inis. Abends gehen nur Raids.

Meine Konsequenz: gibt halt kein gear aus Inis. Gibt keine Ony-Pre. Liege ich halt mehr auf dem Sofa und gucke Netflix. Aber so tue ich mir das nicht mehr an. Nein, danke.

Weil diese ominöse Experience eine absolut subjektive Angelegenheit ist und weil es generell gar nicht möglich ist eine 15 Jahre alte Experience zu reproduzieren.

Man entschied sich für 1.12 als Basis-Stand. Allein das verhinderte auch nur eine ansatzweise ähnliche Spielerfahrung.

Genauso wie man sich für Server mit xfach so hoher Population entschied. Dass das nicht ansatzweise eine ähnliche Experience zur Folge hätte, war doch offensichtlich.

Wir sind 15 Jahre älter, reifer, schlauer, erfahrener. Um das auszugleichen müssten im Grunde massive ‚Changes to the Code‘ gemacht werden und ausgerechnet diesbezüglich stellt sich Blizzard ja tatsächlich quer.
Keine Gegneranpassungen, damit sie ansatzweise so schwer empfunden werden wie damals, keine War Effort Änderungen, damit keiner schon vorsammelt und das Event nach wenigen Tagen, statt wie damals nach Monaten durch ist etc.

Es wurde in beiden Richtungen eine Menge verändert sowohl am Code als auch an der Expierence bzw. Letzteres bewusst in Kauf genommen bzw. herbeigeführt.

Mir ist es schlussendlich egal - ich hab kein Problem damit was anderes zu spielen, wenn das Spiel für mich in eine Richtung abdriftet, die für mich nicht mehr tragbar ist, aber wenn schon groß einer auf Protest gemacht wird, dann doch bitte mit validen Argumenten und nicht welchen bei denen man sich je nach Topic dann eher auf ‚‚to experience‘‘ oder ‚‚to code‘‘ bezieht, je nachdem wie man es einem gerade ins Weltbild passt.

3 Likes

Wenn du das willst, so steht es dir frei das zu machen.
Warum ärgerst du dich darüber, dass du diese Freiheit hast ?
Warum stört es dich, dass ich Spieler, die sich als Booster „verkaufen“, melde ?
Wenn ich der einzige bin, der das tut, dann ist es nur ein Filter, dass temporär nur bei meinem Char wirkt. Mehr nicht.
Auswirkungen hat es nur dann, wenn sich genug andere Leute durch Booster-Verkäufer belästigt fühlen.
Wir haben mit „Spam melden“ eine gute Funktion, und dürfen sie daher auch nutzen.

1 Like

Und DAS ist mitunter ein Vorteil von der Suche im SNG-Kanal.
Man kann sich so seine Wunschgruppe zusammenstellen, in dem man einfach schreibt, was man genau sucht.

Genau auf dem Weg ist aus dem ehemaligen Vanilla das heutige Retail geworden.
Das Problem ist, dass die soziale Komponente und der Austausch um so weniger wichtig werden, je einfacher die Gruppensuche wird.
Und ich bin wirklich froh darüber, dass man bei der Gruppensuchen den SNG-Chat nutzen kann.
Ich spiele Classic, um mit anderen Menschen zusammen zu spielen, und nicht mit irgendwelchen NPC-Zombies, die sich als Spieler ausgeben.

Die grosse Freiheit im SNG ist ja aber auch das, dass jeder nach den Spielern suchen kann, die zu seiner persönlichen Spielweise passen.

2 Likes

Gescheiter Spamfilter wäre gut.

Ich bin nach wie vor gegen ein automatisches LFG.

Aber was spräche gegen ein schwarzes Brett? Man trägt sich in die Liste für eine Instanz ein, wählt einen Tag und eine Uhrzeit aus und kündigt sein Interesse an. Dann kann man sich das ansehen und mit dem Spieler Kontakt aufnehmen und fertig.

Der Luxus wäre, wenn man auch noch Gruppen planen könnte. Dann könnten Interessenten sehen, welche Gruppen noch nicht voll sind und Interesse anmelden.

Vorschau bis zu einer Woche und man könnte sein Spiel viel besser planen.

Planung wird für mich leider immer wichtiger.

1 Like

Hört doch einfach auf.

Den Leuten (retailern) ist es zu umständlich zu Leveln. Weil man in Classic erst mit lv.40 das Mount kriegt und es sonst auch viel zu umständlich ist. Geht doch ins Alterac und besorgt euch ein verweintes Taschetuch.
Was passiert? Sie spamen den LFG Chat voll mit Boosts…

Nun ist der LFG Chat zugeklatscht mit anderem Müll und er kann seine Funktion nicht mehr erfüllen. Den Leuten ist es zu anstrengend die Personen über die Suche direkt anzuschreiben und schreien jetzt nach Tool und Dashboard.

Es gibt Probleme und es gibt Sympthome. Das problem ist das die Booster den LFG Chat missbrauchen. Das Sympthom ist dasder Chat übervoll ist. Das ist als würde man den Handelschat und den LFG chat Zusammenlegen.

Anstatt nun das Problem mit möglich wenig Eingriff zu lösen. Ein separater Chat für LF Boost. Ihr wollt hingegen gravierende Eingriffe, die das Spiel extrem negativ beeinflussen. Hört auf hier Retail-Mist einbauen zu wollen oder geht Retail spielen.

2 Likes

Ja alle Komfortfeatures aus Retail bitte nach Classic :slight_smile:

Wer Classic Spielt sollte wissen auf was er sich einläßt und nicht so

einen Schwachsinn fordern, mal über den eigenen Schatten springen

und sich die Zeit nehmen die man in Classic brauch :slight_smile:

2 Likes

Finde in Classic nur blöd mit dem loot. 40 Leute kloppen sich um die Items. Wie in Retail, dass jeder seinen eigenen Loot hat, was für seine Klasse bestimmt ist, das wäre TOP! Hoffe das kommt.