Hahahahaha, der ist gut. Aber tut mir leid dich enttäuschen zu müssen
Jedes einzelne Kraut und jeder Kristall von mir selbst gepflückt/abgebaut. Keine Layer, keine Bots, just old school farming
Hahahahaha, der ist gut. Aber tut mir leid dich enttäuschen zu müssen
Jedes einzelne Kraut und jeder Kristall von mir selbst gepflückt/abgebaut. Keine Layer, keine Bots, just old school farming
Alter, wie kann man so von Neid zerfressen sein?
Kann jetzt auch jeder behaupten, ohne Beweisvideos o.ä.
„Die Beweislast liegt beim Kläger, nicht beim Beklagten.“
Dieses Prinzip ist in der Zivilisation bereits seit der Antike Usus.
Das verstehen manche Leute nicht, die denken die gehen 5 Minuten farmen, finden keinen Lotus und heulen dann rum.
Man braucht auch keine Flask um gute Logs zu fahren, aber jeder wie er meint.
Ich habe den Thread mal überflogen.
Meine bescheidene Meinung ist:
Nice to have
Wie bereits erwähnt wurde kann man auch ohne flask den content bestreiten und eine flask ist nicht zwangsläufig für den Erfolg essentiell. Ich hau mir mit meinem heal ne flask weil ich Bock drauf habe, nicht weil ich die brauche.
Zu dem mojowahnsinn:
Für 1 loti bekommst du 3 stk. Du brauchst 4. Bei uns in der gilde legen die Leute, die das trinket bauen wollen einfach am Ende das zeug zusammen und splitten den mojowahnsinn. Also auch kein Grund darüber zu jammern weil man nur 1 1/3 lotus für ein trinket brauch.
Das Argument das man dem Lotus beim wachsen zusehen muss um ihm zu bekommen ist meiner Meinung nach sehr weit her geholt.
Ich habe keine Ahnung wie ihr lotus farmt oder allgemein Kräuter aber der Black lotus ist bei mir nur Beiwerk.
Bsp.: östliche
12 Black lotus spawnpunkte und gefühlt 1000 traumblatt und pestblüten.
Ich lauf die Lotus spawnpunkte ab, welche einfach zu erreichen sind nehm lieber alle anderen Kräuter mit die auf den Weg hängen. Bis ich ein Black lotus habe habe ich das 5fache des Werts an anderen Kräutern.
Man muss die Kirche meiner Meinung nach im Dorf lassen
Dem ist sehr wenig hinzuzufügen.
Lotus ist uninteressant, ausser man möchte regelmässig +95% logs fahren. Wem das ein Anliegen ist, gerne…wer das als Beweis für Skill sieht…fail. Skill ist Wissen, Übersicht, Reaktion und das Beherrschen der Hand-Augen-Koordination die für ein Game notwendig ist. Farmen != Skill.
Wenn ihr Skill beweisen wollt, geht TF2 Spielen, oder zeigt mir dass ihr Diamond in League erreichen könnt. Wer erwartet bewundert zu werden weil er in WoW genug Gold farmt um sich jeden Raid ne Flask einwerfen zu können…nope. Not gonna happen.
Und für den Fall dass Lotus auf den Tanks benötigt wird…das kann jede Gilde, egal auf welchem Level an Hingabe für das game locker durch Zusammenlegen Stemmen.
With all that being said, Lotus ist nice to have, und ich freu mich auf das System in TBC.
Dass Blizzard noch zu Classic auf das TBC Lotus System umsatteln wird ist zwar möglich, aber imho unwahrscheinlich.
Was ganz abseits von individueller Ansprüche oder ob man jetzt „casual“- oder „tryhard“-Gilde sein will festgestellt werden kann, ist, dass Kräuter allgemein und Lotus im speziellen viel zu stark befarmt und damit für den Durchschnitt nur noch schwer zugänglich werden.
Flasks sind für pro- oder tryhard-Gilden schlicht dazu da konstante Performance zu leisten und für die eher casual ausgelegten Gilden, um Nachteile zu kompensieren. Beides hat imho seine Berechtigung und es muss auch nicht hin und her argumentiert werden, wer wann und wie so und so gute Ergebnisse (Logs) einfährt. Das liegt alles abseits des eigentlichen Problems.
Meine Theorie ist, was hier noch nicht durchschien, ist, dass die ganzen Lotus-Camper/-botter sich in einer Blase befinden und sich quasi gegenseitig ihren Kram verkaufen. Dabei gehen sie von einer phantasierten Nachfrage aus, weil die Preise ja hoch sind und gekauft wird. Dass sie dabei nur an Ihresgleichen verkaufen und nicht an die „normalen“ Spieler merken sie dabei nicht.
Um die Blase platzen zu lassen, muss an den Spawn-Timern aller Kräuter, besonders dem des Lotus, justiert werden. Ich halte auch o.g. Vorschlag den Lotus als Beifang bei anderem highlevel-Kraut zuzufügen (Plaguebloom, M. Silversage, Icecap) für mindestens geboten und zusätzlich noch die regulären Spawnpunkte anzupassen. Entweder mehr Spawns pro Zeit oder Chance auf mehr 1-3 per Loot wären da Möglichkeiten.
Ich für meinen Teil kann das offensichtliche Gegenargument, es würde dadurch ja gleich alles viel zu einfach, nicht ernsthaft gelten lassen. In TBC wurde das Farmen von Flasks derart vereinfacht, dass es für alle möglich wurde sich die potentiellen Verbesserungen zugänglich zu machen und dies nicht einer handverlesenen Elite vorbehalten blieb. Dies müsste für das heutige Classic mit seiner stark angestiegenen Spielerzahl und den viel größeren Kenntnisstand der Spielergemeinschaft entsprechend auch gelten.
Auch in Vanilla waren Fläschchen was für die „handverlesene Elite“. Der Durchschnittspieler wusste gar nicht was ein Fläschchen ist wenn das Rezept nicht zufälligerweise bei Drakki gedroppt ist. Und selbst wenn er es wusste, die Dinger waren auch damals viel zu teuer. Da hat man lieber auf’s Mount gespart denn 70G rauswerfen.
Grüße
TBC ist hier in jeglicher Hinsicht den richtigen Weg gegangen. Nur noch Flask oder Elixir + Guardian Elixir und keine behinderten Worldbuffs mehr.
Vanilla Encounter waren hart zu balancen, abgesehen davon dass Blizzard da noch unerfahren war.
Wenn du Encounter so balancen musst, dass sowohl Raids mit allen Worldbuffs und maximalem Consumable Stacking, als auch Raids ohne Worldbuffs und nur mit rudimentären Consumables den Content schaffen sollen, ist das nicht einfach. Entweder wirds dann zu einfach für die eine und zu schwer für die andere Gruppe. Dazu kommt ja noch das heftige Class Stacking mit 20 Warris im Raid, weil die Classbalance in Vanilla komplett fürn Ar*** ist. Wenn man beim Balancing auch daran noch denken soll, dann gute Nacht.
Aber hey, es sind ja gerade diese bescheuerten Tryhards, die bis unter die Zähne gebufft und mit 20+ Warrior im Raid BWL in unter 25min clearen und dann hier im Forum heulen, dass der Content gebufft werden muss. PATHETIC
Das ist zB. einer der Hauptgründe sich auf TBC zu freuen. Die Balance ist zwar nicht „ideal“ ™ (siehe frühe M’uru raids ohne Mages) aber um Längen besser als in Classic
Dafür werden Schamanen und Schattenpriester gestackt. Zumal man im Kleingruppengruppencontent, den TBC nur noch bietet sowieso nicht viel Raum hat großartig Stacking zu betreiben.
Grüße
Nur ist der Unterschied zwischen Raids die in TBC stacken, und denen die normal spielen nicht 3:1, 4:1, so wie es in Classic der Fall ist.
Ja, Class stacking wurde, und wird immer noch betrieben, das ist in einem class-based MMO mit so simplen mechaniken wie WoW unvermeidlich. Die Frage ist daher nicht „passiert es“ sondern „wieviel macht es aus“.
Ja wobei das Stacking in TBC egtl erst mit Sunwell kam und dann vor allem bei Eredar Twins, Mu’ru und Kil’jaeden. Mages und Palas waren da am Ar***. Klar, mit dem heutigen Wissen würde bei einem Classic TBC das Stacking direkt von Anfang an stattfinden bei den Hardcore Raids.
Ja, nur ganz ehrlich, wen jucken diese Spi__er.
Ein 15 Jahre altes Spiel auf super-hardcore-ernsthaft-fulltime-joblike zocken, mit maximaler Optimierung und ja auch das letzte rausholen…sorry, aber da muss man schon ein schönes Rad ab haben.
Und jaja, ich weiss schon was jetzt irgendein Spezialist gleich schrieben wird: „hurrdurr andere Leute haben an was anderen spaaaaasss!!!“ …ein paar Leute haben Spass daran nach Afrika zu fahren und Elefantenbabys abzuknallen, dass macht deren Definition von Spass aber nicht weniger gestört.
Natürlich gab es das mit 3:1 und 4:1. Gab nicht wenige Raids, die dann nur mit einem Druiden gemacht wurden dafür aber mit 4 Schamanen.
Da, SK Gaming bei Kil’Jaeden:
https://www.youtube.com/watch?v=zY3KVfovgaA
Grüße
ich finds lächerlich sich so drüber aufzuregen dass andere leute spaß daran haben gut in einem spiel zu sein
wenn du casual spielen willst ist das ok, aber dann ärger dich auch nicht dass du kein schaden machst
Ich glaube so war das gar nicht gemeint. Die Sache ist halt, dass Worldbuffs organisieren und potten bis der Arzt kommt ist nicht gleich zu setzen mit „gut spielen“. Und nein, in dieser Sache hat tatsächlich das eine mit dem andere nichts zu tun.
Aktuell wird halt durchorganisiert was zu „optimieren“ ist. Ob das am Ende Sinn ergibt? Falls man orangene/pinke/goldene Logs fahren will, sicher. Falls man entspannt seinen Abend genießen will, vermutlich eher nicht.
Sorzza wollte glaub ich ausdrücken, dass „gut spielen“ aktuell nichts mit dem Ausrasten in Sachen Consumables, Class stacking und Worldbuffs zu tun hat.
Und hier muss ich ihm recht geben: Mit Ausnahme weniger Klassen - eher aus der Kategorie Meme-Specc - sind die DPS Rotationen in Classic WoW recht … simpel. Wer also mit 155% Crit, over 9000 AP/Spelldamage und drölfzehnka Hitpoints auf Drogen rumläuft, muss nicht zwingend „gut spielen“ um gute Ergebnisse einzufahren. Dumm ist, dass viele sich genau darauf einen einbilden.
Das betrachte ich allerdings auch mit Sorge. Das wird dazu führen, dass vor lauter „abkürzen“ am Ende die Leute gar nicht mehr versuchen, Encounter oder Mechaniken zu verstehen und zu spielen, sondern nur darauf aus sind, Mechaniken zu brechen und Rekorde aufzustellen. Ob dass dann auf Dauer Spaß macht? kA
Für mich gehört zu „gut spielen“ halt auch so etwas wie Antizipation, Reaktionsvermögen, Flexbilität bei ungewohnten Situationen sowie schlichtweg Durchhaltevermögen.
Gerade letzteres ist aber heute eher … dünn. Ich will nicht wissen, wie viele Raids sich zu Ende AQ oder in Naxx zerlegen, weil sie es gar nicht kennen, dass man mal einen ganzen Abend im Progress wiped oder wohlmöglich in den ersten 1-2 ID’s ohne Maximalloot aus dem Laden geht.
In Classic WoW ist halt alles schon seit 15 Jahren durchgekaut. Da gibt es wenige Überraschungen, schon klar. Aber darauf muss man sich dann auch nix einbilden, so fair sollte man bleiben.
Reg ich mich drüber auf? Nö.
Aber ich versteh schon warum du dir das einreden musst…irgendwie musst du ja dir selbst gegenüber rechtfertigen wieviele Stunden du in einem 15 Jahre alten Videospiel verbringst, um am Ende des Tages genau denselben Spielfortschritt zu haben wie ein normaler Mensch der halbwegs ernsthaft spielt
Fairerweise muss da aber noch erwähnt werden, dass diese Begrenzung erst vier Monate nach Release mit 2.1.0 (Black Temple) kam.
https://wowwiki.fandom.com/wiki/Patch_2.1.0
Elixirs now stack in two categories, Battle (Offensive) and Guardian (Defensive) Elixirs. You can only have one of each type of Elixir up at a time. As a result Elixirs now stack with class abilities such as Arcane Intellect.
Ich kann mich noch vage daran erinnern, was ich mir damals mit meinem Bär am Anfang in Karazhan reingepfiffen habe. Und wie ich dafür gefarmt habe.
Angesichts der Servergröße und der kleinen neuen Welt hoffe ich, dass diese Begrenzung von Beginn an drin ist. Und ich mache drei Kreuze, wenn diese World Buff Meta (eine Abwandlung vom Thema völlig verrückte Flasks) endlich ein Ende hat.