Amen Bruder!
Wie kann man denn messen, ob jemand „gut“ in einem Spiel wie WoW ist?
Wer die meisten Buffs hat?
Bitte nicht falsch verstehen, ich selbst gehe nichtmal raiden, fand aber beispielsweise die Aktion mit Hakkar ziemlich cool. Andererseits war mir nicht bewußt, daß man so viel Buffs innehaben kann.
Was ich eigentlich zum Ausdruck bringen will: Hier in WoW herrschen niemals vergleichbare Bedingungen.
Das ist in etwas so, als wenn jemand mit einem Messer zur Schießerei geht und später in der Zeitung steht: „Der mit der Pistole war einfach besser“.
Ja, wenn man zum Schießstand mit nem Messer geht, braucht man sich über das schlechte Resultat auch nicht zu wundern.
Das war nicht die Essenz aus dem Vergleich!
Zurück zum Thema (sorry dafür): Mehr Lotus würde nur bedingt helfen, bzw. das Problem einfach verschieben. Selbst jetzt sind auch die anderen Kräuter für die Flasks schon relativ teuer. Der Lotus macht ca. 3/4 der Gesamtkosten eines Fläschchens aus.
Würde der Lotus als Flaschenhals entfernt, würden die Preise der anderen Kräuter stark ansteigen, und auch der Farmdruck auf diese.
Tatsächlich glaube ich nicht mal, dass Bots momentan einen hohen Anteil des Lotus schnappen. Das scheinen eher Leute zu sein, die das sehr ernst nehmen, und gegen die ein Bot keine Chance hätte. Die restlichen Kräuter sind da viel eher botbar.
Eine Idee wäre es, Fläschchen bei NPCs anzubieten, evtl. etwas schwächere Versionen. Das wäre gleichzeitig auch eine Möglichkeit, Gold aus dem Spiel zu nehmen - das ist ja neben der Knappheit des Lotus der andere Grund für die explodierenden Preise.
Aber dann gibt es wohl eine Nochanges-Meuterei.
Ich denke, die Quantität des Schwarzen Lotus zu erhöhen wäre schlicht die schlechteste Lösung. Der Gegenstand sollte schon seine Wertigkeit behalten aber sollte nicht an festen Orten spawnen.
Das aktive Sammeln von Ressourcen sollte immer über dem passiven, inaktiven Herumstehen stehen.
Korrekt. Ich kenne das von einem P-Server wo der Schwarzer Lotus-Spawn verbuggt war und das wie normale Kräuter spawnte. Da war Gromsblut der größte Flaschenhals (man braucht 30 Gromsblut pro Titanfläschchen) und man zahlte 60 G pro Stack im AH. Und die Spawns wurden von irgendwelchen Alts becampt. Sprich, Schwarzer Lotus und Gromsblut mit exakt umgekehrten Positionen.
Hinzu kommt noch, dass weil Schwarzer Lotus in solchen Mengen verfügbar war, dass dann so ziemlich alle Raidleitungen erwartet haben, dass man Fläschchen auch benutzt. Ja, auch in MC und BWL und ZG wurde verlangt, dass man Fläschchen trinkt. Und nein, das ist kein Witz.
Deshalb sollten sich die Leute, die meinen, dass man mehr Schwarzen Lotus ins Spiel bringen sollte genau überlegen ob sie das wirklich wollen. Das wird Konsequenzen nach sich ziehen, die man evtl. nicht so auf dem Radar hat.
Halte ich wieder für überflüssig. Es gibt keinen einzigen Encounter bei dem man zwingend Fläschchen braucht. Ergo ist das schwere Rankommen an Fläschchen eher sowas wie ein first-world-problem.
Grüße
vielleicht eine Mischung aus beiden, Stückzahl erhöhen und die Spawnorte überarbeiten.
Oder die Spawnorte so lassen und zusätzlich die eine 1% chance bei allen Highendkräuter geben. Wie bei der Flitzdistel.
Ich finde die Spawnrate bei allen Kräutern zu niedrig für diese Megaserver, vielmehr zur aktuellen Situation ist es nur noch krank. Ich bin heute vor der Arbeit durch Winterspring (Patchwerk) gelaufen allein auf Hordenseite waren 25 Spieler im Gebiet.
Davon farmen einige sicher auch Jujus, aber der überwiegende Teil ist dafür da, weswegen ich auch da bin . Ich hatte nach 20 Minuten 2xBergsilber, 5x Eiskappe und das wars dann auch. 3 Spawns in 20 Minuten, sonst ist es Wüste gewesen. Kann mir keiner sagen, das er es geil findet 3 Stunden im Kreis zu laufen für 40x Eiskappe und 20x Bergsilber.
Man sollte die Spawns allgemein so anheben das es sinnvoll ist, meinetwegen an der Spielerzahl abhängig machen die sich im Gebiet befinden. Meinetwegen auch nur diejenigen Spieler zählen die auch Kräuterkunde Skill dem jeweiligen Gebiet angemessen haben. Sprich, Highlevel Gebiete wie Winterspring/Silithus und co. werden nur Spieler gezählt die Skill 280 oder höher haben.
Ich für mein Teil finde es sehr schade, dass das Einsammeln der Resourcen so pervertiert ist, denn in Vanilla hat es mir am meisten Spass gemacht, auch da waren Spieler unterwegs, aber abends oder morgens gabs auch mal Zeiten, wo auf einem Vanilla Server tatsächlich nur 1-2 Leute in einem Gebiet sammeln waren.
Es gibt keinen Grund für mich hier nicht an einer Lösung zu arbeiten aus nochanges Sicht. Denn so wie heute wars selbst zu Vanilla Zeiten auf den vollsten Servern wie z.B. Frostwolf nicht. Der Change mit den Megaservern hat dieses Problem zumindest zum Teil mitverursacht, der Rest liegt bei den absolut optimierten Spielstil der Spielerschaft.
Heute morgen hab ich ein Allianz Schurke lvl 3 am Spawnpunkt von einem Schwarzen Lotus umgehustet der im Süden beim NPC im Stealth gecamped hat. Leute man kann es auch echt übertreiben .
VG
Razu
Man kann nur hoffen, dass alle Spieler, die damals die Layer für hunderte Lotusse abused haben, diese weiterhin in großer Stückzahl auf den Markt werfen. Sogesehen hatten die Layer damals auch etwas Gutes. Trotzdem wird sich bald eine neue Generation der Lotusmafia erheben. Spätestens, wenn ein Lotus über 500 Gold kostet, wird es richtig rentabel sein, alle Spots rund um die Uhr mit toten Botcharakteren zu campen (auf größeren Servern passiert das ja sogar jetzt schon).
dem kann ich mich nur anschließen, alle spawns sind etwas sehr gering, ein vanilla feeling kann so leider nicht aufkommen mit den megaservern, ums wie damals zu machen müsste was mit den spawns passieren.
ggf. auch dynamisch spawnende kräuter, z.b. an einem spott kann alles erscheinen auch ein schwarzer lotus
Ich kann mich nicht beklagen.
Das Farmen läuft und der Umsatz liegt im 5 stelligen Bereich.
Und da es immer noch genug Vollprofis gibt, die täglich ihr Flächschen brauchen wär man doch blöd würd man das nicht mitnehmen.
Und solang Blizzard kein Grund zur korrektur sieht, seh ich das auch nicht.
nope. LilaLogs sind eigentlich kein Problem. Interessant wird es bei Legendären-Logs. Diese wird man nicht mal eben so bekommen.
die massenserver haben halt schon viel mehr nachteile als vorteile. hoffe sie versauens zu bc nicht auch so wie zu classic.
man braucht nichtmal für 99er logs ne flask
Das kommt vermutlich auch wieder auf die Klasse, die Qualität des restlichen Raids und dessen Zusammenstellung an. Soll heißen mit nem Fury brauchste in einem vollgebufften Raid keine Flask, gerade wenn auch 10 weitere Furies dabei sind und du quasi permanent deine Cooldowns up hast.
In nem Casual Raid brauchst du als Caster dann vielleicht doch ne Flask um da mithalten zu können, wenn die Bosskämpfe lange genug dauern.
Weiss man denn, wie das Rating in den Logs genau funktioniert? Ist das irgendwo beschrieben?
Aus dem Log ist ersichtlich, dass man mit einem orangen Log irgendwo unter den besten x% bewegt. Da gehe ich schon mal davon aus, dass es sehr darauf ankommt, wie verbissen unter den Spielern um die orangen Logs gekämpft wird, ob ein Fläschchen nötig ist oder nicht.
Jetzt ist aber die Frage, wie der Kampf bewertet wird. Rein über Dps oder Hps kann es nicht gehen, da sonst in schlechteren Raids nie ein oranger Log auftauchen würde (passiert aber definitiv). Ich gehe davon aus, dass die Kämpfe zuerst kategorisiert werden, logischerweise nach Klasse und dann bspw. nach Kampflänge und erst dann die Dps / Hps in derselben Kategorie verglichen werden.
In welcher Form erarbeitest du dir die genannten fünfstelligen Beträge und in welchem Zeitraum? Das klingt für mich nämlich alles andere als plausibel, was du da sagst.
Ich glaube mit den Logs ist es im Grunde ganz simpel: Es wird dein DPS/HPS Wert verglichen mit derselben Klasse/Specc (soweit von warcraftlogs ermittelbar, also aus den Logs ersichtlich) und dann geranked.
Und ja, es zählt tatsächlich nur der „reine“ DPS/HPS Wert. Für Damage DeaIer ist also essentiell, dass der Kampf insgesamt recht kurz ist, also die gesamte DPS auf Zack ist und für Healer ist genau das Gegenteil wichtig: Es muss maximaler Schaden reinkommen, damit in kurzer Zeit viel gehealed werden kann.
Unsere Besten Healer fahren in der BWL oder MC gerne mal graue Logs, weil diese eher mit Dispeln beschäftigt sind und nicht mehr allzu viel Schaden reinkommt.
Daher gilt als generelle Regel: Je schlechter das Gear, umso besser stehen die Heiler dar. Je besser das Gear umso besser steht die DPS dar.
Dadurch, dass halt nur verschiedene Klassen/Speccs in Relation gesetzt werden, können halt einige „orange“ Logs fahren wo andere grüne fahren im selben Raid.
Ich muss aber sagen, dass mir diese ganze Rating Nr zu eindimensional ist. Es wird dadurch nicht betrachtet, ob ein DPS’ler clever spielt oder ob z.B. (in meinem Fall) ein Tank Deep Prot oder Fury Prot gespecced ist. Daher hab ich regelmäßig eher „dünne“ Werte irgendwo zwischen 70-85 wo ein Fury Prot regelmäßig bei Bossen (insbesondere in MC) mit fetten 92+ Logs auftaucht. Nützt das dem Raid in der Situation dann mehr oder spielt der Spieler besser? Fraglich … vor allem interessiert es für den Raidschaden am Ende kein Schwein, ob der Tank 300 oder 600 DPS gefahren hat - solange die Aggro sitzt und der Schaden einigermaßen bequem zu heilen ist.
Daher sollte man dieses „jagen nach Logs“ echt mal abschaffen … das nervt unendlich, wenn insbesondere die DPS maßlos übertreibt und den Raid in Gefahr bringt aus lauter Angst vor … Achtung … blauen Logs. -_-
Innerhalb ein paar Monate geht das schon. Angefangen hat das ganze bereits letzes Jahr mit Layering. Und wenn ich mir anschaue, das einige Realms inzwischen über 200g für ein BlackLotus zahlen sind 10.000g und mehr auch kein unerreichbares Ziel. Einige dürften sogar schon bei 50k angekommen sein., Im Moment werden viele Lotus noch gebunkert da man erwartet, das mit AQ und Naxx die Preise nochmal steigen werden. In sofern kann ich es durchaus nachvollziehen. Soll ja sogar leute geben die für Lotus 25€ Transfergebür bezahlen um sie auf anderen Realms teurer zu verkaufen.