Blizzard bitte führt die WoW-Marke ein Danke!

Also mich würde die Marke auch nicht stören. Sehe die negativen Auswirkungen, die hier dargestellt werden auch nicht.

Du hast recht, ich war mit dieser Aussage etwas zu bissig unterwegs, entschuldige.

Das Problem bei Deinen Aussagen ist, du nimmst hier Deine Eigene Meinung als Maßstab. Für Dich mag und muss SoD ein zeitintensives Spiel sein, für andere aber nicht. Für Dich mag die WoW-Marke spielerisch SoD kaputt machen, für andere aber ist sie spielerisch ein Segen.
Der Großteil Deiner Aussagen stellen keine nachweisbaren Fakten dar, sondern Deine subjektive Meinung. Grundsätzlich habe ich damit auch kein Problem, aber es gibt eine Sache, die mich mittlerweile herb triggert.
Ich spiele das Spiel seit mittlerweile fast 20 Jahren und natürlich fängt man mit der Zeit an sich die Rosinen die einem am Spiel gefallen auszupicken, und nutzt für den weniger spannenden Content jedes ligitime Mittel um den zu skippen oder möglichst effizient zu gestalten. Dumm wer dies nicht tut.
Was mir dann aber massiv auf den Geist geht, ist wenn mir irgendwechle selbsternannten WoW-Apostel „surukhanscher“ Glaubensstruktur erzählen wollen, wie ich das Spiel zu spielen hab und was ich am Spiel gut zu finden hab und mir im besten Fall noch erzählen wollen, dass WoW ja nicht das richtige Spiel für mich sei. Und das nach fast 20 Jahren! Das ist genau so nervtötend wie andere Eltern, die einem erklären wollen, dass man sein Kind falsch erzieht und einem sagen wollen, wie es besser geht.
Was ich spiele und wie, solange ich im Rahmen der Regeln unterwegs bin, entscheide noch immer ich selbst. Und wenn ich eine WoW Marke für SoD gut finde, dann ist das so. Wenn ich sie für Classic gut finde, ist das auch so.
Und alle bisher gefallenen Gegenargumente sind entweder subjektive Meinungen oder allenfalls Mutmaßungen. Denn ob die Einführung nun wirklich die Spielerfahrung negativ beeinträchtigt kann man überhaupt garnicht sagen, zumal das auch komplett individuell ist.

2 Likes

In meiner perfekten Traumwelt erspielt sich jeder sein Gold legit. Ja auch geschenkt durch Freunde ist legit. Das braucht wie irl halt bisschen social skills und Kontakte.

In der Realität wird einfach links und rechts geswiped. Da ändert die Marke auch in Classic nichts. Selbst in Retail oder Wrath sind die ganzen Bots und RMT Seiten nicht verschwunden.

Wir haben in TBC regelmässig auf Wep/Shoulder gezogen und das war sehr gutes Gold/Zeit. Trotzdem kein Vergleich zu dem, was ich mit meiner Kreditkarte für eine Stunde irl Arbeit swipen könnte. Ich bezweifle dass auch nur die Hälfte unserer Kunden ihr Gold legit farmten.
Es ist einfach ein unfaires Gefühl dabei und die Bots&Goldköufer killen noch alle casual farms wie Herbs farmen usw.

Einfach nur disgusting.

Ich kann mit der Marke leben, wenn es dafür keine Bots gibt und Goldköufer direkt nen perm fressen würden.

3 Likes

Nein denke ich nicht.
Ich meine mich zu erinnern das man es in wotlk ganz gut gesehen hat.

Wie erwähnt, hier bin ich völlig anderer Ansicht. Das warum und wieso hatte ich bereits erläutert. Ist einfach so. Wenn die gruppe der menschen die gold/geld hat größer wird, steigen zwangsweise auch die preise am markt.

Ja, aber für das ergebnis ist dann jeder selbst zuständig.
Goldkauf verzerrt hier nur die chancen gleichheit.

Wenn wir mal in dem bsp bleiben, qo sollte dann das gold herkommen?
Ich mein bei gleicher zeit, gleicher tätigkeit, gleichen bedingungen… wieso hat dann person a mehr gold als person b? Einzige möglichkeit wäre hier doch ebn goldkauf oder? Und genau das muss ebn unterbunden werden.
Und selbst wenn, gehen wir davon mal aus alles lief sauber, dann hat person a ebn besser gewirtschaftet als person b.
Person b hätte aber genau das gleiche erreichen können. Darum geht es.
Wieso sollte person b jetzt mit einem griff zur geldbörse das gleiche erreichen wie Person a, die aich eben einfach etwas besser angestellt hat?

Ok,das gebe ich aber auch gern zurück. Wirklich belegbare fakten gibt es hier allgemein nicht.
Und das ich natürlich in einer Diskussion meine meinung vetrete und diese auch verteidige, ist normal,machen auch alle anderen inklu dir und wenn man das nicht dürfte bräuchte man auch überhaupt nicht mehr diskutieren.

Und ja, jeder hat unterschiedliche Herangehensweise an das spiel.
Dennoch steht ja das spiel in seinen Wurzeln für etwas, bzw für ein bestimmtes erlebnis.
Das verrät einem eigentlich das wörtchen „Classic“ in der spielebezeichnung.
Und mich regt dann bei sehr vielen kommentaren die man zuweilen liest einfach nur auf, das die kommentare darauf hindeuten das der verfasser eigentlich gar kein classic spielen will, da er 95% des contens bzw spielerlebnisses nicht leiden kann, und hier abkürzen will wo er kann.
Kein interesse das gold selbst zu erarbeiten, kein interesse zu questen etc.
Alles was bei den meisten übrig bleibt ist Raiden oder pvp, weil man da ja wohl skill braucht.
Aber auch qenn ein Raid nicht einfach ist, was brauch man für skill wenn man sich einen char raidready fertig zusammengekauft hat?
Ich hab halt einfach nur das gefühl das solche spieler mit anderen spielen besser bedient wären.

Naja, genau genommen gibt dir ja das spiel vor wie es gespielt werden kann.
Das was in solchen threads wie diesem nur passiert ist, das eine änderung des spieles verlangt wird, zum eigenen gunsten, bzw zur eigenen bequemlichkeit, und ich sehe oder gehe halt davon aus das diese änderung das spiel auf die eine oder andere art aus den fugen hebt, und eher schädigt, als das es ihm gut tut.
Daher ebn auch diese Vehemenz gegen die änderung per se.

Das heist in meinen Augen spielst du das spiel nicht so wie du es willst, sondern du änderst erstmal das spiel so wie du es brauchst. Das ist der Punkt. Und das ist auch der punkt qo ich mir sage, naja wenn du das spiel zuerst ändern musst, um spaß daran zu haben, und die änderungen dir dann dabei helfen 90% des spieles zu skippen, dann ist egal ob du das spiel schon 20 jahre spielst oder erst seit gestern, die überlegung ob es noch das richtige spiel für dich ist ist dann legitim.

Ja richtig. Dann hört doch aber auch auf jedesmal regeländerungen zu verlangen, sondern spielt wie erwähnt nach den geltenden bestehenden regeln und fertig.

Finden kannst du das wie du möchtest, ja.
Nur ist es ein eingriff ibs spiel. Einer der in einem mmo nicht nur auswirkungen für dich hat, sondern für alle.
Und wie ich bereits schrieb, kannst du im rahmen der spielerischen Möglichkeiten gern tun und lassen was du willst. Nur zu fordern das sich die regeln des spieles ändern nur weil du das grad so brauchst und möchtest , das ist dann eben diskutabel.

Es wird in jedem fall die spieleerfahrung beeinflussen. Ob positiv oder negativ, stimmt kann NIEMAND vorhersehen. Auch sie befürworter der änderung nicht.
Eure argumente sofern welche angeführt werden, sibd auch nichts anderes als „meinungen“ und subjektive eindrücke.

1 Like

Genau das meine ich. Behalt es doch einfach für Dich. Ein Spieler braucht von anderen Spielern keine Legitimation seiner Spielweise.

Wie wir das Spiel erleben und ausleben ist unsere ganz eigenen Sache, und das ändert auch kein Wort „Classic“.

Und auch das steht nicht in Deiner Bewertungskompetenz. Wenn dem Spieler 5% vom Spiel ausreichen um bespaßt zu werden, dann ist das so. Niemand hat hier das recht ihm zu erzählen, er solle etwas anderes Spielen.

Keiner von uns kann das Spiel ändern, das kann nur Blizzard. Und welche % den einzelnen Spieler bei Laune halten hat den Rest der Spielerschaft null zu interessieren. Diese Überlegungen anderer sind an keiner Stelle legitim, denn sie verlassen deren Bewertungsbereich und jemanden der seit fast 20 jahren dabei ist, der hat seinen Haltepunkt gefunden, der weiß warum er das Spiel noch spielt und wenns auch nur die 10% sind. Vor allem, wer zum Teufel sagt denn, dass man das Spiel nur spielen darf, wenn man auch volle 90% des Angebots nutzt? Was ich nach zahlen der Abogebühren im Spiel unter Einhaltung aller Regeln mache, geht nur mich etwas an und bestimme auch nur ich und niemand Anderes.

So, und damit ist der Vogel komplett abgeschossen. Sorry, aber das ist die wohl bescheidenste Deiner Aussagen. Es ist mein gutes Recht und vorallem seitens Blizzard auch noch höchst erwünscht Änderungsvorschläge für das Spiel zu tätigen. Das sollte sich keiner nehmen lassen, denn ohne das würde sowas wie SoD überhaupt garnicht existieren. Zudem reden wir hier von der Einführung einer WoW-Marke und nicht der Änderung von Regelungen.

was genau soll man in Wotlk Classic gesehen haben?

wie gewaltig der impact war von den loot beuteln aus 5er Dugeons war die eingeführt wurden. Ja der war gewaltig. Aber aus sicht des armen einfachen Konsumenten wohl eine Wohltat. sich mit 1-2 Quests ausreichend Gold zuerspielen um einen kompletten raid abend finanzieren zukönnen. Bzw hat der Raid am Ende mehr Gold abgeworfen als man ausgegeben hat.Kein Vergleich zu classic oder den damaligen Wotlk.

War sicher auch eine bewusste maßnahme um einen Reiz für RMT zureduzieren.

Die Preise waren also niedrig. Sehr niedrig. Auch mit der Marke. Sie haben also 2 Methoden eingeführt die darauf abzielen illegales RMT zureduzieren.

Beides führte zu niedrigen Kosum preisen im AH.

50% ziemlich hohe Quote die du dir da einbildest. Und was ist wenns in wahrheit gegen 0 tendiert hat?
Wie viele Spieler nutzen RMT und Reiskill freizuschalten? Wie viele Spieler nutzes es um sich Taschen/Konsum Zeug oder sei es nur das Mage Portal zukaufen.

Dein Problem findet ja nur im Kopf statt und ist kein wahrnehmbares Problem das man ingame findet.

Das Bots punktuell schwere Folgen haben ist klar. Hier würde die Marke einen positiven beitrag leisten.

wie gesagt personen verhalten sich unterschiedlich.
person 1 geht planvoll und vorrausschauend vor und person 2 handelt impulsiv.

das fängt schon bei einfachen dingen an wie. Nicht alle Spells beim Klassen Lehrer sofort zuholen. Dafür beim Händler für paar Silber eine zusätzliche Tasche weil man damit mehr loot tragen und dieses wiederum verkaufen kann.
Kleinigkeit. kann jeder machen und denoch ist der untershcied riesig zu Spieler die es nicht so tuen und das lässt sich auf alles übertragen in WoW. Jede Kleinigkeit hat gewicht. Und das sehen halt viele nicht.

Und warum sollte person B aus deinem Beispiel kein Gold erwerben dürfen?
Weil sie es deiner Ansicht nach nicht verdient hat?
Also das ist doch bescheuert. Das schmälert doch nicht meinen Unterhaltungswert den ich erhalten habe während ich auf mein gestecktes Ziel hingearbeitet habe.

Missgunst und Neid. Ganz furchtbare Eigenschaft. Man verliert doch nichts dadurch.

Mal extrem Beispiel. Lass da mal einen Gamer am PC sitzen mit körperlichen oder geistigen einschränkungen und dann kommt so einer wie du um die Ecke der ihm nichtmal die Butter auf dem Brot gönnt obwohl er nen riesen Fan von dem Spiel ist.

Lass die Leute konsumieren was und wie sie wollen. Stellt das eigene Ego einfach mal zurück und schaut nur auf euch selbst.

Das hilft auch im Alltag.

Werd mal den Gedanken los und dann gehts dir gleich besser.

Du willst auf biegen und brechen deine Wunschvorstellungen auf andere Spieler übertragen und das unter dem Deckmantel von Classic. Deine Attidüde könnte nicht weiter weg von Classic sein. (wie ich mir ein gutes Classic vorstelle)
Jeder Spieler, jede Community kann sich so frei bewegen und verhalten wie sie es für am besten halten.

wäre natürlich das Optimum.

wenn man ohne bildschirm spielt vielleicht

Schon alleine 1/4 bis 1/3 der Glad/r1 Spots sind RMT pilots/coaches

Die Welt ist egal in welcher WoW Version gefüllt mit Bots. Klar nur um sich das Epic Mount zu kaufen xd

2 Likes

das mag ja sein das es für diese fälle von Dienstleitungen/Boosts Raking Manipulation eine hohe quote gibt. aber wenn du annimst das dies den Sigfikanten Teil der RMT Nutzer ausmachen würde dann bist du naiver als ich dachte.

Soviele r1 boostings kann man in SoD aktuell noch nicht erwerben dennoch scheint der RMT Markt seit p1 hochkonjunktur zuhaben.

Weil die Gold Quelle nicht zwingend legal erwirtschaftet wurde und Blizzard ganz sicher keine Lust hat, einem Bot zusätzlich auch noch Battlenet Guthaben gutzuschreiben. :clown_face:

3 Likes

Weshalb?! Du behältsts deine ansichten auch nicht für dich. Und belegbar ist davon auch nichts. Und dafür aind doch disskusionen auch da, oder nicht?

Stellst für andere regeln auf, hältst dich aber selbst nicht dran.

Das ist nunmal das was du vermittelst was „deine spielweise“ ist. Und im zuge dieser setzt du eine regelveränderung vorraus, damit du dieser spielweise ebn nachgehen kannst.
Und da kommt es nunmal vor das man das was man mitbekommt reflektiert, um aufzuzeigen das diese änderung nur für dich, und deine spielweise wohl keine probleme ergeben würde.

Ja, das ist soweit richtig. Was aber einfluss darauf hat, sind, die wie erwähnt, bereits deffinierten regeln.
Das worüber du aber sprichst ist eine Änderung der regeln, zu gunsten von dir und manch anderem.
Und solange nur „ihr“ es wärt auf die diese änderung einfluss hat, wäre das auch weit weniger ein problem. Aber ihr seid nicht die einzigen auf die es einfluss hat.
Blizzard wird uns leider kaum 2 server bieten, einen mit marke und einen ohne. Werden sie nicht.
Und da dem so ist, sollte entweder ein mittelweg gefunden werden, oder die variante ausgewählt werden die sie wenigsten bis gar keine auswirkungen auf die allgemeinheit hat.

Mal als bsp
Fifa bzw ea sports fc, die haben ja so einen netten spielmodus namens FUT oder ultimate Team.
In diesem muss man sammelkarten packs erwerben um sein team aufzubauen bzw zu verbessern.
Eine möglichkeit die Punkte zu erhalten ist es das spiel zu spielen, die challanges zu machen etc. Dauert n bisschen, aber geht.
Natürlich bietet ea auch als weitere möglichkeit an das man sich punkte kaufen kann, gegen echtgeld.
Was dazu führt das man binnen 1 tag ggf sein perfektes team stehen hat.
Und hier ist der punkt, wenn dieser spielmodus nur offline wäre, als gegen cpu gegner, dann kann jeder gern machen was er will, er stört niemanden, und niemandes spielerfahrung. Egal wieviele punkte er sich auch kaufen möchte.
Sobald dieser modus aber online stattfindet, ist es eine verzerrung des wettbewerbs, wenn dann jemand der sich alles erspielt auf jemanden trifft der sich binnen 1 tages alles zusammengekauft hat. Besonders abartig wird das bei diesem spielmodus erst wenn mab sich den transfermarkt anschaut. Also der markt wo spieler ihre doppeltgezogenen karten verkaufen. Es ist völlig klar, das jemand der sich mit echtgeld 100 packs an karten kauft einfach mehr doppelt hat, als jemand der in der selben zeit sich vllt 10 packs erspielt.
Daraus folgt, das diejenigen die sich alles erspielen im regelfall den transfermarkt nicht mal anschauen müssen weil sie mit ihren mitteln dort eh nix kaufen oder machen können.

Aber das siehst du halt nicht, weil du letztlich genauso wie du es mir vorwirfst, nur nach deiner eigenen Meinung handelst und die dinge betrachtest.

Cool, ja stimmt. Aber deshalb müssen doch keine regeländerungen eingeführt werden, damit er ebn die 95% überspringen kann, wenn diese zum teil das spiel ausmachen, und wenn dieses überspringen dann auch auswirkungen auf andere hätte. Egal in welcher form.

Alles soweit richtig. Aber in diesem thread wird die marke verlangt. Es wird eine änderung der regeln verlangt. Eine änderung die nicht nur dich und gleichgesinnte betrifft. Sondern alle.

Dann sind die überlegungen, eine marke einzuführen aber genauso obsolet. Denn ob die marke gut ist oder nicht, damit verlässt du auch deinen bewertungsbereich wenn man es genau nimmt.
Du verlangst hier dinge, wie andere sich zu äußern oder zu verhalten haben, oder schlicht weg auch einfach was sie für eine Meinung haben bzw sich bilden dürfen und auf welche art und weise, und hältst dich selbst nicht an das von dir gesagte bzw an die von dir aufgestellten regeln.

Absolut richtig.
Wie du schon sagtest, unter einhaltung der geltenden regeln.
Und alles was wir hier tun ist über eine änderung der regeln zu diskutieren. Und jede seite legt ihre sichtweise dar, und dabei auch mit warum sie davon ausgehen das die gegenseite die änderung befürwortet oder ebn nicht befürwortet.

Lol.
Ist doch aber ein fakt. Wie erwähnt, wir diskutieren hier eine abänderung der regeln bzw erlaubten handlungen im spiel. Nicht mehr ubd nicht weniger.
Wieso schieße ich den vogel ab wenn ich dir zustimme, das jeder innerhalb der regeln machen kann was er will, ich es aber komisch finde das wir im gleichen satz ebn über eine änderung dieser regeln diskutieren.

Ah, ok.
Ja ist es absolut.
Aber genauso ist es mein recht und von blizzard dann auch erwünscht das es ggf gegensätzliche meinungen gibt.
Wenn ich zb den vorschlag bringe „sämtliche extra services gegen echt geld zu entfernen“ wäre das ja dann auch legitim oder?
Klar wird das blizz nicht machen, aber der vorschlag oder das eröffnen der diskussion dazu wäre deiner aussage nach legitim.
Verstehe gerade dein problem nicht.

Ob SoD ohne das ni ht existieren würde kannst du auch nur mutmaßen. Wissen oder belegen kannst du es nicht.
Davon aber abgesehen hast du damit ja recht. Wieso sprichst du mir dann aber die Möglichkeit ab innerhalb dieses Vorschlages bzw der diskussion zu schildern wie ich sie sache sehe und was meine Meinung dazu ist?

Ja, und die einführung wäre eine anpassung bzw änderung der regel. Nämlich ganz einfach der regel das goldkauf letztenendes erlaubt ist. (Klar über umwege, aber es ist dann erlaubt)
Und damit auch vorteile die schon in richtung p2w gehen.
Anders kann ich es einfach nicht bezeichnen, wenn ich im pvp als bsp anstatt mit meine ausrüstung zu erspielen, einfach nur meine brieftasche zücken muss.

Das die preise im ah nach einführung der marke doxh gut gestiegen sind.
Als bsp fallen mir hier grad nur wollstofftaschen ein.
Mag jetzt kein allzu hochwertiger Gegenstand sein, aber an dem ist es mir ebn aufgefallen.

Ja, und das steht ja auch beiden zu.
Ist dann aber wbn pech für den impulsiven. Er könnte halt auch einfach planvoller vorgehen, und würde das selbe am ende des tages raus haben.

Wie erwähnt, damit hast du recht. Und das ist auch alles legitim.
Hat nur keine bedeutung für die marke ja oder nein. Denn das ist einfach ein anderer sachverhalt bzw andere startvoraussetzung.

P2w, sagt eigentlich schon alles.
Zudem macht es denjenigen der strukturiert vorging seinen Erfolg auch zu nichte. Einfach weil es an bedeutung verliert was er geschafft hat.
Und das ist dann doch irgendwie eine beinflussung des spielerlebnisses.

Für manch einen (und nein für mich persönlich nicht) tut es das schon.
Das ist ja genau die sache.
Manch einer zückz den geldbeutel kauft sich einfach alles zusammen, und meint halt dann das es keine auswirkungen auf andere hat. Ist schwierig in einem spiel in dme in der theorie das miteinander lvln das miteinander erfolge erstreiten und generell das ziele erreichen einen wnorrm hohen stellenwert hat.

Doch einiges. Siehst du nur nicht. Du verstehst meine haltung nicht, bzw meine meinung dazu. Und ich kann halt deine nicht 100% nachvollziehen. Einfach weil wir unterschiedliche betrachtungsweisen haben. Das hat aber null mit missgunst oder neid zutun.
Und das dass alles ist worauf du es schieben kannst, ist traurig.

Was hat das damit zutun?
Ich gönne ihm alles im spiel. Solang er es ebn durch das spiel selbst bzw spielen dessen erreicht hat, und sich dabei an xie spielregeln gehalten hat. Nebenbei bemerkt würden das die von dir angesprochenen personen in xen meisten fällen auch nicht anders wollen.

Bitte was? Ihr seit doch diejenigen xie auf teufel komm raus verteidigen das es ok ist gold zu kaufen und sei es über die marke. Mak ehrlich das mit dem „mal das ego zurückschrauben“ gebe ich gern zurück. U d das du für deine ausführungen menschen mit einschränkungen benutzt ist… naja… nochmal eine andere geschichte.

Ach komm, als wärt ihr anders.
Und ja, ich hab halt meine vorstellungen vom spiel. Und?

Und trotzdem soll ich meine meinung oder attitüde wir du sagtest ändern? Läuft.

Wenn man den Verlauf verfolgt, wird man feststellen, dass ich bisher äußerst wenige Ansichten geteilt habe. Der großteil meiner Worte richtete sich allein gegen die Anmaßung anderer vorzuschreiben, wie sie das Spiel zu spielen haben und das häufige setzen der eigenen Meinung als Fakt.

Ehrlich gesagt habe ich bisher noch nicht einmal Stellung zur WoW-Marke genommen. Ich habe lediglich gesagt, es gibt welche die finden sie gut, und andere die finden sie schlecht.

Die einzige Ansicht die ich kundtat ist, dass Gold ein signifikanter Teil der Spielmechanik ist - das dürfte soweit unstrittig sein - und darum die Nachfrage nach Gold vorhanden ist und Blizzard das Problem lösen könnte, indem es Gold aus der Spielmechanik lösen würde. Joa , das könnte ein Diskussionspunkt sein. Für meinen Vorwurf Dir gegenüber hinsichtlich des Neid-Problem habe ich mich ja schon entschuldigt.
Ist in Summe schon ein bisschen dünn für den Vorwurf ich würde mich nicht an meine eigenen „Dogmen“ halten.

Wie schon dargestellt, habe ich meine Meinung zur Marke bisher nicht geäußert. Von daher weiß ich nicht wo Du bei mir mit diesem Beispiel argumentativ hinwillst.

Müssen tut garnichts, aber er darf doch wohl den Vorschlag machen, ohne dass Ihn jemand gleich belehrt, wie er zu spielen hat. Ob diese 95% auch wirklich das Spiel ausmachen ist auch nicht nachweisbar. Der zeitliche Anteil am reinen Farmen ist bei mir zum Gesamtumfang auch recht überschaubar, da sind wir weit weit weg von 95%. Und die Auswirkungen meines „skippens“ auf Andere kannst Du auch nicht wirklich benennen.

Die Einführung der Marke ist ein Vorschlag aus dem Bedürfnis einzelner Spieler für eine Änderung des Spiels und keine Bewertung der Spielweise anderer. Auch hier keine Ahnung wo du mit diesem Argument hinwillst zumal ich die selbst die Einführung der Marke auch garnicht bewertet habe.

Ja, auch das einreichen dieses Vorschlags ist komplett legitim!

Nein, das ist keine Mutmaßung sondern Fakt. Blizzard hat offen Kundgetan, dass sie bei der Entwicklung von SoD sehr viel wert auf das Feedback der Spielerschaft gelegt haben und das nicht nur einmal.

Nein, mit der Einführung der Marke müsste die ToS oder anderes Regelwerk null angepasst werden. Die bestehenden Passus zum RMT gelten weiterhin. Es bleibt dabei, die Einführung der WoW-Marke ist keine Regeländerung.

richtiger Bot

2500 Gold für eine Dunkelmond Karte
1000 Gold für die BiS Verzauberungen alle zusammen (davon 2x Buchband der Gier für je 200g+)
100-150 Gold Kosten für Consums jede ID im Sunken Temple
150 Gold Kosten für Alptraumsaat für die Crafting-Schultern

Farmt sich halt auch nicht mal eben.

Die Preise wären ohne Bots, GDKP und Goldkauf auch gar nicht so hoch. Das Problem ist, dass jetzt „ehrliche“ Spieler auf eine Wirtschaft treffen, die ihre Preise an diejenigen angepasst hat, die sich illegitim bereichert haben.

Deshalb kostet ein Teleport vom nem Hexer nun auch 5 Gold. In Phase 2 schon 3 Gold.
Mal zum Vergleich: Auf Lucifron/Heartstriker in Classic 2019-2021 hat ein Hexerport nur 2 Gold gekostet.

1 Like

wie die marke funktioniert haste aber schon verstanden oder?

Nein der Erfolg wird nicht zu Nichte gemacht. Es ist ein persöhnlicher Meilenstein mit einer persöhnlichen Wertung. Völllig frei von Bewertungen Dritter.

sry aber warum sollte mein Spielerischer „Erfolg“ (reden von Gold erspielen) in irgendeinerweise geschmälert werden wenn Person 2 Person 3 Gold gibt und im Gegenzug Person 3 dafür 20 Euro zahlt.

Ich habe 0 berührungspunkten mit beiden Personen. Und mein Gold hat den selben Wert wie vor dem handel.

Wo soll der Anhaltspunkt herkommen der meinen Erfolg schmälert? Er existiert physich doch überhaupt nicht.

was geau kauft er sich denn bitte alles was einen ingame impact haben kann den ich als außenstehender war nehmen könnte?
Es gibt kein P2W.
Höchstens Pay 2 abkürzen. Pay 2 Faulheit kompensieren.

Hier wird RMT scharf veruteilt. Und die Marke als mögliche Lösung diskutiert. Wenn dir das nicht klar sein sollte, tuts mir Leid.

lass mal einen Familienvater mit 40h job, dessen passion ist das harcore parsing in classic Era. Er hat seine feste Raidgruppe kann aber aufgrund des zweitens kindes den Farmaufwand nicht mehr stämmen und erfüllt somit nicht mehr die grundvorraussetzung um an seinem gemeinscahftliches Raid aktiv teil nehemn zukönnen. Trennt er sich nach 4 jahren raiden von seinen gruppe und sucht sich nen neues hobby.

Auf der anderen Seite stehe ich. Als Dude der die Wirtschaftssimulation zockt und nicht weis wohin mit dem Gold. Würd mir aber gern was im Blizz shop kaufen.

Warum dem Familievater nicht sein gewohntes Raiden ermöglichen und ich gönn mir was im shop durch erspieltes Gold.

Die Marke bietet doch nur Möglichkeiten und keine Entwertungen oder anderweite Nachteile.

1 Like

In Classic Era wurden aber auch nicht tonnen von Gold durch Questbelohnung während der level phase generiert.

unterschätze mal nicht die Masse.

Diese kleinen Quality of Life Changes haben gewaltigen Einfluss auf solche Dinge einfach weils jeden Spieler betrifft und damit der median cashincome erhöht wird.

Und neue Spieler stehen immer vor dem problem das sie nicht von jetzt auf gleich das beste vom besten bekommen. Wäre ja auch schön blöd.

Und die „teuren“ Güter bietet natürlich auch potential für neue Spieler schnell an entsprechende Goldsummen zugelangen.

1 Like

Da gabs auch keine Incursions, mit denen auch ein Casual am Tag Hunderte von Gold machen könnte, aber dies wollen Spieler wie du ja auch nicht. Weil man Euch grundsätzlich nichts recht machen kann, und Euch den ganzen Tag lieber beschwert statt zu farmen wie andere auch.

Was ein Kindergarten.

Ok, und nur weil blizzard bei der gestalltung auf kritik rücksicht genommen hat, sagt dir das dass es sowas wie SoD gar nicht gegeben hätte?
Nun, ich denke das die vergangenheit und die unternehmungen blizzards in dieser etwas anderes beweisen.
Mal davon ab bezweifle ich auch ein wenig das sie sonderlich viel auf kritik bzw vorschläge gehört haben. Aber das sieht jeder etwas anders. Je nachdem von welchem standpunkt er ausgeht.

Hat er.
Soweit ich die marke aus retail kenne kann die marke im ah gegen ingame gold gekauft werden, und dann die marke im shop als blizz guthaben genutzt werden.
Wenn jetzt ein botter im ah die marke gegen sein erbottetes gold eintauscht, kann sich der bott per se game time davon kaufen. Während er den rest des goldes gegen echtgeld versucht zu verkaufen. Gz. Keine kosten mehr für botter.

Sicher. Irgendwo auf einer walldorfschule wo wir alle gewinner sind, selbst wenn wir beim 100 meter lauf als letzte mit 20 sekunden abstand ins ziel kommen sicher.
Aber wer sich solche ziele steckt, der sucht auch schon irgendwie ein wenig den wettstreit. Und der wird völlig zunichte gemacht.

Es geht nichtmal um das gold per se, es geht darum was aus dem gold entsteht.
Etwas was person 3 in dem falle nicht wirklich erreichen würde in dem szenario.
Es geht darum, das dass mount, oder epic, oder pet was ich mir damit dann erarbeitet habe, einfach einen gewissen stellenwert hat.
Mal als gegenbsp:
Ein schöner 67er mustang, wenn den jeder heute fahren würde weil er einfach und „billig“ drankommen würde, anstatt das man si h (weil es ebn ein altes auto ist) man erstmal eine gute basis finden muss, die man dann ggf auch selbst restauriert, wäre es nix mehr besonderes.
Es wäre halt irgend so ein altes auto.
Austauschbar. Da würde irgendwo die leidenschaft und die emotionen auf der strecke bleiben.

Nein, hat es nicht.
Denn es macht sehr wohl einen unterschied, ob 5k gold jetzt bei einer einzigen person liegen, oder sich auf 2 personen aufteilt.
Erst recht, wenn eine der beiden personen null komma nix für das gold tun musste.
Für peraon 1 , die mit den urapünglichen 5k gold, macht es keinen unterschied, das ist richtig. Das liegt einfach daran, das bei reichtum irgendwann der punkt kommt wo man einfach nicht mehr brauch als man hat. Man merkt da dann einfach keinen unterschied mehr ob man nun 100 gold mehr oder weniger hat.
Person 2 die das gold erhält, verschafft sich damit vorteile ohne etwas zu tun. Diese person wird in den wenigsten fällen bezug zum gold haben. Einfach auch weil sie ja jederzeit ohne aufwand an neues kommen kann.
Person 3 jedoch welche sich wochen abgestrammpelt hat um überhaupt eine gewisse goldmänge zu haben, bekommt dann nur wie hier auch schon erwähnt wurde nur die wirtschaft vorgesetzt von 2 spielern denen gold egal ist, weil sie genug haben bzw sehr einfach ran kommen, und ja , das wirkt sich auch definitiv auch auf die preise am markt aus.

Wenn es jetzt aber keine marke gäbe, ist person 2 letztlich genauso wie person 3. Was einfach die chancen deutlich steigert, das der markt „normale“ preise hat.

Zudem, Inflation beschreibt ja, den zustand in dem das geld seinen wert verliert.
Und da sind wir wieder beim thema umverteilung. Es gibt nur eine bestimmte menge an reichtum. Diese wächst stätig aber langsam, zb durch quests. Das allein sorgt ja schon für inflation. Jedoch wenn aich der ganze reichtum sagen wir mal auf 5 aus 100 personen sammelt, gibt es keine steigenden preise und das gold ist somit wertstabil. Wenn jetzt aber der überschussreichtum der 5 leute sich über eine größere anzahl von anderen aus den 100 aufteiltohne gegenleistung ingame, verliert das gold an wert, einfach weil die streuung größer ist, und es mehr leute gibt von denen man das geld zb durch handel bekommen kann. Die 5 leute die ursprünglich das vermögen hatten, kaufen nur wine begrenzte menge an rohstoffen bzw consumables.
Wenn wie erwähnt sich der reichtum innerhalb der 100 aber aufteilt, steigt auch die nachfrage. Und wenn parallel dazu das angebot nicht steigt, kommt es zu einer knappheit, und damit steigenden preisen.
U d wenn mehr leute das gold haben aich rohstoffe einfach zu kaufen statt selbst zu farmen und ihre rester ggf zu verkaufen, wird wohl das angebot kaum mit steigen.

Öhm, muss etwas physisch existieren damit es wertig sein kann?
Gehen wir zb mal von einem erfinder aus, der eine brilliante idee hat. Sagen wir zb er erfindet den staubsauger.
Wenn noch ein zweiter erfinder die selbe idee hat, fein, kommt vor.
Wenn jetzt aber die idee, sich auf eine vielzahl verteilt, weil irgendjemand idee zb im internet veröffentlicht hat, dann kann unser kleiner erfinder seine idee vergessen.
Ubd diese idee ist auch nichts physisches… Das ändert nichts daran das es für den erfinder nicht toll ist dieses Erlebnis.

Alles! Manchmal frag ich mich ob du es nicht verstehen willst.

Wenn zb spieler a sich durch jede inni guffelt, endlos mats farmt um sich sein eq zu erstellen bzw zu erhalten, u d alles bis auf 1 Teil bekommt, und man dann schlechter dasteht als jemand der am tag 1 sich alles für gold einfach zusammen gekauft hat. Fragst du dich da wirklich nich was das für einen impact hat?
Vorallem wenn man dann im raid nicht mitgenommen wird weil einem ebn dieses eine teil noch fehlt, während mister Marke und ich kauf mir alles zusammen einen vllt sogar noch auslacht weil er ohne probleme mitgenommen wird.

Es geht dann ja auch zb schon um lvl gear. Also das zeug was man beim lvln trägt. Der schadensoutput zb bei instanzen im lvl 30 bereich.
Mal vom pvp im lowlvl ganz abgesehen, oder überhaupt pvp.

Naja, langfristig betrachtet, ja hast recht. Denn bei genügend zeit würden die nicht marken nutzer aufholen buw nachziehen können. Nur kann das mitunter eben wirklich dauern.
Und bis dahin, ist der der sich ebn die bessere ausrüstung schnell kaufen kann klar bevorteilt ubd meist auch der gewinner (zb im pvp, oder wie schon erwähnt bei der auslosung um den raidplatz)
Also doch, p2win.

Bis hier hin, ein netter gedanke. Wirklich. Aber leider ist das nicht so einfach denn:

Das ist ebn nicht so. Wieso weshalb warum hab ich in diesem post bereits geschildert.

SoD ist das Produkt seitens Blizzard aus den Classic+ Wünschen der Spielerschaft. Viele Inhalte von SoD entsprangen Verbesserungsvorschlägen. Einer der jüngsten Beispiele z.B. ist der Dual-Spec der in P3 kam. Blizzard macht auch kein Geheimnis draus und sagt selbst, dass viele Inhalte Umsetzungen aus Vorschlägen der Spieler sind. Also ja, SoD in der Form gäbe es so nicht. Sorry, aber hier betreibst du mit Deiner Ansicht klare Realitätsverweigerung.

Ob der Botter sich die Spielzeit jetzt durch die Marke holt oder durch den Verkauf von Gold gegen Echtgeld ist gehüpft wie gesprungen. Die Spielzeit bekommt er so oder so. Offensichtlich wohl doch nicht verstanden :man_shrugging:.

Wie sich die Marke konkret auf die Botsituation auswirkt kann man nicht genau sagen. Dass die Bots verschwinden glaube ich nicht, sind sie in WotLK oder Retail ja auch nicht. Aber es dürfte zumindest etwas weniger Kundschaft für den Botter für RMT geben. Ich denke der ein oder andere wird kein Bann riskieren wollen, nur weil das Gold beim Botter etwas günstiger sein könnte.

Ich glaube da musst Du Deinen Tellerrand/Horizont etwas erweitern. Der Familienvater mag im Spiel selbst vielleicht weniger getan haben aber für das Geld zum Gold ertauschen musste er sehr wohl etwas tun, Geld fällt ja nicht vom Himmel. Blizzard erweitert mit der Marke nur das Ökosystem um Menschen die Möglichkeit zu bieten aufgewendete Arbeitszeit außerhalb des Spiels gegen Spielzeit einzutauschen. Ich für meinen Teil würde zudem Arbeitszeit zum Geldverdienen gesellschaftlich höherwertiger bewerten als Spielzeit, ist aber nur meine Meinung.

Dein 100m Sprint ist kein passendes Beispiel. Es gibt keine aufgezeichneten Ranglisten wer welches Item/Goldbetrag als erstes oder am effizientesten erspielt hat.

Bessere Beispiel:
wenn du dir vornimmst mit dem Fahrrad in den Urlaub zufahren. Sagen wir von Bonn nach Rom.

Dann brauchst du dafür 2-3 Wochen. Dieser Weg ist das Erlebnis. Es ist dein Meilenstein. Das kann dir niemand madig machen.
Egal ob sich Heinz-Peter ins Auto oder in den Flieger setzt und selbe Strecke an einem Tag bewältigt.

Egal ob Heinz-Peter deine Lesitung anerkennt oder dich für blöde hält weil du nicht das Auto genommen hast.
Du machst das für dich und zwar nur für dich. Kannst natürlich auch in einer Gruppe fahren. dann betrifft es die gruppe.

Seinen Meilensteine davon abhängig zumachen was andere machen oder äußern ist kein guter Weg durchs Leben zugehen.

du misst diesen Dingen einen Wert bei. Das gilt noch lange nicht für alle. Für mich hat das Item wenig Wert. Wie ich dahn gekommen bin, welche Spieler ich dabei kennen lernen durfte was für aufgaben und konflikte dabei gelöst wurden. Das ist der Unterhaltungswert.

Ich kann deine Aussagen durchaus nachvollziehen. Als würde ich mit mir selber von vor 10 jahren schreiben.

Ich werde dich hier auch nicht umstimmen können. Sowas braucht Zeit und Lebenserfahrung.

tut es nicht. Das trifft auf die realwirtschaft zu nicht aber auf die Wirtschaft in WoW.
Wie schon mehrfach erwähnt entsteht erst eine inflation wenn änderungen am spiel stattfinden. Wenn wir beim Beispiel Quest bleiben das diese nun 200% mehr gold geben.

Von daher bist du schon gedanklich auf dem richtigen Weg. Die zugänglichkeit von Gold bestimmt die Inflation.
Damit aber die Marke einen ähnlichen spürbaren effekt hätte wie zum Beispiel das Quests 200% mehr gold bringen. Müssten alle Spieler regelmäßig durch die marke ihr Gold umverteilen.
Und das passiert einfach nicht. Ich kenne keine Zahlen. würde aber denke das selbst im best case keine 10% erreicht werden dürften. Und somit hats keinen Einfluss.

Dir fehlt ingame der Anhaltspunkt um dich mit anderen vergleichen zukönnen damit aktiv der „Erfolg“ an Wert verliert.

Es gibt keine Statistiken/Ranglisten. Die eine Wertung der „Leistung“ zulassen würden.

Und somit kann deine Leistung nicht an Wert verlieren selbst wenn andere abkürzen.

Übrigens gibt es auch keine Garantie das man selbst mit unendlich viel Gold als erstes im Ziel eintrifft.

1 Like

Dann sollte man was anderes spielen wenn einem der besagte Weg ( der deiner Aussage nach das Ziel ist ) kein Spass macht