Blizzard Entertainment SAS zu Activision Blizzard UK Limited

Das habe ich heute per Email bekommen. Was das für Auswirkungen hat, ob das überhaupt relevant ist da kann spekuliert werden.

Als Teil der Änderung in unserem Vertrieb werden die von Ihnen gespielten Blizzard-Spiele und die von Ihnen genutzten Dienste, einschließlich Battle.net, („Plattform“) nach dem 31. Dezember 2021 von Activision Blizzard UK Limited bereitgestellt. Daher enden die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) und die Verkaufsbedingungen mit Blizzard Entertainment SAS. Ihr Konto, Ihr Spiellevel, Ihre Erfolge, Ihre Ranglisten und Ihr Verlauf sowie digitale Inhalte und Dienste stehen Ihnen weiterhin unverändert zur Verfügung. Ab dem 1. Januar 2022 haben Sie eine Geschäftsbeziehung zu Activision Blizzard UK Limited; Ihre neue EULA und die Verkaufsbedingungen werden die gleichen bleiben.

Das wird für dich gar keine direkten Auswirkungen haben. Das wird steuerliche Gründe haben.

Hast du beim Abklicken der neuen EULA einen Alu-Hut aufgehabt?

Nein?

Denn haste Pech gehabt und es wird sich garnix ändern.

Haste doch, dann weißt du ja was kommt!

(Achtung, Beitrag könnte Ironie, Sarkasmus und schwarzen Humor beinhalten)

2 Likes

Da ging es auch schon um das Thema.
Direkte Auswirkungen hat es vermutlich keine es wird einfach nur die Geschäftsbeziehung auf eine andere Gesellschaft von Blizzard übertragen da die anderen aufgelöst oder so ähnlich wurden/werden.
LG
Pink Fluffy Flauschkugel :cookie: :unicorn:

2 Likes

Populisten und Hater auf youtube benutzen den selben letzten Satz wie du und versuchen dadurch ihr Geschreibsel besser aussehen zu lassen als er ist.

Ne ganz im ernst. Würde mich wundern, wenn davon was zu merken ist. Wir merken ja auch nichts davon, direkt als Kunde steuerliche Sachen Mal beiseite, dass viele it Firmen in Irland sitzen.

Jo, davon werden wir nichts merken.

Bei mir auf Arbeit lief vor 4-5 Jahren das gleiche ab, nur extremer: Alle Standorte der Firmengruppe waren offiziell individuelle Firmen, und wurden in Etappen Stück für Stück unter einem europaweiten Dach vereint. Unser Standort hier änderte dadurch viermal innerhalb eines Jahres den Namen - und jede einzelne Änderung musste von jedem Mitarbeiter doppelt schriftlich akzeptiert werden, weil dies offiziell jeweils eine Änderung des Arbeitsvertrages darstellte.

Außer dass ich gut 20 Seiten an Unterlagen abheften musste, änderte sich für uns Angestellten aber exakt gar nichts :man_shrugging:

2 Likes

Arbeiten wir fürs gleiche Unternehmen? :smiley: Ich muss solche Wische schon unterschreiben, wenn sich nur das Kürzel unserer Organisationseinheit ändert :expressionless:

Das ganze geht nicht an „Irland“, da hat Blizzard in Cork nur den Support. Blizzard SAS saß in Paris das ja bekanntlich geschlossen wurde. Das ganze ging nun eben an Activision Blizzard UK über die afaik in London sitzen.
Halt eine Konsolidierung da sich beide Gesellschaften mit sehr ähnlichen Dingen (Vertrieb, Accounts,.,…) beschäftigt haben.
Gerüchte in der Richtung gab es schon sehr, sehr lange.

3 Likes

Das war nur ein Beispiel um zu zeigen, dass es nicht viel für ihn ändern wird. Mir persönlich ist das sowieso relativ egal. Von mir aus könnten sie auch nur Standorte in den USA haben.

Hallo!

Ich möchte nicht, dass mein Account incl. der persönlichen Daten an die UK-Filiale übergeben wird - Paris ist das eine, Teil der EU, UK das andere - nicht Teil der EU. In einem gilt die DSGVO - im anderen nicht.

In der E-Mail war nur ein Link zur Supportseite, auf der man widdersprechen könne, dort finde ich aber keine Möglichkeit dies zu tun.

Wie gehe ich da weiter vor?

1 Like

Du folgst dem link, stornierst dein Abo und lässt den Account vor Jahresende löschen.
Es gibt keine Möglichkeit zu wiedersprechen und weiterzuspielen.-

5 Likes

Das bedeutet dan wohl so ziemlich dass das deutsche WoW an England verkauft wurde

Ein englischer Fremdsprachen-Korrespondent ( Deutsch-Korrespondent ) arbeitet jetzt am deutschem WoW ohne das Deutschland daran verdient

Danke für die Antwort.

Das Abo habe ich schon gekündigt und ich habe am 14. Oktober das letzte mal gespielt.

Da stand, dass man den Dienst stornieren kann - ist damit die Kündigung des Abos gemeint? Dieses läuft noch bis 6. Januar 2022. Werden die Daten dann trotzdem übertragen?

Ich vermute mal ja. Man macht das ganze ja nicht um dem Kunden zu schaden oder so sondern weil es Blizzard SAS in Paris schlicht und ergreifend nicht mehr gibt.
Sie können ja gar nicht anders.

1 Like

Was für eine Firma, die keine Möglichkeit zum Widerspruch gibt.

Ich kann mich erinnern, als HdrO von Codemasters wieder zurück an Turbine ging. Da musste man aktiv zustimmen, damit sie die Accoutdaten weitergegeben haben. Tat man nichts, war man zwar draußen, aber die Daten waren nicht bei Turbine.

Ich werde das mal prüfen.

Wenn deine Spielzeit noch ins Jahr 2022 rüberreicht, hat Blizzard rein theoretisch gar keine andere Wahl als deine Daten nach UK zu übertragen, da die ja ab 1. Januar für dich zuständig sind.

Wenn du das nicht möchtest, dann müsstest du deinen Account rechtzeitig vorher löschen lassen. Aber Achtung: Die Bearbeitung kann bis zu 30 Tage dauern.

3 Likes

Danke für den Link - habe die Prozedur gerade durchlaufen und warte nun nur noch auf die Durchführung.

Das wurde wohl mal vereinfacht. Anfangs musste man da noch eine Ausweiskopie schicken, das ist nun nicht mehr der Fall.

Aber sei es drum - lebt wohl, habt Spaß und lasst es euch gutgehen.

4 Likes

Das ist Bullsh*t :wink: . Der Konzern muss sich bezüglich der Dgsvo an die Landesspezifischen Vorgaben halten in dem das Spiel angeboten wird. Kleines Beispiel: Spiel wird nur in Amerika angeboten. Umkehrschluss ist wenn du es auf welchen wegen auch immer spielst das Amerikanisch gültige Recht für dich gilt auch wenn du in Deutschland lebst. Da eben nicht vorgesehen ist das Ganze in Deutschland zu Verfügung zu stellen. Wird dieses Spiel jetzt aber in Deutschland vertrieben und zu Verfügung gestellt gilt dann auch Deutsches Recht. Kaum zu glauben, ist aber so :wink:

Ganz andere Ausgangsposition. Turbine und Codemasters waren nie und sind kein zusammengehöriger Konzern, Demnach musste gefragt werden. Blizzard UK gehört eben zum Dachkonzern Activision Blizzard was bedeutet das deine Daten im Prinzip nur die Zugehörigkeit zum SAS verlieren da es nicht mehr existiert und jetzt vom UK Headquarter verwaltet werden. Nichts anderes bedeutet das. Es wird sich aber insofern nichts ändern. Außer eben das der Support wohl noch schleppender werden wird. Weil immer weniger Mitarbeiter in dem Bereich .