Blutelfen vormals bekannt als Hochelfen und der wunsch der Community

Ich möchte aber die Silberbund-Hochelfen spielen und nicht die blöden Blutelfen auf Hordenseite.
Ihr habt doch sowieso schon die meisten und besseren Spieler im Bereich pve und pvp (~55% der Spieler sind Horde)
Ich wünsche mir Hoch oder Halbelfen auf Allianzseite, mehr verlange ich gar nicht
Alternative wären: Voidelf Paladine mit gesunder Haut.
Bevor jemand fragt: “Warum Voidelf Palas” - Der Schattenhammer hatte ebenfalls Paladine auf ihrer Seite

1 Like

Mit der gesunden Haut/Haarfarbe wäre ich ja auch zufrieden. Zwar sind Voidelfen immernoch quatsch, aber was solls. Paladine allerdings sind nicht! möglich. Du kannst nicht von Leerenenergie durchdrungen sein und dann das Licht einsetzen ohne zu explodieren. Wärest du vorher ein Paladin, würdest du kaum die Leere studieren und einsetzen können.

Ich liebe die Leeren Elfen und das Setting drum herum und freue mich, dass durch sie jetzt immer ein bisschen Leere in der Story präsent ist. Hab sogar meinen Hearthstone mit nicht-Leerenelfen ins Telogrus Rift gesetzt.
Mich würde keine Option stören, in welcher die Leerenelfen noch etwas “gesünder” aussehen, aber ich würde sie auch nicht eintauschen wollen gegen schnöde Hochelfen.

Dir ist aber schon klar wie widersprüchlich deine Aussage ist oder?
Denn durch deine Aussage: „Alternative - Voidelfpaladine mit gesunder Haut“ wird klar, dass du wie viele andere nur die klassischen hellhäutigen Elfen bei der Allianz haben willst.
Somit ist es dir schlussendlich doch egal ob es Mitglieder des Silberbunds oder Blutelfen sind, Hauptsache ist nur die helle Haut.
Zumal ich nicht verstehe, inwiefern Spielerzahlen jetzt ein Grund sein sollen, eine Horderassenkopie auf Allianzseite zu setzen.

Halbelfen sind IMO die sinnvollste Lösung für das ganze Problem, wobei diese thematisch zumindest aktuell zeitlich noch nicht passen würden.
Eine Alternative wären zudem noch eine hellhäutige Form außerhalb des Kampfes ähnlich der Worgenform, sodass die Leerenthematik sich ähnlich verhält wie bei Alleria.

Trotzdem ist das verbleiben des Silberbundes in der Allianz schon von sich aus fragwürdig, da sie sowohl den Umstand der die Blutelfen von der Allianz weg bewegte ignorieren und munter gegen ihr ehemaliges Volk kämpfen, weil ihre Cheffin was mit nem Menschen hat(te).
Die Erklärung wieso es überhaupt in der Allianz Hochelfen gibt ist also von sich aus schon recht dünn, was aber natürlich kein Argument dagegen darstellt denn die Erklärung wieso die Leerenelfen bei der Allianz sind ist noch dünner…

Daher geht es schlicht darum, dass es von Blizzard eben nicht gewollt ist zu ähnliche „Rassen“ in beiden Fraktionen zu haben (Pandaren als „Fehler“ ausgenommen) und die „klassischen“ Elfen haben sich halt der Horde angeschlossen. Hätte ich ein Problem damit wenn die Allianz Silberbund-Elfen bekäme? Sicherlich nicht! Aber man müsste halt die Frage stellen wieso man dann für andere Rassen zwingend Allianz spielen muss:
Die ganze Geschichte mit den Elfen dreht sich ja letztlich garnicht wirklich um Augenfarben sondern eher darum dass Spieler die auf Allianz-Seite spielen eben auch „normale“ Elfen haben wollen. Deshalb sind sie ja auch nicht mit Nachtelfen und Leerenelfen zufrieden was gemäß Warcraft-Lore ja bereits 2 Elfen-„Völker“ sind. Es geht hier eben mehr um den typischen Fantasy-Elfen den die Leute spielen wollen. Man will halt weder einen Mond-anbetenden auf Bäumen lebenden, tätovierten „wilden“ Nachtelfen noch einen die Leere anbetenden mit Purpur-Tentakeln spielenden Leerenelfen sondern einen Hoch-Kultur-Elfen mit schicken Städten, Liebe zur Kunst etc. … der klassische Fantasy-Elf außerhalb von WoW.
Genauso gibt es aber auch Spieler die grundsätzlich (abseits von WoW) Zwergenfans sind und die müssen heute zwingend Allianz spielen, da es nicht ein einziges Zwergenvolk auf Seite der Horde gibt. Das ist auch unfair und dann sollte Blizzard eben auch eine Story aus den Fingern saugen die es Zwergen-Fans möglich macht auf Seite der Horde zu spielen…

Wenn es denn noch so gewesen wäre…
Tatsächlich begegnet man ihr in Silbermond ja zunächst freundlich und lässt sie ja sogar den Sonnenbrunnen besuchen. Zu dem Zeitpunkt hat sie sich aber bereits für die Allianz entschieden und kommt mehr oder minder im Auftrag Anduins die Möglichkeiten auszulooten die Blutelfen in die Allianz zu holen.
Darüber zeigt sich Lorthemar ja noch enttäuscht und sagt sowas wie „ich dachte du wärst in Silbermond um dein altes Volk zu besuchen, doch kommst du nur als Bote von Anduin“ worauf sie dann sowas sagt wie „Selber!“ und ihn als „blinden“ Diener von Sylvanas beschimpft. Wie gesagt kommt sie garnicht auf die Idee nachzufragen wieso die Blutelfen nicht zur Allianz gehören wollen. Trotzdem lässt man sie zum Sonnenbrunnen und erst als ihre pure Existenz dazu führt, dass Leerenkreaturen erscheinen und den Sonnenbrunnen fast kaputt machen lässt man sie laufen aber sagt ihr dass sie nicht mehr nach Silbermond kommen soll. Sie wurde also nicht als Person und nichtmal aufgrund dessen dass sie sich klar zur Allianz bekennt von ihrem Volk verstoßen sondern nur aus Silbermond verbannt weil ihre Verbindung zur Leere eine Gefahr für den Sonnenbrunnen darstellt. Es ist daher schon ziemlich albern, dass sich Alleria beim Zusammentreffen mit den Leerenelfen als von ihrem Volk verstoßen ansieht obwohl sie es war die sich noch vor dem Besuch klar zur Allianz und damit zum Feind bekannt hat und sie selbst erlebt hat was ihre Präsenz in der Nähe des Sonnenbrunnens (der zufällig das größte Heiligtum ihres Volkes ist) auslöst und es eben gute Gründe gibt wieso sie oder die Leerenelfen dort nicht sein sollten und es eben keine gemeinen Vorurteile ihnen gegenüber sind…

5 Likes

meines erachtens nach währe die einführung der hochelfen für die allianz, im kontext eines verbündeten volkes, sogar noch dünner, als die lore der voidelfen.

mir ist klar, das jetzt der ein oder andere im dreieck springen wird, auf die lange geschichte der hochelfen hinweisen wird, aber lasst mich meine aussage mal erklären.

das groß der hochelfen ist teil des silberbundes, der silberbund ist, sofern man den unzähligen seiten im netz trauen kann, sowas wie die schnelle eingreiftruppe der allianz, und somit teil der allianz.

warum also, reine logik-frage, sollte ich einem teil meiner organisation, der in hunderten, wenn nicht tausenden von schlachten bewiesen hat, das er loyal ist, jetzt anbieten, das er in schlachten für mich kämpfen und sterben darf, um seine loyalität zu beweisen?

desweiteren suchen beide seiten neue verbündete, warum sollte jetzt eine seite sagen, ich nehme tausende bewährte kämpfer aus dem veteranen-kader raus, setzte exakt diese dann im neulings-kader wieder ein, habe plusminus 0, kann nach aussenhin aber sagen “schau, ich habe tausende neue frische kämpfer”

nicht falsch verstehen, mir solls egal sein, ob die allianz noch einen billigen abklatsch der blutelfen kriegt oder nicht, aber, für mich machen hochelfen, in form eines verbündeten volkes, absolut keinen sinn, und die lore dahinter, könnte nur noch dünner sein, als die der voidelfen.

sobald blizz wieder ein neues hauptvolk einführt, ok, warum nicht, aber nicht als verbündetes volk, in dem kontext, wie und warum die fraktionen gerade rekrutieren.

3 Likes

Die Gelegenheit die Hochelfen also Silberbund die im Exil lebenden und verstreuten in den Jagdhütten und Dalaran usw als Hauptvolk rein zu bringen wäre von Classic bis Mop da gewesen, nur als Verbündete wie Dunkeleisen usw sehe ich sie auch nicht das käme seltsam rüber weil sie ja schon all die Jahre in der Allianz sind, noch mehr wie das mit den Verbannten Blutelfen die dann durch die Sache im Riss zu den Leerenelfen mutierten.
Die Option wie bei den Gilneern/Worgen sehe ich auch nicht, denn anders wie bei Alleria die das schritt für schritt erlernte und dann am ende mit der Absorbtion der Kräfte des gefallenen Naaru sind die Ren’dorei durch und durch mit der Leere erfüllt worden wie man es ja erlebt bei den par Quests, also nicht kontrolliert dazu kamen, sondern eher kontaminiert und verstrahlt wurden, daher dann auch der dauerzustand.

Dunkeleisen sind seit Cata Mitglied der Allianz.

1 Like

Aber nicht alle, gibt auch neutrale wie die Thoriumbruderschaft, und welche die Moira nicht aktzeptieren wollen, und wenns danach geht dann wären die Wildhämmer schon seit Classic dabei, abgesehen von denen im Schattenhochland.

Offiziell sind die Wildhämmer teil der Allianz seit WC.

Zu Punkt eins, das ist mir klar, dein Beitrag las sich nur so, das die Dunkeleisen erst zu BfA zur Allianz gekommen sind.

Stimmt die Wildhämmer waren noch vor den Bronzebärten in der Allianz, wobei das ja die von Lordaeron war und es da dann doch einige Umbrüche gab in den folgenden Jahren.
Das mit den Dunkeleisen sollte nur als Beispiel dienen, hätte auch Lichtgeschmiedete oder Hochbergtauren nehmen können^^

Ich habe mich ursprünglich sehr über die Voidelfen gefreut, allerdings bin und bleibe ich ein Paladinmain und bin entsprechend sehr eingeschränkt in meinen Entscheidungsmöglichkeiten.
Daher würde ich mir einen Voidelf-Paladin wünschen, mit einer gesunden Hautfarbe als restriktion oder Fähigkeiten im Stile des Zwielichts

Wenn es um die Hautfarben geht, hat uns die Horde die blauen Elfen „gestohlen“
Meine Aussage spiegelt eher einen Kompromiss wider, der beide Seiten mehr oder weniger zufriedenstellen könnte.
Ich wünsche mir schon sehr lange Hochelfen, ich vergöttere diese seit Warcraft 2 und je mehr auf Allianzseite hinzugefügt werden, desto mehr schmerzt es mir im Herzen, diese nicht spielen zu können.
Deswegen gibt es nur 4 Möglichkeiten:

  • Voidelfen mit gesunder Haut und entsprechend Paladinen einfügen
  • Hochelfen hinzufügen
  • Halbelfen hinzufügen
  • Alle verbleibenden Hochelfen auf Allianzseite ausrotten

Alternativ könnte man diese Modelle überarbeiten: http:// i.imgur. com/mI0epni.png (Leerzeichen beachten, ich kann keine Links einfügen) oder sogar so weit gehen, dass wir die Hoch oder Halbelfen auf dem Menschen oder Nachtelfmodell basieren lassen

Naja, wenns nur ein Pala mit spitzen Ohren sein soll würde es auch ein Voidelf tun. Aber das macht natürlich null Sinn. Alleria und Turalyon können sich nicht berühren, aber wenns in ein und der selben Person vereint ist knallt es nicht ?

Was Ashandi schrieb ist natürlich richtig. Andererseits wirds durch die Dunkeleisenzwerge wiederlegt, die ja auch schon länger bei der Allianz waren.

Mir wäre es natürlich auch lieber, wir kriegen die als Vollmitglieder. Mit einer Story von 1-10 oder 1-20 wie man die verstreuten Hochelfen unter einem Banner vereint und einer vernünftigen Erklärung was der Anlass dafür ist.
Das in den Büchern genannte Elfenviertel in Stormwind hätte auch was. Damit hätte man dann die Städter (Stormwind und Dalaran), Allerias Expeditionstruppen, Rückkehrer aus Northrend und die Waldläufer aus dem Hinterland zu vereinen.
Bliebe für mich dann noch die Einführung von einem männlichen Gegenpart zu den Schwestern.
Am besten ein Zauberbrecher, womit sich dann gleich noch die Klasse einführen ließe für Blut- und Hochelfen.
Wegen noch einer exklusiven Klasse für Elfen würde das Forum vermutlich explodieren und heller strahlen als 1000 Sonnen. Aber hey, für die coolste Einheit aus Warcraft3 muß man halt auch mal Opfer bringen. :grin:

2 Likes

Hallo Vorvelion,

ich find’s zwar selbst immer sehr unhöflich, wenn Spieler antworten, die nicht alles gelesen haben; mach’s jetzt aber trotzdem.

  1. Die Blutelfen gibt es bereits seit Warcraft III: The Frozen Throne. Das hast du nur ganz indirekt angedeutet.

  2. Interessanterweise gibt es in Allerias Feste (Wälder von Terokkar) tatsächlich noch Hochelfen. Auf der Mauer stehen zB welche. Hier noch ein Hinweis dazu:

de.wow.wikia
Als sich das dunkle Portal öffnet, erfahren die Hochelfenwaldläufer von Allerias Feste, von dem Untergang von Quel’thalas und dem Aufstieg der Blutelfen. Als sie von den magiesaugenden Vorgängen in Silbermond erfahren, ziehen Sie es vor in der Scherbenwelt zu bleiben.

1 Like

Was ist an deiner Aussage ein Kompromiss?^^
Du sagst ganz klar, dass du keine Blutelfen spielen willst, sondern „nur“ Mitglieder aus dem Silberbund. Auf der anderen Seite bist du aber mit Blutelfen zufrieden, solange sie helle Haut haben. Das ist kein Kompromiss, sondern einfach ein Widerspruch in sich.

Bzgl. „blaue Elfen gestohlen“ sollte angemerkt werden, dass es durchaus möglich ist, dass die Nachtgeborenen eigentlich an die Allianz gehen sollten, jedoch zu Gunsten des Leerenelfenkompromisses schlussendlich an die Horde gingen.
Das ist jedoch nur Spekulation, zumal die Nachtgeborenen zumindest physische Unterschiede zu den Nachtelfen aufweisen, während Blutelfen und Hochelfen physiologisch exakt identisch wären.
Inwieweit eine hellhäutige Form bei den Leerenelfen infolge ihrer Transformation Sinn macht ist streitbar, wobei eine hellhäutige Out-of-Combat-Form vermutlich niemandem schaden würde.

Generell dürfte jedoch davon auszugehen sein, dass infolge der Einführung der Leerenelfen, das Thema Hochelfen aus Sicht der Entwickler sowieso erstmal gegessen ist.

Ganz einfach: Die Voidelfen werden doch nicht in „Blutelfen“ zurückverwandelt, sondern behalten ihre bläulich glühenden Augen - Ergo: Hochelfen-Wunsch wird erfüllt.
Alternativ könnte die Geschichte auch so umgeschrieben werden, dass sich Void- und Hochelfen dieselbe Geschichte teilen, schließlich wurden einige Hochelfen-Lehrlinge in ihrer „Heimatwelt“ entdeckt.

Ein Retcon? Komm, die haben jetzt weiß-blaue Augen & es würde doch ausreichen, wenn sie zumindest eine gesunde Hautfarbe wie Alleria out of combat annehmen könnten.

Was zur Hölle?^^
Dir ist klar, dass die Augenfarbe nichts mit der Zuordnung Blutelfe/Hochelfe zu tun hat?
Die Leerenelfen sind ehemalgie Blutelfen, inwiefern und ob Elfen aus dem Silberbund sich dem Ritual aktuell unterziehen bleibt offen. Schlussendlich bleiben es dennoch Blutelfen, die du da dann spielst.^^

Generell ist anzumerken, dass es Ingame blauäugige Blutelfen gibt und die Augen lediglich die Art von Magie widerspiegeln, welche sie vermehrt aufnehmen (passiv und aktiv). Generell könnten die Blutlfen inzwischen sogar wieder blaue/violette Augen haben, da der Sonnenbrunnen aus arkaner und heiliger Energie besteht, bzw. auch Blutelfen vorhanden sind, welche den passiven, dämonischen Energien in Silbermond nicht ausgesetzt waren.

Mir fällt grad ein, dass da Hochelfen im Riss verfügbar sind. Wenn Blizz also nun schreiben würde, dass sie auch Hochelfen zu Leerenelfen verwandeln…

Und was soll die Nummer bringen ? Damit hast Du immer noch keine Hochelfen weil Dir einmal in der Minute Tentakel ausm Ar*** schießen.

Voidelfen Paladine gibts durch eine anderen Hautfarbe auch nicht.