BoE Epics in Gruppen

Natürlich, aber das gilt für ALLE BoE Gegenstände und nicht nur für EPICs
Egal welche BoE Gegenstände ich im AH verkaufe, für alle kann ich dafür für mich Nachbesserungen kaufen.
Warum also eine Sonderregel für EPICs ?

Natürlich, nur muss du bedenken, dass ein jeder für sich spricht.
Und nicht für alle.

Wie ich sehe/wahrnehme, hast du einfach ein Problem Menschen als „normal“ anzusehen, die nicht deiner Meinung sind.

1 Like

Bei den Leuten, die dafür plädieren bei jedem wertvollen Gegenstand grundsätzlich Bedarf drücken zu müssen (mit der Begründung, dass „ich will Gold haben“ = Bedarf ist) frage ich mich vor allem:

Was denken diese Leute eigentlich welche Funktion und Intention der Gier-Button ihrer Ansicht nach eigentlich hat? Item selber nutzen ist es ja offenbar nicht und Item verkaufen wollen ebenfalls nicht. Also reine Deko?

Wer sagt dass es eine Sonderregel für Epics gibt?
Ich seh das für Blaue BoEs genauso.

Der Grund warum ich bei denen Gier rolle ist a) ein anderer und b) mein persönlicher: Weil es mir bei Items die ein paar Kröten wert sind egal ist. Ob sich jetzt jemand den Heartstriker errollt weil er 20g im AH verdienen will, oder weil sein Twink ihn braucht, da pfeif ich drauf, soller.

Damit ich bei BoPitems ums gold mitrollen kann ohne sie Leuten wegzunehmen die sie anlegen wollen.

Die Antwort ist „Alle Need“. Warum? Weil Gold wie Geld ein universelles Tauschmittel ist. Es hat für alle den gleichen Wert. Das BoE Item ist eben nicht nur das eine BoE Item, sondern gleichzeitig a) viel Geld und b) jedes andere BoE Item. Das wurde hier schon ein paar mal erklärt. Was das aber in der Praxis heißt, möchte ich anhand von ein paar Beispielen erklären:

Grundannahme ist, dass Krieger A, Mage B und Druide C in einen Dungeon gehen. Magier und Krieger haben auf ihrer BiS-Liste ein, der Druide zwei BoE Items. Der Einfachheit halber lassen wir die BiS-BoE-Items folgende Werte haben: Krieger-Item X 1.000, Magier-Item Y 1.000 und Druiden Items Z1 und Z2 je 500. Um ihre Ausrüstung zu komplettieren brauchen also alle 3 1.000 Gold.
Alle sind aber knapp bei Kasse und sehr weit weg davon, diesen Betrag aufbringen zu können.
Die 3 gehen einen Dungeon, es droppt BoE-Item X mit einem Wert von 1.000.
Was passiert nun?

1.) das Item ist für alle der drei 1.000 Wert und entspricht (in dieser Konstellation) einem bzw zwei BoEs. Bekommt es nun der Krieger, für den es direkt ein Item ist, oder der Magier, der es (über das Auktionshaus) zu einem BiS-BoE Item für sich machen kann oder der Druide, der es zu gleich 2 (!) BiS-BoE Items machen kann?
2.) besteht ein Unterschied, ob das Item des Magiers gerade tatsächlich im Auktionshaus zu kaufen ist?
3.) Was, wenn das Item des Magiers gerade für nur 900 im Auktionshaus steht? Würde der Magier den Drop bekommen, könnte er sich darum (bzw um den Erlös) sein Item (Wert 1.000) kaufen UND hätte noch 100 Gold übrig, hätte also einen Gesamtwert von 1.100, der Krieger dagegen hätte NUR sein Item im Wert von 1.000.

Hier wird oft argumentiert, der Krieger (in meinem Beispiel) würde vielleicht nie wieder die Chance bekommen, das Item zu bekommen, der Magier (in meinem Beispiel) solle sich das Gold erfarmen. Das ist falsch. Der Krieger hätte genau dieselbe Chance wie der Magier, sich das Gold für das Item zu erfarmen.

2 Likes

Hab ich doch glatt auf die Conclusio vergessen: Weil Gold eben ein universellses Tauschmittel ist und die oben geschilderten Fälle 1.-3- (und sicher unzählige weitere) nicht so einfach zu beantworten sind, ist es am fairsten man verteilt den erspielten Vorteil (1.000 Gold) unter der Gruppe, daher gleiche Chance für alle.

Oder noch ein Beispiel ad oben:
Der Krieger hat bereits 900 Gold gesammelt, er ist also nur noch 100 Gold von seinem Ziel-Item aus dem Auktionshaus weg. Jetzt droppt es. Ist der Drop für ihn jetzt nurnoch 100 Gold wert und hat er weniger Anrecht darauf?

Erstmal entscheidet jeder für sich selbst und es gibt kein richtig oder falsch, aber es gibt gewisse Schwellenwerte ab denen es eine Mehrheit für verständlich bzw. weniger verständlich hält.
Natürlich kannst du gern bei jedem blauen BoE dann Bedarf machen, aber die Resonanz für dein Verhalten sollte schon ziemlich vernichtend ausfallen, wenn du tatsächlich auf 5g Blues Bedarf rollst.
Wohingegen wahrscheinlich niemand etwas sagen wird, wenn du auf die Edgemaster für 3500g rollst.
Erstens kann man sich mit den 3500g noch viel anderes kaufen und zweitens kann man sich nie sicher sein, dass man den Leuten, die es anlegen können auch vertrauen kann. Zumal es keine Obligation gibt es einem Random zu schenken.

Das ist eben ein Konfliktpunkt dabei, dass der Schwellenwert für jeden wo anders liegt.
Um so mehr, ein Argument dafür, vorher die Beuteverteilung zu besprechen.

Nein, eig. ist das kein Konfliktpunkt, da es für die meisten Leute doch irgendwo verständlich ist, denn 3500g sind schon sehr weit über dem Schwellenwert.
Beuteverteilung vorher besprechen. Inwiefern? Was möchtest du da besprechen?

Und der Sinn davon ist was genau?

Jetzt sagst du „alle Gier!“, irgendwer sagt „Nö“, oder sagt gar nichts.

Können auch gleich alle need rollen.

Meiner Meinung nach geht persönlicher Bedarf am Item vor Bedarf an Gold, d.h. alle Gier, aber wer es direkt anzieht Bedarf.

Auf der einen Seite lässt sich das Item nur dann in Gold umwandeln, wenn es auch Käufer findet - was zwar vermutlich irgendwann passiert, aber nicht zwingend sofort, womit das Item über ungewisse Zeit nutzlos ist. Auf der anderen Seite sind die Items die man braucht auch nicht unbedingt ständig im AH zu finden, sprich, das Gold zu haben nutzt einem über ungewisse Zeit garnichts.

Klar, wenn abgesprochen ist, dass alle Bedarf würfeln… dann mache ich da auch mit. Richtiger finde ichs aber, wenn alle Gier würfeln, wenns nur für Gold ist. Ich meine, das macht man mit grünen Items doch auch… Gier, ausser man ziehts an. Warum sollte das bei blauen oder lilanen dann auf einmal anders sein? Kann ich nicht recht nachvollziehen. Ist für mich eher eine Prinzipsache als eine Sache der Goldmenge.

Ist so aber nur meine persönliche Einstellung, und ja, natürlich riskiere ich damit, dass ein Egoist in der Gruppe ist, der dann eben doch Bedarf würfelt. Kann passieren, mit dem Risiko kann ich leben - ganz besonders, weil ich gerne immer wieder mit den gleichen Leuten unterwegs bin, da riskiere ich gerne das Item um etwas über mein Gegenüber zu erfahren.

Schätze aber, wäre ich auf einem der überfüllten Server, wo man sich nicht unbedingt noch ein zweites Mal über den Weg läuft, dann würde sich meine Einstellung dazu ggf. auch ändern… möchte ich aber nicht probieren, da habe ich persönlich keinen Spaß dran.

4 Likes

Ich: Alle Gier!
Heiler: Klar!
DD 1: Standard!
DD 2: Klar! Kennst mich doch!
DD 3: Nöö!
Ich: /SucheNachGruppe Wir suchen noch einen DD für Scholomance

2 Likes

Und der DD freut sich doppelt.

  1. hat er 3500g mehr
  2. muss er nicht mal mehr den Dungeon zuende machen

:smiley:

2 Likes

Und muss sich nichtmehr mit diesem gierigen Typen abgeben ;-D

Jop, und bei 'nem kostenlosen Edgemasters fällt nicht mal ein bezahlter Servertrans ins Gewicht, falls der Grp Lead dann 14 Tage durch den Handelschannel Ninjalooter schreit…
Ich muss leider zugeben für die Mainraid-Gruppe werden ordenliche Leute gesucht, aber bei so einer Aktion hätte unser Gildenleiter den Typ der die Edgemasters abgezogen hat schon aus Spaß bei uns in die Gilde eingeladen.

1 Like

Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass die meisten Leute auf der Seite des DDs wären, weil man nicht glauben kann wie unglaublich naiv/dumm die Gruppe war.
KA einfach alle need und man würde das von anfang an verhindern. Um das Gewissen zu bereinigen kann man auch einfach in den Chat schreiben „Alle Need“. Wer dann trotzdem Gier drückt, ist halt selbst Schuld.

:smiley:

1.) Da fängt sich in erster Linie der spamende Grplead die Ignores ab.
2.) Wenns denn wen interessiert
3.) wer ignoriert XY, weil YZ im World irgendwas rumspamt?

Den Hampemann hätte man sich ersparen können indem man einfach „alle need“ anstatt

rauslässt.

Naja, manche schreiben dann ja gleich noch die halbe Gilde solcher Leute an. Durfte ich mir schon zweimal anhören über Leute, die ich bis dahin noch nicht mal kannte.
Und die etwas familiärerer aufgehängten Gilden verteilen da durchaus mal Gildenkicks oder Ausschluss aus dem Raid. Wobei das mit 3500g mehr dann auch egal ist :smiley:

Meine Gilde tut das auch, sofern der Grund berechtigt ist.
Wenn man aber random in einer Instanz ist und jemand so doof ist zu schreiben „alle gier“ und man trotzdem need macht, dann ist das zwar ein bisschen asozial, aber letztlich für 3500g irgendwo verständlich.
Ninjalooting ist das nicht.