BoE Epics in Gruppen

Genau das, wird viel zu oft vernachlässigt. Ich finde, es kommt auch darauf an, ob diese Items im AH überhaupt regelmässig erhältlich sind. Ansonsten zieht das Argument nämlich nicht, dass der Priester den Stab des Jordan auch einfach aus dem AH ziehen kann.
Ich kann die Überlegung nachvollziehen, dass alle Bedarf klicken. Die Frage ist dann, was du machst wenn bereits einer oder zwei Gier geklickt haben?

Ja, das hat nichts miteinander zu tun. Ich bin nicht „gierig“ weil ich gier würfle. Tatsächlich ist es mir in den meisten Fällen egal ob ich grüne Stoffhosen des Wals bekomme oder nicht. Es ist schön wenn man die paar Goldstückchen extra bekommt, aber ich bin nicht gierig. „Gierig“ wäre ich wenn ich auf alles Bedarf würfle um so viel wie möglich zu bekommen.

Ich schreibe es dir vor. Und wenn du dich daran nicht hältst halte ich dich für einen opportunisten der einem Teammitglied in den Rücken fällt für ein paar virtuelle Goldstücke. Bevor du jetzt die Opportunistenanschuldigung zurückwerfen willst, bedenke dass ich mich genauso für andere Einsetze wenn ich das Item selbst nicht brauche. Opportunismus kann man in meinem Fall also ausschließen.

Richtig. Der Markt. Es gibt also keinen festen Preis und obendrein niemanden der festlegt wo die Grenze ist. Es gibt aber opportunisten die ihren Teammitgliedern ein Item nicht gönnen da sie sich selbst bereichern wollen. Denn wie gesagt: An Gold kommt man leicht und auf viele Wege. An solche Items nicht weil das Angebot sehr klein ist.

1 Like

Es ging um ein wertvolles BoE Item und nicht um eine grüne Hose die sowieso kein Mensch braucht/unbedingt haben will.

Du schreibst mir gar nichts vor. Du möchtest vielleicht anderen etwas vorschreiben, aber in der Realität ist das leider nichts als dein Wunschtraum.

Mir kommen die Tränen. Ich muss überlegen wie ich das nur aushalten werde das du mich für einen Opportunisten hältst :grin:
Finde es aber witzig für wie wichtig du dich und deine Meinung offenbar hältst, denn du denkst scheinbar es würde fremde Menschen interessieren was du von ihnen hältst.

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass es einen festen Preis gäbe. Im Gegenteil, ich schrieb das es gar nicht notwendig ist den exakten Preis zu wissen. Wenn es um das Würfeln geht ist es völlig ausreichend zu wissen das ein bestimmtes BoE Item ein paar hundert Gold im AH Wert ist. Mehr braucht man nicht zu wissen um zu erkennen das das Item wertvoll ist.

Für mich ist das Thema durch. Du hast deine Meinung, ich hab meine. Ich verhalte mich so wie oben beschrieben und hatte damit bisher nie ein Problem. Man spricht sowas ab bevor man einen Run startet und dann weiß jeder Bescheid.

1 Like

Ich persönlich finde es genauso eigensinnig, wenn jemand denkt, dass er wichtiger ist als der Rest der Gruppe und ein BoE nur für sich beanspruchen möchte, auch wenn sich alle anderen in einem sehr ähnlich hohen Maß darüber freuen würden. Ich finde halt, dass man das Item als Gruppe erspielt hat und es alle nutzen können und es für sie den gleichen Wert hat. Wie schon vorher besprochen sind das die zwei Meinungen, die es gibt und von denen sich wohl niemand trennt. Wenn du allerdings anderen eine Meinung aufzwingen möchtest, dann finde ich das deutlich schlimmer.

Es gibt halt die einen, die bewerten die Gleichheit und Fairness aller Spieler höher als den Nutzen nur eines einzigen Spielers. Beide Gruppen verhalten sich nicht unfair finde ich. Diese direkt als gierig zu bezeichnen, finde ich geht einfach etwas zu weit.

2 Likes

Es hat eben nicht für alle den gleichen Wert. Für die einen ist es nur Gold, was man auf viele Wege bekommt.

Für den anderen ist es aber eventuell eine signifikante Verbesserung des Charakters.

Wenn man als vom Gold her fair sein will müsste, wer immer es erwürfelt, jedem anderen der 4 Gruppenmitglieder ein 5. Des Wertes erstatten. Erst dann können alle, entsprechend ihres Anteils am erspielen des Items, das Item gleichermaßen nutzen. Erst dann ist es fair.

Ich bleibe trotzdem bei „Einer für Alle und Alle für einen.“ Das sorgt einfach für viel angenehmere Teamorientiertere Gruppen.

1 Like

Natürlich ist es Gier und um die gehts ja hier, wenn jemand auf ein Item würfelt wohl wissend, dass er es verkaufen will und es ist keine Gier, wenn jemand auf ein Item würfelt weil er anziehen will. Wenn mir einer ein Teil weg würfelt (um es zu verhökern) was ich anziehen wollte wär ich ganz schön sauer

1 Like

Bei speziellen Items wie den Klingenmeister Handschuhen, rolle ich auf jeden fall Bedarf, wie auch jeder andere in der Gruppe. 3k + Items, sind einfach zu wertvoll, als dass man die einfach irgendeinem Random überlässt.

In der Gilde ises natürlich was anderes, da solls halt der nehmen der es braucht.

1 Like

Okay, da gehen unsere Meinungen auseinander. Ich denke, dass er sich das Item auch für genau den Wert aus dem AH kaufen kann. Die Möglichkeit des Aufteilens bzw. Auszahlens habe ich auch schon genannt, das wäre auch meiner Meinung nach das Beste für alle. Aber die Würfel zu entscheiden lassen finde ich auch extrem fair, da jeder genau die gleichen Chance hat.

Ich finde halt, dass alle Spieler einen gleichen Anteil daran hatten das Item zu erspielen. Ich finde auch nicht, dass ich gierig bin wenn ich für meine Arbeit am Ende des Monats ein Gehalt bekomme. Aber deine Meinung als allgemeingültig dahinzustellen ist wieder so ne Sache. Wenn ich nach Gier suche, dann kommt „auf Genuss und Befriedigung, Besitz und Erfüllung von Wünschen gerichtetes, heftiges, maßloses Verlangen“. Gerade dieses heftige und maßlose Verlangen sehe ich und viele andere nicht, du scheinbar schon. Gier klingt auch direkt so abwertend, aber wie schon beschrieben wollen diese Leute doch nur ihren verdienten Anteil haben bzw. wollen, dass jeder Mitspieler die gleichen, fairen Chancen hat. Ich finde Gleichheit und faire Chancen hat absolut nichts damit zu tun gierig zu sein.

Nur woher soll der andere wissen dass du es anziehen willst?

Bei BoP items stellt sich die Frage nicht, da du sie nicht verkaufen kannst. Bei BoE items dagegen könntest du dir auch denken „och nö, ich nehm doch lieber die 2k gold“ nachdem du brav gefragt hast „darf ich das fürs XYGear needen?“ und alle brav gepasst haben.

Soll nicht heissen dass DU das machst.
Aber es passiert.
Oft.
Weil das System (BoE item) es nunmal zulässt.

Theoretisch bräuchte das system einen „Need for Equip“ Button bei BoE items, der das item errollt und gleichzeitig soulbinded. Ohne einen solchen Mechanismus kannst du realistisch nicht erwarten dass sich 4 randoms die dich nicht kennen, und die du nicht kennst einfach auf dein Wort verlassen.

2 Likes

Wenn das Spiel in der (Weiter-)Entwicklung wäre, so hätte ich propagiert, dass alle Gegenstände (auch Rezepte), die mit „Bedarf“ gewonnen wurden, automatisch angezogen/ausgeführt werden.
So würde ein BoE Gegnerstand automatisch „Seelengebunden“, wenn er mit „Bedarf“ erwürfelt wird.

Aber Classic ist ja „nur“ ein Museums-Projekt, und trotzdem ist es erstaunlich, wie beim Kampf um Virtuelle Güter so sehr die Emotionen hoch gehen … :grin:

1 Like

Genau solche Sachen schon xfach erlebt für Trash wie Ring der Retter als letztes Beispiel. Nicht nur, dass 3 Leute aus der Gruppe gepasst haben… derjenige der es halbwegs sinnvoll hätte anziehen können hat es dann auch „glücklich“ bekommen aber nicht angelegt.

1 Like

Ja, das wäre eine Lösung !

Nur … nur der „Nachteil“ dieser Lösung wäre dann, dass wie hier im Forum keine Diskussionen mehr zu den BoE Items hätten. :upside_down_face:

Aber bei Classic wird das kaum umgesetzt.

Genau das wundert mich auch :rofl:
Wie manche hier wegen ein bissl virtuellem Gold direkt an die Decke gehen und dem anderen nicht mehr das schwarze unter den Fingernägeln gönnen, weil sie es ja eventuell verkaufen könnten.
Aber ist halt eine Einstellungssache :man_shrugging:

3 Likes

Es geht doch niemand an die Decke bisher im Thread finde ich. Das geht doch alles total gesittet zu. Mir ist virtuelles Gold nicht weniger oder mehr wichtig als virtuelle Pixel. Aber ist wohl eine Einstellungssache. :man_shrugging:

Ich finde hier zeigt sich ganz klar die Retail-Mentalität. Die anderen sind nur „Randoms“ die man wahrscheinlich nie wieder sieht. Das Potential von In Game- und Onlinefreundschaften wird völlig, für virtuelles Gold, ignoriert.

Da hast du recht … in diesem Thread geht noch alles friedlich zu.
Ingame sieht sowas aber schnell mal anders aus :wink:
Und ich glaube auch in dem anderem Thread aus dem letzten Jahr sind die Leute mit viel Emotion da ran gegangen.

Für mich ist das beim Krieger Bedarf (sofern er sie braucht - weil er sie noch nicht hat und keinen Rassenbonus hat). Bei allen Anderen ist es Gier.

Welchen Sinn sollten ansonsten die beiden unterschiedlichen Buttons überhaupt machen? :open_mouth:

Bei BoP Items stimmt dir da auch jeder zu. Aber bei BoE halt nicht. Anders herum könnte man auch fragen warum dann überhaupt BoE erschaffen wurde. Das ist eine knifflige Frage finde ich. Schöner fände ich es auch, wenn es BoE gar nicht erst geben würde, dann gäbe es an dieser Stelle überhaupt keinen Ärger, Unklarheiten oder andere Meinungen.

Spontan geraten würde ich sagen:
„Es gibt BoE um ein paar Items zu haben, welche nicht bei Bossen droppen und wahrscheinlich auch nicht so stark sein sollten wie die Items bei Bossen, die einer Sekundärverwendung zugeführt werden können, falls sie keiner aus der Gruppe anlegen kann.“

Diese Frage kannst du dir für SEHR VIELES von Classic schenken.
Schau dir nur mal Quest-Belohnungen und Drops im Level-Bereich an. Stoff-Items mit Stärke und Beweglichkeit?? Schwere Rüstung mit Beweglichkeit und Willenskraft im Level 20 Bereich??
Ich bin mir nicht mal mehr sicher ob es gleich zu Start von WoW schon unterschiedliche Knöpfe für Bedarf und Gier gab oder einfach nur Würfeln und Passen.

Classic war damals bis AQ für die Entwickler ein Learning by Doing, kein „so ist das geplant und deswegen genau so umgesetzt“. Da wurde sich über einiges keine tiefgreifenden Gedanken gemacht und über ettliches zu wenig darüber, wie es ausgenutzt werden könnte.
Ein Instant Binding wenn man Bedarf auf BoEs macht würde ich da definitiv spitze finden.