Oh weh, vorher hat es so geklungen als sei es dir wichtig, dass Botter und andere illegale Goldquellen nicht unterstützt werden, aber das ist dir ja vollkommen egal. Du unterstützt Botter also gerne, solange du nur sicher vor Konsequenzen bist, alles klar.
mach doch jeder der Fraktion booster sind böse
Auch für dich gerne nochmal:
Das AH ist wie ebay oder bei Sofortkäufen auch wie media Markt / Saturn. Gehst du auch da hin und fragst die ob die Ware echt ist und nicht geklaut? Nein?
Genau weil du von einem Unternehmen kaufst, welches von anderen Unternehmen Ware verkauft.
Würdest du denn von einem ebay Kleinanzeigen Verkäufer kaufen der ein Handy ohne Zubehör und ohne Rechnung verkauft? Nein? Warum denn?
Ja steht oben ohne Gilde ist ein Account bei 500 Millionen Gold gecappt. Sprich 2.900 tokens oder Guthaben im Wert von 37.700 Euro.
Booster sind was anderes als Booster community’s. Ich glaube es ist klar, dass es hier um die großen geht und nicht um die Gilde von klein Peter die jede woche nur einen Käufer durch nhc / hc zieht.
Von mir aus können die mit ihrem Gold ein transmog bekommen was 100 Millionen kostet. Ist mir Wayne. Solange das Gold nur Gold bleibt ist es egal. Wenn daraus aber ein Geschäft mit Euros oder x Währung wird, finde ich das schlecht.
Was glaubst du für was die Leute Bots laufen haben mal den illegalen Goldverkauf abgesehen?
Da wird wahrscheinlich während der Arbeitszeit oder Schulzeit der Laptop angeschmissen. Läuft 8h dann stellt der cleane Account eine Auktion mit Leinenstoff für 200k für je 1 Stack rein der Botaccount kauft die. Der Cleanaccount kann sein Boost kaufen und sich Ausstatten.
Und die Botaccounts kann man noch verhöckern bei ebay.
Das stimmt, aber wenn man mehrere Accounts hat die man wegen gold cap braucht reden wir hier schnell von über 1.000.000.000 Gold (2 Accounts) und wenn man dann sagt "jo ich Verkauf das für 20.000 Euro dann sieht die Sache schon ganz anders aus?
Alles gerne und why not kaufen. Sowas ist legal, erwünscht und dann kauft es.
Mir geht es darum wenn aus Gold Geld wird.
Der größten Booster Community wurde bestimmt nicht wegen Werbung ihr Gold Account gebannt.
Nein tue ich nicht. Ich gebe aber die Verantwortung dafür ob das Gold legal oder erbottet wurde ans AH und somit Blizzard ab. Dafür habe ich auch eine Gebühr zu zahlen.
Ist das so schwer zu unterscheiden?
Weil es ein privater kleiner Handel zwischen Privatpersonen ist und wenn ich schnell ein billiges Handy brauche ohne großes Gewäsch, dann werde ich das auch ohne Rechnung nehmen und ohne Ladekabel, das heutzutage ohnehin einheitlich ist bei den meisten Handys. Dann werde ich nicht fragen, ob er das Handy einer alten Frau beim Einkaufen geklaut hat und mein Problem ist das ohnehin nicht. Ich würde dem Verkäufer nur irgendeinen Blödsinn unterstellen am Ende und dann trotzdem ohne Handy dastehen.
Der Echtgeldwert ist irrelevant, auf dem brauchst du nicht rumreiten. Die Leute haben viel Gold, Punkt.
Und selbst bei den großen Communitys sind höchstens, wahrscheinlich auch nicht bei allen Communitys, die kleine handvoll Führungsleute die schwarzen Schafe. Die Leute, die einfach nur boosten für ihre eigene Tasche und damit ebenfalls Millionen machen können, braucht man gar nicht des Goldverkaufs bezichtigen. Ist halt unterste Schublade, die Leute so zu verunglimpfen, nur weil sie viel Gold haben. Das ist halt einfach albern, stumpf draufzuhauen und jemanden für das Übel zu halten, nur weil man selbst wahrscheinlich kaum einen Groschen in der Tasche hat in WoW und sich nicht vorstellen kann, wieso Leute viel Gold haben sollten.
Ich glaube, du wirst hier kaum jemanden finden, der das gut findet. Aber es ist halt ein ziemlich schlechter Stil, von „den Boostern“ zu reden, wenn es um Echtgeldhandel geht.
Nur, dass man sein Gold auch von Blizzard kaufen kann, also kA. Und nur, weil es Leute gibt, die auch Gold von dubiosen Botseiten kaufen, heißt das halt nicht, dass das ein maßgebliches Problem beim Boosting ist.
Jo, ist aber halt trotzdem mies, das den Leuten pauschal zu unterstellen. Sehe das nicht ein, warum Leute diskreditiert werden sollen und sich verantworten müssen, nur weil sie viel Gold haben. Mein Ziel ist es in den nächsten Jahren auch, übers AH-Play mehrere Goldcaps vollzumachen, vielleicht auch mal mit Boosting, wenn ich mehr Zeit habe. Wäre sicher einiges an Asche wert. Sehe aber keinen Grund, die Asche auch anzunehmen. Das ist einfach mein Ziel und ich weiß, dass ich mir von dem Gold eh nichts großartig kaufen werde, aber ich will es trotzdem.
Nein, ist es nicht. Das AH ist im Grunde nur ein Interface in dem du mit anderen Spielern handeln kannst. Das AH kauft keine Items an und verkauft diese dann weiter, es ist schlicht ein Umschlagplatz für Angebote von Spielern, also im Grunde genau das, was Ebay Kleinanzeigen in deinem (schwachen) Beispiel ist. Faktisch kaufst du von Spielern.
Das AH prüft 0,garnicht ob das Gold erbottet wurde und das weißt du auch. Dennoch nutzt du wissentlich das AH und faktisch ist es dir egal woher das Gold kommt.
Wenn es dir wichtig wäre Handel mit illegalem Gold nicht zu unterstützen, dann würdest du das AH nicht nutzen, weil du genau weißt, dass das Gold immer von einem Botter sein könnte und dass im AH dies nicht geprüft wird. Wenn du sagst, du schiebst die Verantwortung ab an eine Entität, von der du weißt, dass sie diese Verantwortung nicht übernimmt, dann handelst du heuchlerisch. Das Ergebnis ist dir also nicht wichtig, sondern nur deine vermeintlich weiße Weste.
Wenn es dir wichtig wäre, müsstest du deine Waren alle direkt an Spieler verkaufen und diese vorher genau prüfen (wie, weiß ich immer noch nicht).
das waren 2 -3 von tausenden dadrin die meisten wusste nicht mal davon was da abging und die sind mittlerweile in anderen comms unter gekommen.
das wäre auch verboten.
was du aber machst einfach jeden bezichtigen es zu tun
ich renn auch nicht durch die gegend und sagt xy verkauft drogen, ohne jediglichen nachweis.
Da bekomme ich u.a. noch einen wg falscher verdächtigung dran.
Überleg mal was ist billiger 20€ für 160k (nicht mal ein Boss) oder für die Hälfte ein Bot mit mehreren Accounts laufen lassen und nebenbei noch das Abo bezahlt.
Ich habe nix gegen Boosts sollen sie aber wenn dann transparent geregelt inklusive Gold kommt genau woher Nachweis.
Wie soll der erbracht werden und verlangst du diesen Nachweis auch bei anderen Verkäufen?
Es gibt mehr als genug Leute, die ihren Account nicht mit solchem Müll aufs Spiel setzen möchten. Du gehst halt nur von der Prämisse aus, dass Botting und Goldkauf bei Bots total der einfache Weg ist und deshalb eine große Problematik ist unter normalen Spielern - das ist aber eine sehr unvollständige Prämisse. Ich könnte auch mit einem alten Laptop hergehen, während der Arbeit den halben Tag einen Bot laufen lassen und mich abends über mein voller werdendes Goldcap freuen. Mach ich aber nicht, weil ich keinen Bock drauf habe, dass mein Main-Account unter die Räder kommt am Ende, der bedeutet mir zuviel.
Ich würde mir, wenn ich es bräuchte, wie die meisten anderen Spieler halt einfach ein WoW-Token kaufen oder zahle halt aktuell all meine Ausgaben mit meinem selbst übers AH erwirtschafteten Gold. Es gibt kaum eine Notwendigkeit, Echtgeld auszugeben.
Nein das stimmt nicht.
Und du glaubst nicht wie viele der Booster nach den Meldungen aufeinmal ganz weg sind, weil die Accounts nur noch für Boosting Werbung genutzt wurden
Auf jedenfall hast du einfach willkürlich RMT unterstellt und er hat auch nicht verallgemeinert, denn er hat nicht gesagt „450€ Jobber denken das“ sondern hat eine gezielte Subgruppe angesprochen. Textverständnis.
also unser lieber mage weiter oben ist immer noch da und macht fleißig weiter.
Falsch. Es ist dein Problem, wenn es geklaut wäre. Denn dann wird dir das Handy weg genommen und du darfst dich mit dem „Verkäufer“ wegen deinem Geld streiten
Die Leute können ihr Gold auch im legalen Rahmen so ausgeben / horten wie sie wollen. Jup stimmt.
Oh, ich dachte es wäre klar, dass es mir um die großen Booster geht. Die Leute die einen Account haben und da mit der Gilde / Freunden Boosten schaffen bestimmt keine 500 Millionen + Gildenbanken voller Gold.
Da gehst du doch mit mir mit oder?
Das ist doch ein schönes Ziel, aber du stimmst mir doch zu, dass selbst mehreres gold cap, sagen wir 100 Millionen Gold etwas anderes sind als mehrere Accounts mit gold cap?
Einer? Wo es eine riesige Diskussion drüber gab vor kurzem, weil dazu nichts in den Regeln steht und ein übereifriger GM einfach mal schnell einen Permaban rausgehauen hat mit einem schnippischen Kommentar, obwohl der Spieler nur einen Chatmute hatte? Das war ein Einzelfall, der mit großer Wahrscheinlichkeit GM-Willkür zum Opfer gefallen ist.
Die Leute werden entbannt und das hat auch dieser eine Spieler gesagt, dass das immer so war und auch seine Mitbooster weiterhin entbannt wurden, noch am selben Tag.
Nein, leider nicht. 500 Millionen ist nachher gar nicht mehr soviel, wenn man das eine Weile macht, auch wenn das jetzt erstmal utopisch klingt. Da braucht es nur langjähriges AH-Play oder langes, stumpfes Multiboxing und man muss nur lang genug und vor allem früh genug boosten. Man muss nicht in der Organisation einer Boosting-Community sitzen, um soviel Gold anzuhäufen. ^^
Edit: Klar bekommt man soviel Gold nicht, wenn man das mal sporadisch 1-2x die Woche macht, nur bissel Kleinkram mal boostet und eh noch nicht so lange dabei ist. Aber gibt halt Leute, die machen, wenn sie nicht selbst raiden, fast nix anderes und sind da auch schon länger dabei.
Ursache Wirkung Prinzip.
Irgendwo muss das Gold herkommen. Und allein durch Quests, Tisch und Raids können diese Mengen nicht generieren.
Das geht mir ebenso. Mir ist das in der Ausprägung wie dir zwar nicht passiert, aber ein gefundenes Portemonnaie mit weniger Geld drin habe ich direkt beim Eigentümer abgegeben. Auch wenn ich an einer Kasse zu viel Wechselgeld bekommen, sage ich bescheid.
Es ist aus meiner Sicht ganz einfach: Wie möchte ich selbst behandelt werden? Möchte ich, dass man auch mir mein verlorenes Portemonnaie zurück bringt? Natürlich möchte ich das, also handle ich auch selbst entsprechend. Alles andere wäre Doppelmoral.
Mich erschrecken eher andere Antworten, die du bekommen hast.
Doch das AH ist wie ebay. Ein Verkäufer V stellt Ware A rein und Käufer x, y und z bieten und der am Ende am meisten bietet bekommt die Ware. Der Verkäufer bekommt den Preis abzüglich einer Gebühr.
Beim Sofortkauf das selbe.
Natürlich hast du recht, dass das AH eben nicht überprüft. Aber ist das mein Problem? Ich nutze eine Plattform zum verkaufen. Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass es keine schwarzen Schafe gibt. Wenn Blizzard wollen würde, hätten die GMs für die Gebiete die einfach an den Kräutern warten bis die Farmer kommen, dann wäre schnell Ruhe. Machen die aber nicht.
Ich verkaufe meine Ware über das im Spiel vorgesehene AH und drücke da Gebühren ab. Die Booster hingegen können das nicht, da Dienstleistung. Sie müssen also mehr aufpassen, weil der Gewinn höher ist. Wie die das machen sollen? Es ist deren Geschäft. Sollen die sich Gedanken machen.
High risk, high reward
Und AH so:
No risk, low reward
Neue Idee Boosting Tokens kaufbar bei Blizzard. Die Booster können dafür Gold oder Spielzeit eintauschen.