Die Reaktion von Blizz in den letzten Monaten zu den verschiedensten Themen lässt mich vermuten, dass ihnen classic am Allerwertesten vorbei geht und sie nur noch nicht wissen, wie sie es uns klar machen sollen.
Nein, sind sie nicht! im RL sagste ja auch nicht „wow ich liebe die 11% inflation wärend mein lohn gleich bleibt hipp hipp hurra!“
Ja es gibt halt menschen die andere für sich spielen lassen lol… was bringt es mir wow zu spielen, wenn ich selbst nicht spiele oO
Das AH ist VIEL zu überteuert! Bots treiben die ah preise nicht nach unten, SONDERN NACH OBEN! das nennt man inflation! gold verliert in classic prozentual viel krasser an wert, als in retail! hab kp wie man so krass im thema „Wirtschaft“ ablosen kann. btw sind flasks das einzige was billig im ah ist, hat aber auch den grund weil die dinger für alle heiler und tanks in den dungeons hinterhergeschmissen werden und blizz somit alchemie kaputt gemacht hat
Ne, aber Bots sind nunmal zahlende Benutzerkonten. Ihr vergesst immer alle, das Blizzard ein wirtschaftliches Unternehmen ist und nicht die Wohlfahrt. Sie müssen Ihre Aktionäre mit Kennzahlen zufrieden stellen. Und den Aktionären ist es nunmal herzlich egal, ob hinter den Benutzerkonten Bots stehen. Sie sorgen immerhin für Cashflow, das zählt.
Hab keine Lust das so nice zu quoten, also nur unformatiert.
Kein Bezug zum Thema.
Ich spiele halt dafür anderen, deutlichen spannenderen Content, den ich mir auch noch aussuchen kann.
Bei mir auf meinem Wald- und Wiesenserver ist das AH eben nicht zu teuer. Was sind heutzutage schon 100g? 1000g?
100g machst Du in 5 PopelDailies in 20 Minuten, und kriegst dafür Consumables für 5-10 Stunden Raiden (was wiederum Geld einbringt). Derzeit gibts beispielsweise 15g, wenn du 10 Leute in Stormwind anklickst. Eine HC+ gibt 100g + Splitter + Marken. 18 von diesen Marken kann man immer noch 4stellig gegen Gold tauschen. Das sind die Basics; Da hab ich noch nicht mal angefangen, im Spiel wirtschaftlich zu denken und gewinnorientiert zu spielen, zB 1000e Erze pro Tag zu sondieren und anderen Kram. Die richtigen AH-Hustler machen tausende Gold am Tag.
Ich hab in Wotlk mit 10k Gold angefangen und wäre jetzt bei ca 80k, wenn ich mir nicht sämtliche Mounts und anderen Schmonzes gekauft hätte. Alles, was ich dafür tue, ist raiden, dailies zocken und alles verkaufen, was ich nicht brauche. Zu keinem Zeitpunkt habe ich wirtschaftlich clever gespielt. Über Ausgaben von unter 100g denk ich nicht mal mehr nach, da klick ich einfach den Button. Es ist mir völlig egal, ob eine Flask 10 oder 15g kostet, weil das alles unter Peanuts läuft. Dieses Spiel ballert einen so derart mit Geld zu, während die Preise in Relation zu den unfassbaren, niemals endenden Geldmengen einigermassen konstant bleiben. Ich versteh einfach nicht, wie man über Gold überhaupt spricht. Es ist einfach kein Faktor mehr. Oder kennt Ihr irgendwelche Leute, die nicht über 5 bis 6 stellige Summen verfügen?
Unterm Strich verstehe ich, daß es nervt, wenn man was nicht farmen kann, weil Bots das effizienter erledigen.
Der Punkt ist aber, es ist granatenbescheuert, in diesem Spiel überhaupt farmen zu wollen. Bots können das viel besser. Die Zeit, die Du mit Farmen verbringst, kannst Du deutlich gewinnbringender in niemals endenden, immer verfügbaren, schnell erledigten Dailies oder Raids verbringen, die Dir Unmengen von Geld einbringen.
In diesem Zustand des Spiels ist es nicht besonders schlau, selbst Farmen zu wollen.
man muss es mal so sehen. wenn schneesturm merkt dass sie auch für classic arbeiten müssen, schalten sie die server ganz schnell wieder ab weil es sich nicht lohnt für ne hand voll leute zu arbeiten.
ausserdem werden die bots so oder so gebannt, schneesturm macht das nur in wellen, und bannt nicht jeden bot einzeln.
das ist einfach die lächerlichste aussage sorry. Dann müsste man auch erstmal jeden tag DIe leute zusammen bekommen für outcontent daylies bzw eine gruppe finden können die nicht hc+ läuft
Für 1000g 20er Saronitstacks zu 1,25 Gold in 2 min gekauft…in 10 min sondiert und geschliffen…warum sollte ich so bescheuert sein, das Erz selber zu farmen…wie lang brauch ich für die 40 Stacks…auch wenn keine Bots unterwegs wären…
Ansonsten kenn ich die unberührte offene Welt von Eiskrone, wo 2 Wochen keiner Questen und Farmen war, weil die ersten schon Naxx ID drückten und die anderen noch am leveln waren (2-3 Wochen nach WotLK-Release).
deine 40 Stacks Saronit hatte ich in 2h locker damals zusammen Incl. Titanerze und allen möglichen Äonen-Sachen sowie Edelsteinen umsonst nebenbei. Viele unterschätzen, was so nebenbei beim Erzfarmen eigentlich mit dropt. Es ist unfassbar, was eigentlich in Eiskrone Saronit und Titan rumliegt! Nur haste mit den ganzen Bots jetzt überhaupt keine chance mehr.
Was kostet den Titanerz? wenn überhaupt vorhanden.
Ich will garnicht wissen, was die ganzen Leute das horten und mit Start P3 verhöckern werden…
Das werden soviele machen, dass der Titanpreis binnen Minuten von unbezahlbarer Wucher zu billig-xina-ramschpreis fällt Dazu brauchen wir keine Bots
Meine Antwort wäre, daß man das nicht Sith-style / binär gestalten muss. Solange es eben doch Möglichkeiten gibt, selbst Mats zu farmen, sollte man das auch tun können. Und da muss ich aus meiner limitierten Sicht der Dinge sagen, WENN ich denn mal Lust verspüre, selbst Erze zu farmen, dann finde ich auch was. Nicht im Sekundentakt, aber auch nicht so selten, daß man 10 Minuten lang gar nichts findet. In Höhlen ist nahezu immer Zeug. Wie gesagt, Wald- und Wiesenserver. Vielleicht die bessere Wahl für Berufsfarmer.
Das zweite Argument ist, daß auch Bots eine Form der Selbstorganisation der Spieler darstellen. Analog zur Industrialisierung sind Bots eine Form des Outsourcing von Arbeit, die stumpfsinnig und repetitiv ist. Wir lassen Maschinen für uns arbeiten.
Diese Form der Selbstorganisation würde natürlich verschwinden, wenn man Mats vom NPC direkt kaufen kann. Und das würde sicherlich etwas mit dem Spielgefühl machen.
Aber hands down, ob ich meine Mats im AH oder beim NPC kaufe, macht rein mechanistisch keinen Unterschied.
Ich glaube, da HC+ das neue HC ist, und es sich mit HC (nicht +) komplett erledigt hat - dank Ulduar-Loot und dem Umstand, daß Gearscores > 4700 die Normalität sind bzw werden. HC+ lohnen sich halt auch Welten mehr als HC. Wüsste nicht, warum man nicht HC+ spielen wollte. Die sind auch mit Naxx-Gear super gut machbar, dauern aber vllt bisschen länger.
Es ist momentan ziemlich „chaotisch“ bezüglich Spieler und ihre herangehensweise.
Die 4,7k GS machen natürlich HC+ wieder ein „HC“. Das ist normal, würde ich sagen.
Problem sind nur so möchtegern 3,5k GS Spieler, die meinen HC+ wie HC zu laufen und alle Mechaniks verweigern (Frostpfütze stehen bleiben, keinen aus Netze Prügeln, Spiegelbilder ignorieren etc.).
„Da versaut mein Dmg-meter!“
Erschwerend kommen dann gewisse Tank-Builds dazu, die alles andere als tankig sind.
Schön und gut, wenn der Waffen-Rache-Hybrid-Krieger-Tank seine >5k dps schiebt… Blöd nur, dass General Brim den „Tank“ in Waffenhaltung beim Zerschmettern aber one-shotet, weil er nur halb tank-gear an hat und es auch absolut nicht nötig hat mal Def-CDs zu nutzen
Nichts gegen besondere Skillung, aber wenn ich damit nicht umgehen kann, bzw „was interessiert mich der Heal“ sollte man es doch bitte für die Random-Gruppe sein lassen.
Gildenintern und unter Freunden / festen Gruppen sollen Sie es machen. Da kommt der Anschiss auch besser zur Geltung
Ich glaub bottom line ist, daß GS zu einem bestimmten Grad mangelnde Fähigkeiten ausgleicht. Wer geil zockt und noch dazu gutes Gear hat, kann halt auch weitgehend Mechaniken ignorieren. Aber wer geil zockt, geht halt automatisch aus den void zones.
Gutes anekdotisches Material bietet der Eventboss in Schattenfang. Spieler halten sich halt entweder für Gottkaiser weil sie sich gutes Gear zusammengeleeched haben oder sind halt einfach schlecht. Am Ende der Nahrungskette steht der Paladin, der 25000 Mana pro Kill ausgeben muss, um XxShadowL0rdxX am Leben zu halten, und dabei 5k HPS fährt.
Und natürlich fragt auch niemand, was er tun muss. Es gibt eine grundsätzliche Tendenz unter Spielern, BLOSS NICHT zu fragen, wie xyz funktioniert.
Wir sind mit nem frischen 80er (2800) paar HC+ gegangen, das hat sehr gut geklappt, weil der Spieler halt wirklich gut spielen kann, aber bei einem Endboss hats paar Anläufe gebraucht. Ist kein Drama, die Spielerschaft muss generell wipe-resilienter werden.
Am Ende ist die Korrelation zwischen GearScore und Spielfähigkeit gar nicht so stark ausgeprägt, wie viele denken. Und natürlich dient die Frage nach hohen Gearscores auch dazu, um von vorneherein mangelnden Fähigkeiten auszugleichen.
Das gute ist: Schlechte Spielfähigkeiten sind kein Ausschlusskriterium in WoW. Alle kriegen ihr Gear und outgearen irgendwann auch yogg0.
aber erstmal muss man leute zusammenbekommen für den normal mode, ehe man hc+ geschweige denn hc laufen kann.
gut hc ist vielleicht noch möglich mit end quest gear, aber hc+ mit questgear auf keinen fall.
ausserdem, schonmal in den sinn gekommen dass der affix modus einfach nicht für jeden was ist? Ich spiel selbst auf retail keine keys weil die mir zu stressig sind. da fang ich auf wotlk classic erst garnicht damit an.
Naja, die Affixe sind nun in den WotLK HC+ sehr überschaubar.
Gibt ein paar momente, da sind die wirklich gemein, aber im Groben und Ganzen ist das eigentlich harmlose Natur.
Als Solo Spieler ist das ganze natürlich schwierig. Keine Frage.
Mit Gildies läuft das ganze deutlich besser.
Kann ich nur wärmsten Empfehlen
Offtopic:
Das Browsertool ist zeitweise totaler Rotz.
Hab für meinen Holy-Pala mal eine Turm HC+ gruppe gesucht.
Im Dungeon-Browser entsprechend nur Turm HC angegeben.
Keine Tanks. paar Heiler und paar DDs.
Hab dann erweitert auf HDB HC.
Stehen 2 Tanks drin und einer gelistet mit HDB HC und Turm HC.
HDB HC aus der Suche genommen, Tank weg. HDB HC hinzugefügt, Tank da für HDB HC und Turm HC…
Muss man absolut nicht verstehen.