Naja, ist nicht ganz richtig. So machen mein Mann und ich das gerne, wenn wir Gold transen wollen von Alli auf Horde oder umgekehrt… Also… das ist nun nicht so gaaanz richtig. Was msüsten wir dann im zweifelsfall an Blizz schicken, die Eheurkunde? Nee…
Edit: Also… ich meine: Graues Item für Betrag x in ein neutrales AH stellen. Die Diskussion ist ja ein stück weitergegangen, wie ich festgestellt hab 
Im neutralen AH verliert man aber viel Gold, das wollen die Goldkäufer ja nicht.
Mag ja sein - ändert aber nichts daran, dass es vermutlich mehr „graues Item für 1000 Gold“ AH Geschäfte von normalen Leuten gibt als von Goldkäufern…
Nicht in Classic im FraktionsAh
Warum soll man in der Fraktion über das AH handeln wenn es direkt geht.
Das gilt auch für Goldkäufer.
Ja das ist aber auffälliger wenn grztxu immer post bekommt und das Gold Spieler Ikagold oder anderen Spielern gibt
Man kann soviel Gold verschenken, wie man möchte. Ob „auffällig“ oder nicht.
Blizz wird nur tätig, wenn dabei ein Geschäft mit echtem Geld nachweisbar ist. Da dieser Teil in der Regel ausserhalb des Spiels abgewickelt wird, gibt es einen solchen Nachweis nicht.
Klar fremder Spieler Level 1 verschenkt Gold im 1k Bereich in TBC
Schonmal was von AH-Twinks gehört? So etwas hat jeder, der sich ein bisschen mehr mit Goldmachen auseinandersetzt. Es ist einfach nicht möglich, goldhandelnde Level 1-Chars zu kriminalisieren.
2 Likes
Tja wenn manche Mist bauen leiden andere darunter.
Sag nur Multiboxer.
Warum sollte Blizzard denn handeln? Der Thread hier zeigt doch teilweise ganz gut wie es aussieht: viel Weinen, aber keinerlei Konsequenz das Spiel an den Nagel zu hängen. So schlimm kann es dann doch nicht sein.
Habs aufgegeben Bots zu melden, passiert eh nix und farmen fröhlich weiter trotz zig Meldungen. Dann kann Herr Blizzard die Funktion auch rausnehmen wenn es sie eh nicht juckt.
1 Like
Das ist im Kontext des betroffenen Accounts sicherlich möglich für Blizzard.
Vorallem „kriminalisieren“, warum so ein dramatisches Wort? Es geht um Indizien für eine Überprüfung. Da reicht ein Level 1 Charakter der tausende Mengen Gold handelt sicher nicht aus, es ist jedoch ein Merkmal.
Gibt es auf dem Account keinen 70er Charakter? Zack ist die Liste plötzlich gar nicht mehr so lang. (Bevor sich jemand dran aufhängt, das ist nur ein Beispiel von vielen wie man so eine Suche eingrenzen könnte.)
1 Like
Manche denken sie haben noch mit dem Blizzard aus dem Jahre 2007 zu tun.
Hoffnung stirbt zuletzte.
Klar wünscht man sich an der Sache würde sich nochmal was ändern, aber ich glaube da sind einfach die vorhandenen Kapazitäten der Mitarbeiter nicht mehr da und die wenigen die da sind kümmern sich um „wichtigeres“ selbst bei Tickets wird man nur auf externen Seiten weiter geleitet oder bekommt ein „sorry da können wir nix tun“. Einer der Gründe warum ich kein Retail mehr spiele, weil das Spielsystem viel komplexer ist und funktioniert etwas nicht hat man grundprinzipiell einfach Pech.
Das automatische Bannsystem funktioniert nur wenn man von (kA) 15 Spielern reported wird? Das ist dann nicht mal von einem Mitarbeiter ausgeführt soweit ich weiss. ;(
Hab ich irgendwo gesagt dass ich das Glaube? Nö.

Aha, ich bestrafe mich also selbst wenn ich ein Spiel mit dem ich keine Freude mehr habe nicht mehr spiele?
Da würd ich jetzt aber um eine Nähere Erläuterung der zugrundeliegenden Schlussfolgerung bitten.
Ob und wo Blizz das Vorbeigeht, ist mir herzlich egal. Meine Aktionen sind dadurch Bestimmt was ich machen will, Blizzards Meinung dazu ist mir völlig wurscht.
Wenn ich mein Abo beende dann nicht um „Ein Zeichen zu setzen“, oder „meine Verachtung auszudrücken“, oder „Blizzard zu bestrafen“, sondern weil ich das Spiel nicht mehr zocken will.
Solls ihnen am A_ vorbeigehen, ist bei mir ja nicht anders.
2 Likes
Also ich mag Bots.
Ich kann die Gelegenheiten, bei denen ich vermeintliche Bots im Spiel angetroffen habe, an einer Hand abzählen. Sie tangieren mich nicht. Mag sein, dass sie irgendwo sind und irgendwas machen, aber auch wenn sie irgendwo dort draussen sind, ich bemerke es nichtmal. Bots am Ar*** der Welt eines Lvl 30 Questgebiets wie im Eingangspost? Ich lach mich weg, gehts noch belangloser? Deswegen macht ihr hier ein Faß auf? OMG.
Ich sehe die Bots im AH, besser gesagt deren Bankchars. Wenn sie wieder mal ihre täglichen 60 Stacks Erz zum Spottpreis einstellen. Das dabei ein Bot dahintersteckt ist natürlich reine Mutmaßung. Ich habe auch schon Leute kennengelernt, die tatsächlich selbst den ganzen und jeden Tag gefarmt haben. Ich spare mir mal irgendwelche Einschätzungen dazu.
Aber egal: danke liebe Botter. Ihr versorgt mich mit billigen Mats, ihr tragt das Risiko, ich habe den Profit. Dankedanke.
Wer sich über Bots aufregt, ist nur zu blöde daraus seinen eigenen Gewinn zu machen.
Oder, netter formuliert: Die Botter nutzen dem gemeinen Spieler mehr, als sie ihm schaden. Die Preise sinken spürbar, das Gold jedoch kommt ab P2 durch die Dailys praktisch von allein rein. Und wer die billigen Mats verarbeitet und verkauft, hat schnell mehr Gold auf der Kante als er in BC ausgeben kann.
Over and out.
Was sind so die Open World Bot Hotspots? Muss noch 25k honor bis ans cap farmen
Wie jetzt, das weisst du nicht? Dachte die sind überall xD
Da hat jemand richtig wenig Plan.
Die Farmbots die Erze, Kräuter und Leder farmen sind am wenigsten. Klar freut es Spieler die günstig an Mats kommen aber die schlimmsten Bots sind.
Die Instanzen rennen und dort Gold von NPCs farmen die generieren nur Gold was den Mark schwemmt und die Preise für die ehrlichen Spieler steigen ins ultimo. 2k für 40er Epics in vanilla gab es nicht.