Bug Abuse der Dragons of Nightmare auf EU-Lakeshire

Jetzt fangt ihr hier wieder an mit irgendwelchen fantastereien ab zu lenken hm?

Bin selber auf Lakeshire und hab das am Rande auch mitbekommen, daß defacto die halbe 60er Allianzfraktion die Drachen dauergefarmt hat. Und jeder einzelne dieser Spieler weiß, daß es ein Ausnutzen eines Bugs ist und was die AGBs dazu sagen. Normalerweise würde ich jetzt sagen, fröhliche Bannpause, aber das wird vermutlich nicht eintreten, weil Blizzard da seit Jahren erschreckend inkonsequent ist.
Auf Hordeseite hat sich an der Farmerei übrigens kaum jemand beteiligt, aber die dunkle Seite der Macht war da gut dabei und das stundenlang.

Am tollsten in diesem Thread finde ich aber die ganzen Rechtfertigungen…

3 Likes

Interessanter Weise hat die Gilde „Respawn“ zwar das Farmen der Drachen kategorisch abgelehnt, jedoch haben immer wieder Spieler eben dieser Gilde die Drachen gekürschnert wenn wir mal nicht schnell genug waren. Lass ich mal so im Raum stehen.
Und nein das ist keine Rechtfertigung, sondern eine Feststellung.

Wir haben nicht einmal genug Kürschner um in 2 MC Raids die Hunde zu kürschnern, und jetzt kommst du KekW

1 Like

Vielleicht besteht die Inkonsequenz ja darin, dass Blizz diese Vorfälle nicht als Bug wertet und daher keinen Handlungsbedarf sieht?!

Hallo,

Wir haben als Gilde „Respawn“ am letzten Mittwoch gegen 16:00 Uhr festgestellt, das die Drachen gespawnt sind. haben dann recht schnell einen Raid auf gestellt und in Feralas Taerar getötet. Taerar war tot, portal nach OG, Zeppelin nach Grom Gol und ab nach Duskwood. Dort fanden wir Ysondre, kurzerhand auch diese getötet.
Bis hierhin war alles normal, wir haben die Drachen glücklicherweise einige mal in der Vergangenheit erwischt, so das wir und schon etwas auskennen mit denen.
als wir dann unseren Kürschner am ranporten waren, machte es auf einmal PLOPP und Ysondre stand wieder vor uns.

SOFORT haben wir alle weiteren Aktivitäten eingestellt, mehrere BUG reports und auch Tickets aufgemacht. Das ganze zweisprachig (DE & EN) um möglicht schnell Hilfe zu bekommen.
Gleichzeitig haben wir es im Lakeshire Discord reportet und ingame alle „größeren“ Hordegilden gewarnt, das die Drachen verbuggt sind.

die meisten haben sich auch dran gehalten und maximal 1x Ysondre getötet.
Die Allianzfraktion hat dies allerdings über nahezu 8-10 std. ununterbrochen gemacht.

Uns erschien es nicht richtig und wir würden es auch immer wieder so tun, das hat nichts mit „fair play“ oder ähnlichem zu tun und war offensichtlich ein BUG.

und ja, ich habe 2x3 Traumschuppen von einer toten Ysondre gekürschnert, da bekenne ich mich schuldig.

soweit mein einziges Statement hier, es ist nicht möglich mit Brobatria zu diskutieren, daher lasse ich es, kann man nur verlieren.

Viele Grüße
Lunaro / Belphagor

9 Likes

Angenommen „Eurem“ Wunsch wird entsprechend gehandelt und alle Spieler die in der Zeit einen Weltdrachen getötet haben werden gebannt. Was habt ihr neben Genugtuung fürs Ego und absurd langen AQ-Kriegsvorbereitungen davon?
Damit wären aus den Top-Gilden recht viele Spieler auf einen Schlag weg - höchstwahrscheinlich auch Spieler, mit denen Ihr raidet - und einige Raids würden zerbrechen.

Es ist ja toll, dass ihr einen wahrscheinlichen Bug gefunden habt und dennoch tagtäglich Pathing-Bugs verwendet und vor Kurzen noch Layering abused habt … wissentlich oder unwissentlich.

Irgendwie wünscht ich mir, dass die ganzen Hobby-AGB-Verteidiger auch nur einen Bruchteil der Energie, die gerade fürs Zerstören etlicher Gilden eingesetzt wird, gegen unser „leichtes“ botting Problem auf Lakeshire einsetzen… oder ist das schon zu normal für euch?

1 Like

Vielleicht wollten sie euch eins reinwürgen? schon mal daran gedacht?
Für euer ehrliches Verhalten…
Sich bei 10 Stunden farmen eines Bosses beschweren, die Schuppen nicht bekommen zu haben, ist etwas dreist… meinst du nicht auch?

1 Like

Ich glaub du hast da ausversehen auf enter gedrückt. Lösche es lieber wieder. Oder schreib es so, dass du keine Forenstrafe bekommst :wink:

Mag sein dass seine Aussage ar…ig ist, aaaber im Grunde genommen hat er doch Recht, wieso brüllt jemand wenn ein anderer hackt/botted/abused etc?
Weil sie nicht wollen dass es jeder so macht, und weil sie wollen dass die Schuldigen bestraft werden.
Mag nicht nett klingen, aber von der Kernaussage her, hat er recht.

Das ist die gleiche Begründung, warum in der Echtwelt Banken oder Firmen mit Steuergeldern „gerettet“ werden. Sie seien ja systemrelevant. Halte ich nichts von.

Und für dieses „Vergehen“ halte ich persönlich ein Rücksetzen der Items auf Stand vorher, und evtl. 1-4 Wochen Pause für gerechtfertigt. Je nachdem, wie oft man sich halt gegen den bösen Spawn wehren musste…

2 Likes

Naja vor allem im Kontext, dass man von Bugusern geflamed wird, man würde „jammern“ und wäre „neidisch“ , hält sich meine Begeisterung für diplomatische Aussagen dann auch stark in Grenzen.

Aber ehrlich gesagt weiß ich auch nicht so ganz wie ernst ich das nehmen soll, wenn mich Leute von nem RP Server mit dem tollen Charnamen „SA“ beleidigen…

Es ist schlicht und ergreifend nicht im Sinne des Spiels.
Blizzard hatte schon seine Gründe, wieso sie 4 Drachen mit Loot, den man für den kommenden Content braucht, nur alle ~2-5 Tage 1x (ein mal!) spawnen lässt.
Eben genau, damit der kommende Content, in dem Fall AQ, nicht so ein faceroll-Witz wird, wie der Content bisher. (Ob es trotz dessen einer wird, wegen Patchstand, Gearstand, Kenntnisstand etc. bleibt abzuwarten, kann sein, muss aber nicht…)

Somit ist es reichlich unfair, wenn sich Leute, egal wer sie auch sind, durch einen bug-abuse solch einen Gearfortschritt-Vorteil verschaffen, welcher so nicht vorgesehen ist.
Mag sein, dass die Meinungen da auseinander gehen, jedoch steht fest, dass das Ganze nicht mit Absicht so gewesen ist (ein bug lag vor) - und bug-abusing ist nun mal nicht erlaubt.
Was am Ende passiert oder nicht, sei dahingestellt.
Zumindest das Entfernen der Items wäre für alle Spieler des Servers fair imo. :wink:

Das 1x1 der Rechtfertigungen.
(1) Auf die persönliche Ebene (Ego/Hobby-AGB-Verteidiger) bringen.
(2) Scheinargumente bilden.
(3) Der Gegenseite pauschal Abuse (Layering/Pathing) vorwerfen und schlecht machen nach dem Motto „ihr seid doch nicht besser“.
(4) Bei den Konsequenzen übertreiben, in dem Falle den Untergang von Wow und Gilden/Raids vorhersagen.
(5) Noch etwas Whataboutism zur Ablenkung rein. Nur weil genügend Bugs/Abuses in der Vergangenheit nicht immer konsequent bestraft worden sind, ist also das „leichte Botting Problem“ auf Lakeshire damit also nun legitim? Ich denke nicht…

Ich war ja bisher recht indifferent, was das „Bestrafen“ angeht. In meinen Augen war die Aktion nicht in Ordnung. Wenn es keine Strafe dafür gibt, nunja, Glück gehabt. Wenn ja - Pech und eigentlich verdient. Wenn ich aber die Versuche der Rechtfertigung gespickt mit Strohmannargumenten und teils persönlichen Anfeindungen von Leuten wie dir oder den betrunkenen Piraten lese, tendiert meine Meinung schon eher in die Richtung, dass ihr hoffentlich noch eine kleine Pause zum Nachdenken bekommt.

10 Likes

Warum sollte ich nicht auf einer persönlichen Ebene einer Community sprechen, von der ich ein Teil bin? Davon ab, befindet sich dieses Thema seit einigen Tagen auf einer persönlichen Ebene - wir dir sicher auch bewusst ist.

Falls du ein Argument nicht verstehst, steht es dir natürlich frei so eloquent wie es dir möglich ist zu fragen.

Was man beim Vorwurf des unwissentlichen Pathing abuse auch recht leicht kann.

Was genau denkst du denn, was passiert, wenn die Spieler, die in der Zeit Drachen getötet haben gebannt werden? Was könnte deiner Meinung nach passieren, wenn aus den Topgilden/-raids plötzlich ein fürs Raiden signifikanter Teil der Spieler fehlt?

Es geht in diesem Thema grundsätzlich nicht um Botting, wie dir sicherlich bereits die Überschrift zum Thema verraten hat.

Dann haben sie Pech gehabt. Buchstäblich. Da gibt es kein Mitleid oder „Mensch, aber die Armen, was sollen die nur machen?“. Sie haben wissentlich einen Bug abused und in Kauf genommen, dass so etwas passiert. Ärgerlich für Gildenmitglieder, die sich daran nicht beteiligt haben und dann nicht raiden können, aber das ist dann einzig und allein die Schuld der Individuen, die ihren Account riskiert haben. „Ich bin MT, wenn ich am Sonntag nicht da bin, kann meine Gilde nicht raiden, deshalb sollte ich nicht gebannt werden.“ ist halt… ja. Unsinn.
Wenn du mit dieser Argumentation daherkommen möchtest, dann könnte man auch gleich alle Regeln in WoW abschaffen, denn es könnte ja immer sein, dass Leute aus einem Raid gebannt werden, die dann ihre Gilde im Stich lassen.
Wenn die Unschuldigen sich dann eine neue Gilde suchen oder diejenigen rausschmeißen, die betrogen haben, dann ist das ebenfalls legitim. Allein deshalb schon würde ich nie im Leben cheaten, weil ich sonst wissentlich und ganz bewusst riskiere, dass meine Gilde nur wegen meiner dämlichen Abwesenheit nicht ordentlich raiden kann.

5 Likes

diese gilden schaffen es wunderbar sich selbst zu zerstören durch bugusing. dafür brauchts keine unbeteiligten dritten, die lediglich den bugabuse melden.

ich geh mal davon aus, dass niemand was zu fürchten hat, der die drachen nur 1x getötet hat. aber jeder, der gegen besseres wissen öfter als einmal (und wir reden hier nicht von 2-3x sondern von stunden!) getötet hat, hat eine „denkpause“ mehr als nur verdient. dass dir das nicht gefällt, liegt auf der hand. ändert aber nichts daran, dass es in deiner hand liegt und einzig und allein deine entscheidung ist, ob du am bugusing teilnimmst oder nicht.

wenn du teilgenommen hast und dafür (vielleicht) gebannt wirst: selbst schuld. nutz die auszeit zum nachdenken, vielleicht kommst du dann drauf, warum das eine dumme idee war.

2 Likes

Lieber Blizzard Richter,
Ich bin völlig unschuldig! Ich hab die Drachen nicht getötet, sie sind mir immer wieder ins Messer gestolpert. Ich wollte sie auch nicht looten, ich wollte nur sicherstellen, daß kein Müll liegenbleibt.
Ich habe also umweltbewusst gehandelt, so wie ich es von Greta gelernt habe. Und außerdem sind die boesen Denunzianten schuld, dass Du jetzt arbeiten musst.
Hier ich gebe den ganzen Plunder wieder ab und wir vergessen das Ganze.
Hier gebe ich Dir auch Deinen Stift wieder, damit Du meinen Freispruch auch unterschreiben kannst!
Dein zahlender Kunde

3 Likes

Ach deshalb machst du es auch? Das ist ja eine tolle Begründung.

Vielleicht recherchierst du mal, was ein Scheinargument ist bzw. was es für Varianten davon gibt.

Möchtest du mir das belegen, dass hier eine pauschale Gültigkeit vorliegt oder das zumindest erläutern? Ansonsten ist das nur eine Behauptung ohne einen Beleg.

Ich spiele in einer der „Topgilden“ auf Lakeshire (was auch immer man dort als Topgilde bezeichnet), ich weiß nicht, wie viele Leute mitgemacht haben oder überhaupt welche bei meiner Gilde. Dann ist es halt so, wobei ich bezweifle, dass ein nicht-permanenter Bann (das übliche 3-7 Tage, bezweifle dass es dafür Permabanns hagelt) einen Rieseneinfluss hat. Man raidet ja eh nur 1x die Woche für irgendwie 3-4 Stunden, dann fällt halt im Zweifelsfall mal ein Raid in einer ID aus oder der Raidtag wird verschoben. Unabhängig von diesen „großen“ (hust) Konsequenzen macht es den Drachen-Abuse weiterhin nicht legitim, oder?

Ich habe dein Wort „Botting“ nur zitiert, vielleicht etwas ungünstig, wie dir sicher ein Blick in deinen vorherigen Beitrag verraten würde. Schöner Strohmann. Meine eigentlich zum Thema gehörende Frage hast du nicht beantwortet bzw. weichst fleißig aus. Aber da sind wir ja wieder beim Thema Scheinargumente. Sicherlich ist Botting nicht legitim, aber nur weil andere Dinge im Argen sind oder vielleicht sogar schlimmer, macht das den Drachen-Abuse nicht legitim (das nennt man vom Thema ablenken oder auch Whataboutism).

2 Likes

Und das Thema hat Blizzard genau wie viel interessiert? Richtig, genau gar nicht.
300 Beiträge kein einziger Mod hat sich dafür interessiert.
Also eigentlich ein völlig sinnloses Thema, dass hier über Bugs im Spiel auf Lakeshire erstellt wurde. Bringt genau gar nichts, weil es denen gar nicht interessiert.
@TE
Statt sowas hier im Forum zu erstellen ist das melden solcher Bugs direkt im Spiel vielleicht doch etwas sinnvoller?